1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • [gelöst] Neues "leeres" Fenster öffnen ???

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 16:12

    Also bei mir ging neues Fenster auch immer mit STRG+N.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 16:09

    Na da pack ich dann auch mal noch 100% drauf, um zu verdeutlichen, dass das CloseButton-Ding wirklich wichtig ist! :D

    Dieser alltabs-Button ist insofern ganz geil als dass es mir ein einfacheres Surfen ermöglicht. Wenn ich z.B. 20 Tabs geöffnet habe, dann kann ich oben in der Tableiste nicht mehr wirklich lesen, was in der Titelanzeige steht, also weiß ich auch nicht, wo ich grad mal hin will...im Trüben fischen sozusagen...ist wie im Darkroom (siehe Weihnachtsavatare! :D ). Also klicke ich ganz gemütlich auf den alltabs-Button und da stehen sie dann alle schön untereinander aufgereiht und man kann auch lesen, was im Titel steht.

    Zum Ende dieses Beitrages nochmal +25% auf die CloseButtons! :wink:

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 14:57

    Ja, und die sehen ja nun schon wieder völlig anders aus als das Zeug, an das ich mich jetzt gewöhnt habe. Nix mit tabsowieso {machwad: !important;}, sondern nu ist das ein Verweis auf die xml-Dateien, in denen wieder ganz fleißig dahercodiert wurde.

    Eieiei, die machen es einem aber auch nicht leicht. Hätten die das nicht in TurboPascal programmieren können? Da hätt ich was mit anzufangen gewusst! :D

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 14:37

    So, hab jetzt mal die prefs.css rausgeschmissen, und dann den Teil aus der tab.css eliminiert...das Ergebnis war, dass zwar der Button rechts da war, aber die Close-Buttons komplett verschwunden waren und insgesamt das Tab-Verhalten komplett zerschossen war.

    OK, das heißt zumindest, dass der Tab-Button rechts irgendwo in genau den Einstellungen versteckt ist...aber der Hack in der Form ist so nicht tragbar! :wink:

    Selbes gilt für die Close-Buttons...wenn man da nun den Schuldigen identifiziert, könnte man das dann doch in der userchrome wieder reinbasteln, wie man es will, mit nem !important; hintendran,oder irre ich da???

    [Edit] S.i.T.: genau das hab ich auch festgestellt, die Titelanzeige im Tab ist dann im Arsch sozusagen. Seite ist da, aber er lädt und lädt und lädt!

  • Seltsamer Traffic

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 14:10

    Deaktiviere sie doch mal testweise und schau nach, ob der Traffic dann immernoch auftritt.

  • Seltsamer Traffic

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 14:01

    Welche Erweiterungen hast du denn installiert? Forecastfox z.B. holt sich ja beim Start die Wetterdaten, ergo entsteht Traffic...

  • Seltsamer Traffic

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 13:41

    Vielleicht ist ja genau das des Rätsel Lösung.

    Wenn du FF gesagt hast, er solle nach Updates prüfen, dann macht er das ja auch udn dafür muss er ja Daten aus dem Netz holen.

    Du kannst nun entweder FF sagen, er solle nicht mehr automatisch auf Updates prüfen oder du erhöhst mittels about:config das Intervall zum Prüfen.

    Was ist about:config?

    Updateintervall ändern (suche dazu einfach nach folgendem Wert: "update.interval"

    MfG...

  • DOM Inspector

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 13:35

    Das Problem hatte ich auch gestern. Bei der FF2-Installation hab ich das weggeklickt mit dem DOMI, weil mir nicht ersichtlich war, wofür ich den brauche...nun weiß ich es! :wink:

    Problem: wenn man auf die Mozilla-Seite geht, findet man dort keinen DOMI für FF2, was ich mal total bescheuert finde, wenn man den in FF2 einbaut, aber nicht als Erweiterung anbietet.

    Nun ja, aber hab dann festgestellt, dass man die FF2-Installation einfach ein 2. Mal drüberbügeln kann und dort eben einfach nochmal den DOMI anklickt.

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 13:30

    So, ich habe folgendes gefunden: zuerst was zu dem Tab-Button rechts, in der "firefox2defaulttheme.css" in tabmix.jar

    Zitat

    /* For TabX feature and multi row tabs on new default theme on FF 2.0 */
    /* if we put the new alltabs button on tabbar then all we have to fix is multi row tabs */
    .tabbrowser-tabs[firefox2DefaultTheme] > tab {
    height: 27px !important;
    }

    Das sagt mir zwar nicht viel, ist aber das einzige, was ich gefunden habe zu dem Thema! :D


    uiuiui...und nun die Close-buttons einstellungen:

    zuerste die aus "firefox2defaulttheme.css":

    Zitat

    .tabbrowser-tabs[firefox2DefaultTheme] > tab .tab-close-button {
    margin: 2px 0px !important;

    Da stand dann zwar noch was für das Mactheme, aber das trifft ja hoffentlich auf mich nicht zu...

    So, und nun die tab.css (die Codes, wo drin stand: not:[(firefox2)], hab ich rausgelassen, denn ich hab ja FF2):

    Zitat

    /* For TabX feature*/
    .tabbrowser-tabs > tab .tab-close-button {
    display: none;
    }

    .tabbrowser-tabs > tab[protected] .tab-close-button {
    display: none !important;
    }

    .tabbrowser-tabs[hidebutton] > tab .tab-close-button{
    display: none !important;
    }

    /*support for new icons, hopefully it doesnt break themes*/

    tab[selected="true"] .tab-close-button {
    -moz-user-focus: normal;
    }

    .tabbrowser-tabs[dontUseNewCloseIcon="true"][firefox2="true"] .tab-close-button {
    opacity: 1.0;
    }

    .tabbrowser-tabs:not([dontUseNewCloseIcon])[firefox2="true"] .tab-close-button {
    -moz-image-region: rect(0px, 16px, 16px, 0px);
    opacity: 1.0;
    }

    .tabbrowser-tabs:not([dontUseNewCloseIcon])[firefox2="true"] .tab-close-button:hover,
    .tabbrowser-tabs:not([dontUseNewCloseIcon])[firefox2="true"] tab[tabx=always]:not([selected="true"]) .tab-close-button:hover {
    -moz-image-region: rect(0px, 32px, 16px, 16px) ;
    opacity: 1.0 ;
    }

    .tabbrowser-tabs:not([dontUseNewCloseIcon])[firefox2="true"] .tab-close-button:hover:active,
    .tabbrowser-tabs:not([dontUseNewCloseIcon])[firefox2="true"] tab[tabx=always]:not([selected="true"]) .tab-close-button:hover:active {
    -moz-image-region: rect(0px, 48px, 16px, 32px) ;
    opacity: 1.0 ;
    }

    .tabbrowser-tabs:not([dontUseNewCloseIcon])[firefox2="true"] tab[tabx=always]:not([selected="true"]) .tab-close-button {
    -moz-image-region: rect(0px, 64px, 16px, 48px);
    /* opacity: 0.7;*/
    }

    Alles anzeigen

    Sorry fpür den langen Beitrag, aber vielleicht hilft es ja, dem Fuchs auf die Schliche zu kommen.

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 13:16

    Mmh, ok, na dann kram ich mal die tab.css aus der tabmix.jar vor und schau mal, was ich da so an einträgen finde....und dann zitier ich dir hier mal rein und dann mal sehen, was draus wird.

    MfG...

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 13:07

    Abseits für Frauen

    :D:D:D

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 13:02

    @ S.i.T.....wenn der bei dir klappt, der Tab-Button, da rechts...wie sprech ich den denn dann nun an und bügel den über die TMP-Einstellungen drüber? Oder geht das nicht, weil die von TMP gesagt haben, dass feature würde noch nicht unterstützt (siehe Post von Alexander).

    @Brummelchen...na ja, das stimmt schon, an mehreren Baustellen zu basteln, ist bissel unvorteilhaft, aber was will man machen. Was di Close-Buttons angeht:

    Standard-Theme...ok
    Standard-Theme + TMP...ok
    Ipox-Theme ohne TMP...ok
    Ipox-Theme mit TMP...totale Scheiße.

    So, wem soll ich da nun die Schuld geben? TMP oder dem Theme...und an einem von beiden muss ja nun dran rumgeschraubt werden, ich weiß halt bloß nicht, an welchem (mein Bauchgefühl sagt mir TMP) und vor allem weiß ich nicht, wie! :wink:

    MfG...

  • lesezeichen-spalte verkleinern??

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 12:51

    Hallo,

    welche Lesezeichenspalte meinst du denn? Kannst du mal einen Screenshot machen? Dann kann man besser nachvollziehen, wo genau der Schuh bei dir drückt!

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 03:05

    Ja, im Standard-Theme isses nicht zu sehen...es tritt bei mir bei meinem Ipox-Theme auf, aber dann eben auch nur, wenn TMP am Start ist. Wenn TMP aus ist, funzt es auch in diesem Theme einwandfrei!

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 02:26

    Aha, vielen Dank Alexxander...da weiß ich nun schon mal wenigstens bescheid, dass die Jungs von TMP wissen, dass da wad nicht stimmt.

    Bleibt also nur noch das Close-Button-Problem...irgendwie muss TMP ja den Close-Buttons sagen, dass links/rechts/oben/unten ein Kästchen drum soll...ich bin zwar jetzt schon in der tabmixplus.jar am suchen, aber wenn man von der Programmiererei keine Ahnung hat, weiß man natürlich nicht, wonach man suchen muss....da gibts ne tab.css in der jar datei, ich denke, da bin ich auf dem richtigen Weg, aber weiter weiß ich dann auch nicht mehr! :?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 12. November 2006 um 02:04

    Na dieser kleine Wicht erscheint eben rechts in der Tableiste...wenn da drauf geklickt wird, dann kommt ein dropdown-Menü, in dem man die Tabs anwählen kann...das wollte ja auch S.i.T.....bloß bissel schmaler...ich mach ma fix nen Screenshot:

    [Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/995/unbenanntdq7.th.jpg]

    Auf dem siehst du, wie es aussehen muss, und so funktioniert es auch, wenn TMP deaktiviert ist...wie man sieht, sind da auch die Close Buttons wunderschön anzuschauen.

    So, und nu pass mal auf, was passiert, wenn ich TMP aktiviere:

    [Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/6769/unbenannt2wx8.th.jpg]

    Auf wundersame Weise ist rechts dieser Tab-Button weg und die Close Buttons auf den einzelnen Tab sind jetzt mit so nem grauen Kästchen verschandelt...was fummelt denn da TMP nur drin rum, frag ich mich...

    Ja, und dein moz-box-Teil hat leider auch nicht funktioniert.

    :(

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 11. November 2006 um 21:33

    Ich nochmal mit einem...

    hab jetzt mal mit dem DOMI nach dem css-Code für diesen rechten Kasten gesucht...man, das DOMI Ding is aber echt nur was für Freaks, da findet man sich ja gar nicht zurecht! :wink:

    Jedenfalls heißt der Junge da rechts wegens den Tabs ".tabs-alltabs-button"...wie gesagt, wenn TMP aktiviert ist, will der dort einfach nicht auftauchen. Gibt es da trotzdem nen Code, dass man den Fuchs zwingt, das Teil anzuzeigen.

    Mit:

    Zitat

    .tabs-alltabs-button { display: !important;}

    gehts nicht...ich dachte, ich lasse einfach mal das "none" in dem Befehl weg, wenn man den nimmt, um was nicht einzublenden.

    Bietet der Fuchs da vielleicht 'n anderes Hintertürchen?

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 11. November 2006 um 20:12

    Ich lehne mich damit jetzt mal ganz weit aus dem Fenster, weil ich da mal null Ahnung habe, aber bei dem Code fällt mir auf, dass du in Teil 1 und 3 dieses "-moz-appearance: none !important;" drin hast, bei dem zweiten nicht...

  • FF2: Bilddarstellung bei verschiedenen Themen wackelt

    • deschen2
    • 11. November 2006 um 19:42

    Schau mal hier:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Firefoxfenster_wackelt

    Vielleicht hilft das.

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 11. November 2006 um 19:17

    Und da gleich mal wieder ne Frage von mir:

    Diese kleine Pfeil-Schaltfläche rechts (die auch S.i.T. gebändigt haben will) wird bei mir nicht mehr angezeigt! Das ist doof...ich will die da haben!!! Ich vermute mal, dass das an TMP liegt, bin mir aber nicht sicher. Nur, wie krieg ich das Teil da jetzt wieder hin? In den Einstellungen von TMP ist nix zu finden! :?

    Und dann gleich noch ne Frage...ich hab jetzt mitbekommen, dass meine Closebuttons so scheiße aussehen, wenn TMP aktiviert ist, da bastelt der son eckigen Kasten drum (siehe Screenshot bissel weiter vorne). Wenn ich TMP deaktiviere, sehen die close-buttons dufte aus....so...Problem ist aber, dass wenn ich bei TMP sage, er solle keine Close buttons anzeigen, dass ja auch nicht macht, obwohl der about:config-Wert vom Fuchs selber hier standardmäßig auf 1 (Close Buttons auf allen Tabs) steht...wie krieg ich nun den Fuchs dazu, dass er sich in dem Fall nen feuchten Dreck um die Werte von TMP kümmert, sondern auf den Fuch himself hören soll???

    MfG...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon