1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GuteFrage

Beiträge von GuteFrage

  • Lade .. Lade ... nichts passiert - Seiten werden nicht gelad

    • GuteFrage
    • 13. April 2006 um 09:50

    Fasterfox ist nicht - und war nicht installiert. Zur Info - was verändert Fasterfox, so dass ein derartiges Verhalten auftreten könnte?

  • Lade .. Lade ... nichts passiert - Seiten werden nicht gelad

    • GuteFrage
    • 13. April 2006 um 09:21

    Firefox 1.5.01

    Ein nerviges Firefoxverhalten - lade gleichzeitig 12 Seiten per Lesezeichen. Firefox lädt und lädt und lädt und einige wenige Seiten werden aufgebaut, andere nicht.

    Seiten einzeln laden geht.

    Und dann das eigentliche, was nervt. Ich kann zwar Seiten schließen.

    Aber - jede neue Seite, die ich öffnen will, wird zwar in einem neuen Tab angezeigt, aber nichts passiert. Es wird nichts geladen. Firefox reagiert ansonsten normal. Menüs gehen. Tabs schließen geht. Ich kann nur keine neue Seite aufrufen. Und das, obwohl gerade mal 2 Minuten läuft nach einem frischen Rechnerneustart.

    12 Seiten per Makro in MSIE geladen, keine Probleme.

    Wie gesagt - Seite einzeln laden geht.

    Ansonsten mit anderer Software keine Probleme.

    Am System kann es nicht liegen.

    Speicher 2 Gb, winxp prof, genügend Festplattenplatz, Auslagerungsdatei etc. - daran kann es nicht liegen, Cache gelöscht etc., dsl 6000

  • Drag Drop von Text startet automatisch Google,wie abschalten

    • GuteFrage
    • 11. April 2006 um 09:05

    !!! super, der Tipp war genial, jetzt erscheint bei fehlerhaftem Drag nur eine leeres neues Tab !!!

    Danke :)

  • Drag Drop von Text startet automatisch Google,wie abschalten

    • GuteFrage
    • 10. April 2006 um 23:42

    ohne firefox Neustart hat das beides nichts gebracht, mal sehen, wie es nach einem Neustart aussieht

  • Drag Drop von Text startet automatisch Google,wie abschalten

    • GuteFrage
    • 10. April 2006 um 22:56

    es passiert öfter, dass ich einen unformatierten Textlink markiere - aber mal ein Leerzeichen bei Markieren mit erwische, ziehe - und schwups ist Google da

    gleiches Problem bei Javascript Links - die wie ein echter Link aussehen, werden auch Google zum Teil übergeben etc.

    eine Option im Programm (keine Suche), nur Tab öffnen, würde reichen - aber bis dahin möchte / muss ich die Suche deaktivieren

    nur wo? *Google raus* :)

    ich habe übrigens alle Searchplugins gelöscht, mein searchplugins Verzeichnis ist leer (oder muss ich noch woanders löschen?) - Google erscheint nach wie vor, leider

  • Drag Drop von Text startet automatisch Google,wie abschalten

    • GuteFrage
    • 10. April 2006 um 19:49

    das wäre eine Notlösung, wobei ich derzeit nur ein paar mm ziehen muss :)
    (ziehe oft :D

    ich warte mal, vielleicht kann ich die Standardsuche bei Google komplett in Firefox deaktivieren - das wäre top

    wenn's geht, weiß das bestimmt jemand hier im Forum

  • Drag Drop von Text startet automatisch Google,wie abschalten

    • GuteFrage
    • 10. April 2006 um 13:16

    ups

    Du hast Recht - Beschreibung siehe unten.

    Gibt es eine Alternative, um Links weiter in einem neuen Tab durch Ziehen zu öffnen?

    Falls nicht, dann würde ich auch ichlieber die voreingestellte Suchmaschine löschen - wenn keine da ist - sollte auch nichts gesucht werden :)

    Wie kann ich die Standardsuchmaschine in Firefox löschen?
    Wie oben getippt, den Eintrag habe ich schon rausgenommen, aber das half noch nicht.

    ich habe unter about:config noch 3 Google Einträge gefunden, aber keine Ahnung, wie ich die rauswerfen kann.

    browser.search.param.Google.1.custom
    browser.search.param.Google.1.default
    foxclocks.googleearth.lookat.range


    Beschreibung des Tools:

    "Durch Ziehen eines Links (z.B. Link), eines Textlinks (z.B. http://www.erweiterungen.de), eines Text-URIs (z.B. erweiterungen.de), eines Lesezeichens aus der Lesezeichen-Symbolleiste oder einer Grafik irgendwo auf die Seite öffnen diese sich in einem neuen Tab. Durch Ziehen eines Wortes oder Satzes auf die gleiche Weise wird eine Suche mit der voreingestellten Suchmaschine gestartet. Optional können Grafiken durch einfaches Ziehen auch automatisch (in einen frei definierbare Ordner) heruntergeladen werden."

  • Drag Drop von Text startet automatisch Google,wie abschalten

    • GuteFrage
    • 10. April 2006 um 12:28

    Ja - ich möchte das komplett deaktiveren.

    Habe den Thread gelesen - aber nicht das richtige gefunden.

    browser.search.defaulturl

    - wenn ich dort die Google Zeile rausnehme, wird immer noch bei Google gesucht


    Was muss ich ändern, damit bei drag and drop von Textstellen nicht bei Google gesucht wird - am besten, dass gar nicht gesucht wird?

  • Drag Drop von Text startet automatisch Google,wie abschalten

    • GuteFrage
    • 10. April 2006 um 11:54

    Mittels superDragAndGo kann man einen Link ziehen und schon wird er im neuen Fenster geöffnet. Klappt auch mit unformatierten Links.

    Nun hat sich ein Problem eingeschlichen, dass ich nicht auf das Plugin zurückführe.

    Markiere ich irgendeinen Text und ziehe den ein wenig wie oben beschrieben sonst einen Link, so öffnet sich ein neuer Tab und der markierte Text wurde an Google übergeben und wird gesucht.

    Google Suchleiste oder sowas ist nicht installiert.

    Ich will natürlich nicht, dass Google den Text sucht. Wie kann ich das deaktivieren - woran könnte es liegen?

  • suche Proxy Erweiterung: Eingabe wie in URL Zeile

    • GuteFrage
    • 10. April 2006 um 09:10

    bleibt die Hoffnung, dass jemand sowas programmiert, weil eigentlich nicht mehr dazu gehört, als eine direkt beschreibbare Zeile, genau wie die, wo die URL eingetragen wird

    die mir bekannte Proxy Tools ziehen die Proxyadresse ja auch nur aus dem vorherigen Menüeintrag

    Alternative - geht aber glaube ich nicht, wäre, wenn man tippen könnte:

    Proxy:Port/url
    oder so

  • Suche Befehl für Proxy

    • GuteFrage
    • 9. April 2006 um 20:33

    hast Du dazu eine Lösung gefunden?

  • suche Proxy Erweiterung: Eingabe wie in URL Zeile

    • GuteFrage
    • 9. April 2006 um 17:58

    Habe 2 Erweiterungen für Proxy getestet, u.a. SwitchProxy.

    Ich verwende oft unterschiedliche Proxy, dabei ist es umständlich, die erst über ein Menü einzutragen und dann über eine Dropdownliste auszuwählen.

    Gibt es eine Proxyerweiterung für Firefox, wo ich den Proxy einfach in eine Leiste direkt in der Form
    IP:Port
    eintragen kann? Ich stelle mir das so vor wie eine zusätzliche Symbolleiste wie die für die URL Eingabe, oder suchen. Proxy einfach reinkopieren und mit Enter abschließen, schon wird dieser benutzt.

    Falls es das noch nicht gibt, gibt es hier Programmierer, die sich mit Erweiterungen befassen und sowas tippen könnten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon