Ja, schieb ruhig rüber, da lässt sich lustiger drüber diskutieren...gebt mal "google" bei Google ein...konsequent sind sie ja, das muss man ihnen lassen!:wink:
MfG...
Ja, schieb ruhig rüber, da lässt sich lustiger drüber diskutieren...gebt mal "google" bei Google ein...konsequent sind sie ja, das muss man ihnen lassen!:wink:
MfG...
LOL, Google macht das INternet sicherer! :lol:
Überprüfe trotzdem nochmal, ob auch in Thunderbird eingestellt ist, dass dies dein Mail-Client ist und lasse ihn notfalls nochmal darauf prüfen.
MfG...
Einfach mal ne PN an Lendo schicken! Dann wird das teil freigeschaltet...aber war der nicht längst mal freigeschaltet???
MfG:..
pcinfarkt: genau deshalb bin ich mir ja nicht sicher, ob das Umlegen des Schalters etwas bewirkt. Bei mir steht er auf true (benutzerdefiniert), aber die Autovervollständigenfunktion ist ja auch im default-Zustand aktiv!
cali1: teste mal den Abgesicherten Modus.
MfG...
Stelle browser.urlbar.autoFill mal auf true! Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das dein Problem behebt. Teste mal!
MfG...
Ach, ich bin auch blöde in letzter Zeit. Den Schalter meine ich auch gar nicht, sondern: browser.urlbar.autoFill oder browser.urlbar.maxRichResults
MfG...
Hast du mal in der about:config geschaut, was unter browser.urlbar.matchOnlyTyped steht?
MfG...
Problemverursacher sind hier gern Firewalls, so sie denn im Einsatz sind. Evtl. auch installierte Firefox-Erweiterungen, die du hier bitte mal posten solltest.
MfG...
Zitat von BoersenfegerMelde dich an :wink:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65523
Ich glaub, JonHa ist schon angemeldet!:wink:
Meiner Meinung nach müsste SUMO doch nur ne einfache Abfrage in ihre Seite einbauen: wenn die FF-Version deutsch ist bzw. SUMO auf deutsch eingestellt ist, dann sollten zuallererst die deutschen Versionen auftauchen.
MfG...
Bäh...ich mein natürlich Java, nicht JS, da haste Recht. Die sollten halt identisch sein. Aber dann hab ich mich bei dem Sunspider Ding auch verlesen, denn das testet ja JS und basiert nicht auf Java! Irrtum meinerseits.
Dennoch: genau solche Sachen (Java Plugin und weiß der Geier, was noch) müssen eben auch identisch sein.
MfG...
Zitat von Jan0815Wie meinst Du das? Da die FF Versionen identisch sind, ist natürlich auch JS identisch.
Mitnichten!!! JavaScript bzw. das JavaRuntimeEnvironment (JRE) ist ein externes "Programm", dass du auf deinen Rechner installieren musst und das NICHT mit Firefox mitgeliefert wird. Das stammt von der Firma "Sun". Also prüfe lieber mal, ob du unter Win7 auch dieselbe Version im Einsatz hast wie unter XP!
MfG...
Sunspider testet ja nur JS...sind auch diese Versionen auf den einzelnen Rechnern identisch? Und wie oft hast du die Tests jeweils durchgeführt?
MfG...
Geh auf Lesezeichen-->Lesezeichen verwalten und ziehe dir die IE-Lesezeichen per drag&drop dahin, wo du sie haben willst.
MfG...
Das ist ein ganz krasser Fehlschluss, den du da tätigst!:wink:
Du vergleichst XP mit Win 7, NICHT 32 bit mit 64 bit.
Um dein Experiment wirklich sinnvoll durchzuführen, müsstest du deinen Firefox sowohl undter XP 32 bit, XP 64 bit als auch Win7 32 bit, Win 7 64 bit testen. Alles im jeweils taufrischen Zustand des Systems auf identischen Rechnern. Nur dann kannst du wirklich die Aussagen treffen, die du in deinem Beitrag beschreibst.
MfG...
Dann lass es krachen, Hombre!
Vielleicht liegt's dann am D-Link?
Hast du auch wirklich mal alle Firewalls o.ä. deaktiviert und dann getestet?
MfG...
Ah ok, danke Palli. Problem erkannt!:wink:
Das ist witzig, dass ABP die komplette Seite blockt. Gut so!:wink:
NoScript hab ich letztens abgeschafft, hat mich nur noch genervt, mittlerweile bracuht man ja auf ca. 75% aller Seiten JS, damit sie funktionieren.
MfG...
Welche FW/Virenscanner hast du installiert?
Suche mal hier im Forum nach php download...das Problem gabs schon öfter und hatte mit irgendnem Virenscanner zu tun.
MFG...