Beiträge von deschen2
-
-
Ich werd bekloppt...S.i.T....meinen Glückwunsch, das Ding läuft wie geschmiert, noch schön die Farbe auf weiß angepasst, und es sieht saugeil aus.
ZitatSeids aber gut vorangekommen
Und das liegt daran, weil wir hier ne klare Aufgabenteilung haben. ICH habe keine Ahnung und stelle Fragen, und IHR habt die Ahnung und gebt Antworten...so kommt es niemals zu Missverständnissen und Kompetenzüberschreitungen etc.
loshombre: Meine userchrome.css ist nun schn 4KB groß...na warte, die 81 KB von dir schaff' ich noch! :wink:
Und als nächstes nehm ich mir dann mal die Closebuttons in den Tabs vor...da hatte S.i.T. gestern ja schon festgestellt, dass die noch arg verbesserungswürdig sind...Da sieht man's
MfG...
-
@loshombre...mmh, das find ich schon wieder so dermaßen merkwürdig hier...also auch die beiden zusätzlichen Zeilen bewirken nix, da bleiben die Unterordner so schmal.
Aber mit Alexxanders Code passt das nun auf einmal. Da wird das alles auch für Unterordner übernommen.
Danke euch beiden...aber warum sehen denn beide Codes so unterschiedlich aus, wo sie doch beide eigentlich dasselbe machen wollen? :?
MfG...
-
Na Wunderbärchen! Funktioniert schon fast wie gewollt...Problem ist, dass das Teil nur für den Hauptordner funzt...für die Unterordner (z.B. "Uni" siehe Screenshot) und die RSS-Feed-Ordner bleibt die Breite beim alten...da muss sicher noch ein kleines Stückel reingebastelt werden, oder?
MfG...
-
Mmh, ok...vielleicht weiß ja wer anders, wie ich den Mouseover-Tab an den Hörnern packe!
Mit der Lesezeichen-Symbolleiste...also ich glaub, das hab ich vielleicht falsch erklärt...in meiner Lesezeichen-Symbolleiste sind nicht alle Lesezeichen schön nebeneinander aufgereiht, sondern ich habe links einen Ordner "Lesezeichen", wenn ich da drauf klicke, öffnet sich sozusagen ein Menü mit all meinen Lesezeichen und dieses Menü will ich eben breiter machen...
Ich erklär's nur nochmal zur Sichereit, damit mer nicht aneinander vorbeireden!
Hier mal der Screenshot dazu:
[Blockierte Grafik: http://img354.imageshack.us/img354/250/unbenanntke5.th.jpg]
MfG...
-
Wieviele Erweiterungen hast du denn installiert? Oft legen die 'n Haufen Kontextmenü-Einträge an...versuch doch mal in den jeweiligen Einstellungen der Erweiterungen da ein bisschen was auszumisten.
MfG...
-
-
Mmh, also wegen der L-S...da meinte ich wirklich die Breite, weil das doof ist, wenn der Titel des Lesezeichens mitten im Wort aufhört, weil die Leiste zu schmal ist...na ja, ich probier mal statt "height" lieber "width".
Wegen dem Hover-Effekt...hab jetzt mehreres probiert, aber der Fuchs is noch bockig, der nimmt keine der Änderungen.
So siehts aus, und funzt nicht:
Zitat@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
tab:hover:not([selected="true"])
{
background-color: #fff !important;
font-weight:bold !important;
}
}[Edit] Mit "width" funzt es in der Lesezeichen-Symbolleiste nicht.
-
loshombre...du Fuchs der Dunkelheit...mir geht hier gleich einer ab!
Hat soweit gefunzt, was du gesagt hast.
Als erstes mal schön mit dem Tooltip-Befehl die Hintergrundfarbe vom Wetterfuchs geändert und dann im Theme die xpi entpackt, einfach die Datei menu-background.gif weiß gemacht, abgespeichert und das alte Theme ersetzt und siehe da, keine hässlichen Menübackgrounds mehr, sondern schön weiß mit schwarzer Schrift!
So, jetzt fehlen mir wie gesagt noch zwei Dinge, um mich erstmal schön genüsslich 5 min. zurückzulehnen eh ich wieder was anderes zum Schrauben finde!
Und zwar nach wie vor die Breite der Lesezeichen-Symbolleiste, da hab'sch halt nix auf userstyles.org gefunden, und dann zum zweiten, wie ich die Hintergrundfarbe von den Tabs ändere, wo ich so drüber hovere.
Für den aktiven Tab funzt es so wie geschmiert:
Zitat@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
tab[selected="true"] > hbox,
tab[selected="true"] > toolbarbutton
{
background-color: #DDE3ED !important;
font-weight:bold !important;
}
}Aber bei dem Mausdrübergefahre bei inaktiven Tabs solls halt schön weiß werden. Wad machmern da?
MfG...
-
Mal ne Frage...wie lang soll denn die Präsentation werden? Weil pro Seite rechnet man ja meist mit ca. 1-2 Minuten Redezeit! Aber die würde mich auch mal interessieren, die Präsentation, ist bestimmt ne spannende Sache.
Viel Erfolg noch bei deiner Arbeit...
-
Ja, ok, da weiß ich bescheid...ABER: mein Ipox Theme liegt ja eben nur als tmp.xpi hier herum!!! Warum eigentlich? Das versteh' ich nicht! :?
-
Nee, du kein Effekt zu sehen, beim Auskommentieren.
Und wo liegt denn das entpackte Theme??? Also ich hab hier im Profilordner nur einen Extensionsordner, und bei jeder Erweiterung/anderen Themes, ist da in dem Chrome-Ordner ne *.jar Datei zu finden (aber wie soll man die denn entpacken???)
Bloß bei meinem IPox Theme ist in dem Chrome Ordner nur eine "tmp.xpi" vorhanden!!!
MfG...
-
Nee du, auch nix zu machen...
kann es vielleicht daran liegen, dass folgende Grafik:
Zitatbackground: url(”chrome://global/skin/menu/menu-hover2.png”) repeat left center !important;
weiß ist? Dann kann ich ja die Farbe ändern wie ich will, die Grafik würde ja dennoch immer oben drüber gebügelt werden.
Aber ich weiß halt nicht,wie ich das in der theme.xpi rauskriege!!!
MfG...
-
jo, dacht ich auch schon, aber auch wenn ich's auf #000000 (also schwarz ändere, tut sich nix!
Macht mich schon wieder nervös sowas!
-
Danke S.I.T....wird probiert...das mit der Theme Datei ist eben das Problem, ich finde mich da nicht raus, wo da überhaupt was css mäßiges steht usw. Dat is alles sehr merkwürdig hier!;-)
Nun denn, dann schaun wir mal, was das stylish so macht!
MfG...
[Edit] Ach ja, was die Schließbuttons angeht, ja, die will ich auch eingefärbt haben!:-) Wie geht das nu wieder?
[und noch'n Edit] Ich seh grad, das Stylish brauch ich doch gar nicht...den Code kann ich doch auch einfach so in den Fuchs reinballern, oder? Gleich mal probieren!
[Und weils so schön war, editier mer nochmal]: So, das mit dem aktiven Tab funzt wunderbar, allerdings finde ich ansonsten auf der Seite nur noch Zeuch für inaktive Tabs...aber da will ich ja, dass die die Theme-Farbe behalten. Ich will nun nur noch, dass die Tabs, wo ich dann mit der Maus drüber fahre (aber noch nicht anklicke) die Farbe ändern.
Sooooooooo...
hab auf userstyles.org...mal bookmark als Suchbegriff eingegeben, aber zum Verbreitern der Lesezeichen-Symbolleiste finde ich da nüscht! :cry:
Und noch eins...hab für mein Ipox-Theme dort folgenden Code gefunden:
Zitatmenupopup > menu,
popup > menu,
menupopup > menuitem,
popup > menuitem {
max-width: 42em;
background: none !important;
}
menupopup > menu[_moz-menuactive=”true”],
menupopup > menuitem[_moz-menuactive=”true”],
popup > menu[_moz-menuactive=”true”],
popup > menuitem[_moz-menuactive=”true”] {
background: url(”chrome://global/skin/menu/menu-hover2.png”) repeat left center !important;
color: #fff !important;
}Damit werden alle Menus und Kontextmenüs weiß gemacht (weil die im Original so gestreift sind...doof!!!). Problem ist, wenn man dann mit der Maus einen Menüpunkt/Kontextmenüpunkt anwählen will, dann ändert derjenige Punkt, auf dem die Maus grad ruht die Schriftfarbe auch in weiß...und das ist ja mal eher von Nachteil...weißer Hintergrund, weiße Schriftfarbe!
Wie lautet denn der usercode für die Schriftfarbe? (Oder wenn das geht, nur die Schriftfarbe, woe die Maus grad drüber fährt!)
-
Der Fuchs...der bringt mich noch um...das macht mein Herz bald alles nicht mehr mit!
Hab vorhin mein Theme geupdatet (weil das bisherige nur so ne Probier-Version war udn noch nicht alles konnte), und nu is mir bissel was dran aufgefallen, was ich gern ändern möchte (siehe Screenshot):
[Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/2033/unbenanntyh4.th.jpg]
So, und zwar möchte ich das Aussehen von Tab 1 und Tab 3 im Prinzip umkehren, also dass der AKTIVE Tab die schöne blaue Frabe bekommt und der inaktive, wenn man mit der Maus drüber fährt so schön weiß wird.
Wie geht'n das?
Ich hab mir gedacht, das einfachste wäre doch, in der Theme.xpi rumzufummeln und die beiden Bilddateien dafür zu vertauschen, aber dann hab ich die xpi-Datei versucht mit nem Editor zu öffnen und da kam ich mir vor wie in "The Matrix"...schön viele Zeichen, aber nicht wirklich brauchbar...aber irgendwoher muss das Theme doch die Bild-Infos ham...und irgendwie müssen sich die entsprechenden Bildteile zum Bearbeiten doch öffnen lassen.
Oder geht das vielleicht auch mit css? Weil ihr bastelt hier doch an so bissel ähnlichen Sachen wie ich grad sehe!
Ich fühl mich grad wie mit meinen ersten Frauenerfahrungen...noch keine Ahnung von der Materie, aber dran rumschrauben wollen!
MfG...
[Edit] Ach ja, und ich vergas...gibts nen Code, um die Lesezeichen-Symbolleiste breiter zu machen? Also nicht oben das Wort "Lesezeichen", sondern eben das aufploppende Menü...das ist mir in der neuen Theme-Version zu schmal!
[Edit2] Und noch ne Frage an den imperialen Wetterhombre himself: Wenn man im Forecastfox oben bei den Icons für die Wetterdaten/Wettervorhersage mit der Maus drüber fährt, dann ploppt das ja dann in Groß auf mit vielen Daten (Tag, Temperatur, Wind...etc.) Wie ändere ich denn in dem Aufploppfenster die Hintergrundfarbe?
-
Sagt ma, spinnt der neue Fuchs jetzt völlig oder muss das so sein???
[Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/4206/unbenanntqz3.th.jpg]
MfG...
-
Thx...wird demnächst probiert!;-)
-
Da hamse ja ordentlich nach hinten verschoben. Bin mir ziemlich sicher, dass ich vor ner Woche auf der Roadmap für den Tb 2.0 Release was von Ende 2006 gelesen habe.
MfG...
-
Zitat von Road-Runner
Ich befürchte, dass Websign nicht mit Firefox funzt.Also bei mir funktioniert die Seite (zumindest das Login mit PIN). Ich benutze die Seite als DB24-Kunde jeden Tag und hab damit keine Probleme. Weder im alten Fuchs 1.5 noch im neuen FF 2.0.
Wenn ich auf das Websign-Teil klicke, dann sagt er mir am Ende, dass ich es erst installieren muss (logisch, ich hab das ja nicht). Wichtiger ist jedoch, dass da irgendwelcher Java-Kram startet!
Hast du Java installiert? Und auch dem Fuchs erlaubt, Java auszuführen?
Hast du die aktuellste Java-Version?
Vielleicht hilft das ja!
MfG...