1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deschen2

Beiträge von deschen2

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • deschen2
    • 28. November 2010 um 20:14

    Ja, in der Tat zu kurz. Aber da nehmen sich heutige Spiele alle ja nix. Da is man in ein paar Std. durch, was immer und immer wieder fadenscheinig mit ach so tollen Multiplayer-Modi gerechtfertigt wird. Aber gefühlt ist COD etwas länger gewesen, ja.

    Trauriges Ende? Naja. Schau's dir einfach an. Das Ende von COD ist ja nun auch nicht grad rosig, zumindest in der Andeutung. Bei beiden Spielen auf jeden Fall gut gemacht.

    Beim neuen COD ist mir noch aufgefallen, dass sehr viel Wert auf einen realistischere Darstellung von Kriegsgeschehen gelegt wurde. Ich denke an die Hinrichtung, der man beiwohnt, die sehr "anschaulichen" verletzungen etc. Ohne jetzt hier eine Debatte des Für und Wider solcher Darstellungen loszutreten, aber ich finde das eine notwendige Komponente solcher Spiele.

    Was mir bei COD noch richtig negativ aufgefallen hat und einfach nur genervt hat, sind die getriggerten Sprachfetzen. Bei wirklich jedem verkackten Nachlademanöver ein "Achtung. Ich lade nach. Gebt mir Deckung" zu hören, ist einfach blöde. Und das war noch ein harmloses Beispiel.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • deschen2
    • 28. November 2010 um 18:55

    Naja, das war jetzt aber mehr so mittel. Also vom Spielen her fand ich MOH um Längen besser als COD BO. Da zeigt sich mal wieder, dass treyarch die schlechteren CODs produziert. Davon abgesehen, dass mit der Grafikpower nicht ordentlich umgegangen wird (COD BO ist das erste Spiel nebst Crysis, das ich nicht auf höchsten Grafikeinstellungen spielen konnte, aber Crysis ist grafisch ne Liga über COD), kommen mir einige inhaltliche Zweifel. Lenkraketen und Wärmebildvisiere im Jahre 1968 erscheinen mir doch etwas unrealistisch.

    Die Story ist aber topp und filmreif. Da gibt's einfach nichts zu meckern.

  • Internet Zugang

    • deschen2
    • 28. November 2010 um 10:54

    Auf deinem Laptop wurde ein Programm mitgeliefert, dass sich nun statt Windows um die Netzwerkverbindung kümmert. Dieses müsste auch unten in der taskleiste zu finden sein. Ansonsten bleibt dir nix anderes übrig, als dieses Programm zu identifizieren und es zu deaktivieren oder zu löschen. Evtl. hilft es auch, das Programm aus dem Autostart zu entfernen. U.U. weiß auch der Hersteller Medion, welches Programm das ist und kann über den eigens angebotenen Support Hilfe leisten!

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 24. November 2010 um 19:35

    Gefällt mir jetzt gar nicht so schlecht, das Aussehen.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • deschen2
    • 22. November 2010 um 23:40

    N amd Hombre....MOH is nich schlecht. Is halt n solider Shooter. Kann man an nen paar Abenden also ruhig mal zwischen Feierabendbier und Mutti einschieben!

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 22. November 2010 um 19:57

    Hey Leute. Kann mir vielleicht bitte jmd. die Neuerungen der letzten 3 Wochen kurz zusammenfassen?

    Ich hatte kein INternetz...ich bin fast gestorben, Leute! ;)

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • deschen2
    • 20. Oktober 2010 um 22:04

    Ja, das stimmt, aber dennoch: am Ende eines Spieles will ich eine gescheit epische Endsequenz haben! ;) Die kann ja von mir aus auch ein offenes Ende haben.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • deschen2
    • 20. Oktober 2010 um 22:00
    Zitat von Snake

    Hat jemand schon ne "Demo", Beta, Alpha o.ä. von SplinterCell Conviction gezockt und könnte erste Eindrücke schildern?

    Relativ spät, aber: Ich habs letztens durchgezockt und bin bitter enttäuscht. SCC hat rein gar nix mehr mit den guten alten Stealth-Shootern zu tun. Das Spiel ist nix halbes und nix ganzes. Auf der einen Seite gibt es zwar noch Stealth-Elemente, die aber keineswegs konsequent durchgezogen werden, auf der anderen Seite muss man sich nun auch wie bei nem normalen Ballerspiel stumpf durch die Gegner ballern. Das ist keine passende Mischung. Wenn ich ballern will, spiel ich COD. Bei Splinter Cell erwarte ich Stealth Action. Zu diesem negativen Eindruck kommt hinzu, dass bei mir die Steuerung derart schwammig war, dass das Spiel an manchen Stellen fast unspielbar war. Und der Einzelspieler-Modus ist auch an einem Abend zu meistern. Damit reiht sich das Spiel in die Negativliste der "ultra-kurz-Spiele" ein. Da wird einem dann sicher für 10€ ein DLC mit 2 neuen Missionen angeboten. Rotze ist das. Fazit: vom Spielprinzip und vom Spaßfaktor her ist für mich Splinter Cell: Chaos Theory das Maß aller Dinge. Einzig die Storyline kann in SCC noch überzeugen. Sam Fisher auf Rachefeldzug, das geht schon klar.

    Aber aktuell gibt's von mir ne anderen Spieleempfehlung - wenn auch kein Shooter: Starcraft II. Nach dem sehr, sehr enttäuschenden C & C 4 ist Starcraft II echt Bombe. Die Story kann absolut überzeugen. Keine Mission gleicht der anderen. Es gibt immer Abwechslung. Am besten gefallen mir die Charaktere. Die wirken absolut stimmig und passen 100%ig zur Story. Die Synchronisation ist auch topp. Da gibt's nichts zu meckern. Gut gefällt mir, dass es auch einen Part außerhalb der Missionen gibt (Waffenupgrades, Nachrichten, Söldner anheuern...) und die Story nicht nur mittels Videosequenzen weitergetrieben wird. Diese "Zwischenphasen" hat man wirklich gut gestaltet. Mit über 20 Missionen ist Starcraft II auch ein Spiel, das nicht gleich nach 2 Tagen wieder gelöscht werden kann. Im Prinzip haben mich nur 2 Dinge gestört: 1. stürzte bei mir das Spiel öfter mal im Ladeprozess nach Missionen ab, so dass ich bei nem Autosave Spielstand weitermachen musste. 2. Trotz der tollen, stimmigen Story fand ich dei Endsequenz etwas kurz. Das hätte man etwas epischer gestalten sollen! Trotzdem ne ganz klare Kaufempfehlung von mir!

  • Firefox 4 b6 Problem!

    • deschen2
    • 20. Oktober 2010 um 20:33

    Als ersten Schritt Abgesicherten Modus probieren!

  • Bing im deutschsprachigen Firefox

    • deschen2
    • 20. Oktober 2010 um 17:36

    Ich finde auch, Bing soll rein.

    1. Konsistenz zur englischen Version
    2. Konkurrenz belebt das Geschäft

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 19. Oktober 2010 um 20:36
    Zitat von .Ulli

    Wäre es bitte möglich mit einem Hex-Editor die ersten 4 Bytes anzuschauen ?

    504B03040A00000000000000213C0000
    00000000000000000000070000006368
    726F6D652F504B03040A000000000000
    00213C0000000000000000000000000F

    Die sehen bei mir so aus. Ist es dsa, was du meinst?

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 19. Oktober 2010 um 18:41

    Hier kein Problem...allerdings lasse ich in Winrar alles entpacken, Fehler hin oder her. Gern ne PN an mich mit deiner Mailadresse, dann schick ich's dir. Ist leider zu groß für die Anhänge hier im Forum.

    MfG...

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 15. Oktober 2010 um 20:16

    Ok, wenn es keinen Versionssprung gibt, mag das Problem geringer sein, aber ich trau dem Braten immer noch nicht. Selbst wenn sich nix in der Version ändert, kann ich mir dennoch vorstellen, dass Firewalls (zurecht) dann auf einmal feststellen, dass sich eben doch was geändert hat oder wird es in solchen Fällen nur Änderungen außerhalb der firefox.exe geben?

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 15. Oktober 2010 um 19:51

    Dies betrifft aber doch sicher NUR Erweiterung, nicht das Aktualisieren des Firefox selbst, oder?

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 15. Oktober 2010 um 19:34
    Zitat von RedSign

    Soweit ich informiert bin, sollen künftig sämtliche Updates, die keine Veränderungen an der Oberfläche vornehmen, automatisch im Hintergrund heruntergeladen und installiert werden, ohne dass es der Nutzer überhaupt mitbekommt. Daher kann man sie als stille Updates bezeichnen. Ist zurzeit wohl schon bei Google Chrome so.

    Ham die jetzt völlig den Verstand verloren? Jetzt wird mir auch noch ein Update aufgezwungen? Die soll doch echt der Blitz beim Scheißen treffen. Nicht nur, dass es damit völlig unmöglich bzw. sehr mühsam wird, nachzuvollziehen, was sich auf einmal geändert hat (z.B. wenn auf einmal was nicht so funktioniert wie vorher. Stichwort Add-ons), nee, ich wünsche allen Helfen hier im Forum viel Spaß, wenn dann wieder tausende Anfragen kommen "mein FF funzt nicht mehr/Erweiterung XYZ funzt nicht mehr". Früher konnte man mit etwas gutem Willen der Hilfesuchenden dann noch herausfinden, dass es an nem Update und damit der FW lag. Und nun: Arschlecken, oder wie?

    Zitat von Nub


    Das hängt von deiner Einstellung ab. Wenn du den Haken bei Updates automatisch installieren im Addon-Manager herausnimmst, werden die Updates auch nicht heruntergeladen, sondern nur angezeigt inkl. Changelog sofern vorhanden.


    Das stimmt so nicht. Im Addon-Manager gibt es solch eine Einstellung nicht, aber auch da sind hinsichtlich der Addons alle in Frage kommenden Häkchen nicht gesetzt. Im Einstellungsfesnter des FF selbst ist sieses Häkchen ebenfalls nicht gesetzt, sondern steht auf "automatisch suchen und nachfragen, was getan werden soll"!

    MfG...

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 14. Oktober 2010 um 23:17

    Das hab ich alles befürchtet! :/ Aber danke für die Infos.

    Dabei sind das alles Punkte, die ich mir einfach nicht erklären kann. Weder mit gesundem Menschenverstand noch mit einem Filter "das muss ja alles irgend nen Sinn haben, wenn das so ist".

    Punkt 1: jedes poplige Programm kann an allen 4 Ecken verändert werden, bloß die Tabgruppen soll man gefälligst unten rechts anfassen. Umständlich, wenn man z.B. mehrere Gruppen hat, die man in der Größe verändern will.
    Punkt 4: was meinst du mit "updates in Zukunft still über die Bühne gehen"? Ist doch aber wieder einfach nur rätselhaft. Seit Jahr un Tag hat man ein about-Fenster, das sich auch in den Hintergrund packen lässt. Und nun auf einmal: Fehlanzeige. Gibt es bei Mozilla irgendwie ein bestimmtes Kontingent an "Usability", so nach dem Motto, wenn wir an einer Stelle was verbessern, dann muss an anderer Stelle was verschlechtert werden? :grr:

    Bei bugzilla bin ich leider nicht. Wäre wieder ein neuer Account. Und wenn ich mir die bugs anschaue, fehlt mir ehrlich gesagt die "Initialzündung", mich in diese ganze Syntax einzuarbeiten.

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 14. Oktober 2010 um 22:36

    In DEM Stadium ne RC. Da wird mir schwindelig...

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 14. Oktober 2010 um 21:28

    RedSign: du scheinst mir tief in der Materie drin zu stecken. Weißt du etwas über - oder hast du evtl. sogar parat - folgende bugs:

    - TabCandy: Gruppen lassen sich nur unten rechts in der Größe verändern
    - Feedback-Menü: ist automatisch negativ "sorry, that you have problems..."
    - Betätigen des "Check for update" buttons: Checkt nicht nur, sondern lädt gleich runter
    - about-Minefield-Fenster: ist immer im Vordergrund, sollte aber so nicht sein

    MfG...

  • Entwicklung Firefox

    • deschen2
    • 14. Oktober 2010 um 19:00

    Für welche Ereignisse sind die doorhanger denn vorgesehen?

  • Downloads Neubeginn, wenn Firefox dead !

    • deschen2
    • 13. Oktober 2010 um 00:05

    Ist da jetzt ne Frage zu erkennen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon