1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sidre

Beiträge von sidre

  • Firefox & Thunderbird starten nicht mehr...

    • sidre
    • 15. Mai 2013 um 07:00

    Bei mir hat eine De-Installation beider Programmen (nach Ochsentour...(De-Installieren, Registry-Clean über Tool + zusätzlichem manuellen Entfernen der Programmverzeichnisse in /Programm Files (86) mit anschliessendem Re-boot und erneutem Registry-Clean, dann Neu-Installation mit anschliessendem Reboot...) schlussendlich geholfen. Eine erstmalige De-Installation mit anschliessender Neu-Installation hatte anfänglich nicht den Erfolg gebracht.

    Mein System ist nicht mit Viren oder Trojanern befallen (ich hatte in 25 Jahren noch keinen einzigen Befall.... ;) )

    MfG,
    S.

  • Firefox & Thunderbird starten nicht mehr...

    • sidre
    • 7. Mai 2013 um 13:55

    nein - Firefox lässt sich auch nicht im abgesicherten Modus starten.
    Die einzige Möglichkeit Firefox aufzustarten ist über einen Link, der über eine Email angeklickt wird.

    Ich habe Firefox im safe-mode aufgestartet (klappt wie gesagt nicht.... obwohl der Prozess als solcher sichtbar ist..) und einen Dump vom Prozess gezogen. Führt eine Auswertung ggfs zum Ergebnis?

  • Firefox & Thunderbird starten nicht mehr...

    • sidre
    • 7. Mai 2013 um 10:02

    Seit ca. 3 Tagen habe ich das Problem, dass mein Firefox und Thunderbird teilweise gar nciht mehr aufstarten.

    Windows 7 aktuellster Patch-Level
    Thunderbird & Firefox 20.1 - jeweils aktuellster Stand

    Firefox und Thunderbird starteten bisher immer zumindest noch nach einem Reboot auf. Auch das klappt jetzt nicht mehr. Die Prozesse laufen jedoch ! Wenn ich diese kille und neuaufstarte - dann bringt das nix.

    Wenn ich einen Link aus einer Email (Outlook Client) anklicke - dann startet Firefox.
    Thunderbird startet komischerweise mit einem Schlag gar nicht mehr.

    Hab auch schon de- und re-installiert. Bringt nichts. Hab auch Firefox im safe-mode schon gestartet. Thunderbird hingegen läßt sich auch dadurch nicht beleben.... startet zwar auf bleibt dann aber hängern, nachdem ich mitgeteilt habe, er soll alle
    add-ons deaktivieren.

    Bin mir keiner Schuld bewusst irgendwas besonderes unternommen zu haben, dass ich da gerade Probleme damit habe.

    Hat irgendjemand einen Verdacht ?

  • RSS Feed via one-Klick Button abonnieren klappt nicht mehr ?

    • sidre
    • 3. Mai 2009 um 18:12

    ;)

  • RSS Feed via one-Klick Button abonnieren klappt nicht mehr ?

    • sidre
    • 3. Mai 2009 um 09:57

    Hallo liebe KollegInnen,

    Firefox 3.0.10
    XP SP3

    Bisher habe ich einen RSS Feed immer via on-Klick auf das RSS Zeichen in der URL Anzeige des Browsers abonniert. Hat auch lange Zeit wunderbar geklappt und klappt mit einem Mal offensichtlich nicht mehr.

    Wenn ich mit dem Mauszeiger über das RSS Feedzeichen in der Leiste gehe poppt ein Hinweisfensterchen auf "diesen Feed abonnieren". Bisher habe ich es angeklickt, woraufhin ein neues Fenster aufpoppte, über das ich dann den Zielordner der dynamisches Lesenzeichen angeben konnte.

    Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Stattdessen wird die Site ofensichtlich lediglich neu "reloaded".

    Habt ihr so was schon mal gehabt ?

    LG,
    S.

  • editieren unter Mozilla

    • sidre
    • 17. Dezember 2007 um 22:55

    eine konkrete Lösung habe ich aus Mangel an Zeit noch nicht vorgenommen. Jedoch ist die Anzahl der Antworten so reichhaltig an Ansätzen, dass ich zu gegebener Zeit eine Lösung für mich umsetzen werde können. Ich werde sie dann hier posten. Versprochen ;-).

    Viele Grüße,
    S.

  • editieren unter Mozilla

    • sidre
    • 17. Dezember 2007 um 20:45

    Hallo AOD,

    hat Dich das gekränkt ? - das war keine Absicht. ich weiss die Antworten zu schätzen und das Engagement einer Community.

    Viele Grüße und Danke nochmals, diesmal direkt,

    Gruß,
    D.

  • editieren unter Mozilla

    • sidre
    • 17. Dezember 2007 um 07:49

    Gruss,

    S.

  • editieren unter Mozilla

    • sidre
    • 16. Dezember 2007 um 10:06

    hallo zusammen,

    mal eine ganz dumme frage.... wie kann ich eine im firefox geöffnete site direkt editieren ? ... ich erinnere mich an eine funktion, in der ich lediglich unter Datei => editieren klicken musste und schon wurde die aktuelle HTML Datei in den Netscape Composer (so hiess er glaube ich) geöffnet und konnte verändert werden.

    Wie komme ich da wieder hin ? habe lediglich unter http://www.mozilla.org/editor/ entdeckt, dasss es ihn gibt... aber nicht, wie ich ihn aktiviere.....

    und noch eine frage:
    welche entwicklungsumgebung verwende ich am besten zur gelegentlichen schnellen modifikation von html & co seiten ?... ich hatte hier mal ein tolles plugin installiert, das es mir erlaubte css, php & co zu analysieren und debuggen und entwickeln...

    ... so, das wär's ...

    vielen Dank für Eure Antworten schon im Voraus...

    Gruss,
    Sidre

  • Extras => Add-ons => themes => lassen sich nicht nu

    • sidre
    • 6. November 2007 um 23:22

    Gruss, S.

  • Extras => Add-ons => themes => lassen sich nicht nu

    • sidre
    • 6. November 2007 um 22:35

    Hallo liebe KollegInen,

    habe mein System neu aufgestzt und den Browser dabei auch neu installiert. Hab Firefox 2.0.9 am Laufen. Nun wollte ich auch meine alten Themes wieder nutzen... Noia 2.0 3.38 z.B.... aber das Theme läßt sich nicht aktivieren....

    also hab ich ein neues downloaded....Vista aero 2.0.0.8... aber auch das läßt sich nicht aktivieren... überall bekomme ich den Hinweis:

    "Dieses Add-on wird installiert, wenn Firefox neu gestartet wird."

    Also starte ich Firefox neu... aber nichts passiert. Kein neues Theme und wieder der Hinweis, dass das Add-on nach den Neustart des Browsers installiert wird...

    Hat mir jemand einen Tipp ?

    Vielen Dank im Voraus,

    Gruß, sidre

  • - nach der Installation von Firefox 2.0....

    • sidre
    • 27. Oktober 2006 um 09:23

    Hallo NightHawk56,

    Zitat von NightHawk56

    2) Da habe ich leider keine Antwort. Allerdings ist es mir auch nicht ganz klar, was du meinst. "breit" ist für mich eindeutig die horizontale Ausrichtung, aber "dünn" verwirrt mich dann wieder, so dass ich nicht weiss, ob eventuell doch die vertikale Ausrichtung gemeint ist.

    Ich meinte schon die horizontale Leiste. Wenn man beispielsweise 20 Tabs offen hat, dann kann man durch Drücken des linken bzw. des rechten Pfeilbuttons auf dieser horizontalen Tableiste ein horizontales Scrollen der Tabs erreichen. Jede Tab ist per default ca. 4cm breit. Daher passen 20 Tabs nicht in die gesamte Breite des Bildschirms mit dem Effekt, dass man Scrollen muss. Unter Firefox 1.5 war die Breite der Tabs dynamisch. Hatte man 5 Tabs offen, dann war jedes Tab zB. 4 cm breit... hatte man 20 Tabs offen... dann war jedes Tab nur noch (Breite(#Pixel) des Bildschirms/#Tab) breit. Das fand ich praktischer als die jetzige Einstellung.

    Zitat von NightHawk56

    3) Lies mal im Artikel "FAQ:Was ist beim Update auf Firefox 2.0 zu beachten?" des Firefox-Wikis den Abschnitt Die Schaltflächen "Neue E-Mail" und "E-Mail lesen" existieren nicht mehr (Link)


    o.k - super. Das war genau was ich suchte.

    Viele Grüße,
    S.

  • - nach der Installation von Firefox 2.0....

    • sidre
    • 27. Oktober 2006 um 08:39

    Nach der Installation von 2.0 stellen sich mir einige Fragen:

    1) bin ich hier i Forum unter "Allgemein" richtig ? ... hab jedenfalls nichts zu Installtion / Konfiguration ad hoc entdeckt (...vielleicht ist der Tag ja noch zu jung...)

    2) meine Tab-Leiste oben weist mit einem Male breite Tabs auf - währenddem die Tabs unter 1.5 sehr kompakt (weil dünn) erschienen. Kann ich diese Einstellung wieder irgendwo vornehmen ?

    3) mein Thunderbird Email Client war unter 1.5 immer schnell über Firefox Extra=> ... erreichbar. Diese Option ist jetzt leider aus dem Menü verschwunden. Wie bekomme ich das wieder rein ? ... das war schon sehr praktisch...


    Vielen Dank im Voraus,
    S.

  • Lesezeichenmanager und Drag'n Drop

    • sidre
    • 20. April 2006 um 13:49

    Tja, hinterher ist man immer schlauer.


    S.

  • Lesezeichenmanager und Drag'n Drop

    • sidre
    • 20. April 2006 um 12:30

    komplette De-Installation (inklusive aller Verzeichnisse !!), Neu-Installation, KEINE Erweiterungen ! und siehe da: es funktioniert.

    wenngleich die Lösung unuzufriedenstellend ist, da ich den eigentlichen Verursacher kenne.


    Danke,
    Gruß,
    S

  • Lesezeichenmanager und Drag'n Drop

    • sidre
    • 19. April 2006 um 10:13

    BBCodeXtra 0.2.5.4
    CSS validator 0.1
    Web Developer 1.0.2

  • Lesezeichenmanager und Drag'n Drop

    • sidre
    • 18. April 2006 um 19:45

    ...aber ehrlich gesagt: Erweiterungen dürfen doch nicht solchen negativen Auswirkungen auf den FireFox haben !!

    Hast Du irgendwelche Vermutungen, welche Erweiterungen das sein könnten ?

  • Lesezeichenmanager und Drag'n Drop

    • sidre
    • 18. April 2006 um 18:56

    Ich stelle gerade fest, daß ich mit dem Lesezeichen Manager nicht wie gewohnt vom Netscape Browser mit einem eleganten Drag'nDrop die Bookmarks in meiner Liste so neuordnen kann, wie ich es mit wünsche ! ??? - Ich kann es nicht glauben !

    Wenn ich also im Lesezeichenmanager einen Link angeklickt halte und nach vorne ziehe: dann zeigt der sich ziemlich unbeeindruckt davon !

    Das kann doch nicht sein. Sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr oder ist der Netscape Bookmark Manager komfortabler... was ich nicht glauben kann.

    Ich benutzt 1.5.0.2

  • fehlende Zuordnung html=>Firefox nach Doppelklick auf htm

    • sidre
    • 4. April 2006 um 11:47

    :D

  • fehlende Zuordnung html=>Firefox nach Doppelklick auf htm

    • sidre
    • 4. April 2006 um 11:29

    Jetzt hab ich die html Erweiterung zugeorndet: das funktioniert auch, aber was noch nicht funktioniert ist, wenn ich auf einen Link klicke, den ich mit einer Mail erhalten habe: da regt sich nichts ! => zB. bei Benachrichtigungslink wie diesem http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=250130#250130

    Was fehlt mir noch ?

    Vielen Dank im Voraus,
    S.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon