Man, man, man...ihr macht Sachen. Ist ja nicht auszuhalten, was man da alles beachten muss.
Das mit dem FSB für'n RAM hab ich ejtzt auch irgendwo gelesen. Aber die Berechnung ist mir nicht ganz klar.
Also bei 'nem FSB von 266 steht die DRAM Frequency auf 800 MHz.
Wenn ich jetzt den FSB auf 300 erhöhe, springt die DRAM Frequency automatisch auf 900 hoch und damit streikt die Kiste. Ich hab die Frequenz jetzt mal auf 750MHz gedrosselt und die Kiste hat schon mal gestartet (bei FSB=300 stehen noch zur Auswahl: 600, 750, 900 usw., also immer 150er Schritte, aber wie gesagt bei 900 schmiert der ab).
Allerdings wüsste ich jetzt gern, welcher DRAM-Wert denn hier der beste/genaueste für nen FSB von 300 wäre und vor allem wie man das berechnet!
hombre: jetzt hier noch an Spannungen rumfummeln wollte ich nicht unbedingt...wenn ich das mit dem FSB/DRAM-Zeuch gebacken kriege, ist das dann überhaupt notwendig?
Ach ja, und ich kann mir natürlich vorstellen, dass wenn ich die CPU mittels FSB zwar übertakte, dafür aber den RAM runterschrauebn muss, sich das wiederum negativ auswirken kann...weil, bei dem einen gewinnne ich dazu, bei dem andern mache ich Verlust. Gibt's da schlaue Ansichten dazu?
MfG...