1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Frund

Beiträge von Frund

  • Klassischer Windows-Still für Menüs

    • Frund
    • 5. April 2006 um 00:11
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    du könntest auch mal die Erweiterung Classic Menus for Winstripe versuchen. Benutze ich selbst auch.
    Haffe das es das ist was du meintest. :roll:

    https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=1208
    http://www.supernova00.biz/firefox-downlo…ripe/index.html

    [Blockierte Grafik: http://img330.imageshack.us/img330/1640/classicmenus5uk.png]

    cu
    Wawuschel

    Genau das hab ich gesucht. Ist natürlich nicht ganz so elegant wie das durch nen Eintrag in der Konfig zu lösen, aber es behebt genau das was mich gestört hat. Danke. :)

  • Klassischer Windows-Still für Menüs

    • Frund
    • 4. April 2006 um 17:04

    die @namespace zeile war schon in der datei... vom example.

    Und auch wenn ich so wie gepostet reinkopier (also dann eigentlich 2x drin) bleibts beim alten. ;/

    Trotzdem danke.

    Auf einem Rechner mit Windows 2000 ist es genau das gleiche wie auf dem hier mit Windows XP, daran kanns also nicht liegen.

  • Klassischer Windows-Still für Menüs

    • Frund
    • 4. April 2006 um 16:25

    Hallo,

    Ist kein wirkliches Problem aber seit einigen Versionen stört mich, dass die Firefox-Menüs auch bei aktiviertem alten Windows-Still wie bei XP aussehen. Jetzt hab ich bei den "Tipps und Tricks" auf der FF Website folgendes gefunden:

    "Klassischen Windows-Style (9x/Me/2000) für Menüs verwenden

    Falls Sie Windows 98, ME, oder 2000 benutzen, können Sie den Firefox-Menüs mit folgendem Code den passenden Windows-Look verpassen (Muss in die userChrome.css kopiert werden):

    /* Windows Classic (9x/Me/2000) style Menus */
    menupopup, popup {
    border: 2px solid !important;
    -moz-border-top-colors: ThreeDLightShadow ThreeDHighlight;
    -moz-border-right-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDShadow;
    -moz-border-bottom-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDShadow;
    -moz-border-left-colors: ThreeDLightShadow ThreeDHighlight;
    padding: 1px !important;
    }
    menubar > menu[disabled="true"] {
    border: 1px solid transparent !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"] {
    border-top: 1px solid ThreeDHighlight !important;
    border-right: 1px solid ThreeDShadow !important;
    border-bottom: 1px solid ThreeDShadow !important;
    border-left: 1px solid ThreeDHighlight !important;
    background-color: transparent !important;
    color: MenuText !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"][open="true"] {
    border-top: 1px solid ThreeDShadow !important;
    border-right: 1px solid ThreeDHighlight !important;
    border-bottom: 1px solid ThreeDHighlight !important;
    border-left: 1px solid ThreeDShadow !important;
    }"

    Hört sich vielversprechend an aber es funktioniert leider nicht. Habe aus der userChrome-example.css die userChrome.css erstellt und obiges reinkopiert. Aber vom aussehen her verändert sich nur wenig. der Rand der Menüs ist jetzt 2px anstatt 1px breit. Die ganzen anderen Sachen hatten keine Auswirkung. Jemand eine Ahnung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon