1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. w.sirin

Beiträge von w.sirin

  • cédille...

    • w.sirin
    • 2. April 2005 um 18:49

    Aaaah, meiner Retter. Fast ewiger Dank sei dir gewiß.

    Nebenbei, da ich deine Frage nach einer deutschen Stipe-Version im Mozillazine-Forum gelesen habe. Mit dem deutschen Sprachpaket und dem local-switcher läuft die aktuelle Version bei mir absolut stabil und fehlerfrei.

  • cédille...

    • w.sirin
    • 2. April 2005 um 18:32

    ich habe da mal eine blöde Frage. Weiß zufällig einer der hier Versammelten, ob und wenn ja wie ich ein "c" mit einem cédille (diesem kommaähnlichen Zeichen unter dem "c" im Französischen) mit einer deutschen Tastatur hinbekomme?
    Herzlichsten Dank!

  • Searchplugin...Wer hat Lust?

    • w.sirin
    • 17. März 2005 um 11:25

    Ich habe leider keine Zeit für ein Bildchen aber da wirst du ja ein passendes finden.

    Zitat

    <search
    name="skinwiki"
    description="skinning site"
    queryCharset="utf-8"

    action="http://www.skinyourscreen.com/skinwiki/index.php/Special:Search"
    searchform="http://www.skinyourscreen.com/skinwiki"
    method="GET"
    >
    <input name="search" user>
    </search>
    <browser
    update="http://www.skinyourscreen.com/skinwiki.src"
    updateIcon="http://www.skinyourscreen.com/skinwiki.png"
    updateCheckDays="7"
    >

    Alles anzeigen
  • Such-Bookmarklet für extensionsmirror.nl

    • w.sirin
    • 17. Februar 2005 um 23:39

    Hallo Hernals,

    "klicker" einfach auf "klacker" in meinem Beitrag.


    Electroluchs_Edit: Link eingefügt

  • Wikipedia-Searchplugin funktioniert unzuverlässig

    • w.sirin
    • 16. Februar 2005 um 19:38

    Es war, wenn ich das richtig erkannt haben sollte, mit der Verlinkung nicht mehr aktuell (letztes Update 03/2003).

  • Wikipedia-Searchplugin funktioniert unzuverlässig

    • w.sirin
    • 16. Februar 2005 um 11:56

    Hallo Fantin,
    dein Problem kann ich nachvollziehen. Ich habe das Plugin etwas umgemodelt, jetzt müsste es funktionieren: Wikipedia

  • Firefox Searchplugins

    • w.sirin
    • 15. Februar 2005 um 12:38

    Hallo thefifa, *klacker*.

  • Firefox Searchplugins

    • w.sirin
    • 15. Februar 2005 um 11:22

    Bitte sehr: einmal Onvista

  • SessionSaver Plugin

    • w.sirin
    • 12. Februar 2005 um 12:11

    Die user.js Datei ist bei einem neuen Profil nie vorhanden. Sie wird erst von dir erstellt oder durch irgendein Tweakingtool o.ä., das du mal installiert hast, erzeugt. Insofern ist dies völlig normal.
    Ansonsten müssen jetzt die "roadrunnerischen" Fragen folgen: Hast du die 1.0 version über eine alte des FX rübergebügelt?
    Hast du bei einer Neuinstallation des Fx vorher auch artig dein altes Profil gelöscht -natürlich nicht ohne vorher deine wichtigsten Daten gesichert zu haben-?
    Es kann sonst zu unerklärlichen Problemen in der Ausführung des Firefox kommen.

  • SessionSaver Plugin

    • w.sirin
    • 12. Februar 2005 um 11:34

    War auch nur ein Beispiel anhand meiner Installation ( gezippte Moox-Version).
    Aber er startet im safe Modus, d.h. alle Erweiteungen sind ausgegraut und, falls du ein anderes Theme nutzt, das Standardtheme ist aktiviert?

  • SessionSaver Plugin

    • w.sirin
    • 12. Februar 2005 um 11:01

    Hallo mr.b.,
    das Problem dass der Sessionsaver trotz safemode aktiviert blieb hatte ich auch einmal, das war allerdings noch in Version 0.8 oder 0.9 des FX. Ich habe es gerade getestet, bei mir bleibt er brav und still.

    Du hast den FX nicht als deinen Standardbrowser definiert?! tss, tss, tss... :lol:

    Nachfrage: Bist du sicher, dass der safemode nicht läuft?
    Start-->ausführen-->Pfad zur .exe d.FX-->Leerstelle und -safe-mode (z.B so: "D:\Programme\Mozilla Firefox\Firefox\firefox.exe" -safe-mode)

  • SessionSaver Plugin

    • w.sirin
    • 12. Februar 2005 um 00:57

    ...oder man startet den FX im "safe mode" neu, dann wird der Sessionsaver nicht mitgestartet oder man öffnet z.B. sein E-mailprogramm, klickt einen bekannten Link aus irgendeiner mal erhaltenen Nachricht an und es öffnet sich eine neue Instanz des FX. Deine Lösung ist natürlich auch eine sehr kunstvolle Lösung des Problems, nur vielleicht doch etwas zu kompliziert. :wink:

  • Download Geschwindigkeit sehen

    • w.sirin
    • 6. Februar 2005 um 20:29

    Ich glaube, Wawuschel, du hast gewonnen. :lol:

  • Download Geschwindigkeit sehen

    • w.sirin
    • 6. Februar 2005 um 20:17

    aber das:http://downloadstatusbar.mozdev.org/, oder!? :D

  • Download Geschwindigkeit sehen

    • w.sirin
    • 6. Februar 2005 um 20:11

    Schau dir mal dies hier an: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=564

    edit: habe es mir gerade auf der HP angeguckt, scheint es doch nicht zu sein, sorry.

  • Suche eine bestimmte Erweiterung - BITTE HELFEN

    • w.sirin
    • 5. Februar 2005 um 13:34

    @ReineckeFux
    hmmm, au weia, hast ja Recht, wie peinlich. :oops:

  • Suche eine bestimmte Erweiterung - BITTE HELFEN

    • w.sirin
    • 5. Februar 2005 um 12:32

    Schau dir nochmal Road-Runners Antwort genau an, beachte den ersten Absatz. Dort steht das Wort "...link". "SuperDragandGo" macht genau was du suchst, nur halt ohne Eintrag im Kontextmenu.
    Ansonsten ---> http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showforum=2

  • Keine .wma mit fx???

    • w.sirin
    • 4. Februar 2005 um 16:18

    Alternativ könntest du auch, wie ich, "real alternative" zum Abspielen der files z. B. von Amazon nutzen. Geht schell und einwandfrei.

  • Über Wikipedia

    • w.sirin
    • 4. Februar 2005 um 12:08

    Heute in der Süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/,trt3m1/comput…ikel/234/47187/

  • Neu: Preferences for Menu Editor

    • w.sirin
    • 4. Februar 2005 um 11:44

    So, da haben wir den Schlingel: http://fx.sitegerecht.de/#menueditor :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon