1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jonny_w

Beiträge von jonny_w

  • install.rdf-maker ?

    • jonny_w
    • 3. April 2006 um 15:37

    ne, es wurde auch die id gerneriert, aber wenn du meinst das die mailadresse, eh besser is, dann kann ich auch die weiter nehmen, ich dachte nur id haben alle und es "gehoert" sich so.

    dann danke

  • install.rdf-maker ?

    • jonny_w
    • 3. April 2006 um 15:27

    ich hatte mal auf irgendeiner seite, wo unter anderem auch tutorials standen einen install.rdf-maker gefunden, also ein phpscript welches die erweiterungs-id generiert und noch den ganzen anderen krmepel der in die datei rein muss, leider hab ich das nicht mehr wieder gefunden, evtl kennst es einer von euch, bzw. kennt jmd sowas aenliches.

  • eigene erweiterung mit updatefunktion

    • jonny_w
    • 3. April 2006 um 15:00

    das ist ja wohl sehr geil, vielen das , das funktioniert.

  • eigene erweiterung mit updatefunktion

    • jonny_w
    • 3. April 2006 um 14:25

    ist aber dennoch korrekt, ich hab eben noch mal ueberprueft.

    Code
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 865
    Content-Type: text/xml
    
    
    200 OK
  • eigene erweiterung mit updatefunktion

    • jonny_w
    • 3. April 2006 um 09:36

    ja, also der richtige mimetype wird gesetzt, denn wenn ich datei im browser aufrufe, bekomme ich ja die korrekte xml-ansicht. und die version in der update.rdf ist auch hoeher also die, in der install.rdf.

    update.rdf -> <version>2.4</version>
    install.rdf -> <em:version>1.0</em:version>

  • eigene erweiterung mit updatefunktion

    • jonny_w
    • 31. März 2006 um 10:08

    hallo, ich bin gerade dabei in eine meiner erweiterungen eine updatefunktion einzubauen, was mir aber nicht recht gelingen will. ich bin nach die tutorial http://ihoss.not-a-blog.com/update.php vor gegangen.

    ich habe also eine update.rdf erstellt und auf den server geladen:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <r:RDF  xmlns:r="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
      xmlns="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">
    
    
    <!-- PHPMyDesktop -->
    <r:Description about="urn:mozilla:extension:{hundefutter@meinedomain.de}">
      <updates>
        <r:Seq>
          <r:li>
            <r:Description>
              <version>2.4</version>
    
    
              <targetApplication>
                <r:Description>
                  <id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</id>
                  <minVersion>1.5</minVersion>
                  <maxVersion>1.6</maxVersion>
                  <updateLink>http://meinedomain.de/hundefutter.xpi</updateLink>
                </r:Description>
    
    
              </targetApplication>
            </r:Description>
          </r:li>
        </r:Seq>
      </updates>
    
    
      <version>1.4</version>
      <updateLink>http://meinedomain.de/hundefutter.xpi</updateLink>
    
    
    </r:Description>
    </r:RDF>
    Alles anzeigen

    soweit, so gut, dann hab ich die install.rdf meiner erweiterung angepasst und die erweiterung neu installiert.

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    
    
    <RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">
      <Description about="urn:mozilla:install-manifest">
        <em:id>hundefutter@meinedomain.de</em:id>
        <em:version>1.0</em:version>
        <em:type>2</em:type>
        <em:targetApplication>
          <Description>
            <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
            <em:minVersion>1.5</em:minVersion>
            <em:maxVersion>1.6</em:maxVersion>
          </Description>
        </em:targetApplication>
        <em:name>hundefutter</em:name>
        <em:description>meinedomain.de</em:description>
        <em:creator>jonny_w</em:creator>
        <em:homepageURL>http://meinedomain.de/</em:homepageURL>
        <em:updateURL>http://meinedomain.de/update.rdf</em:updateURL>
      </Description>      
    </RDF>
    Alles anzeigen


    wenn ich auf den updatebutton, bei den erweiterungen klicke und ich zeitgleich auf den server schaue, wo die update.rdf liegt, kann ich in den logs sehen, das die datei korrekt aufgrufen wird, aber bei der erweiterung steht immer das es kein update gibt, da aber die version in der update.rdf ja groesser ist, also in der install.rdf muesste es mir doch ein update anbieten, oder?

    jonny_w

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon