1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • Rechtschreibprüfung in Textboxen

    • deschen2
    • 25. September 2010 um 10:12

    Die taste F1 kennst du?

    http://support.mozilla.com/de/kb/Rechtsch…bpr%FCfung&as=s

  • Wochennews auf Camp-Firefox

    • deschen2
    • 25. September 2010 um 09:54

    Das wär doch was für die News: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…w=unread#unread

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 25. September 2010 um 09:52

    Kurze ZWischenfrage, weil ich mir da irgendwie unsicher bin:

    War nicht auch mal eine "Tab Preview" Funktion à la Opera geplant? Also dass ein leerer Tab Thumbnails der am häufigsten genutzten Seiten beinhaltet?

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 23. September 2010 um 08:08

    Und siehe da: es tut sich was.

    Tabs, die im Hintergrund geöffnet werden, habe nun einen Ladebalken am oberen Rand des Tabs. Warum man das jedoch nicht konsequent für alle Tabs durchzieht, bleibt mir ein Rätsel. Hat da einer unserer bug Experten evtl. nen bug link für mich?

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 20. September 2010 um 22:57

    Neuerungen im Vergleich wozu? Was sagt der userstring?

  • Bei Click auf Suchergebnis - andere Seite

    • deschen2
    • 20. September 2010 um 17:29

    Du hast den abgesicherten Modus bereits getestet? Abgesicherten Modus

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 19. September 2010 um 19:36

    Ein Lichtblick am Horizont: mit dem aktuellen Nightly (19.09.) ist das Flackern in der Adressleiste behoben, was durch viele Links, die man "überfährt" entsteht. Jetzt ist ein delay drin und ich finde, da ist ein relativ gutes Maß gefunden worden.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 19. September 2010 um 19:22
    Zitat von MrX1980

    Irgendwie geht mit der beta 7 einiges in die falsche Richtung. Hier wird mir eindeutig zu viel rumgedoktort.
    Ja ich weiss, es ist keine fertige Version, aber ein bisschen mehr Sorgfalt und logisches Denken (was Änderungen für Auswirkungen haben könnten) wäre schon angebracht.

    Wie seht Ihr das im Moment ?


    100%ig genauso.

  • LCD-Fernseher Full HD Kaufberatung

    • deschen2
    • 17. September 2010 um 18:53

    Dunkler Meister. Du auch mal wieder hier. Ich fass es nicht! Sach an, wo hat sich der Todesstern so lang versteckt? Hau nicht gleich wieder ab! :wink:

    Zum Fernseher: ich empfehle gar keinen Fernseher. Ist beim Programm heutzutage das schönste Erlebnis für's Auge (und auch Hirn!).

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 17. September 2010 um 00:10
    Zitat von Brummelchen

    Ansonsten, denke ich, dürfte viel (unsichtbares) unter der Haube passiert sein.

    So einiges, ja: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…07585dc2dc0e166

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 16. September 2010 um 23:46

    Das mit der fehlenden Länge ist natürlich ein Argument. Besonders auf netbooks. Bei normalen Breitbildmonitoren, die immer mehr Verbreitung finden eher weniger. Zu lösen wäre dsa wie gesagt durch eine nicht transparente Überlagerung. Dynamische Statusbar wär auch ne Option und sollte sich eigentlich nicht zu schwer realisieren lassen. Gibt es derzeit ja als Funktion durch die Erweiterung "autohidestatusbar".

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 16. September 2010 um 22:18
    Zitat von Lendo

    Es ist sicher vorteilhaft für uns alle, wenn jemand Ideen hat, die er dann im entsprechenden Bug den Entwicklern bekannt gibt.


    Ich habe leider keinen bugzilla Account. Wüsste jetzt ausm Stehgreif auch nicht, was da wie funktioniert.

    Wie gesagt, meine Ideen wären:
    - ein delay, damit normale Mausbewegungen von A nach B nicht erfasst werden.
    - wenn der Link dazu führt, dass die derzeitige Adresse und Link nicht nebeneinander passen, dann sollte der Link die derzeitige Adresse überlagern und zwar ohne Transparenz.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 16. September 2010 um 21:40

    Also ich finde das Prinzip gut. Macht eigentlich auch Sinn. In der Adressleiste steht die Adresse, auf der ich mich befinde, da ist es nur logisch, dass man auch die Adresse angezeigt bekommt, zu der man will. Gelöst isses in der Tat aber eher schlecht. Evtl. sollte man da eine Verzögerung von mind. 0,5s einbauen, damit nicht mit jedem Mauskontakt eines Links sich die Adressleiste verändert. Da brauch ich ja nur mal hier im Forum runterscrollen und schon hab ich 1000 Änderungen der Adressleiste. Also: Idee gut, Umsetzung (noch?) schlecht.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 16. September 2010 um 20:02

    Kantenglättung ist gut. Geglättet wird da nicht wirklich. Eher die Schrift gefettet.

    Aber heute hat sich wieder einiges an der Optik getan, z.B.:

    - Im Unteren bereich der Adressleiste findet man nun nen Ladebalken. Eher unglücklich. Der sollte lieber direkt in die Tabs. Oder ist das nur ein ZWischenstand?
    - auch die letztens schon angesprochene zusätzliche Cache-Einstellung ist wieder da (Einstellungen-->erweitert-->Netzwerk)
    - im Addon-Manager wieder einige Umbenennungen. Wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet "Check for updates" ab nun auch wirklich nur den Check. Kann das derzeit aber nicht prüfen, da alle Addons aktuell sind.
    - usw.

    Eine Unhandlichkeit ist mir in TabCandy eingefallen: man kann die Gruppen nur unten rechts vergrößern. Fasst man die Gruppe an einer anderen Ecke an, tut sich gar nix.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 16. September 2010 um 18:26

    Die Schriftdarstellung im FF 4 ist ziemlich unscharf. Bin mir unsicher, seit welchem build das auftritt. Aber schön isses nicht.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 16. September 2010 um 07:54

    Das "Über Mozilla Firefox" Menü wurde überarbeitet bzw. verschlimmbessert. Jetzt kann man nicht mehr den genauen Sring des Nightlies erkennen, sondern nur ein 4.0beta7pre (15.09.2010). Und auch wurde jetzt das "nach Updates suchen" hierhin integriert. Hat da meiner Meinung nach nix zu suchen. Update ist ne wichtige Sache und sollte daher nach wie vor prominent direkt in einem Menü liegen und nicht versteckt im letzten Untermenü. Bin mal gespannt, wie viele Fragen dann eintrudeln "kann FF nicht mehr updaten". Ein deutlicher Minuspunkt in Sachen Software-Ergonomie.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 15. September 2010 um 07:50
    Zitat von XtC4UaLL


    Der ist bald Geschichte :-/
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=578967

    Was soll denn der Quatsch jetzt schon wieder? 'n Lesezeichen darf ich mir über den gelben Stern also direkt anlegen, aber keinen RSS Feed abonnieren? Manchmal übertreiben sie's aber auch mit der Minimalisierung der Oberfläche. Find ich richtig doof so insgesamt.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 14. September 2010 um 20:24

    @.Ulli: damit kriegt man die Buttons nur an die alte Stelle, außerhalb der Adressleiste!

    Gewünscht ist aber (wünsch ich mir übrigens auch), dass man die Buttons innerhalb der Adressleiste ans linke Ende (zum Favicon) schieben kann. Das geht über "Anpassen" nicht.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 14. September 2010 um 18:14

    Alles Ansichtssache! Tja...

    Mit einem der letzten Nightlies hat auch endlich ein sinnvolleres Updateprozedere für Addons Einzug gehalten. Nun kann man wieder unterscheiden zwischen "nach updates suchen" und "nach updates suchen und installieren".

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 14. September 2010 um 17:59
    Zitat von pcinfarkt


    ... gut.
    Dann tue das in einem entsprechenden Thread an einem entsprechenden Brett!


    Das hier ist der Thread für die Entwicklung der Nightlies. Insofern finde ich Kritik an der Entwicklung desselben hier nicht fehl am Platze.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon