Achso...mmh, naja, ich schätze mal, der build auf deiner Seite ist der noch nicht gefixte 2005er SSE2 Build, oder? Allerdings hab ich hier auch noch keine Probleme festgestellt.
MfG...
Achso...mmh, naja, ich schätze mal, der build auf deiner Seite ist der noch nicht gefixte 2005er SSE2 Build, oder? Allerdings hab ich hier auch noch keine Probleme festgestellt.
MfG...
Ich bin verwirrt...2003, 2005... 2.0.0.7 er Fuchs usw. Was mach ich denn nun? Ich hab letztens den SSE2 build von tete (2.0.0.7) von deiner Seite gezogen, UliBär...ist der nun kaputt oder nicht, ist da was gefixt oder nicht??? Kann ich den lassen oder muss ich da was neu saugen?
Nu sach ma...
MfG...
@alfablot...ich weiß ja nun nicht, wie dein Budget aussieht, das wär mal noch nicht schlecht zu wissen.
Also ich hab früher an meinem Schlepptop auch mit onboardsound gearbeitet...dazu noch RFT-Lautpsrecher von 1985...gute alte DDR-Ware! ![]()
Und jetzt hab ich eben hier ne Creative Soundblaster Audigy SE (25€ kostet die) und dazu das schon erwähnte Teufel Concept E²...und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Sicher gibt es da auch bessere Soundkarten, aber für Boxen und Karte insgesamt 150€ und das Teil geht ab wie'n Zäpfchen. Ohne Scheiß, da haste richtig fetten Sound und es ist auf jeden Fall die Investition wert.
MfG...
allblue: das war aber jetzt nicht dein Ernst, oder? :wink: Da kann fast der ganze Scheiß weg:
- winampa
- Reader_sl
- jusched
- qttask
- msmsg
- Adobe Gamma Loader
- Microsoft Office
Läuft auch alles ohne wunderbar.
Wofür ist eigentlich dieses dumprep Dingens? Hab das immer deaktiviert gehabt.
MfG...
So, nun warten wir mal, bis unser geschätzter Kollege Road-Runner den Porno-Teil hier endlich mal abtrennt, und hier dann weiter über das Vorgehen von Arcor an sich diskutiert werden kann. :wink:
MfG...
@ vommie: du hast nicht richtig gelesen:
Pornographie KANN solche Wirkungen haben! Und das ist nachgewiesen. Du darfst bei solchen Formulierungen nicht davon ausgehen, dass das in der Art läuft "wenn das passiert, dann kommt es definitiv zu etwas anderem". Sondern es ist vielmehr so, dass mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (z.B. bei bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, einer bestimmten Menge an konsumierten Pornos/Killerspielen usw.) es zu einer unerwünschten Wirkung kommen kann. Und nur weil z.B. die Hemmschwelle für Vergewaltigungen sinkt, heißt das noch nicht, dass man vergewaltigt. Sowas äußert sich z.B. auch in dem Strafmaß, das man bei Vergewaltigungen für angemessen hält usw.
Aber das führt zu weit vom Thema weg...Arcor zensiert, und das geht so nicht...man findet im Internet auch Anleitung zum Bau von Bomben...unterstützt Arcor also auch den Terrorismus? Das wäre die logische Schlussfolgerung aus dem ganzen Vorfall, und weitergedacht hieße das, dass ich durch meine Zahlungen an Arcor den Terrorismus unterstütze...naja, vielleicht bekomme ich ja mal ein Dankesschreiben von Osama...
MfG...
ZitatNach der bisherigen Wirkungsforschung ist festzustellen: Eine Negativwirkung der Pornographie existiert nicht, aber Unterdrückung sexueller Lust führt zu gesteigerter Aggressionsbereitschaft. Pornographie führt definitiv nicht zu Vergewaltigungen. Man muß davon ausgehen, daß es keinerlei negative Wirkung auf Jugendliche gibt. Das bestehende Verbot könnte jedoch sexuelle Fehlentwicklungen begünstigen.
Das ist schlicht und ergreifend falsch!!!
Du solltest nicht alles, was du im Netz findest, für bahre Münze nehmen.
Das Gegenteil von dem, was in dem Zitat behauptet wird, ist der Fall und das ist zur Genüge nachgewiesen worden.
Pornographie kann (Muss nicht, aber kann!) dafür sorgen, dass Hemmschwellen (z.B. für Vergewaltigungen) sinken, sexistische Ansichten sozialisiert werden, empathische Fähigkeiten sinken usw.
Kann alles nachgelesen werden z.B. in:
Zillmann, D. & Bryant, J. (1982). Pornography, sexual callousness, and the trivilization of rape. Journal of Communication, 32 (4), 10-21.
oder auch generell:
Schenk, Michael (Hrsg.) (2002). Medienwirkungsforschung.
MfG...
Aha, und wie kann ich das verhindern? Ich meine, wenn der Angerufene so ne SMS-Benachrichtigung eingeschaltet hat, dann kann ich das ja nicht ändern.
Also wenn mich jmd. anruft, dann bekomme ich auch ne SMS, wer und wann mich derjenige angerufen hat, aber dafür bezahle ich (Gott sei Dank) nix. Ist natürlich doof, wenn der Anrufer nun dafür bezahlt.
MfG...
So, da hab ich doch direkt mal ne Beschwerdemail an Arcor geschrieben. Mal sehen, was die sagen, denn laut deren AGB ermöglicht mir Arcor "im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten den Zugang zum Internet".
Und das tun sie eben nicht mehr, sondern ich habe nur noch die Möglichkeit TEILE des Internets zu nutzen. Insofern erbringt Arcor die bezahlte Leistung nicht, ich habe denen also erstmal geschrieben, dass ich eine Minderung in der nächsten Rechnung erwarte. Ansonsten kündige ich mit sofortiger Wirkung...kommt mir eh gelegen. Eigentlich stecke ich noch 2 Jahre in dem Vertrag, aber Alice bietet zum selben Preis DSL 16.000 mit 4wöchiger Kündigungsfrist...
MfG...
Wie jetzt? Nur damit ich das richtig verstehe...
Ist es jetzt so, dass wenn ICH jmd. anrufe und der Angerufene nicht erreichbar/besetzt ist, ICH für die SMS-Benachrichtigung bezahle?
Oder ist es so, dass der ANGERUFENE dafür bezahlt, dass er darauf hingewiesen wird, es hätte ihn jmd. angerufen?
Und wie läuft das dann mit der Abrechnung? Nehmen wir an, ICH bin O2-Kunde und rufe jmd. aus dem D1-Netz an...bezahle ich dann die Benachrichtigung seitens D1 oder stellt mir O2 das in Rechnung?
Hast du ne Quelle für den ganzen Spaß`?
MfG...
Na vielleicht hat dein neues Winrar 3.70 was zerschossen (auch bei den alten Versionen?)...hau doch mal alle Versionen von der Platte, mach' auch schön die Registry sauber und dann zieh' nochmal ne ältere Version drauf, meinetwege 3.60 oder so. Die neue kann auch bloß nicht mehr und wenn's mit der alten dann klappt, biste das Problem los.
MfG...
hombre...die Spritze setzt du am besten selber an...und zwar deine eigene an der Mutti zu Hause....impf' die erstmal ordentlich durch, dann wirkt das WinRar Problem schon nicht mehr so schlimm.
Ansonsten versuch mal nachzuvollziehen, was du seit der Installation versaut haben könntest (irgendwas anderes installiert? Dem Antivirenprogramm gesagt, er soll Archive überprüfen? usw.)
Vielleicht hilft das ja.
MfG...
Winamp 2.91 mit nem kleinen, beliebigen mp3-write Plugin macht dir das. Weiß nciht, ob die noch auf der original Winamp Seite zu finden sind.
Ansonsten hier mal bei Konvertierungsplugins nachschauen:
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=743
MfG...
Na dann sind wir uns doch alle einig, der captain muss zu nem Creative produkt greifen (ob die uns für diese Werbung nicht bissel entlohnen könnten? :wink: ). Ne X-FI musses nicht sein, da du ja nicht so viel spielst, aber sonst bist du zwischen 20 und 50€ gut dabei. Die Investition lohnt sich, also sei creative (man, was'n geiles Wortspiel) und such dir was feines aus! :wink:
MfG...
So isses, Kamerad Nighthawk! :wink:
Und damit das hier wirklich nicht wieder in nen Glaubenskrieg ausartet...
wenn du einen Router hast, ist das schon mal gut, denn der blockt den meisten ungewollten EINGANGSverkehr. Hast du keinen Router, wird da auch nix geblockt. Ergo ist es auch nicht verkehrt, sich da ne FW anzuschaffen, für den Eingangsverkehr mag da auch gern die Vista FW reichen.
Möchtest du darüber hinaus aber genau kontrollieren, welche Programme sich von deinem Rechner ins Internet begeben, kommst du um eine andere FW nicht drumherum. Denn das macht kein Router und auch die Vista FW nur sehr ungenügend.
Kommt halt alles auf deine Bedürfnisse an. Wenn du auf Kontrolle über deinen Rechner setzt und wissen willst, was vorgeht: andere FW besorgen (aber bitte nicht Zonealarm oder eine von Symantec/Norton). Wenn dich das nicht interessiert, reicht sicher auf die Vista FW.
MfG...
ZitatEine zweite Firewall keinesfalls
Ok, anders ausgedrückt...Windows Firewall deaktivieren, und ne andere installieren. So wird das was.
MfG...
captain...ich hab hier ne Soundblaster Audigy SE am Start. Ich finde, das reicht dicke und die kostet auch nix mehr. Das Teil kann alles, wie Simon1983 schon erwähnte, EAX und der ganze Spaß. Und du kannst damit für Musik das sogenannte CMSS (Creative Multi Speaker Surround) aktivieren, da mixt der den Stereosound halt auf 5.1 oder 7.1 hoch. Ist schon was feines, wenn auch die stinknormale mp3 von allen Richtungen kommt.
Zum Concept E²...ich hoffe, ich habe mich da richtig ausgedrückt, du kannst halt verschiedene Quellen anschließen, einmal 5.1 und einmal Stereo (über AUX-Eingang), also keine zwei separaten 5.1 Quellen. Ich hoffe, du hast das auch so verstanden! :wink:
MfG...
@captain...als erstes kann ich mich den Ausführung vom Kollegen Simon nur anschließen. Investier die 20€ für ne Soundblaster Audigy oder so, da haste tausendmal besseren Sound als mit onboard.
Was die Lautsprecher angeht...wie groß ist denn der Raum, in den die Boxen sollen? Bis ca. 25qm bist du mit dem Concept E² von Teufel saugut bedient...das Teil hab ich nämlich hier und das macht schon ordentlich Musik. Und für 130€ ein einfach unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Ich kann dir das wärmstens empfehlen...und wenn dein Raum auch max. 25qm groß ist, dann bringen dir die beiden teureren Systeme nix, das Mehr an Leistung kriegste in so nem kleinen Raum gar nicht ausgenutzt, und nen Subwoofer mit so derber Leistung brauchste eigentlich auch nicht. Da nimm lieber das gesparte Geld für ne ordentliche Soundkarte.
Und mit dem Teufel Concept E² kannste den SW auch runterregeln, alle möglichen externen Quellen anschließen usw.
Was 5.1 bei Musik angeht...dafür brauch man#s eigentlich nicht, da Musik wie schon erwähnt meist Stereo gemixt ist, aber bei meinem Creative Soundprogramm kann man einstellen, dass der Stereosound auf 5.1 ausgegeben wird. Keine schlechte Sache sowas. Wenn du allerdings NUR Musik hörst und dabei schön vorm PC sitzt, dann hol dir lieber ein 2.1 System (allerdings seh ich grad, dass cas Concept C grad mal 10€ billiger ist als Conept E²...von daher lohnt sich das wohl doch nicht).
MfG...