Ich weiß nicht, ob das ganz deinen Wünschen entspricht, aber probieren kann man ja mal:
http://www.erweiterungen.de/detail/ReminderFox/
MfG...
Ich weiß nicht, ob das ganz deinen Wünschen entspricht, aber probieren kann man ja mal:
http://www.erweiterungen.de/detail/ReminderFox/
MfG...
Funktioniert auch nicht, hab ich eben ausprobiert.
Ach damit passiert genau das, was ich beschrieben habe. Sobald ich ein Lesezeichen aufrufe, steht es dann auch in der Adressleiste, trotz matchonlytyped und places.frecuency Einträgen.
Da bleibt wohl nur zu hoffen, dass jmd. in Zukunft eine ähnlich komfortable Erweiterung wie TMP erfindet, mit der ich die Adressleiste meinen Wünschen anpassen kann.
Was mich total verwirrt. Das ganze passiert ja nicht mit allen Lesezeichen, sondern nur mit 2 Stück davon. Rufe ich irgendwelche anderen Lesezeichen auf, werden die nicht in der Adressleiste angezeigt. Also muss es ja irgendwas besonderes an diesen beiden Lesezeichen geben, nur weiß ich nicht, was!!! Ich hab so das Gefühl, dass eben jene beiden Lesezeichen noch irgendwo anders gespeichert sind. Aber wo?
MfG...
Edit: kann es sein, dass die beiden Lesezeichen angezeigt werden, weil ich sie vielleicht doch irgendwann mal eingegeben habe? Aber ich habe ja danach schon mehrfach die Chronik gelöscht, da dürften sie ja also nicht mehr drin stehen.
Also echt ma...ham die Entwickler da diesmal gekokst beim Entwickeln?
Anders gefragt: wie bringe ich dem Fuchs bei, dass er Lesezeichen generell nicht in der Dropdownliste der Adressleiste anzeigen soll, egal, ob ich die Lesezeichen schon mal besucht habe oder nicht?
Das raubt einem ja jeden Nerv, das Ding...
MfG...
Ja, damit funktioniert's. Dann haben doch aber die about:config Einträge keinen Zweck bzw. zumindest nicht den, der in deinem 1. Beitrag steht, oder?
MfG...
Edit: So ne Rotze...dsa Problem ist, sobald ich diese Lesezeichen einmal anklicke, tauchen sie in der Adressleiste wieder auf. Das gibt's doch nicht!
MfG...
Jepp, sind Lesezeichen.
Aber es nützt nix, die entsprechenden about:config-Einträge stehen längst auf NULL.
places.frecency.bookmarkVisitBonus;0
places.frecency.unvisitedBookmarkBonus;0
Trotzdem werden 2 Adressen (selbst nach mehrfachem Löschen der Chronik) immer noch angezeigt.
MfG...
So ganz hab ich das nicht geschnallt...was muss ich im Fuchs also einstellen, damit die Chronik MAXIMAL bzw. genau z.B. 9 Tage erhalten bleibt?
MfG...
Sorry Leutz,
ich muss nochmal wegen der (meiner Meinung nach!) echt verdammt blöden Adressleiste schreiben. Die geht mir echt auf'n Sack.
Ich hab jetzt mal die Chronik gelöscht...bei FF2 war dann die Adressleiste leer, nun aber ist die nach wie vor voll mit irgendwelchen Seiten. Das will ich aber nicht. Wie kann ich dem Fuchs beibringen, die Adressleiste völlig leer zu machen???
Ich hab sogar schon über about:config browser.matchonlytyped auf true gestellt, aber nach wie vor stehen stur 2 Adressen in der Adressleiste, die ich um's Verrecken nicht wegbekomme. Wo muss ich also den Hebel ansetzen?
Thx & MfG...
Naja, aber ich will halt nicht, das bestimmte Leute/Behörden auch nur annähernd wissen, wo ich wohne! :wink:
Die Seite an sich: http://www.calsky.com/cs.cgi/Satellites/4?
MfG...
Ich war vorhin auf 'ner Seite, auf der man feststellen lassen konnte, wann diverse Satelliten etc. (z.B. ISS) am Himmel zu sehen sind. Ich musste nur Datum und Uhrzeit angeben. Tolle Sache. Allerdings wundere ich mich nun, woher diese Internetseite meinen Wohnort kennt. Den musste ich nämlich nicht eingeben, trotzdem wurde er angezeigt.
Hat das was mit meiner IP-Adresse zu tun? Ich dachte bisher, damit könne man nur rausbekommen, in welchem Land jmd. lebt.
Das versteh' ich jetzt nicht...
MfG...
Nee, ich hab so ca. 5 Codes mit meiner userchrome.css und wenn da was nicht passt, dann wird das hier im Forum passend gemacht! :wink: Und der build von tete ist so unfassbar viel schneller als der Fuchs von der Stange, da nehm' ich solche Hürden gern in Kauf! :wink:
MfG...
@ Heaven_69: ich glaub, das liegt an meinem tete-build. Der kam mit dem Umlautkram nicht klar.
MfG...
Hast du auch auf "erweiterten Modus" geschalten?
MfG...
Also auf 18 min. kommste keinesfalls, kannste glauben. Probier's mal aus...und wie gesagt, du darfst nur von Beginn des 1. Spots bis zum Ende des letzten Spots messen! :wink: Programmhinweise etc. zählen nicht als Werbung. Dass dir das natürlich länger vorkommt, weil für den normalen TV-Seher "Werbung" alles zwischen dem eigentlichen Film ist, ist klar. Aber das, was wir unter Werbung verstehen, ist eben nicht das, was das Gesetz unter Werbung versteht!
Aber wie gesagt, dass die sich nicht immer an die 12-min.-Regel halten werden, ist wohl kein Geheimnis.
MfG...
Versuch' es mal mit der Erweiterung "Menu Editor", damit kannst du recht viel ausblenden. Ich hab' jetzt allerdings nicht gesucht, ob das auch für die Einträge, die du ansprichst, geht.
Wenn es dir um css-Codes geht, dann schau' mal hier rein und stelle deine Frage dort:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…5355&start=1320
MfG...
Du darfst aber nicht von der Sendung ausgehen, sondern von der Uhrzeit.
Die Serien fangen abends ja erst 20.15 Uhr an. Der dritte Werbeblock liegt dann meist schon in der 21Uhr-Stunde. Außerdem musste da quasi mit der Stoppuhr daneben stehen, denn Programmhinweise (morgen...ultratoller Blockbuster hier auf dem Idiotensender) zählen nicht als Werbung. Da kannste von deinen 6 min. getrost nochmal 'ne Minute abziehen.
Aber ich gebe dir Recht: das, was im Gesetz steht, ist nicht unbedingt das, was in der Realität geschieht. Und gerade im Mediensektor ist es erschreckend, wie wenig sich die Fernsehsender um das Gesetz scheren.
Wenn du wüsstest, gegen wie viele Regeln die Sender verstoßen und wie wenig das von den kontrollierenden Instanzen (z.B. Landesmedienanstaltetn) geahndet wird, wird dir ganz schön übel.
MfG...
ALLE Fernsehsender in Dtl. dürfen max. 12 min. Werbung pro Stunde senden.
Darüber hinaus darf der Werbeanteil bei den privaten Sendern pro Tag im Jahresdurchschnitt (!) nicht mehr als 15% der Sendezeit einnehmen.
Für ARD und ZDF gilt, dass sie im Jahresdurchschnitt (!) nicht mehr als 20 min. Werbung pro Tag senden dürfen. Sollten sie an manchen Tagen weniger Werbung senden, dürfen sie (um auf den Jahresdurchschnitt von 20 min. zu kommen) pro Tag zusätzlich max. 5 min. Werbung senden, also 25 min.
ARD und ZDF dürfen nach 20 Uhr und an Sonntagen/bundesweiten Feiertagen keine Werbung senden.
Die dritten Fernsehprogramme sind ebenfalls werbefrei.
Das soweit zu den gesetzlichen Bestimmungen zur Werbung.
Das, was jetzt jedesmal vor'm Fußball kommt (KIA, McDonalds etc.) ist keine Werbung, sondern Sponsoring. Da gelten wieder andere Regelungen.
MfG...
mmh, ok. cgi.ebay.irgendwas ist nicht erlaubt. Allerdings gibts das auch nicht auf jeder Artikelseite. Was ist mit den cgi.ebay Cookies? Müssen die gesetzt werden oder nicht?
Und was ist dann mit JS auf ebay.de... wegens Schriftart usw.? Kann ja dann rein theoretisch erlaubt werden, wenn nur diese cgi Sachen wichtig sind.
MfG...
und welches JS muss man da verbeiten?
ebay.de?
ebaystatic.com? (heißt das so?)
...?
MfG...
Gut zu wissen, wie böse das ebay ist! :wink:
Allerdings ist das Verbieten von JS auf ebay problematisch, da man so keine Bewertungen abgeben kann etc.
MfG...