1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 21. September 2009 um 13:54
    Zitat von doubletrouble

    Wie auch schon aus anderen Beiträgen hervorgeht, ist es Dir überlassen, wie spartanisch Du freiwillig lebst - da Du nach eigenen Angaben studierst, nehme ich an, dass Du noch nicht allzu lange mit einem Etat von 70,- € für Lebensmittel "überlebst" und noch nicht an sichtbaren Mangelerscheinungen leidest, Dir z.B die Zähne ausfallen, Du unter Hautausschlag leidest etc., Du nicht mehr zum Friseur gehen kannst


    5 Jahre. Und ich lebe noch. Welche Wunder. Ich weiß jetzt nicht, aus welchen Gründen der Salat oder die Äpfel aus'm Lidl zu meinem frühzeitigen Ableben führen sollten, in meiner jugendlichen Naivität glaube ich einfach mal, dass auch dieses billige Obst/Gemüse seinen Zweck erfüllt. Aber vielleicht wird mich deine Erfahrung da eines besseren belehren.

    Zitat von doubletrouble

    von der physischen Fitness mal ganz abgesehen.


    Über die mache dir keine Sorgen. Boxen, Langstreckenlauf, Volleyball. Ich denke, damit bin ich gesund und fit genug. Auch wenn du mit deiner besseren Ernährung mir wahrscheinlich um Längen voraus bist.

    Zitat von doubletrouble

    Deine Internetkosten hast Du übrigens nicht mit aufgeführt.


    Du irrst!

    Zitat von doubletrouble

    Ich kenne Leute, die mit den Regelsätzen in der Tat zurechtkommen, weil ihnen nichts anderes übrig bleibt - was ihre sozialen Kontakte betrifft, beschränken sich diese darauf, hin und wieder mit dem Fahrrad die wenig verbliebenen Freunde zu besuchen - sie kämpfen schon mit einem schlechten Gewissen, wenn sie glauben, dies zu häufig zu tun, Einladungen kann man von ihnen nicht erwarten - was können sie einem Besuch schon bieten? Spontane Besuche sind ihnen äußerst peinlich.


    Nicht mein Problem, sondern eher ein Problem der Auswahl seiner "Freunde". Wenn mich meine Freunde nach meinem Berufsstatus beurteilen würden, würde ich mich doch sehr Gedanken machen. Sich aufgrund seiner Arbeitslosigkeit abzukapseln, weil einem alles peinlich ist, ist eine persönliche Entscheidung. Die mag vielleicht von der Gesellschaft suggeriert werden, aber wie ich weiter oben schon schrieb, sollte jeder Mensch für sich selber denken. Auch ich habe im Freunde, die arbeitslos geworden sind. Weder entferne ich mich von ihnen, noch bin ich peinlich berührt. Dass wir vielleicht nicht unbedingt ins Steakhouse gehen, um nen gemütlichen Abend zu verbringen sollte klar sein. Aber es gibt genügend Freizeitaktivitäten, die wenig bis gar nichts kosten. Mir scheint, dass du, trotz deiner offensichtlich linkeren Einstellung, wesentlich mehr auf kommerzielle Dinge getrimmt bist, denn ich sehe soziale Kontakte nicht vor dem Hintergrund des finanziellen Möglichkeiten.

    Zitat von doubletrouble

    Dir deschen2 - mag dies vermutlich ziemlich egal sein - als Student muss man sich nicht schämen, nie Geld auf Tasche zu haben und in Gesellschaft mit anderen jeden Cent dreimal rumzudrehen. Wesentlich schlimmer ist es, wenn man unvermittelt durch den Verlust der Arbeit regelrecht aus dem Leben raus geschossen wird und die sozialen Kontakte nach und nach wegbrechen


    Das erschließt sich mir nicht. Warum ist die Armut des 50jährigen höher zu gewichten als die eines Mittzwanzigers? Hier dürfen wir dann also wieder zweierlei Maß anlegen? Was die sozialen Kontakte angeht, da habe ich weiter oben schon etwas dazu geschrieben.

    Zitat von doubletrouble

    obwohl Du selbst vermutlich noch nie wirklich in Vollzeit gearbeitet hast.


    Studier mal Vollzeit und hab noch 2 Nebenjobs dazu. Anschließend können wir uns gern nochmal über Arbeitsbelastungen unterhalten.

    Zitat von angelheart


    Na und, ich verbrüdere mich nicht, weil Du vielleicht auch ein Ur-Krostitzer Schwarzes gerne drinkst.
    [...]


    Keine Ansgt, diese Bürde möchte ich dir nicht auflasten. Ich wollte dir nur deutlich machen, dass ich dich a) nicht belehre und b) selbst ausreichend über diese Dinge Bescheid weiß. Ich hab vielleicht nicht in Bautzen gesessen, aber auch in meinem Umfeld 8trotz meines Alters) habe ich Dinge erlebt, die ich eher unter dem Banner der Menschenwürde behandeln würde als das Einkaufen im Supermarkt.

    Zitat von angelheart

    Über Menschenwürde schon: Wenn also die Mama mit ihrer kleinen Tochter/Sohn einkaufen geht und man geht am Schokoladen Regal vorbei, glänzen bei den Kleinen immer die Augen (Achtung, keine Theorie). Ne Tafel Nussschokolade kostet, wenn kein Sonderangebot, gegen € 2- Die Mama muß aber diese 2 Euro in ein Grundnachungsmittel investiern. Was sagst Du den Kindern und der Mama. Esst gefälligst einen Zwieback, is ohnehin gesünder. So sieht meine Interpretation von Menschenwürde nicht aus.


    Ich hab als Kind auch eher selten Süßigkeiten bekommen (Ironie: vielleicht kommt daher meine Ablehnung gegenüber den Linken), und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir was fehlt. Davon abgesehen, die Tafel Schokolade kostet 69cent (aber die ist dann wahrscheinlich ungesünder als die teure Gesund-Schokolade). Ist für mich eine Frage der Erziehung. Nun werden jetzt hier bestimmt wieder zig Aufschreie kommen "ja, aber die Gesellschaft...". Bockmist ist das. Ich habe manchmal das Gefühl, dass allzugern die allmächtigen, bösen Gesellschaftsnormen vorgeschoben werden, um eigene Schwächen zu verstecken. Wenn ich mein Kind dahingehend erziehe, dass Schokolade was für besondere Anlässe ist, und es normalerweise eben Obst zum Naschen gibt, dann hab ich kein Problem. Ansonsten schon. Und kommt mir jetzt nicht mit "ja, aber auf'm Schulhof...das arme Kind...". Auch das ist eine Frage der Erziehung.

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 16:18

    bird, Danke!

    Der Code funktioniert soweit. Allerdings besteht jetzt das Problem, dass wenn man auf einen Ordner klickt, sich die blaue Hintergrundfarbe mit dem Blau des unglesenen Ordners beißt. Wei kann ich dem TB nun sagen, dass er, wenn ich einen Ordner auswähle, er wie bei jedem anderen Ordner die Schriftfarbe auf weiß setzt (weil blauer Hintergrund).

    Sorry für vielen Nachfragen!

    MfG...

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 15:14

    @ bird: dürfte ich deine Aufmerksamkeit nochmal kurz hierhin lenken: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=591815#p591815
    Weißt du, ob es für sowas einen CSS-Schnippsel gibt? Danke schon mal!

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 13:58
    Zitat von pittifox

    - wie hoch ist Dein Lehrlingsgelt


    So hoch, dass nach Abzug diverser Kosten die schon mehrfach angesprochenen ca. 250-280€ pro Monat überbleiben, aus denen ich all das bestreite, was auch ein Hartz IV Empfänger muss.

    Zitat von pittifox

    - wie hoch sind die Kosten für die Unterkunft


    Siehe Antwort hier drüber.

    Zitat von pittifox

    - wer bezahlt die Kosten


    Ich.

    [edit] btw.: mit Ausbildung meine ich Studium, nicht, dass es da zu Missverständnissen kommt. Bafög is nich, das als zusätzliche Anmerkung.

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 13:45
    Zitat von pittifox

    daraus entnehme ich dass Du also noch jung an Jahren bist und gerade eine Ausbildung machst, dann gehst Du doch bestimmt öfter mal bei Muttern zum Essen-oder?


    Nein, 250km Anreiseweg für ein Mittagessen ist dann doch etwas zu weit.

    Zitat von pittifox

    Ohne die Unterstützung der Eltern wäre es fast unmöglich gewesen in der Fremde zu existieren.


    Keine Unterstützung der Eltern. Alles selbstverdientes Geld.

    Zitat von pittifox

    Wir sprechen uns nach Deiner Ausbildung wieder...


    Dass ich mich in einer Ausbildung befinde, heißt nicht, dass für mich das Essen, der Strom, die Heizung etc. billiger ist als für den Rest der Bevölkerung!

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 13:13
    Zitat von angelheart

    Also gemach, mit Deinem spartanisch, :?: neoliberalen, ziemlich verkniffenen :?: Ansatz.


    Aber immerhin realistisch und bezahlbar.

    Zitat von angelheart

    Und belehre mich nicht in Sachen Menschenwürde.


    Das habe ich nicht getan. Wir kommen beide von derselben Seite der Mauer. Ich habe dir lediglich meine Meinung dazu gesagt, wo ich den Begriff "Menschenwürde" verortet sehe.

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 12:47
    Zitat von angelheart

    Ja aber wer hat denn den sogenannten kleinen Leuten, normalen Bürgern diesen Floh einer Profitmaximierung ins Ohr gesetzt.


    Dazu fällt mir nur eines ein. Zitat:

    "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen. Selbst verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen." (Immanuel Kant, 1784)

    Dass einem unser Gesellschaftssystem diese Profitmaximierung vorlebt, ist die eine Sache. Dass die Hälfte der Bevölkerung hirnlos wie die Lemminge in den eigenen Bankrott marschiert, eine andere!

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 11:44
    Zitat von pcinfarkt

    deschen2,
    wieder nur quergelesen.
    Hat du Ansprüche an das Leben jetzt und in Zukunft? Und wenn das nicht zu viel verlangt ist - welche wären denn das? Oder reicht dir eine Scheinwelt?


    Darum geht's ja nicht. Mir ging es darum, dass sich die Allgemeinheit mal bewusst wird, welche Funktionen Sozialleistungen eigentlich erfüllen sollen und darum, aufzuzeigen, dass man mit den derzeitigen Sozialleistungen (bescheiden) leben kann.
    Ewig möchte - und werde - ich nicht so leben, das geb ich gern zu, ist halt momentan ausbildungsbedingt aber nicht anders möglich. Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Aber selbst mit 1.000€ in der Tasche werde ich meine Einkaufsgewohnheiten u.ä. nicht großartig ändern. Ich definiere mich nicht dadurch, was ich besitze bzw. mir leisten kann!

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 11:34
    Zitat von Endor

    Das geht aber nur wenn zwischen URLbar und Suchleiste keine Symbole sind.
    Dann geht es nur mit dem Add-on Searchbar Autosizer
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1172

    Endor


    Ah, das wusste ich nicht. Dann könnte man aber auch kurz das Symbol entfernen, sich die Leiste zurechtziehen, und das Symbol wieder einfügen (sofern man nicht 10 Stück dazwischengeklemmt hat). Da spart man sich die Erweiterung.

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 10:47
    Zitat von angelheart

    Würdelos ist z.B., wenn man im Laden nicht mehr schlendern kann, und nur noch rechnet.


    Also bitte. Das strapaziert das Wort "Menschenwürde" nun aber gehörig. Genau solche Dinge sind es, die ich nicht verstehe und bei denen die Gefahr besteht, den Stereotypen des "Schmarotzers" zu bedienen. Wie du schon selbst zitierst: "schlendern ist Luxus". Und genau das ist es. Für solche Dinge sind Sozialleistungen nicht gedacht. Die sollen in der Not helfen und nicht dafür sorgen, dass ich, ohne auf's Geld zu achten, shoppen gehen kann. Wer sich in seiner Menschenwürde dadurch herabgestzt fühlt, dass er im Supermarkt die Preise vergleichen muss, hat meiner Meinung nach eine sehr fragwürdige Lebenseinstellung. Wenn man Sozialleistungen bezieht, heißt das für mich auch, gewissenhaft und verantwortungsvoll mit dem Geld (anderer Leute!!!) umzugehen - auch das verstehe ich unter dem Begriff Solidarität.


    Zitat von Brummelchen


    Wie auch double hab ich da meine erheblichen Zweifel dran - ausser du lebst ausser Mülltonne. Du willst uns weissmachen, dass du mit etwas mehr als 2 Euro pro Tag "leben" kannst? Glaub mal - ich weiss, was es heisst, von sehr wenig leben zu dürfen, nur mit 100 Euro im Monat ist das als arbeitender Mensch ist das einfach nicht machbar. Den Rest kann ich noch halbwegs nachvollziehen, aber bei der Summe fällt nichts
    anderes ein, als dass du schon abgeschlossen hast und nur zu faul zum umfallen bist.


    Also ich werde jetzt bestimmt nicht meinen Kontoauszug oder Kassenzettel einscannen und hier hochladen. Ob du mir die Summe glaubst, bleibt - wie bei doubletrouble - deine Sache. Ich komme mit 70€ Lebensmittel locker hin. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Entweder ist bei euch der Lidl doppelt so teuer wie hier oder ihr kauft wirklich nur Markenprodukte. Wir können uns aber gern mal zum Proebeinkaufen treffen! :wink:

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • deschen2
    • 20. September 2009 um 10:29
    Zitat von BeeHaa

    Kurz und schmerzvoll :wink: Mir ist das Feld für die url zu kurz und das für die Suchmaschine zu lang. Ich schau mir grad silvermel an, aber das müßte jetzt schon alles "angegliechen" sein oder? :klasse: Kann mir jemand mit einer Pfandangabe und einem Schnippel helfen?


    Ähm, das geht doch ganz einfach, indem du mit der Maus zwischen URLbar und Suchleiste klickst (es erscheint so ein Links-Rechts-Pfeil: <-->) und dir die Leisten jeweils so breit ziehst, wie du magst!

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 19. September 2009 um 19:42
    Zitat von darkwave

    Die Preise mögen ja OK sein, wir kaufen auch nicht unbedingt die Markenartikel, bzw. Produkte, die im Preis etwas höher sind. Aber Deine Rechnung stimmt insofern nicht, aus meiner Sicht, weil das nicht die Realität sein kann in einem Land was sich immer als "reich" hingestellt hat oder es war/noch ist. Wenn ich nur noch auf die Preise schauen muß, unabhängig von ALG II oder eigenem verdientem Geld, dann kann im Gesamtsystem was nicht stimmen.


    Vielleicht liegt das noch an meiner Ost-Mentalität - ich weiß es nicht (wobei ich jetzt hier kein Ost-West-Mentalitätsvergleich anstrebe). Ich schaue in erster Linie auf's Geld, weil ich einfach nicht einsehe, warum ich für etwas viel Geld ausgeben soll, wenn ich es auch billig haben kann. Nudeln sind Nudeln, die muss ich nicht im Rewe oder Konsum für 1,19€ pro 500g holen. Ich habe diesbezüglich eine sparsame Einstellung.

    Zitat von darkwave

    Das Gesamtsystem lässt sich aber auch durch eine Wahl nicht ändern, egal welche der etablierten Parteien nun an die Macht kommt, unabhängig ob mit oder ohne Koalition.


    Darin stimme ich mit dir vollkommen überein. Wer glaubt, es würde sich hinsichtlich der sozialen Verhältnisse etwas ändern, wenn die Linken an der Macht wären, irrt meiner Meinung nach gewaltig. Auch die können nur das Geld ausgeben, was sie haben. Woher sie die Milliarden zaubern wollen, um den allgemeinen Wohlstand zu finanzieren, bleibt mir ein Rätsel. (Und bevor hier versucht wird, mich in eine recht Ecke zu schieben: nein, ich ich auch entschieden gegen Rechts!).

    Zitat von darkwave

    Gestatte mir mal eine Frage, was machst Du denn zu den Nudeln dann noch dazu, einen Schwupp Ketchup und das war's oder gibt's dazu auch Sauce Bolgonese ?


    Dir als Hobby-Koch (wenn ich dich richtig verstanden habe) tut das jetzt bestimmt in der Seele weh, aber ich habe da so meine verrückten Kreationen. Entweder gibt's dazu gebratenen Schinkenspeck, Sahne und Ei dran, Käse drüber. Oder ich mach mir Tomatensauce dazu (passierte Tomaten für 39cent, ne Zwiebel dran, gebratene Fleischwurst, Käse drüber).

  • registrierung löschen

    • deschen2
    • 19. September 2009 um 19:04

    Per PN an den Forenbetreiber (A.Topal) oder dessen Stellvertreter (Road-Runner).

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 19. September 2009 um 18:56
    Zitat von pittifox

    Ja,das meinte ich eigentlich auch, gut wenn Du weißt was Solidarität bedeutet, soll ja welche geben die denken der Solizuschlag wird nur im Westen geleistet....


    Dazu gehöre ich - als Kind des Ostens - aber nicht! :wink:

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 19. September 2009 um 18:29
    Zitat von pittifox

    Wie Du einen Monat mit 70 € für Lebensmittel auskommst bleibt Dein Geheimnis... :-??


    Was soll daran geheimnisvoll sein? Die Packung Nudeln kostet 50cent, davon werd ich 2 Abende lang satt. Packung Toastbrot 39cent. Reicht ne Woche. Das Kilo Bananen für 1€, reicht ne Woche. 2kg Äpfel - 1€, reicht 2 Wochen usw. Wenn du natürlich im Delikatessen-Geschäft einkaufst, reicht das Geld nicht. Ansonsten schon.

    Zitat von pittifox


    Typischer Fall von egoistischer Einstellung, schon mal was von Solidarität gehört?


    Solidarität heißt nicht, dass einer arbeiten geht und 3 davon leben. Solidarität heißt Unterstützung und nicht Vollversorgung. Den Spieß kann man auch wunderbar umdrehen. Ich empfinde es z.B. als sehr ungerecht, zu verlangen, dass alle das gleiche haben sollen, während nur ein Teil der Gesellschaft dafür etwas leistet. Wenn jmd. arbeiten geht, dann sollte derjenige auch mehr vom Wohlstandskuchen abbekommen dürfen als jmd., der nicht arbeiten geht.
    Dich möchte ich mal sehen, wie du dich freust, wenn der Staat sich dazu entschließen sollte, die Steuern/Sozialabgaben einfach mal um 10% zu erhöhen. Aus Solidarität - für die sozial Benachteiligten.

  • Home Schaltfläche erzeugt doppelte Tabs

    • deschen2
    • 19. September 2009 um 16:23

    Der Home-Button ist meinem Verständnis ja dazu da, die Startseiten AUFZURUFEN, und nicht, sie NEUZULADEN. Insofern macht das von dir beschriebene (für dich unglückliche) Verhalten durchaus Sinn.

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 19. September 2009 um 14:52
    Zitat von doubletrouble

    Ich weiß - Du willst mich mit Absicht mißverstehen; disqualifiziert hast Du Dich mit der Aussage, dass all jene, die sagen, die Hartz IV Sätze sind zu niedrig, Lügner und faule Schweine seien. Eine solche Termini ist nicht von Rechts zu unterscheiden. Solche hirnlosen Aussagen sind für mich alles andere als vertrauenswürdig; warum sollte ich dann noch das glauben, mit dem Du solche Aussagen verpackst? Die Hauptsache ist, Du hast verstanden, dass ich Dir nicht glaube. Es gibt sicher vereinzelt Leute, die mit 250€ im Monat glücklich sind - DIR kaufe ich dies nicht ab; Du kannst ja gerne mal aufrechnen, wie Du das bewerkstelligst, wenn Du nicht im Kloster lebst. :mrgreen:

    Ich bleibe dabei. Solange man als Maßstab anlegt, dass Hartz IV zum Überleben mit bescheidenem Lebensstandard reichen soll (und DAS ist aus meiner Sicht die Funktion von Hartz IV, mehr nicht!), ist das Geld ausreichend. Um sich auf Kosten anderer am gesellschaftlichen Wohlstand zu ergötzen, reicht das geld allerdings nicht.

    Und gern rechne ich dir vor, dass man mit 250€ hinkommt:

    30€ Internet, Telefon (flat, geht auch billiger, z.B. Alice für 20€)
    +8€ Handy (ich schreibe meist SMS, die sind inklusive; Handy gehört für mich zum Luxus...könnte man weglassen)
    +25€ Strom
    +70€ Lebensmittel (eher überschätzt)
    +30€ Warmwasser (geschätzt)
    +40€ ÖPNV
    ----------------------------------------------------------------------------
    =203€
    ----------------------------------------------------------------------------
    250€
    -203€
    ----------------------------------------------------------------------------
    =47€
    ----------------------------------------------------------------------------

    Davon kann ich als Alleinstehender leben, auch mal ins Kino gehen ein Bier trinken oder auf ebay ein Buch ersteigern. Und das alles ohne Staat, sondern ausschließlich mit dem Geld, dass ich selbst verdiene. Ab und an spült der ein oder andere zusätzliche Nebenjob noch ein bisschen was zusätzlich in die Kasse, das heißt, ich muss hier auch nicht im Kartoffelsack rumlaufen. Mit den fehlenden 100€ zum Hartz-IV-Regelsatz wäre noch mehr drin. Brauch ich aber momentan nicht.

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 19. September 2009 um 13:08

    Ob du das glauben willst oder nicht, bleibt letztlich dir überlassen. Aber ich disqualifiziere mich mit Sicherheit nicht aufgrund der Tatsache, dass du mir nicht glaubst. Eher disqualifizierst du dich dadurch, dass du jede Nicht-Linke "Wein statt Wasser - Luxus für alle" Propaganda als rechtes Gedankengut diffamierst. Wenn das nicht so total absurd wäre, würde mich solch eine Argumentation sogar amüsieren.
    Ich bin mit Sicherheit der Letzte, den man in die rechte Ecke stellen sollte, aber sowas ist für dich natürlich einfacher, wenn jmd. deine linke Weltanschauung nicht teilt. Das gibst du ja auch selbst zu, da du alles, was auch nur um ein weniges außerhalb deines linken Weltbildes steht, als "heuchlerische Mitte", die eher dem brauen Spektrum zuzuordnen ist, bezeichnest. Das erinnert ein wenig an's Mittelalter. Die Welt ist für dich eine (linke) Scheibe, und alles drumherum ist (rechtes) Nichts. Da fällt eine Diskussion natürlich schwer, da auch von dir keinerlei Argumente, sondern ebenfalls nur Behauptungen kommen.

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 18. September 2009 um 19:51

    angelheart: keine Angst. Mir geht's gut, richtig gut sogar. Die Sache ist ja die, dass mein Geld für genau die Dinge reicht, die du ansprichst. Ich kann mir Kino leisten, kann mal zu nem Konzert gehen und muss auch nicht die dünne Milch kaufen, nur weil sie 5cent billiger ist. Der Lebensstandard ist da. Die Frage ist und bleibt, welche Maßstäbe man ansetzt. Klar, ich kann mir nicht das Kilo Schweinefleisch für 7,99€/kg leisten. Vorzugsweise gehe ich im Lidl einkaufen, weil billig. Meine Möbel sind größtenteils auch nicht die neuesten, was aber nicht heißt, dass ich mir Sperrmüll zusammengesucht habe. Schreibtisch noch aus Jugendzeiten. Sieht nach wie vor top aus, keine Gebrauchsspuren. Fernseher ist kein 50''-Plasma-Monster. 37''er Röhre: Schenkung von nem Bekannten. Duschen statt Vollbad. Das ist im schlimmsten Falle sparsam, aber als menschenunwürdig empfinde ich das nicht.

    Aber nochmal: wenn man jede Woche ins Stadion will, unbedingt rauchen muss, Playstation, XBox etc. im Wohnzimmer stehen haben will, dann reicht das Geld nicht aus. Dafür isses aber auch nicht da. Da mögen die Ansichten über die Funktionen von Sozialleistungen auseinandergehen, aber im Grunde sollen sie das Überleben - mit einem gewissen Grundstandard - gewährleisten. Und das tun sie meiner Meinung nach.

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • deschen2
    • 18. September 2009 um 19:06

    @pittifox: Kannst gern noch 60€ für Strom pro Monat abziehen. Auch mit 300€ wäre ich (als Alleinstehender) mehr als zufrieden!

    Zitat von darkwave

    Was die Schublade "faules Schwein" angeht, diese Schublade sollte erstmal genauer entstaubt werden. Es gibt in Deutschland ganz bestimmt keine 4 Millionen "faule Schweine", wenn ich ALG I und ALG II Empfänger zusammen rechne. "Faule Schweine" mag es geben, keine Frage und die Zahl derer ist sicherlich auch nicht grad gering, aber so eine Verallgemeinerung ist im höchsten Maß ungerecht. Ich war selbst lange Zeit arbeitslos (meine Stadt war immer eine Industriestadt und ist es seit der DM-Einführung nicht mehr), doch ich habe immer nebenbei gearbeitet, während dieser Zeit - ging ja damals und geht heute auch noch - Nebenjob suchen und beim Arbeitsamt anmelden - fertig.


    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass jeder Hartz IV Empfänger faul ist. Du argumentierst selbst, dass du mit Hartz IV über die Runden kommst - zwar nicht im Luxus, aber dennoch. Und du gehst arbeiten bzw. hast dich darum bemüht. Was mich aufregt, ist so eine generelle Verteufelei "uns geht's immer schlechter", wobei jedesmal das Argument angeführt wird, man könne hier in Dtl. als Arbeitsloser nicht leben. Und das ist mitnichten so. Wenn ich als Maßstab jedoch jmd. ansetze, der 2.000€ pro Monat verdient, dann geht es einem Hartz-IV-Empfänger in der Tat sehr schlecht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon