1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • deschen2
    • 16. März 2009 um 12:28

    Hallo Leute,

    ich habe das Script Yousable Tubefix ( http://userscripts.org/scripts/show/13333 ) im Einsatz...ein geniales Ding, einfach bombastisch.

    Eine kleine Sache stört mich aber. Das ganze funktioniert, wenn youtube die TopLevelDomain ist. Wenn auf irgendwelchen anderen Videoportalen eine Youtube-Video eingebunden ist, funktioniert das nicht so richtig.

    Hat jmd. eine Idee, wie ich das Script so anpassen kann, dass es für JEDES Youtube-Video passt, egal auf welcher Seite dieses eingebunden ist?

    MfG...

  • Website speichern, die per VPN aufgerufen wird

    • deschen2
    • 16. März 2009 um 12:23
    Zitat von boardraider

    Wie äußert sich das?

    Naja, ich gebe unten bei Filter eben an, er soll nur dsa aufzeichnen, was z.B. "uid=1815" (siehe Startpost) enthält. Das berücksichtigt Scrapbook dann zwar, aber er speichert eben nicht alle Seiten, die "uid=1815" enthalten.

    Konkret bedeutet das, wenn ich auf folgender Seite (http://www.xyz.com/subscriber/uid…g97814051319956) sage, speichere die und alle Unterseiten mit meintwegen Linktiefe 5, dann speichert er zwra jene Seite, aber die Unterseiten der Gestalt: http://www.xyz.com/subscriber/uid…051319956_ss1-1 speichert er dann nicht.

    Irgendwo bleibt der immer hängen.

    PvW: danke, ich werd dsa mal probieren.

    MfG...

  • Firefox mit Addons sichern ?

    • deschen2
    • 15. März 2009 um 19:56

    Und ob es die Möglichkeit gibt (und im Zusammenhang mit Firefox gehört diese Möglichkeit eigentlich zum Basiswissen!:wink:)

    http://support.mozilla.com/de/kb/Profil+s…iederherstellen

    MfG...

  • Sammelthread für Beschwerden ohne Supportanfrage.

    • deschen2
    • 14. März 2009 um 16:34

    Ich finde nach wie vor Road-Runners Vorschlag am besten. Einen Extra-Meckerthread werden wir schnell bereuen, da:

    1. dort ziemlich schnell alles aus dem Ruder laufen würde
    2. der Thread vermutlich eh nicht von Leuten genutzt wird, die sich hier anmelden, ihren Frust ablassen und dann wieder verschwinden. Die werden sich bestimmt nicht erst durch's Forum kämpfen und schauen, wo ihre Meckerei willkommen ist.

    MfG...

  • Sammelthread für Beschwerden ohne Supportanfrage.

    • deschen2
    • 14. März 2009 um 14:37

    Road-Runner: super Idee. Fände ich gut, wenn ihr Mods sowas umsetzeen würdet.

    MFG...

  • Einzelne Websites sperren?

    • deschen2
    • 14. März 2009 um 11:05

    Hallo,

    bemühe mal die Suche hier im Forum, z.B. nach "website blocken". Es gibt verschiedene Ansätze, z.B. diesen hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…website+blocken .

    Bedenke aber, dass man das Blocken aus Firefox heraus ganz eifnach dadurch umgehen kann, dass man einen anderen Browser (allein schon ein anderes Profil reicht aus) benutzt.

    MfG...

  • Adresszeile sucht bei google oder sonstwo: wie ausschalten?

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 22:21

    Auch das geht:

    browser.fixup.alternate.enabled auf false

    http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…ies#Browser..2A

    MfG...

  • [erledigt][Website] Übersetzung der neuen Download-Seite

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 20:16

    Danke Coce. Hab mal drüber geschaut und es müsste passen. Allerdings finde ich zwei Sachen etwas unglücklich:

    1. vorabveröffentlichtes Release ist fast ein weißer Schimmel. Ein Release ist ja eine Veröffentlichung!:wink: Vielleicht einfach "Vorab-Version"?
    2. das mit "machen sie mal eine Probefahrt" kann man einem deutschen Durchschnitts-Miesepeter doch nicht antun! :lol: Vielleicht einfach "testen Sie Firefox ausgiebig" oder so. Ist zwar sehr frei übersetzt, passt aber besser, oder was meinst du?

    MfG...

  • [erledigt][Website] Übersetzung der neuen Download-Seite

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 19:02

    Irgendwie wird auf der bugzilla Seite die französische Version verlinkt.

    MFG...

  • Website speichern, die per VPN aufgerufen wird

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 19:00

    Auch das filtern nur auf interne Seiten funzt nicht so recht. Zugang kann ich dir leider nicht geben, da müsstest du Student unserer uni werden! :wink:

    Irgendwie muss ich doch nur bewerkstelligen, dass alles, was mit http://www.xyz.com/subscriber/uid=1815 gespeichert werden soll. Aber das will irgendwie nicht hinhauen (vermutlich haben sich die Seitenbetreiber sowas böses gedacht, und irgendwie ne Sperre eingebaut oder so).

    Gäbe es noch andere Möglichkeiten?

    Wie gesagt, mit donwthemall habe ich es ja shcon hinbekommen, die Seiten, die mit ss1-1 enden bis ss26-1 oder so zu speichern. Aber andere Automatiken wollen nicht so recht.

    MfG...

  • Das lustige "Favicon-Raten" Spiel.

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 14:35

    heise online
    ARD
    Wikipedia
    ComputerBase
    AMO
    FF Forum
    Spiegel ONline
    Gulli
    Mozilla

    Den Rest kenn ich nicht! :wink:

    MfG...

  • Website speichern, die per VPN aufgerufen wird

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 14:29

    danke Boardraider, aber das funzt auch nicht so ganz. Manche Seiten speichert er, und bei manchen bleibt er dein einfach hängen. Oben rechts ist z.B. so ein "Hilfe" Button. den speichert er, aber z.B. bei den Links mit "image_gallery" oder den anderen Unterseiten bleibt er dann irgendwann hängen.

    Linktiefe hab ich auf "3" gestellt.

    Was nun?:wink:

    MfG...

    [Edit] hängt der vielleicht, weil von der Seite auch auf externe Angebote verlinkt wird? Kann man das einstellen, dass nur Sachen der Hauptdomain gespeichert werden? Hab da nix gefunden.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 13:25

    Ich würd mich auch über nen neuen tetebuild freuen!:wink:

    MfG...

  • Website speichern, die per VPN aufgerufen wird

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 12:46

    Hallo Leute,

    bin ein wenig am Verzweifeln. Unsere Uni hat ne WebSite zu einem Buch abonniert. Um auf diese Webiste zugreifen zu können, muss man sich per VPN ins Uninetz einloggen. Hab ich gemacht. Zugriff kein Problem.

    Nun wollte ich mit Httrack die Website speichern, aber das klappt nicht so richtig.

    Ruft man die Website auf, hat sie folgende Gestalt: http://www.xyz.com/subscriber/uid=1815/

    Die Hauptseite speichert Httrack auch, wenn ich aber weitere Links anklicke, ruft er die Websites nicht lokal, sondern aus dem Netz ab (in Httrack ist die Linktiefe NICHT beschränkt).

    Geschehen z.B. bei diesem Link: http://www.xyz.com/subscriber/uid…5_9781405131995

    Der wird einfach nicht mitgespeichert.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Mir würde es reichen, wenn ich diese Seite samt ALLER Unterseiten speichern könnte:

    Hauptseite: http://www.xyz.com/subscriber/uid…5_9781405131995
    Unterseiten z.B.: http://www.xyz.com/subscriber/uid…5_9781405131995
    http://www.xyz.com/subscriber/uid…g97814051319951
    http://www.xyz.com/subscriber/uid…g97814051319956
    und deren Unterseiten: http://www.xyz.com/subscriber/uid…051319956_ss1-1 oder z.B. http://www.xyz.com/subscriber/uid…051319957_ss2-1

    Wie gesagt, Httrack macht dsa nicht so richtig. Mit Downthemall hab ich es zumindest hinbekommen, dass er die ganze unteren Unterseiten (um die es mir eigentlich geht), also die mit ss1-1 oder so am Ende speichert. Problem dabei: da ist dann kein Website-Style gespeichert und auch keine Bilder.

    MfG...

  • Was war euer erster Forenpost hier?

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 01:31

    Hehe, da hab ich letztens erst drin geschmökert. Interessanterweise hat Firefox die uralte Netscape-Funktion auch nach 3 Jahren noch nicht eingebaut und mein Problem besteht weiterhin. Mit der neuen Intelligenten Adressleiste kommt der FF meinem Problem schon etwas entgegen, aber noch nicht ganz so wie ich es will!:wink:

    Zitat von deschen2 am 27. März 2006, 15:33 Uhr, also vor fast genau 3 Jahren

    Hallo,

    gibt es im FF irgend ne Möglichkeit, die Adressen, die man in die Adressleiste eingegeben hat, nach ihrem letzten Aufruf zu sortieren.
    Also momentan ist es ja so, dass wenn man sich die eingegebenen Adressen anschaut, diese alphabetisch angeordnet sind.
    Ganz oben w*w.abc****.de
    Ganz unten w*w. zyx****.de

    In meinem guten alten Netscape 7 Browser hat er das aber so gemacht, dass wenn ich aus der Adressleiste w*w.efg***.de aufgerufen habe, diese dann ganz oben in der Adressleiste stand....das will ich jetzt auch wieder haben....muss doch irgendwie möglich sein.

    Ich bin auch gern bereit, dafür in jeglichen FF-Dateien rumzuhacken! Smile

    Achso....und dann gleich noch ne Frage...bei den Einstellungen kann man ja auch einstellen, wie lange das zeugs aus der Adressleiste gespeichert werden soll (galube ich zumindest unter "chronik")...ich will aber nicht, dass das irgendwann gelöscht wird, sondern für immer und ewig in der Adresslesite verbelibt, bis ich es manuell lösche...kann man das Dingesn irgendwie auf unendlich stellen???

    Hoffe, ihr könnt helfen.

    thx, deschen....

    Alles anzeigen
  • Adresszeile sucht bei google oder sonstwo: wie ausschalten?

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 00:10

    keyword.Enabled auf false setzen! http://kb.mozillazine.org/Keyword.enabled

    MFG...

  • Bowling for Winnenden?

    • deschen2
    • 13. März 2009 um 00:08
    Zitat von DasIch

    Interessant dass mir das so nicht aufgefallen ist

    Nun, dafür kann ich aber nix!:wink: "zentral" heißt nicht zwangsläufig, dass man sich 24h am Tag darüber den Kopf zerbricht.

    MfG...

  • Bowling for Winnenden?

    • deschen2
    • 12. März 2009 um 21:29
    Zitat von DasIch


    Sagst du, du bist allerdings auch kein Jugendlicher und denen geht dass sonstwo vorbei.

    Eben nicht! Genau das Gegenteil ist der Fall. Für einen Großteil der Jugendlichen sind Gedanken über ihre Zukunft, einen späteren Arbeitsplatz, eine Ausbildung etc. SEHR zentrale Aspekte ihres Lebens.

    Je mehr Faktoren (nicht nur Arbeit, sondern auch Familie, Freunde etc.) du auf deiner "Haben-Seite" hast, desto geringer wird auch die Wahrscheinlichkeit sein, dass man in einen Teufelskreis gerät, der am Ende vielleicht in einen Amoklauf mündet.

    Auf der anderen Seite ist es sicher auch so, wie du andeutest: wenn du schon Mordgedanken hegst, dann nützt dir auch dein Realschullzeugnis mit 2,3 nix.

    Ich will ja gar nicht sagen, dass eine sicherer Arbeitsplatz DAS Patentrezept gegen Amokläufe ist. Aber eine Perspektive für die eigene Zukunft zu sehen, ist sicherlich ein zentraler Aspekt dabei!

    MfG...

  • Dateinamen in /tmp sichtbar für alle

    • deschen2
    • 12. März 2009 um 19:05

    Lösche doch einfach private Daten beim Beenden des Firefox' oder surf nicht mehr auf Pornoseiten!:wink:

    MfG...

  • Bowling for Winnenden?

    • deschen2
    • 12. März 2009 um 18:59
    Zitat von DasIch


    Geld und eine gute Ausbildung sind toll wenn man sie hat aber vergleichsweise Bedeutungslos. Sollte man sein Leben wirklich auf solche Oberflächlichkeiten reduzieren muss man geistig schon ziemlich arm dran sein.

    Die Chance zu haben, seine Existenz durch das Vorhandensein verschiedener Faktoren zu sichern, ist weiß Gott nicht oberflächlich!

    Wir leben nun mal in einer Gesellschaft, die von Arbeit und Geld geprägt ist. Jedes Kind und jeder Jugendliche weiß, worauf es später mal ankommt. Eine der größten Ängste der heutigen Jugend ist die um den späteren Arbeitsplatz. Diesbzüglich eine Perspektive zu haben, indem man ein halbwegs brauchbares Zeugnis hat, eine sichere Ausbildungsstelle etc. hilft mit Sicherheit gegen diese Zukunftsängste.

    Dass neben der Zukunftsperspektive "Geld und Arbeit" auch noch viele weitere Faktoren (Familie, Freunde, Personlichkeitsprädispositionen, Zugnag zu Waffen etc.) eine große Rolle spielen, versteht sich von selbst.

    MfG...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon