1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stefan_K

Beiträge von Stefan_K

  • Lesezeichen lokalisieren

    • Stefan_K
    • 7. November 2013 um 13:23

    Wie kann man Lesezeichen in ihren jeweiligen Ordnern lokalisieren, z.B. bei der Suche in der LZ-Liste links oder im Lesezeichen-Manager (Spalte für "Ort") ?

    In früheren FF-Versionen ging das mal ....

    MfG
    Stefan

  • FF 3 auch für Windows ME ?

    • Stefan_K
    • 22. Februar 2009 um 10:32

    Lässt sich der aktuelle Firefox 3 auch in Windows ME nutzen ?

  • 'Java ist nicht aktiviert' - obwohl i.d. Einstellungen aktiv

    • Stefan_K
    • 14. Juni 2006 um 16:26
    Zitat von rum

    will mich ja nicht einmischen

    Warum denn nicht ?!

    Zitat

    Und auch da lief alles problemlos unter dem IE und der alten Java 1.3 und ! auch mit 1.4.


    Das wollte ich hören - klar und ehrlich!

    Zitat

    Der FF mag aber die 1.5 er Version.

    D.h.: Ab welcher (exakten) FF-Version gibt es also Probleme, wenn Java noch nicht V. 1.5 ist ?

  • 'Java ist nicht aktiviert' - obwohl i.d. Einstellungen aktiv

    • Stefan_K
    • 14. Juni 2006 um 15:20
    Zitat von wm44


    die angezeigte Java-Version ist sowas von veraltet, da wundert es mich wirklich nicht wenn Webseiten mit aktuellem Java nicht angezeigt werden.

    • Mit dem IE werden sie aber alle angezeigt, trotz altem JAVA 1.3.1
    • Dasselbe Parallel-Windows mit dem alten JAVA 1.3.1 (aber noch mit FF 1.0) zeigt sie auch an.
  • 'Java ist nicht aktiviert' - obwohl i.d. Einstellungen aktiv

    • Stefan_K
    • 13. Juni 2006 um 17:48
    Zitat von wm44


    die angezeigte Java-Version ist sowas von veraltet, da wundert es mich wirklich nicht wenn Webseiten mit aktuellem Java nicht angezeigt werden.

    • Mit dem IE werden sie aber noch angezeigt, trotz altem JAVA 1.3.1
    • Dasselbe Parallel-Windows mit dem alten JAVA 1.3.1 (aber noch mit FF 1.0) zeigt sie auch an.
      Zitat

      Zur Sicherheit solltest du Java komplett deinstallieren und mit about:plugins überprüfen ob der Fx noch Reste der alten Installation findet bevor du die aktuelle Version installierst.


      Und wenn ich dann noch Reste finde - wie würden diese entfernt werden (geht ja nicht mit 'about:plugins')

      Ich hatte gestern Java-Testlinks (inkl. Java-Script) anderer Forenteilnehmer ausprobiert, die funktionierten alle einwandfrei, nur meine o.a. (uralten) Java-Links seit kurzem nicht mehr mit FF 1.5.
      Aber wie gesagt: Diese gehen nach wie vor mit IE, oder auch im parallelen Windows (mit FF 1.0 und Java 1.3.1.). Es muß an meinem Windows (+Registry) ggf. in Verbindung mit dem aktuellen FF liegen.

      Gruß
      Stefan

  • 'Java ist nicht aktiviert' - obwohl i.d. Einstellungen aktiv

    • Stefan_K
    • 13. Juni 2006 um 02:14

    Ja, bei mir sieht das auch so aus - eher noch länger.

    Meine about:plugins für Java im FF:

    (Rechtsclick und Grafik anzeigen)
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/koeritz/java1.JPG] Teil 1

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/koeritz/java2.JPG] Teil 2

    Wie geht's weiter ?
    (Wie gesagt, mit FF-V1.0 im paral. Windows geht alles)

  • 'Java ist nicht aktiviert' - obwohl i.d. Einstellungen aktiv

    • Stefan_K
    • 12. Juni 2006 um 23:50

    Hallo Dr.,

    habe 3 Links kurz vor deinem Posting nachgereicht.

    Java + Script behandle ich immer zusammen, also beides AN oder beides AUS. Habe wenig Interesse, damit zu experimentieren.

    Danke !

  • 'Java ist nicht aktiviert' - obwohl i.d. Einstellungen aktiv

    • Stefan_K
    • 12. Juni 2006 um 23:32

    Ergänzung:

    Zitat aus dem Forum:
    "Es gibt nämlich im Netz jede Menge veralteter Javascripts, die nur den IE und den alten Netscape kennen"

    Ich habe ein paralleles Windows auf dem Rechner mit FF V1.0 - da geht alles mit Java, d.h. nur der neuere FF 1.5.. scheint damit nicht klarzukommen.

    Folgende Java-Seiten hier als Beispiele, die mit FF1.5 bei mir nicht mehr gehen:

    http://217.6.230.53/lisa/index.html
    http://www.webcamegmond.nl/webcamsites/pizzacam.htm
    http://customer.map24.com/hermes/index.p…%DFe&country=de

  • 'Java ist nicht aktiviert' - obwohl i.d. Einstellungen aktiv

    • Stefan_K
    • 12. Juni 2006 um 23:16

    Firefox/1.5.0.4 - WinME

    Hallo,

    obwohl Java installiert ist und auch im IE sich Java-Seiten aufrufen lassen, ist dieses im FF seit kurzem nicht mehr möglich. Java drüber installieren hat auch nichts gebracht, ebenso wie das Deaktivieren/Aktivieren von Java und Script in den FF-Einstellungen.
    Woran könnte es liegen ?

  • EINE Lesezeichen-Datei für zwei Windowse

    • Stefan_K
    • 21. April 2006 um 09:43

    Hallo,

    lässt es sich irgendwie einrichten, das 2 auf einem Rechner installierte, parallele Windowse auf dieselbe Bookmark-Datei zugreifen können, so daß man nicht dauernd und umständlich die Lesezeichen abgleichen muß?

    Ein und derselbe FF-Programmordner, aus dem beide Windowse zugreifen würden, ist ja leider nicht möglich, da die bookmarks.html jeweils innerhalb des Windows unter Anwendungsdaten liegt.

    Lässt sich vielleicht in FF der Pfad zur bookmarks.html irgendwo einstellen – oder ähnliches.

    Ich möchte kein externes Synchronisations-Programm einsetzen.

  • Dateitypen für FavIcon-Picker

    • Stefan_K
    • 20. April 2006 um 19:59

    Ich habe die Erweiterung FavIcon-Picker installiert und möchte nun einem (leeren) Lesezeichen in der Sidebar ein Icon zuweisen. Im Kontextmenü unter Eigenschaften-Icon-Durchsuchen steht nur als Dateityp 'Gafikdateien'. Unter welcher Endung finde ich auf meiner Festplatte passende Icons für Bookmarks und wie müssen die ggf. noch grafisch angepasst werden ?

  • Thunderbird – Vorteile zum Outlook ?

    • Stefan_K
    • 20. April 2006 um 19:45
    Zitat von NightHawk56

    ... unbedingt weg vom Outl00k. Ob man nun als Mailclient Thunderbird nimmt, ist dann die zweite Frage.


    Ja, das sehe ich genauso !

  • Thunderbird – Vorteile zum Outlook ?

    • Stefan_K
    • 20. April 2006 um 18:36

    Nachedem mich der Firefox-Browser überzeugt hat, würde ich gern auch von Outlook zu Thunderbird wechseln. Welche Argumente würden besonders dafür (oder vielleicht auch dagegen) sprechen ?

  • Internet-Provider trickts Firefox-Browser aus ?

    • Stefan_K
    • 20. April 2006 um 18:27

    Das geht natürlich. Aber dann wird das surfen ja langsamer und deswegen bin ich nicht zum FF gekommen.

    Ich wollte auf einen technischen Mangel aufmarksam machen, den der IE nicht hat.

    Firefox sollte bei Startseiten diese nie aus dem Cache benutzen - welchen Grund sollte es dafür geben - gibt es eine Antwort darauf ?

  • Internet-Provider trickts Firefox-Browser aus ?

    • Stefan_K
    • 20. April 2006 um 06:25
    Zitat von liracon

    Wenn Dich das Thema wirklich interessiert (und das gestehe ich Dir ja zu), auf den engl. Mozilla-Seiten gibt es sehr viele Beschreibungen, wie "Firefox inside" funktioniert, es gibt Bugzilla - das Bugforum

    Hast du den engl. Link für die Mozilla-Seiten parat - man kanns ja mal versuchen..

  • Internet-Provider trickts Firefox-Browser aus ?

    • Stefan_K
    • 19. April 2006 um 11:45

    Schade - hatte mehr erwartet.

    Auf nach Shanghai !

  • Internet-Provider trickts Firefox-Browser aus ?

    • Stefan_K
    • 19. April 2006 um 05:37

    Meine 'ausgesuchten' Provider halten immer für einige Wochen die Preise - aber dann kommen sie über Nacht ...

    Außerdem surfe ich für nur 0,1c/min !! Meine AVM-FritztX!-Zugangssoftware kann 4 verschiedene Einwahlen mit Zeitprofil aufnehmen. Alle paar Wochen werden dann ggf. vom Provider die Einwahlnummern 'umgedreht', so daß ich diese kurz anpassen muß. Ein kurzer Blick (und nicht mehr!) auf die Startseite bei der Einwahl - das ist alles. Kann man sich auf diese aber nicht mehr verlassen, funktioniert dieses System nicht mehr. Schon nach besagten 10 Stdn. mit 400% Aufschlag sind 20.-€/pro Tag ! weg, nur weil die Einwahlnummern inzwischen vertauscht wurden und die Startseite das verpennt hat.

    Wenn FF die Startseite bei Bedarf aus dem Cache benutzt, dann wäre das einen Fix wert ! Oder nenne mir einen Grund, wozu das gut sein sollte..

  • Registry-Verknüpfungsproblem mit Firefox

    • Stefan_K
    • 19. April 2006 um 05:03

    Hallo Liracon,

    habe ich natürlich längst (noch vor der Registry) gemacht (in Extras-Ordneroptionen-...).
    Dort ist bei htm und html alles auf Firefox (beim open-command).

    Andererseits gibt es in der Registry noch viele iexplore.exe - Einträge, wovon ich die plausibelsten (nur testweise) mal umbenannt habe, was aber erfolglos war. Um einfach (per Programm) mal alle umzubenennen, ist wohl zu riskant, weil ja der IE auch zum Betriebssystem gehört.

    Nein - es betrifft ja auch nur den Outlook. Es müsste jemand sich so gut dort auskennen, so daß er weiß, was in der Registry mit Outlook zu tun hat.

    Ich könnte natürlich mal (was ich sowieso für demnächst mal geplant hatte), den Thunderbird (drüber-) installieren - dann tut sich vielleicht einiges. Aber das Outlook läuft gerade 'so gut', und, wie sagt man doch: 'Never touch a running system...'

  • Registry-Verknüpfungsproblem mit Firefox

    • Stefan_K
    • 19. April 2006 um 04:23

    Hallo !

    Ich bin mit der Registry (ME) eigentlich gut vertraut, aber folgendes Problem habe ich trotz des 1,5er Updates immer noch:

    Links, die ich aus meinen Emails (Outlook) aufrufe, werden immer noch mit dem MS-IE geöffnet. Rufe ich denselben Link (z.B. http://pages.ebay.de/help/sellerguide/selling-fees.html) aus MS-Word auf, dann startet hingegen, wie gewollt, der Firefox-Browser.

    Dieses ist ein Problem in meiner Registry, welches ich nicht habe, wenn ich denselben Vorgang in einem zweiten, parallel installierten Test-Windows auf demselben Rechner ausführe.

    Hat vielleicht jemand ein paar Zeilen für die Registry, die ich überprüfen könnte, damit Firefox auch bei Links aus Outlook-Emails startet ?

  • Vorteile vom Firefox-Update 1.5 ?

    • Stefan_K
    • 19. April 2006 um 04:17

    Hallo!

    Stolz erfüllt mich, da das Firefox-Update auf V1.5 so problemlos von statten ging. Kann mir jemand sagen, was sich durch dieses Update verbessert hat ? Aussehen tuts ja genauso - ich bin mit dem Firefox-Design auch sehr zufrieden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon