1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • (Haupt-)Menüleiste anpassen/Forecastbar Enhanced

    • deschen2
    • 28. November 2009 um 12:10
    Zitat von NightHawk56

    In seinem neuen Profil geht doch aber nur "0" oder "1". Die Nummerierung scheint (wie so oft bei Arrays) mit "0" zu beginnen und bedeutet ganz links.


    Ah, jetzt verstehe ich, was du meinst. Das "Feld" von Datei bis Hilfe wird als eine zusammenhängende Postition betrachtet = 0. Rechts daneben wäre 1, ok, dann hast du Recht und peter2407 sollte es mal mit "1" probieren.

    Zitat von Nighthawk

    Das funktioniert hier in einem sauberen Profil eines Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 auch problemlos.


    Daher mein Tipp mit dem Abgesicherten Modus. Irgendetwas setzt sich da unsichtbar noch rechts neben den Wetterfuchs. Evtl. sogar ein Zwischenraum, den man einfach entfernen muss? Mal abwarten, was peter2407 meint.

    MfG

  • (Haupt-)Menüleiste anpassen/Forecastbar Enhanced

    • deschen2
    • 28. November 2009 um 09:42
    Zitat von NightHawk56

    Wie sieht's aus, wenn du anstatt "rechtsbündig" die Option "Genaue Position" wählst und auf "1" stellst?


    Meinem Verständnis nach dann eher 4 oder 5 (je nachdem, was links daneben noch alles ist), dei 1 würde ja ganz links bedeuten, oder?

    Aber nochmal: mit einem (flexiblen) Zwischenraum zwischen "Hilfe" und FE sollte es funktionieren. Wenn nicht, ist irgendwas verbastelt oder z.B. eine andere Erweiterung schießt quer. Mal den Abgesicherten Modus getestet mit nur FE aktiviert?

    MFG

  • (Haupt-)Menüleiste anpassen/Forecastbar Enhanced

    • deschen2
    • 27. November 2009 um 23:52

    Diese Aussage verstehe ich nicht...bei mir klappt es mit flex. Zwischenraum in der Navigationssymbolleiste problemlos.

  • (Haupt-)Menüleiste anpassen/Forecastbar Enhanced

    • deschen2
    • 27. November 2009 um 23:33

    Probier mal, über Ansicht-->Symbolleisten-->Anpassen einen flexiblen Zwischenraum zwischen "Hilfe" und FE einzufügen.

  • Privater Modus - gespeicherte Tabs

    • deschen2
    • 26. November 2009 um 20:18

    Nein!

    http://support.mozilla.com/de/kb/Privater…_mode=inproduct

  • Neue Seite in neuem Tab mit Linksklick - wie geht das

    • deschen2
    • 23. November 2009 um 20:27

    Mit STRG+Klick. Ansonsten gibt es auch Erweiterungen, mit denen sich das Tabverhalten anpassen lässt (z.B. Mittelklick für Tab öffnen).

    MFG...

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 23. November 2009 um 18:43

    falscher Thread?

  • Fragen im Forum

    • deschen2
    • 23. November 2009 um 18:12

    Ich glaube, einen ähnlichen Vorschalg gab es vor einigen Jahren schon einmal. Er wurde - ich weiß leider nicht mehr, warum - nicht umgesetzt. A.Topal weiß dazu sicher mehr.

    MfG

  • Firefox - Forum mal anders

    • deschen2
    • 23. November 2009 um 14:51
    Zitat von boardraider

    Nochmals: nicht jedes Design lässt sich derart strecken ohne dass es dabei zu unerwünschten Effekten kommt. Manche Designs brauchen nicht mehr als 1200px und wollen auch nicht mehr. Das ist deswegen kein Makel. Wenn ein Maler ein Bild auf 100x120 cm erschafft, dann sieht das auf 300x360 cm Leinwand eben mickrig aus, deswegen ist das Bild weder schlecht noch hat der Maler einen Fehler gemacht.
    Es sollte die Entscheidung des Designers sein, wie er seine Webseite gestaltet und darüber hinaus liegt es in seiner Verantwortung diese einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. An manchen Stellen sind da Abstriche notwendig. Eine dynamische Anpassung an beliebige Breiten kann daher kein Standard sein.


    Ich wollte damit nicht ausdrücken, dass sich jede Seite gefälligst auf die volle Breite eines 22''ers erstrecken soll. Natürlich gibt es genügend Seiten, die mit 1024px auskommen. Aber gerade bei Foren, die sehr textlastig sind, bietet sich eine dynamische Anpassung an. Und es muss ja nicht das komplette "Masterdesign" geändert werden. Hier im Forum z.B. funktioniert es doch auch problemlos, das gewollte Design mit einer dynamischen Forenbreite zu kombinieren. Du sprichst von der Verantwortung des Designers gegenüber einem breiten Publikum. Das breite Publikum wird mittelfristig aber nicht mehr die heutige Standardbreite fahren. Das sollter m.M.n. die Designer bedenken.

    Zitat von boardraider

    Auflösung und Format sind zwei verschiedene Dinge. Breitbild ist bspw. gut geeignet für die Wiedergabe von Videos und nicht geeignet für die Anzeige von Webseiten. Diese sind höher wie breiter.


    Damit wären wir wieder beim Henne-Ei-Problem. Die meisten Webseiten sind höher als breiter, weil sich das historisch aus der begrenzten Bildschirmbreite ergeben hat. Daraus zu schließen, Breitbildmonitore seien für die Anzeige für Webseiten ungeeignet, halte ich für falsch. Es gibt halt lediglich noch nicht viele vernünftige optische Umsetzungen, Webseiten auf Breitbildmonitoren darzustellen. Da sind halt kreative Lösungen gefragt. Aber nochmal: ich will damit nicht sagen, dass jetzt jede Webseite transponiert werden soll, damit sie breiter als höher wird. Aber eine sinnvollere Ausnutzung der Bildschirmbreite ist durchaus möglich.
    In diesem Zusammenhang erwarte ich mir auch direkt im Browser bessere Lösungen. Du (boardraider) sagst, dass du den freien Platz des Breitbildes lieber für den Desktop benutzt. OK! Ich persönlich nutze den Browser aber in voller Breite und da mit mehreren Tabs. Hier würde ich mir z.B. wünschen, dass man Tabs. problemlos auch nebeneinander darstellen kann. Es gibt da glaub ich auch ne Erweiterung für, die aber eher mäßig funktioniert. Natürlich könnte ich genauso gut 2 FF-Fenster öffnen, aber das möchte ich nicht.

    Zitat von boardraider

    Das hängt stark von Design der Webseite ab und muss nicht zwangsläufig der Fall sein.


    Richtig. Alle Webseiten, die weniger als 768px hoch sind, müssen nicht gescrollt werden! :wink: Das dürften prozentual gesehen nur wenige sein! Mein subjektives Gefühl ist aber, dass ich 99% aller Webseiten scrollen muss. Dass sich das auch mit einem Breitbildmonitor nur unwesentlich ändern wird, ist mir klar, aber die "Scrollmenge" könnte deutlich reduziert werden.

    Zitat von boardraider

    Eine Neuanordnung der Inhalte sollte das Problem gezielter lösen.


    Meine Rede!

    Zitat von boardraider

    Nicht jeder Webseite braucht Sidebars.


    War nur ein Beispiel.

  • Keine Adressen in der Adressleiste

    • deschen2
    • 23. November 2009 um 14:30
    Zitat von Medley

    konnte das problem beheben


    Und wie?

  • Keine Adressen in der Adressleiste

    • deschen2
    • 23. November 2009 um 13:51
    Zitat von Medley

    es wird nix gespeichert ,hatte ich auch so eingestellt


    Wenn du eingestellt hast, dass nichts in der Adressleiste gespeichert werden soll, dann taucht logischerweise auch nichts auf.

    Oder meinst du, dass nach Eingeben einer Adresse in der Adressleiste die Seite nicht aufgerufen wird?

    Alles, was du zur Adressleiste wissen musst, findest du in folgendem Thread im 1. Beitrag von Palli: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=60955
    Lies dir den Beitrag aufmerksam durch und entscheide, wie du die Adressleiste konfigurieren willst. Sollte dann nach wie vor ein Problem bestehen, bleibt nach wie vor der von boardraider gepostete Link zur fehlerbehebung inkl. Abgesichertem Modus und Neuem Profil!

    MFG...

  • Keine Adressen in der Adressleiste

    • deschen2
    • 23. November 2009 um 13:14

    Hast du evtl. die Chronik gelöscht bzw. diese auf 0 Tage gestellt? Werden neu eingegebene Adressen gespeichert oder nicht?

  • Neues Camp Firefox Portal

    • deschen2
    • 22. November 2009 um 15:21

    Naja, ob das verwirrend wäre, wage ich zu bezweifeln - insbesondere, wenn man den Link z.B. "SUMO - externer Link" nennen würde. Die Einbindung in die Suchergebnisse halte ich aber auch für sehr gut und vor allem nützlich.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 22. November 2009 um 12:46

    pcinfarkt: wollte den Link nur der Vollständigkeit halber - und nicht als Substitut - gepostet haben. Für den gelegentlichen Blick in die Entwicklung ist Burning Edge durchaus brauchbar. Aber wer jeden Tag schauen möchte, was sich in seinem nightly tut, der ist im mozillazine Forum besser aufgehoben.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 22. November 2009 um 12:07

    Burning Edge ist nur mäßig aktuell, wie ich festgestellt habe. Immer uptodate ist man hier: http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?…7cd78f0bc61bd52

  • Neues Camp Firefox Portal

    • deschen2
    • 22. November 2009 um 12:05

    Nen prominenten Link auf SUMO würde ich absolut begrüßen.

  • schlanke Adblock Filterliste gesucht

    • deschen2
    • 21. November 2009 um 17:42

    Wie gesagt: dir steht es ja frei, die 0-Treffer-Filter zu löschen. Wenn du dadurch den Eindruck hast, dein FF sei schneller, ist doch alles bestens.

    Auf der anderen Seite: selbst wenn der Seitenaufbau mit ABP langsamer wäre - da bleibt dann immer noch die persönliche Entscheidung, was einem wichtiger ist: 5ms Geschwindigkeitsgewinn oder werbefreies Internet. Und ich denke, da sind wir uns alle einig, was wir den Vorzug geben. :wink:

  • schlanke Adblock Filterliste gesucht

    • deschen2
    • 21. November 2009 um 16:24

    Du kannst die Filter mit 0 Treffern doch einfach deaktivieren/löschen. Wenn du dann noch die automatischen Updates ausschaltest, hast du deine schlanke Liste. Ich wage aber zu bezweifeln, dass der FF dadurch langsamer wird. Und meinem Verständnis nach wird die Seitendarstellung sogar beschleunigt, da ja die gesamte Werbung nicht mitgeladen wird.

    MfG...

  • Merkwürdige Meldung

    • deschen2
    • 18. November 2009 um 20:48

    Welche Erweiterungen hast du installiert? Teste bitte im Abgesicherten Modus.

    MfG...

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • deschen2
    • 15. November 2009 um 16:58

    Das durchaus. Aberso ne Kampagne ist halt auch was feines! :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon