Pinky & Brain ham wer vergessen!!!
Beiträge von deschen2
-
-
Haste denn Ahnung von dem Programm und weißt in etwa, wie du Firefox von dem Programm neu erkennen lassen kannst? Wenn ja, mach das mal!
MFG...
-
Auch wenn du sagst, es funktioniert auch mit ausgeschalteter FW nicht: http://support.mozilla.com/de/kb/Configur…ternet+Security
Kann ja nicht schaden, mal die Anweisungen zu befolgen!
MfG...
-
Was hast du denn so als Sicherheitssoftware an Bord?
-
-
Sicherheitssoftware???
-
Ob die das wissen, ist die eine Sache. Ob sie entsprechend handeln, eine andere!
-
Der dt. Link zu dem Artikel ist folgender: http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…date+nicht?bl=n
Den sieht man allerdings nur, wenn man bei SUMO angemeldet ist, daher der entsprechende Bereich mal hierher kopiert:
Die Norton-Komponente aus Firefox entfernen
Wenn das Deaktivieren der Erweiterungen nicht half oder Sie eine der inkompatiblen Erweiterungen benötigen, müssen Sie die Norton-Komponente aus Firefox entfernen.
1. Klicken Sie im Firefox-Fenster oben auf Datei und anschließend auf Beenden.
2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich in der Windows-Taskleiste und wählen Sie Task-Manager aus (oder drücken Sie Strg+Umschalt+Esc).3. Gehen Sie zum Reiter Prozesse.
4. Wählen Sie firefox.exe in der Liste aus und klicken Sie auf Prozess beenden. (Wenn keine Prozess "firefox.exe" vorhanden ist, überspringen Sie diesen Schritt.)
5. Öffnen Sie den Arbeitsplatz (bis Windows XP) bzw. Computer (Windows Vista) oder den Windows Explorer.
6. Navigieren Sie zu folgendem Ordner: C:\Programme\Mozilla Firefox\components
7. Löschen Sie die Datei coFFPlgn.dll aus diesem Ordner.
* Sollte die Datei nicht gelöscht werden können, haben Sie Firefox eventuell nicht richtig beendet (siehe Schritt 2-4).
8. Öffnen Sie Firefox und überprüfen Sie, ob die Lesezeichen und die Schaltflächen der Symbolleisten richtig funktionieren.
* Beachten Sie, dass Norton die Datei manchmal wieder neu erstellt, wenn Sie Ihren Computer neugestartet haben. Sie müssen die Norton-Komponente dann erneut (nach dieser Anleitung) entfernen.Sollten diese Schritte das Problem nicht beheben können, folgen Sie den Anweisungen aus dem Artikel Norton 360 konfigurieren.
MfG...
-
Und was passiert nach der Fehlermeldung? Kannst du FF danach normal starten? Wann tritt das Probelm auf? Usw.???
Klingt nach Sitzungswiederherstellung oder irre ich??? http://www.firefox-browser.de/wiki/Sitzungswiederherstellung
MfG...
-
Dann mal in Outlook Express schauen, ob es da evtl. Einstellungen gibt, die besagen "externe Links in IE öffnen" oder so.
Ich kenne Outlook Express leider nicht.MFG...
-
Extras-->Einstellungen-->Erweitert-->Browsing. Dort dann das entsprechende Häkchen entfernen.
MfG...
-
http://kb.mozillazine.org/Browser.cache.memory.capacity
MfG...
[Edit]: was bringt denn diese Einstellung? Also was sie macht, kann man ja nachlesen, aber merkt man diesen Effekt?
-
rolf11: also langsam glaube ich aber auch, dass du dir den Artikel nicht mal angesehen hast. Ganz unten (Punkt
steht genau das, was du in deinem letzten Beitrag beschreibst.
Wenn du englisch nicht so gut verstehst, dann sag' Bescheid. Dem kann man Abhilfe schaffen. :wink:MfG...
-
Ja, Fallout 3 wird auch toll, aber ich hab' den Link nur mal aus aktuellem Anlass gepostet. Und ich erhoffe mir von FarCry2 wesentlich mehr als von Crysis, nicht nur performancemäßig, sondern auch vom gesamten Spiel her! Ich wette auch, der dunkle Kamerad wird sich freuen, da das Teil auf seiner neuen Kiste ordentlich laufen wird!
MfG...
-
Hatte ichs chon bemerkt und editiert, aber danke für den Hinweis!
MFG...
-
Scahu' dir mal folgenden Artikel an: http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser .
MfG...
-
-
Also wie gesagt...bei mir löscht ICQ keine Cookies. Getestet habe ich es mit diesem Forum hier. Das Häkchen bei "eingeloggt bleiben (o.s.ä.)" gesetzt. Firefox geschlossen. ICQ geöffnet. Firefox wieder geöffnet. Ich bin nach wie vor hier eingeloggt.
Würde ICQ die Cokkies löschen, wäre ich hier ausgeloggt. Allerdings stört mich sehr, dass ICQ von sich aus Cookies im FF setzt!@Flop: was stehen bei dir für Häkchen unter Extras-->Einstellungen-->Datenschutz-->Private Daten ??? (inbesondere auch rechts unter Einstellungen)?
MFG...
-
Na das Verbieten betrifft wohl nur die Webseiten-Cookies. Ungeachtet dessen tauchen in der Cookie-Anzeige nach dem ICQ-Start die von dir angesprochenen Cookies auf. Die kann man wohl nicht abstellen.
Trotzdem werden bei mir keine anderen Cookies nach dem ICQ-Start gelöscht!MfG...
-
Tatsache...hab immer an der falschen Stelle geschaut. In der Tat: obwohl ich ICQ das Setzen von Cookies verboten habe, tauchen sie auf. Das find' ich schon mal frech!
MfG...