1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • Mozilla-Treffen in Köln

    • deschen2
    • 21. September 2008 um 12:37

    Guten Morgen,

    ich hoffe, der Thread ist auch dafür da, seinen Senf dazuzugeben? Den ausführlichen Bericht fand ich sehr interessant. Was es nicht alles zu tun gibt...denkt man so gar nicht! :wink:

    Wenn ihr noch weitere Meinungen hören wollt, hier ist meine: an sich hätte ich schon Lust, dem dt. Firefox unter die Arme zu greifen, vor allem im Bereich Übersetzung. Allerdings hat mich bisher das (für mich) verwirrende Prozedere davon abgehalten. Da gibt es Bugzilla, das Wiki, das Forum hier, Newsgroups und was weiß ich nicht alles. Das alles sind Sachen, mit denen ich mich nicht auskenne. Bisher habe ich hier im Forum meinen bescheidenen Teil geleistet und max. auf's Wiki zurückgegriffen. Damit ich nun den nächsten Schritt tue, muss es für mich eine einfache Möglichkeit dazu geben, die folgendes beinhaltet:

    1. ich muss mich dafür nicht 10 mal irgendwo anmelden, sondern einmal zentral, möglichst mit Hilfe und Anleitung, was dann zu tun ist. Beispiel: im Beitrag von A.Topal steht, man kann sich auf der Wiki-Seite für einen "Wunschbereich" eintragen. Zack, schon wieder muss ich mich anmelden. Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber ich nehme nicht an, dass dafür mein Account für AMO funktioniert, oder? Das sind eben so Sachen für mich...ein zentraler Mozilla-Account MUSS reichen!
    2. es sollte für alle verbindlich eine Anlaufstelle geben, in der man sofort sieht, was zu tun ist.
    3. Gerade im Bereich Übersetzung sollte man dann (wo auch immer das ist) auch angeben, welche Bereiche gerade vom wem bearbeitet werden, damit nicht 10 Leute parallel an etwas werkeln.

    Ich weiß nicht, ob ich damit völlig an den technischen Abläufen der Entwicklung vorbei argumentiere, aber so in etwa stelle ich es mir vor, wenn ich irgendwo mithelfen sollte.

    Ansonsten klingt alles recht vielversprechend, was da besprochen wurde.

    Achso, eine Anmerkung zu http://erweiterungen.de/AMO: früher war erweiterungen.de meine erste Anlaufstelle. Nur, wenn ich etwas nicht gefunden habe, bin ich zu AMO gewechselt. Heute ist es umgekehrt. Da AMO auf deutsch ist und man fast alles dort findet, sieht man mich nur noch in Ausahmefällen auf erweiterungen.de. Für die Betreiber der Seite sicherlich sehr schade, aber ich gebe eindeutig AMO den Vorzug.

    MfG...

  • Tipp zum Microsoft .NET Framework 3.5 Service Pack 1

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 23:59

    Da kannste den MS-Leuten doch nur auf die Fresse hau'n für so 'ne Frechheit...

  • Liste der zuletzt besuchten Seiten löschen?

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 19:13

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955

    MfG...

  • Festzinssparen Deutsche Bank 5,0 %

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 17:26

    Wenn 801€ steuerfrei sind, dann SIND 801€ steuerfrei. Bei 900€ musst du also für 99€ Steuern zahlen. Im Übrigen ist das (glaube ich!) der Freibetrag für Alleinstehende. Für Ehepaare/Familien ist die Grenze höher.

    MfG...

  • Scherz-Telefonat mit Andrea Ypsilanti mit Müntefering-Double

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 17:22

    Wenn man ein paar Nebensätze weglässt, steht da: "der allgemeine Mobbing-Trend gegen links ist letztlich dazu da, den neoliberalen Kurs (der insbesondere durch die Konservativen und der gesamten politischen Rechten vorangetrieben wurde) möglichst ohne Kritik aus der Bevölkerung weiter fortzuführen".

    Ich denke, damit hast du dsa Ziel von radio ffn auf den Punkt gebracht! :wink:

    MfG...

  • Scherz-Telefonat mit Andrea Ypsilanti mit Müntefering-Double

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 17:00
    Zitat von doubletrouble

    Aber als Lügnerin der Nation wird so lange Andrea Ypsilanti hingestellt, bis es als rechtens angesehen wird, sich auch mit einem solch gezielt gefaketen "Spaß-Video" am allgemeinen Mobbing-Trend gegen links zu beteiligen. Dies ist ja leider nur ein einziges von vielen Beispielen - da werden Bilder in die Köpfe der Masse injiziert, um letztlich den neoliberalen Kurs möglichst ohne Kritik aus der Bevölkerung weiter fortzuführen - später sagen die Leute dann vielleicht: "Das war doch nicht unsere Schuld - wir sind doch "NUR" manipuliert worden - was sollten wir denn dagegen tun? ... es war Zufall, dass wir als Marionetten geboren wurden."

    Und da ist sie wieder, die rechte Verschwörungsmaschinerie, zu der auch Radio ffn gehört.

  • Web.de - Design-Mails (HTML) versenden nicht möglich

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 14:17

    Designmails sind eh ein Verbrechen, also ärgere dich nicht drüber. eMails sollen (meiner Meinung nach) Text anzeigen und nicht bunte Bildchen, animierte Smileys, pinke Schrift usw.

    MfG...

  • NoScript - Verständnisfrage zum Flash-Verhalten

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 12:53

    Alles klar, so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Wenn das Flashobjekt "hinter" 'nem JS liegt, nützt einem die Einstellung ja nüscht und das ist in den meisten Fällen so.
    Danke!

    MfG...

  • NoScript - Verständnisfrage zum Flash-Verhalten

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 12:18

    Moin,

    mal 'ne Frage zu NoScript. Man kann in den Einstellungen ja explizit angeben, dass Flash-Objekte NICHT geblockt werden sollen. Hab' ich auch getan. Nur gibt es genügend Seiten, auf denen ich dann doch erst JavaScript freigeben muss, um das Flashfilmchen zu sehen. Und das nervt.

    Weiß jmd., wie ich NoScript dazu kriege, Flash doch automatisch anzuzeigen. Ich hab' auch schon mal hier (http://noscript.net/features#contentblocking) nachgelesen, bin mir aber nicht sicher, welchen Schalter ich nun genau umlegen muss.

    MfG...

  • Beobachten in ebay funktioniert plötzlich nicht

    • deschen2
    • 20. September 2008 um 12:08

    Deine Erweiterungen hier angeben bzw. mal im Safe Mode probieren.

    MfG...

  • PopUp öffnet sich nicht trotz -Erlauben-

    • deschen2
    • 19. September 2008 um 17:59

    Probier' es mal im Safe Mode.

    MfG...

  • Lesezeichen-Symbolleiste löschen

    • deschen2
    • 19. September 2008 um 17:22

    Mmh, warum könnte es denn mit der de-Version nicht funktionieren? Wie heißt denn die "Bookmarks Toolbar" auf deutsch?:wink:

    Mit DEM Code funktioniert es:

    CSS
    menuseparator[id="organizeBookmarksSeparator"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"]
    {
    display: none !important;
    }

    MfG...

  • In der Lesezeichen-Symbolleiste mit Mausrad scrollen???

    • deschen2
    • 19. September 2008 um 16:12

    @ZweiVier...jetz sehe ich, was deine Codes bewirken. im Prinzip verschmählerst du Menüs, damit sie gescrollt werden müssen, blendest dann die Scrollbalken aus und benutzt dann das Mausrad.

    Ein ähnliches Ergebnis hatte ich schon mit nem Code von userstyles.org. Aber das trifft mein Problem nicht ganz. Mir geht es an sich ja nicht nur um das Scrollen von Menüs. Denn mit deinem Code kann ich nun zwar scrollen, muss dann aber, um ein Lesezeichen auszuwählen, nochmal die Maus bewegen, damit die blaue Markierung auf dem Lesezeichen erscheint.

    Ich will ja aber, dass sich diese blaue Markierung mit bewegt beim Scrollen, oder im Prinzip der Cursor, wie XtC4UaLL geschrieben hat, was nach seinen Aussagen allerdings nicht geht (obowhl ich das gar nicht so sinnlos finde, wenn es ginge!:wink:).

    MfG...

  • In der Lesezeichen-Symbolleiste mit Mausrad scrollen???

    • deschen2
    • 19. September 2008 um 15:17

    @ZweiVier: das sieht doch schon mal vielversprechend aus. Dazu noch ein paar Fragen:

    1. den Scrollbalkencode brauch ich ja im Prinzip (noch) nicht, da meine Lesezeichensymbolordner nicht so groß sind, als dass sie gescrollt werden müssten.
    2. ich verstehe nicht, was du meinst mit "die Höhe für alle Popups die es gibt einstellen damit".

    @ alle: danke für eure Mühen, werd' mal schauen, was sich draus machen lässt, allerdings kenn' ich mich mit dem ganzen css-Zeuch nicht aus und bin daher immer auf die richtigen Codes angewiesen! :wink:

    MfG...

    [Edit] habe mir grad SmoothWheel installiert. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Erweiterung nur dafür sorgt, dass dsa Scrollen eben "Smooth" wird?

  • In der Lesezeichen-Symbolleiste mit Mausrad scrollen???

    • deschen2
    • 18. September 2008 um 18:47

    So, jetzt muss ich meinen Thread frecherweise nochmal hochpushen! :wink:

    Dat muss doch irgendwie möglich sein, meint ihr nicht?

    Also ich hab nen Code gefunden, mit dem ich 'nen Scrollbalken in die Lesezeichenordner bekomme, allerdings ist der ja nur dafür gut, dass wenn man mehr Lesezeichen hat als der Bildschirm fassen kann, der gesamte Ordner gescrollt werden kann.
    Ich will ja quasi, dass wenn man mit der Maus über ein Lesezeichen fährt (und dieses dann blau markiert wird), ich mit dem Mausrad diese blaue Markierung weiterscrollen kann.

    MfG...

  • Erweiterungs - AddOn [GELÖST]

    • deschen2
    • 18. September 2008 um 18:40

    Mr Tech Local Install kann das. Allerdings ist die Erweiterung allein dafür wohl etwas zu viel des Guten!

    MfG...

  • Adressen mit gelbem Stern

    • deschen2
    • 18. September 2008 um 18:32

    Die mit dem gelben Stern sind Lesezeichen. Möchtest du nun aus der Adressleiste ALLE Seiten löschen oder nur die Lesezeichen?

    MfG...

  • Festzinssparen Deutsche Bank 5,0 %

    • deschen2
    • 18. September 2008 um 16:12

    5% im ersten Jahr. Wie hoch meine Zinsen nach der Verlängerung waren, weiß ich gar nicht mehr so genau. Ich glaube, knapp über 4%.

    Aber ähnlich wie bei anderen größeren Anschaffungen lautet hier die Devise "machen, nicht warten". Klar kannst du noch warten, bis dann evtl. bessere Konditionen herrschen und dann wartest du wieder, weil es könnte ja noch besser werden usw. Um am Ende haste ein halbes Jahr verplämpert und hättest (bei 5.000€) längst 125€ Zinsen ansparen können.

    Also nimm' die 5% und pfeif' drauf, ob's in 'nem halben Jahr 5,1% gibt. Und wenn dir die Verlängerungskonditionen nicht zusagen, na dann kündigst du eben nach einem Jahr, transferierst das Geld auf ein Nicht-DB-Konto und fängst dann ein neues Zinsparen an (die Neuanlagen-Konditionen sind meist nämlich besser als die Verlängerungskonditionen).

    MfG...

  • Festzinssparen Deutsche Bank 5,0 %

    • deschen2
    • 18. September 2008 um 15:52

    Ich persönlich glaube nicht, dass die DB den Zinssatz in einem Jahr derart anheben wird. Aber wie gesagt, Spekulationen bringen dir nichts.

    Wie boardraider geschrieben hat, du hast 3 Monate Kündigungsfrist. Kurz davor schreiben dir die DB-Leute ein neues Angebot und der Zinssatz wird mit Sicherheit niedriger liegen als bei 5% (das behaupte ich jetzt einfach mal aufgrund meiner Erfahrungen). Dann kannste dich entscheiden.

    Mir erschließt sich bloß nicht, warum du hier so 'nen "Aufriss" wegen deinen evtl. 5,2% machst. Es klingt nicht so als ob du dich in Sachen Geldanlage professionell auskennen würdest. Insofern ist eine festverzinste Geldanlage für ein Jahr bei 5% doch das Richtige für dich. Bei 5.000€ machen 0,2% nicht viel aus (das sind 10€!!!). Du kannst natürlich auch gern in Aktien investieren, um hier noch 0,2% rauszuschinden, ich bezweifle aber, dass du dann in einem Jahr noch 5.000€ hast! :wink:

    MfG...

  • Firefox ist nicht zu öffnen!!!

    • deschen2
    • 18. September 2008 um 14:18

    Hallo,

    dazu gibt es folgenden Wiki-Eintrag: Firefox lässt sich nicht öffnen.

    MfG...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon