1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. w.sirin

Beiträge von w.sirin

  • Nightlies

    • w.sirin
    • 3. Dezember 2004 um 18:04

    Nun, an den Prefs kann man halt immer noch ein bisschen rumbasteln.
    Ich habe beispielsweise

    Zitat

    pref("config.trim_on_minimize", false);

    wieder in "true" geändert, da ich es netter finde den Fx kurz zum Freigeben von RAM in die Taskleiste zu schicken . Er ist halt immer noch sehr Ressourcen fressend , z.B. nach Java-Anwendungen.

  • Update-Check für einzelne Erweiterungen deaktivieren

    • w.sirin
    • 3. Dezember 2004 um 15:57

    Auch Dank von meiner Seite. Das bitte-update-mich Gewimmere von Adblock störte mich auch schon gewaltig.

  • langsamer Aufbau von Bildern???

    • w.sirin
    • 3. Dezember 2004 um 15:09

    Hauptsache du hast jetzt keine kleine Stoffpuppe mit Namen Thomas vor dir, in die du genüsslich kleine Nadeln bohrst. :)

  • Nightlies

    • w.sirin
    • 3. Dezember 2004 um 15:06

    Hallo dzweitausend,

    du hast dir also tatsächlich die Mühe gemacht; meine Hochachtung.
    Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt, dann hat meine Faulheit wieder gesiegt.
    "Unser" Fx ist schneller, ich wusste es ja auch so, aber eine Bestätigung über eine Testanordnung ist natürlich noch etwas anderes. :D
    Eine Frage,welche Tweaks hast du denn noch eingebaut?
    Hast du auch mit und ohne getestet?

  • langsamer Aufbau von Bildern???

    • w.sirin
    • 3. Dezember 2004 um 14:56

    Deswegen wundere ich mich ja auch. Unter Null kann die Ext. ja nun auch nicht gehen.
    Vielleicht gehört dies in den Bereich "Voodoo" wei einer mal in Mozillazine gepostet hat. :)

  • langsamer Aufbau von Bildern???

    • w.sirin
    • 3. Dezember 2004 um 14:41

    Nemoflow
    Dir ist aber klar , dass das Häkchen vor "disable delay..." und der Nullstellung in der user.js ein und und dasselbe ist?!
    Wobei die Einträge in der user.js die der Erweiterung überschreiben.

    grischan
    Steht dort irgend etwas drin?

  • langsamer Aufbau von Bildern???

    • w.sirin
    • 2. Dezember 2004 um 15:42

    Einen Profilordner hat auch dein Firefox, er ist nur versteckt. Kannst du über Arbeitsplatz-->Ordneroptionen-->Ansicht sichtbar machen. http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
    Aber Chromedit ist auch nett, kann man immer gebrauchen.

    Nemoflow
    0 sind 0 Millisekunden, d.h. FX fängt sofort an zu rendern. Bei dir wartet er erstmal 100ms, sammelt die erhaltenen Daten, und spuckt sie dann auf einen Haufen aus. Standard ist, wenn ich mich recht entsinne, 250ms. Ist also eher eine psychologische Tuningmaßnahme, dein Auge hat halt Bruchteile von Sekunden eher etwas zu tun.

  • langsamer Aufbau von Bildern???

    • w.sirin
    • 2. Dezember 2004 um 15:06

    Hallo Grischan,
    willkommen im forum.
    Du kannst es auch mit meinen Einstellungen versuchen.
    Abgesehen davon, ist es in vielen Fällen auch ein serverseitiges Problem (Auslastung, etc.).Hast du es einmal im direkten Vergleich zum IE getestet?
    Diese Seite eignet sich, wie ich finde, hervorragend dazu: http://www.fotocommunity.de/index/.
    Aber zurück zur kleinen Tuningmaßnahme: Einfach mithilfe des Editors eine Datei namens "user.js", falls nicht schon vorhanden, erstellen. In diese kopierst du dann die folgenden Einstellungen und die Datei packst anschließend in deinen Profilordner. Browser neu starten. Fertig.

    Zitat

    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
    user_pref("browser.cache.disk_cache_ssl", true);
    user_pref("browser.xul.error_pages.enabled", true);
    user_pref("content.interrupt.parsing", true);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 2250000);
    user_pref("content.maxtextrun", 8191);
    user_pref("content.notify.backoffcount",5);
    user_pref("content.notify.interval", 750000);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.switch.threshold", 750000);
    user_pref("network.http.max-connections", 60);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
    user_pref("plugin.expose_full_path", true);
    user_pref("signed.applets.codebase_principal_support", true);
    user_pref("config.trim_on_minimize",true);
    user_pref("browser.display.show_image_placeholders", false);
    user_pref("ui.submenuDelay", 0);
    user_pref("dom.disable_window_status_change", true);

    Alles anzeigen
  • Adblock und Design

    • w.sirin
    • 2. Dezember 2004 um 09:13

    Danke, hatte ich vergessen zu schreiben. Im aktiven Filter sind die Sternchen brav eliminiert.

  • Adblock und Design

    • w.sirin
    • 2. Dezember 2004 um 01:23

    Versuche es doch einmal mit diesem Filter, falls er dir nicht ausreichend blockieren sollte, einfach behutsam anpassen: */banner/
    */banners/*
    */fastclick/*
    */offsite-banners/*
    */phpAdsNew/*
    */promo/*
    */servlet/*
    */smartserve/*
    */sponsor/*
    */sponsors/*
    */viewad/*
    /BannerSource/
    /adframe/
    /banners.php/
    /banners/
    /clickserve/
    /doubleclick/
    /hitbox.com/
    /linkexchange.com/
    http://*.adserver.com/*
    http://205.180.85.40/*
    http://69.57.136.40/*
    http://a.as-us.falkag.net/*
    http://a12.g.akamai.net/*
    http://a619.g.akamai.net/*
    http://ad.linkexchange.com/*
    http://adfarm.mediaplex.com/*
    http://adimg.cnet.com/*
    http://adlog.com.com/*
    http://ads.*
    http://ar.atwola.com/*
    http://as1.falkag.de/*
    http://bannerimages.*
    http://banners.*
    http://bitzi.com/*
    http://c1.zedo.com/*
    http://cdn.valueclick.com/*
    http://creativeby.viewpoint.com/*
    http://cserver.mii.instacontent.net/*
    http://fuck-access.com/*
    http://gfx.dvlabs.com/klipmart/*
    http://http.content.ru4.com/*
    http://image.weather.com/creatives/ONDCP/*
    http://image.weather.com/creatives/match/*
    http://image.weather.com/creatives/wanderlodge/*
    http://klipmart.dvlabs.com/*
    http://lisa.belointeractive.com/*
    http://mads.zdnet.com/mac-ad?*
    http://majorgeeks.com/rm/*
    http://media.fastclick.net/*
    http://media.pointroll.com/*
    http://mirror.pointroll.com/*
    http://pagead.googlesyndication.com/*
    http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/ads?*
    http://partners.ditto.com/*
    http://s0b.bluestreak.com/*
    http://servedby.advertising.com/*
    http://spd.atdmt.com/*
    http://us.a1.yimg.com/*
    http://us.yimg.com/a/ya/*
    http://view.atdmt.com/*
    http://warp.crystalad.com/*
    http://www.eyeblaster-bs.com/BurstingPipe/BannerSource.asp?*
    http://www.flowgo.com/*
    http://www.qksrv.net/*
    http://www.resellerratings.com/*
    http://www3.bannerspace.com/*
    /[\W\d]banner(s|id\=)[\W\d]/
    /[\W\d]ad(server|s)?[\W\d]/
    /\D\d{2,3}x\d{2,3}\D/[/b]
    *sextracker*

  • Seiten nicht erreichbar

    • w.sirin
    • 2. Dezember 2004 um 01:01

    Nur so'ne Möglichkeit: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11270

  • Kaspersky 5.0.227 bricht Ladevorgang von Websites ab

    • w.sirin
    • 1. Dezember 2004 um 20:01

    Oder liegt es vielleicht an deinem Provider?

    edit: http://www.heise.de/imonitor/

  • Kaspersky 5.0.227 bricht Ladevorgang von Websites ab

    • w.sirin
    • 1. Dezember 2004 um 15:45

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß es am Pipelining liegt. Bei mir werden die Seiten ratzfatz aufgebaut.
    Vielleicht, falls die Seiten gebookmarkt sind, einfach mal aktualisieren.
    Den Cache löschen?
    Benutzt du Adblock? Vielleicht blockiert irgendein Filter bestimmte Bestandteile der Seiten.

  • Suche in Firefox (Nur ganze Wörter)

    • w.sirin
    • 27. November 2004 um 23:24

    Search WP macht genau das Gewünschte.

  • Skype: Sprechen auf "Knopfdruck"

    • w.sirin
    • 27. November 2004 um 18:56

    Ich habe auch keine Wunderdinge erwartet, aber so?!
    Die Boxen sind von JBL allerdings auch nicht obere Preiskategorie.
    Ich hatte gerade die Gelegenheit die Verbindung mit Südafrika zu testen, es ging eigentlich, nur musste ich den Lautstärkeregler bis zum Anschlag aufreissen.
    Ich werde das Ganze morgen mal an einem Notebook testen, vielleicht bin ich dann schlauer.
    Besagte Soundkarte wäre dein Favorit?

  • Skype: Sprechen auf "Knopfdruck"

    • w.sirin
    • 27. November 2004 um 17:35

    Hallo Snake,

    zu 1.: Das Ding ist von Plantronics, die Seite funktioniert nur im IE. Sollte das ein Zeichen sein...? Plantronics 90
    zu 2.: Mainboard unbekannt, ist in einem Fujitsu/Siemens-PC verbaut, Chipset v. Intel. BIOS=Phoenix kein Update zu erhalten. SoundKartentreiber v. Realtek.
    zu 3.: Ja klar, allerdings nur bei heise.de. Bei t-online liegt er bei 23ms. Fast Path ist aktiviert.

  • web.de Mail ankündigung

    • w.sirin
    • 27. November 2004 um 15:35

    Wenn ich mich recht entsinne, ist das ein web.de internes Problem, das sie offensichlich nicht zu lösen in der Lage sind....oder es nicht lösen wollen. Will sagen, weg von der IE-only-Darstellung und hin zur Allgemeinkompablität. Das soll einer verstehen...

  • Skype: Sprechen auf "Knopfdruck"

    • w.sirin
    • 27. November 2004 um 12:54

    Ich habe eine DSL-2000 Anschluss, die Pingzeiten sind eigentlich in Ordnung und wie gesagt, schlimmer geht's nimmer wenn ich mp3 hören möchte (verzerrt, schrill, ohne Bass).

    Nachtrag: Bei heise.de ist er doch relativ hoch: 172ms

  • Skype: Sprechen auf "Knopfdruck"

    • w.sirin
    • 27. November 2004 um 12:28

    Das ist doch praktisch, kaum habe ich mich entschlossen es auch mit Skype zu probieren, schon wird hier ein Thread eröffnet.
    Wie auch immer, mein Problem liegt allerdings nicht bei Skype selbst, sondern beim Anschluss des notwendigen Headsets. Habe mir extra ein etwas "höherwertiges" gekauft um auch Musik hören zu können. Das Resultat ist ein schlechter, unteridischer, grottiger -mir gehen die Begriffe aus- Klang, der mich an die Zeiten erinnert als ich meinen ersten Kassettenrekorder zu Weihnachten bekam.
    Sounkarte ist eine onboard, Treiber habe ich aktualisiert.
    Die externen Lautsprecher klingen um x Klassen besser.
    Hat irgend jemand da draussen ein rettende Idee?

  • FF 1.0 und PDF im Browser öffnen, WIE?

    • w.sirin
    • 24. November 2004 um 19:54

    @ simon1983
    ich glaube dir kann geholfen werden. Unter Extras-->Downloads-->Dateitypen-->Plugins einfach mal das Häkchen hinter "Adobe Acrobat Document" wegmachen. Dann müsste es gehen.

    @connis2000
    Und du kannst ja mal schauen, ob bei dir kein Häkchen ist und entsprechend eins setzen. Ansonsten findest du mit Hilfe der Suchfunktion eine ganze Menge zum Thema "Adobe".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon