1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hpb

Beiträge von hpb

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 8. Oktober 2009 um 14:20

    Nun ja, noch mal eine Meldung nach einer Woche Test... und es ist Version 3.5.3

    Ich habe meist 4-5 Tabs mit den 4-5 meistbesuchten Sites aktiv.
    Drei der Sites benötigen Formulareingaben, die habe ich nun mal über 1 Woche beobachet:

    am 27.9.
    Site A: 2 von 2 Einträgen weg, 2 neu eingegeben
    Site B: 1 von 1 Einträge weg, 1 neu eingegeben

    am 30.9.
    Site C: 1 Eintrag neu

    am 2.10.
    Site A: 2 von 2 Einträgen weg, 2 neu eingegeben

    06.10.
    Site A: 1 von 2 Einträgen weg, 2 neu eingegeben

    8.10.
    Site A: 1 von 3 Einträgen weg...
    Site B: 1 von 1 Einträge weg, 1 neu eingegeben
    Site C: 1 von 1 Einträgen weg,....

    Kurz zusammengefasst:
    In Site A lebten 2 Einträge 5 Tage, dann 1 neuer Eintrag nur 4 Tage, 2 bestehen noch
    In Site B lebte der 1 Eintrag 10 Tage
    In Site C lebte der 1 Eintrag 7-8 Tage

    Ergo: die Einträge haben einzelne Verfallszeiten von ca. 4-10 Tagen... :-???

    Meine Addons:

    colorzilla 2.0.2
    dafizilla viewseourcewith 0.4.2
    informenter 0.5.5.5
    javaquickstarter 1.0
    norton ips 1.0
    searchbar autosizer 1.4.2
    searchbox companion 1.78
    searchstatus 1.30
    web developer 1.1.8

    Nun ja, ob jemand konkret etwas anfangen kann, bezweifle ich....
    ich lebe damit und warte auf den nächste Update...

    Aber was auch mir auch auffällt: von wegen der Releas wäre viel schneller.... :grr:
    der erste Start mit Wiederherstellung meiner zuletzt aktiven Tabs dauert erheblich(!) länger seit 3.5.2

    Gruss
    Hans

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 23. September 2009 um 11:41
    Zitat von boardraider

    Wie lange läst du die Webseiten-Chronik speichern?

    ....90 Tage

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 22. September 2009 um 18:20

    nein,
    aber ich habe keine Zeit und Lust, 50 oder mehr Bugs zu analysieren, die was mit Histories usw. zu tun haben - anlesen reicht um zu merken, dass dort einige Baustellen sind....

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 22. September 2009 um 18:05

    sie mal das Wörtchen "hier" etwas weiter oben von Boersenfeger Di, 22. Sep 2009 15:15

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 22. September 2009 um 16:37

    Ahhjaaa,
    da sind dermassen viele Bugs bzgl Form / History und dem neuen "Private Mode" (welches auch die Form History bearbeitet), dass ich wohl einfach mal abwarte....

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 22. September 2009 um 16:19

    Ich suche gerade mal den Speicherort für die Formluardaten in meinem Profile...

    Da finde ich vom August 2008 was sehr altes namens formhistory.dat, darunter mit aktuellem Datum formhistory.sqllite
    mhhh - da scheint sich aber was geändert zu haben - blicke grade nicht durch...

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 22. September 2009 um 15:51

    Hi Boersenfeger, estmal danke für die Hinweise...
    hab das vor dem Beitrag aber alles ausführlich geprüft...
    Ich lösche selbst nix... wie beschrieben, ist doch eigenartig, dass ältere Eingaben rausfliegen und jüngere drinbleiben.
    Habe inzwischen einen weiteren Beitrag gefunden, wo noch jemand rätselt... ich tippe jetzt mal auf Bug... :?

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 22. September 2009 um 15:11

    habe ccleaner, läuft aber seltenst nur auf Anforderung...

  • Formulareingaben seit 3.5.2 nur kurzzeitig gespeichert

    • hpb
    • 22. September 2009 um 14:47

    Hallo zusammen,
    bis zum Update auf 3.5.2 lief alles prima. Nach dem Upgrade waren erstmal alle Formulareingaben total weg... nun gut.
    Jetzt stelle ich fest, dass die neuen Eingaben nach ein paar Tagen ( ca. 3) auch wieder verschwinden, d.h. sie "leben nicht lange" um sie per Klick anlisten zu lassen....?

    Komisch ist ff. Phänomen pauschal beschrieben:
    1 Eingabe gemacht, 1 Tag später 2. Eingabe gemacht, am 3.Tag sind beide noch da, am 4. Tag ist nur noch die jüngste da - also sieht nach Verfallzeit pro Eingabe aus...!?

    Idee?

    Als Addon habe ich schon recht lange Informenter 0.5.5.5

    Ach ja: habe KEINE Toolbar....

    Danke
    Hans

  • Leider nochmal: FF Problem Scrollen bei FRAME, IFRAME, DIV

    • hpb
    • 8. April 2006 um 17:26

    Hallo, danke für den Hinweis !! Mit diesem konnte ich nun nach langem Suchen und Probieren die Programmiertechnik prüfen und kann die Lösung zur Problembeschreibung hier einstellen. NICHT Schuld daran waren DIV, FRAME oder IRAME. Alles durch, hin und her getestet.

    Ich habe also 1 gif-Hintergrund für BODY, 1 weiteres gif-Bild mit echter Grösse von 960 * 560 Pixel. "Auf" diesem gif-Bild müssen ca. 8 weitere Elemente Pixel-genau positioniert werden.

    Das Problem machte das gif mit den 960*560 Pixeln, weil ich im css-Style die Grösse mit width=960 und height=560 auch noch angegeben hatte. Das ist in diesem Fall ja auch überflüssig und DIESE Angabe hat den FF kräftig beschäftigt. Dem IE hat das nix ausgemacht....

    Bin echt happy, dass das jetzt gaaaaanz fix scrollt mit fast schlafender CPU, vielleicht hilft es anderen in ähnlichen Konstellationen weiter.

    Danke für die Antworten und Gruss,
    Hans

  • Leider nochmal: FF Problem Scrollen bei FRAME, IFRAME, DIV

    • hpb
    • 7. April 2006 um 14:08

    Vielen Dank...

    Wissen Sie, ob das in einem nächsten Release gefixt wird ?
    Grüsse
    Hans

  • Leider nochmal: FF Problem Scrollen bei FRAME, IFRAME, DIV

    • hpb
    • 6. April 2006 um 19:54

    Hallo,
    habe vorhandene Posts gelesen. Es scheint doch bei Firefox ein Problem zu existieren, was Anwender einfach nervt. Und die eindeutige Stelle zwecks Einstellung von Parametern fehlt mir noch. Ich baue gerade eine Homepage und teste regelmässing den Fortschritt unter IE 6 und FF 1.5.0.1. Das "normale" Scrollen bei grossen Seiten ist bei beiden Browsern gleich schnell.

    Definitiv habe ich nun diverse "Vorfälle" getestet und bei FF als Hänger klar festgestellt (d.h. der IE macht das fix und richtig):

    Wenn ich auf einer Seite z.B. einen zu scrollenden IFRAME habe oder (für IFRAME-Gegner) das gleiche mit CSS und DIV-Bereichen löse (dann mit Overflow-Scrolling), dann ist der FF eine echte Schwachstelle. Die CPU-Last geht beim scrollen sofort auf 100% und es wackelt, klemmt, ruckelt, ist langsam usw. Da helfen die ganzen bisherigen Empfehlungen an Mauseinstellungen etc. nicht wirklich. Habe die üblichen Einstellungen durch ohne spürbare Änderung.

    Also liebe Profis von FF:
    wo ist DER Tipp oder die Bestätigung, dass da eine Baustelle ist? Wer hat ggf. einen dauerhaften Workaround für Profil-Einstellungen(?) oder ähnlich und kann die hier mal posten ? Das wäre sehr nett.

    In einem Beitrag schien jemand die/eine Einstellung in user.js zu kennen?

    Danke Hans

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon