1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RossiX

Beiträge von RossiX

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • RossiX
    • 6. April 2008 um 17:50
    Zitat von DasIch

    Man kann sich damit perfekt Ausdrücken

    Davon wirst du in Deutschland nur sehr wenige Menschen finden. Deutsche Schulbildung vermittelt eine Form von Halbwissen und "gefühlten" Wissen, die schnell an der Realität zerbricht. Wer nicht mit einem englischsprachigen Elternteil aufgewachsen ist oder schon in der Kinderkrippe zweisprachig betreut wurde, wird sich (bis auf wenige Ausnahmen) nie perfekt in Englisch ausdrücken können.

    Im Rahmen der Kriegsberichterstattung (Irak & Afghanistan, inklusive Vorspiel in der UNO) sah man deutsche Journalisten massenhaft an ihren mangelnden Englischkenntnissen und den Zweideutigkeiten der englischen Sprache (mangels Komplexität) scheitern.

    Jeder glaubt, Englisch zu können und irgendwie stimmt das auch. Jede Region auf der Welt hat ihr eigenes Englisch. Vor allem: egal wie blödsinnig etwas ist, wenn man es auf Englisch formuliert, klingt es toll :) Englische Schlagerbarden leben seit Jahrzehnten davon :D

    Auf dem Computer mag Englisch ein noch notwendiges Übel sein. Liegt aber an den Programmierern, das zu ändern. Insbesondere in Europa wird sich über kurz oder lang Deutsch als Standard entwickeln - schon, weil England mit Europa nichts zu tun haben will.

    In Hinsicht auf Firefox (und da schließt sich der Kreis) würde es reichen, eine brauchbare deutsche Übersetzung anzubieten. In diesem Diskussionstrang war man ja schon recht weit. Schade, das das Paket auf http://www.fehler-haft.de/firefox/ nicht mehr weiterentwickelt wird und es sich so schlecht in FF integrieren läßt. Installiert sorgt es dafür, das einige eingedeutschten englischsprachigen Erweiterungen wieder Englisch verwenden. Das offizielle deutsche Sprachpaket ist recht Fehlerhaft (Cookies, blocken statt blockieren, Revocation-Liste statt Widerrufsliste). Dinge, bei denen jeder DAU (der bekanntlich zur Zielgruppe gehört) sein Gehör auf Durchzug schaltet ("Wat issn ein Cookie?", auch im Jahr 2008 noch). Mal abgesehen von Wörtern wie "Brauser" oder "sörfen". :wink:

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • RossiX
    • 3. April 2008 um 15:49
    Zitat von AngelOfDarkness

    Haben wir da in Geschichte etwa nicht aufgepasst ?

    Deutschland ist ein Staat in dem diverse Völker zusammen leben, z.B.
    Friesen, Sachsen, Angeln, Bajovaren, Alemannen, Slaven etc. um nur einige
    zu nennen.

    Ausserdem werden diverse Sprachen von eben diesen Völksstämmen gesprochen, z.B. Friesisch und Sorbisch auch findest du z.B. Dänisch.

    :) *Wir* haben durchaus aufgepasst und wissen sogar, wie aus all diesen Stämmen und Sprachen ein deutsches Volk werden konnte - durch eine allgemeingültige vereinheitlichte Schriftsprache. Seinerzeit initiert von einem Augustinermönch, der ein Buch aus dem lateinischen ins Deutsche übersetzt hat und dabei gewissermaßen als Nebeneffekt eine einheitliche deutsche Schriftsprache formte.

    Aufgrund der ungeheueren Popularität dieses Buches und der Tatsache, das sein Inhalt für viele Menschen seinerzeit Gesetzescharakter hatte, formte er eine wesentliche Basis für unsere kulturelle Identität.

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • RossiX
    • 3. April 2008 um 15:38
    Zitat von A.B.

    sondern vor allem weil sie nun mal die Weltsprache ist.

    Das ist eine schöne und gut gehegte Illusion die zu Staub zerfällt, wenn du mal ne Weile im Ausland unterwegs bist. In den Amerikas wird vor allem Spanisch gesprochen - selbst an der Westküste der USA (von Florida mal ganz zu schweigen) ist Englisch keine Selbstverständlichkeit. Asiaten können angeblich auch alle Englisch - bis zu einem gewissen Punkt :lol:

    In den ehemals französisch besetzten Gebieten Afrikas spricht der einflußreichere Teil der Bevölkerung auch heute noch Französisch.

    In Osteuropa, gewissermaßen im alten Osblock kommst du mit gepflegten Deutsch am weitesten. In Vietnam übrigens auch - entweder Deutsch oder Französisch. Englisch ist nicht viel mehr als eine weltweite Gossensprache, es reicht vollkommen, sie gelegentlich als zweite oder dritte Fremdsprache zu lernen.

    So. das ist jetzt schon weitab vom ursprünglichen Gesprächsfaden, aber da wir uns sowieso in der Schwatzecke des Forums befinden... :lol:

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • RossiX
    • 2. April 2008 um 19:17
    Zitat von Wurstwasser

    Nö.
    Aber das beantwortet nicht meine Frage!

    In gewisser Weise schon, auch wenn es nach wie vor keinen Artikel im GG gibt, der eine Amtssprache festlegt. Andernfalls könnten mir beispielsweise diverse Firmen und Dienstleister (insbesondere Angebotsmonopolisten) ihre AGBs in jeder beliebigen Sprache der Welt diktieren, was zweifellos nicht nur meine Verbraucherrechte sondern irgendwann auch meine Grundrechte beschneiden würde, wenn ich nicht verstehe, was in dem Vertrag steht. Hast du schon mal einen Bauantrag auf Türkisch verfasst? :?

    Habe gerade mal bei Wikipedia nachgeschlagen, der Absatz fasst das Thema ganz gut zusammen.

    Klar ist das schön, wenn man mehrere Sprachen beherrscht. Aber es darf keine Voraussetzung sein, um sich in diesem Land zurechtfinden zu können. In Staaten, wo bereits bei der Gründung gänzlich verschiedene Volksgruppen zusammengewürfelt wurden, mag das anders sein. Letztlich müssen die aber auch jeden noch so kleinen Schriftsatz in jede Amtssprache übersetzen, damit es jeder versteht und niemand in seinen Grundrechten eingeschränkt wird.

    In Deutschland gibt es glücklicherweise seit einigen Jahren massiven Widerstand gegen das um sich greifende BSE - "Bad Simple English", wahlweise auch Denglish oder Dummdeutsch genannt. Früher fand man diese mutmaßlich aus Selbsthass auf die eigene kulturelle Identität geborenen Anglizismen buchstäblich "cool". Heute weiß man, das sie eigentlich nur noch hochnotpeinlich sind. "Sale"-Schilder in Supermärkten oder Flughafengeschäfte, die allen Ernstes Handtaschen als "Body Bags" verkaufen. Das braucht kein Mensch.

    Englisch als erste Fremdsprache ist auch keine Lösung (viel zu simpel). Dann schon eher Latein. Da bekommt man gleich die Grundlage für einen ganzen Stapel europäischer Sprachen präsentiert. Na gut, Latein ist schon heftig :lol:

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • RossiX
    • 2. April 2008 um 18:33
    Zitat von Wurstwasser

    Wo in unserer Verfassung steht denn dieses Recht, bitte?

    In welcher Sprache wurde denn unser Grundgesetz verfasst? :D Anders herum gefragt: kennst du irgendein deutsches Gesetz, das nicht auf Deutsch verfasst wurde?

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • RossiX
    • 2. April 2008 um 18:20
    Zitat von doubletrouble

    .... ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass mein Englisch miserabel ist und ich mich durch solch technische Beschreibungen mehr oder weniger verkrampft durchbeiße.

    Das ist keine Schande, miserables oder gar kein Englisch zu können. Wir leben hier schließlich nicht in einer angloamerikanischen Besatzungszone - oder? Wenn du in Deutschland lebst, hast du das dir von der Verfassung zugestandene Recht, keine andere Sprache außer Deutsch sprechen können zu müssen :D

    (gut, manche können nicht einmal das....)

  • Farbe der Navigations-Symbolleiste bei HTTPS-Verbindungen

    • RossiX
    • 11. April 2006 um 00:28

    Gibt es in Firefox 1.5.0.1 die Möglichkeit, den gelben Hintergrund in der Navigations-Symbolleiste bei HTTPS-Verbindungen durch einen grünen Hintergrund zu ersetzen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon