1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • viel zu kleine Schriftart auf ebay ("Mein ebay")

    • deschen2
    • 22. Juni 2008 um 11:39

    Was ist dsa gefährliche an JS auf ebay?

    MfG...

  • viel zu kleine Schriftart auf ebay ("Mein ebay")

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 21:35
    Zitat von speedy_speed

    Meines Wissens kommt es zu auch zu diesem Verhalten, wenn bspw. JavaScript deaktiviert wurde.

    Das war's. Danke! Hätt' ich aber auch selber drauf kommen können. Naja, manchmal sieht man den Wald eben vor lauter Bäumen nicht mehr.

    MfG...

  • viel zu kleine Schriftart auf ebay ("Mein ebay")

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 20:38

    Hallo Leutz,

    und wieder ein Problem mit dem 3er Fuchs, diesmal auf ebay. Wenn ich mich einlogge und auf die "Mein ebay" Seite gehe, ist die Schrift abnormal klein (siehe Screenshot:[Blockierte Grafik: http://img177.imageshack.us/img177/3239/zusammenfassungfn0.th.png]).

    Das Problem tritt dort auf und bei den Detailansichten zu einzelnen Artikeln.

    Im 2er Fuchs läuft alles problemlos.

    Hat jmd. 'ne Idee, woran das liegen könnte? Und ja, die Schriftgröße im Fuchs ist auf Standard gesetzt!

    Thx & MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 13:48

    ...läuft wunderbar! Danke!

    Sehr gut: 3 von 3 Problemen gelöst. :wink:

    MfG...

  • Whitelist für "Warnen, wenn Website versuchen umzuleite

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 11:56

    Mmh, das heißt, auf absehbare Zeit wird sich daran erstmal nix ändern, oder? Es sei denn, jmd. frickelt ne Erweiterung dafür zusammen?

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 11:54

    UliBär und pcinfarkt: und was kann man aus eurer Fachdiskussion schließen? :wink: Offensichtlich hat sich eine Bezeichnung geändert. Aber wie muss nun der Code geändert werden?

    MfG...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 01:10

    UliBär: pcinfarkt meinte, ich solle dich wegen folgendem Problem wecken:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=462644#462644

    Keine Ahnung, ob das ernst gemeint war, aber in Ermangelung eigenen Wissens zu dem Thema, versuch' ich's einfach mal! :wink:

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 01:08

    Das verwirrt mich zu so später Stunde vollends...da geh' ich wohl lieber ins Bett. :wink:

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 01:03

    Und was soll ich ihm sagen? :wink:

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 01:01
    Zitat von pcinfarkt


    Sicher? DE- Version? Hier schnackelt der Schnipsel:

    Öhm...tetebuild, von UliBär eingedeutscht:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9) Gecko/2008061821 Firefox/3.0 (tete009 SSE PGO)

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 00:54

    pcinfarkt:

    Der Schnipsel für den Searchbutton funktioniert, der für die Lesezeichen allerdings nicht - da entfernt er nur den Trennstrich zwischen letzetm Lesezeichen und der Option "alle in Tabs öffnen".

    Aber immerhin: von 3 Problemen nur noch 1 vorhanden! :wink:

    MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 00:24

    Sehr gut, funktioniert wunderbar...da waren es von 3 Problemen nur noch 2! :wink:

  • Whitelist für "Warnen, wenn Website versuchen umzuleite

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 00:15

    Und wieder ich...der neue Fuchs treibt mich in den Wahnsinn.

    Hab die Funktion "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten..." aktiviert.

    An sich ist das ja ne gute Sache. Allerdings meckert der Fuchs auch rum, wenn ich z.B. hier im Forum nen Beitrag abschicke. Früher hat er danach wieder zum entsprechenden Thread weitergeleitet. Jetzt meckert er (soll er ja) und ich muss jedesmal auf "Erlauben" klicken. Kann man da im Fuchs nicht ne Whitleist erstellen, ähnlich wie bei den Addons? Da kann man ja auch einstellen, welche Seiten Addons installieren dürfen und welche nicht.
    Das ganze darf auch gern über ne Erweiterung gehen (ähnlich wie z.B. NoScript).

    Forumsuche habe ich benutzt...zum Thema "Firefox 3 websites umzuleiten" hat er aber nix gefunden.

    Thx & MfG...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • deschen2
    • 21. Juni 2008 um 00:06

    Sorry Leutz,

    ich bin bissl faul, den ganzen Thread wieder durchzulesen, aber weiß zufällig jmd., wie man folgende Codes von FF2 auf FF3 anpasst?

    "Alle in Tabs öffnen" in der Lesezeichensymbolleiste entfernen, der hier funzt nicht mehr:

    CSS
    /* Hide last item "Open in Tabs" in bookmarks menu */
    .openintabs-menuseparator, 
    .openintabs-menuitem 
    	{ display: none !important; }

    Den Search-Button verstecken:


    CSS
    /*Search-Button verstecken*/
    #searchbar .search-go-button-stack {display: none !important;}

    Die komplette Suchleiste einblenden, wenn man die Funktion "Suche bereits beim Eintippen" in den Einstellungen aktiviert hat:

    Code
    /*Suchleiste*/
    #FindToolbar > * {display:-moz-box}


    MfG...

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • deschen2
    • 20. Juni 2008 um 22:13

    Mmh, verstehe, aber so ganz leuchtet mir diese neue Wunderleiste nicht ein!

    Ich meine, was suchen denn die Lesezeichen dort? Ich lege mir ein Lesezeichen doch genau aus dem Grund an, dass es eben nicht ständig in der Adressleiste auftaucht. Das muss dem Fuchs doch irgendwie beinzubringen sein.

    Da geht mein Puls schon wieder schlagartig nach oben! :wink:

    MfG...

    [Edit] @ Palli: hab mich vielleicht blöd ausgedrückt..siehe meinen Beitrag von 21.58 Uhr

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • deschen2
    • 20. Juni 2008 um 22:07

    Jepp, aber ich denke genau das soll diese Erweiterung verhindern?

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • deschen2
    • 20. Juni 2008 um 21:58

    @pcinfarkt...super, Danke!

    Das kommt meinem Bedürfnis schon näher, aber lasst es mich noch etwas genauer beschreiben.

    1. Die Adressleiste darf ja so schmuck aussehen wie im FF3!
    2. Es sollen nur Adressen angezeigt werden, die ich eingetippt habe.
    3. Wenn ich allerdings eine Adresse eintippe, soll die Autoversollständigen Funktion greifen. Dann allerdings wiederum für ALLE Seiten, nicht nur die, die ich eingetippt habe. Ich bin der Meinung im 2er Fuchs ging das, muss es aber erst nochmal testen.

    MfG...

    [Edit]: zu 3. Jepp, funktionierte so wie beschrieben im 2er Fuchs.

    [Edit2]: auch die Erweiterung von pcinfarkt funkzt nicht so richtig. Hab eben eine Adresse aus den Lesezeichen aufgerufen...und zack, schon ist sie in der Adressleiste.:-(

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • deschen2
    • 20. Juni 2008 um 21:45

    @ Palli: hab mir deinen ersten Beitrag durchgelesen, da auch ich nicht möchte, dass mir Lesezeichen in der Adressleiste angezeigt werden.

    Hab also diese Hide Unvisited installiert. Aber Fehlanzeige...nach wie vor tauchen in der Adressleiste auch Lesezeichen auf, die man mal besucht hat.

    Kurzum, wie kann ich die Adressleiste so gestalten, dass sie funktioniert wie im FF2?

    Ich schäme mich fast ob dieser Frage, allerdings habe ich auch schon diverse about:config Einträge und Erweiterungen probiert, aber es will einfach nicht klappen.

    Hat da wer Hilfe?

    Thx, deschen2

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • deschen2
    • 19. Juni 2008 um 01:27

    Jepp, bin schon aufgeregt wie'n Kind am Vorweihnachtstag, was uns da so an Renngefährten im 3.0er Zeitalter erwartet.
    Natürlich könnte man wie immer selber den Germanizer über die Builds drüberbügeln, aber wie immer macht man es dann doch nicht! :wink:

    MfG...

  • Firefox 2.0.0.14

    • deschen2
    • 12. Mai 2008 um 11:17

    Dann probier' nochmal 'ne Neuinstallation nach dieser Methode:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    MfG...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon