Guten Morgen,
ich hoffe, der Thread ist auch dafür da, seinen Senf dazuzugeben? Den ausführlichen Bericht fand ich sehr interessant. Was es nicht alles zu tun gibt...denkt man so gar nicht! :wink:
Wenn ihr noch weitere Meinungen hören wollt, hier ist meine: an sich hätte ich schon Lust, dem dt. Firefox unter die Arme zu greifen, vor allem im Bereich Übersetzung. Allerdings hat mich bisher das (für mich) verwirrende Prozedere davon abgehalten. Da gibt es Bugzilla, das Wiki, das Forum hier, Newsgroups und was weiß ich nicht alles. Das alles sind Sachen, mit denen ich mich nicht auskenne. Bisher habe ich hier im Forum meinen bescheidenen Teil geleistet und max. auf's Wiki zurückgegriffen. Damit ich nun den nächsten Schritt tue, muss es für mich eine einfache Möglichkeit dazu geben, die folgendes beinhaltet:
1. ich muss mich dafür nicht 10 mal irgendwo anmelden, sondern einmal zentral, möglichst mit Hilfe und Anleitung, was dann zu tun ist. Beispiel: im Beitrag von A.Topal steht, man kann sich auf der Wiki-Seite für einen "Wunschbereich" eintragen. Zack, schon wieder muss ich mich anmelden. Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber ich nehme nicht an, dass dafür mein Account für AMO funktioniert, oder? Das sind eben so Sachen für mich...ein zentraler Mozilla-Account MUSS reichen!
2. es sollte für alle verbindlich eine Anlaufstelle geben, in der man sofort sieht, was zu tun ist.
3. Gerade im Bereich Übersetzung sollte man dann (wo auch immer das ist) auch angeben, welche Bereiche gerade vom wem bearbeitet werden, damit nicht 10 Leute parallel an etwas werkeln.
Ich weiß nicht, ob ich damit völlig an den technischen Abläufen der Entwicklung vorbei argumentiere, aber so in etwa stelle ich es mir vor, wenn ich irgendwo mithelfen sollte.
Ansonsten klingt alles recht vielversprechend, was da besprochen wurde.
Achso, eine Anmerkung zu http://erweiterungen.de/AMO: früher war erweiterungen.de meine erste Anlaufstelle. Nur, wenn ich etwas nicht gefunden habe, bin ich zu AMO gewechselt. Heute ist es umgekehrt. Da AMO auf deutsch ist und man fast alles dort findet, sieht man mich nur noch in Ausahmefällen auf erweiterungen.de. Für die Betreiber der Seite sicherlich sehr schade, aber ich gebe eindeutig AMO den Vorzug.
MfG...