Da ich mich mit Bugzilla nicht auskenne: kann mir jmd. sagen, ob das Überschriftenproblem nun gelöst oder geändert wurde?
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=453451
MfG...
Da ich mich mit Bugzilla nicht auskenne: kann mir jmd. sagen, ob das Überschriftenproblem nun gelöst oder geändert wurde?
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=453451
MfG...
Naja, er müsste sich dann eben dafür entscheiden, das Einstellungsmenü IMMER von der Registerkarte "Inhalt" zu verlassen.
Weiß auch nicht, ob der Threadstartet die Erweiterung am Start hat. Für sein Problem ist das Werkzeug dann doch etwas zu mächtig, meinste nicht?;-)
MfG...
hombre, so isses. Aber wie schon erwähnt: was weg ist, ist weg! :wink:
Falls man es wieder brauchen sollte (warum auch immer), kommste nicht mehr ran. Mit dem Stylish Code hat man es nur ausgeblendet. Deaktiviert man den Code, ist wieder alles beim alten.
Wollt nochmal fragen, ob ich die userchrome.css löschen kann, wenn ich Stylish benutze!
MfG...
Steph: ich glaube, damit kommst du nur ins Einstellunsgmenü, wobei die jeweils zuletzt genutzte Registerkarte angezeigt wird. Wenn du auf "Inhalt" gehst, das Menü schließt und dann wieder auf das Zahnrad klickst, biste bei "Inhalt".
MfG...
Aber Hallo! Und weg ist das Item!:wink:
Danke euch!
Das einzige, was mich jetzt noch wundert: hab mal in nem neuen Profil dein und loshombres Code reingekloppt. Da hat er irgendwie keine Auswirkungen. Ich werd' bekloppt. Aber das krieg' ich schon hin.
MfG...
Steph: nee, da rührt sich nix. Ich meine, ich könnte ja auch auf das Item klicken (rechte Maustaste) und dann auf "löschen", aber dann isses ja ganz weg und ich komme nicht mehr ran, falls ich es mal doch brauche (warum auch immer).
Ich verstehe bloß nicht, warum sich das Teil so querlegt. Nicht, dass es daran liegt, dass ich da schon manuell ein paar Trennlinien aus dem Menü gelöscht habe?
MfG...
So hombre...Stylish installiert. Alle Codes reingehakt (kann ich nun eigentlich die userchrome.css löschen?).
Ergebnis: mit deinem Code habe ich nun auch "kürlich als Lesezeichen..." wegbekommen.
Was bleibt, ist nach wie vor "Lesezeichen-Addons herunterladen"! :?
Erweiterungen siehste unten in meiner Signatur. Da dürfte eigentlich nix dazwischenfunken.
Kann es an den Trennlinien liegen?
MfG...
Fuchs von der Stange? Was is das?:wink:
Naja, ich zieh mir mal das Stylish drauf. Und guck' dann mal. Wenn es nicht an Stylish, sondern am tete liegt, wie bekomme ich dann raus, wie die Menübezeichnungen sind? Muss dann wieder der DOMI drauf (von dem ich keinen blassen Schimmer hab)?
MfG...
@Wawuschel: kannste mal bitte fix gucken, ob die Suchmaschinen ganz unten für Firefox 2 übereinstimmen?
http://support.mozilla.com/de/kb/Suchvorschl%C3%A4ge?bl=n
MfG...
hombre...hier ist doch schon wieder was faul an meinem Fuchs. Deine Nummer blendet bei mir lediglich das Item "Lesezeichen-Symbolleiste" aus, mehr nicht.
Stephs Teil blendet alles außer "Lesezeichen verwalten", "kürzlich als..." und "Leszeichen-Add-ons..." aus.
Liegt das vielleicht wieder an meinem tetebuild? Musst da vor einiger Zeit auch schon ein css-"Moped" anpassen.
Oder mal anders gefragt: wie bekomme ich ALLES außer "Lesezeichen verwalten" weg?
MfG...
Mmh, mir fällt noch die Saubere Neuinstallation ein. Aber dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Sollte es dann nicht funktionieren, ist irgendwas bei euch faul.:wink:
MfG...
Nighthawk: ich glaube (d.h. ich weiß es nicht genau!:wink:), die Artkel werden erst miteinander verknüpft, wenn das jemand von SUMO freigegeben hat!
Warum der dynamische Inhalt aber so doof angezeigt wird, weiß ich nicht.
MfG...
[Edit] Nighthawk: schönes Ding. Was meinst du? Wäre es vielleicht nicht noch gut, wenn man an der Stelle, wo man in die Filter-Textbox von about:config das Gedöns eintippen muss, einen Screenshot einfügt? Hab leider kein Standard-XP mehr am Start, sonst würde ich ein Bild einfügen.
hombre, deiner will nicht so recht. Ich nehme an hinter die "{" muss noch das display-Gedöns? Aber auch damit willer nicht.
Der von Steph läuft soweit, nur halt die beiden Items müssen noch ausgeblendet werden.
Is auch irgendwie verwirrend, dass die so verschiedene Bezcihnungen haben. :?
MfG...
OK, dann scheint der Profilmanager bei DrunkenRabbit zu funktionieren.
Warum er allerdings bei illustrator nicht funktioniert, weiß ich nicht. Hast auch du den richtigen Pfad angegeben?
MfG...
Danke Steph.
Mit dem MenuEditor funktioniert es leider nicht, da in der Erweiterung das Ausblenden von Items aus dem Lesezeichenmenü noch nicht implementiert ist.
Aber dein Code funktioniert, fehlt nur noch einer für "kürzlich als Lesezeichen gesetzt" und "Lesezeichen-Add-ons...".
Warum sieht dein Code eigentlich so anders aus als der, den ich vorher für das Ausblenden hatte?
MfG...
Ui, da schließe ich mich an, zumindest wäre es gut, das Prinzip zu verstehen.
Die Leszeichen-Symbolleiste lässt sich im diesem Menü wie folgt ausblenden:
menuseparator[id="organizeBookmarksSeparator"],
menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"]
{
display: none !important;
}
Wenn ich nun aber, nach "menu[label...]" ein Komma setze und z.B. meu[label="Lesezeichen hinzufügen"] noch mit reinsetze, funktioniert das für letzteres nicht. Wie kann man also mehrere Items verstecken?
MFG...
Welchen Pfad meint ihr? Bitte konkretisiert eure Angaben doch etwas, das erleichtert die Hilfe ungemein!
MfG...
Startet Firefox mal im Safe Mode bzw. wenn das nicht funktioniert: erstellt euch ein Neues Profil.
MfG...
Auch Avira als Virenscanner kann den Browser einbremsen. Hast du mal testweise Avira deaktiviert und geschaut, ob der Fuchs dann schneller läuft?
MfG...
Ouha...dann nimm doch die Kiste mit. Denn die Mutti bleibt ja bestimmt zu Hause, oder? :?