1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sebbl

Beiträge von sebbl

  • Welchen Download-manager nutzen?

    • sebbl
    • 13. Oktober 2007 um 02:14

    WOHO!

    Dann wart ich mal auf FF3


    Jetzt fehlt nur noch die Funktion "PC nach beendigung des Downloads herunterfahren"


    Danke für die schnellen Antworten

  • Welchen Download-manager nutzen?

    • sebbl
    • 13. Oktober 2007 um 00:44

    Hallohalli.

    Ich hoffe es stört nicht, dass ich dafür einen eigenen Thread eröffne.

    Ich wollte wissen, ob ihr irgendwelche Downloadmanager empfehlen könnt, mit dem ich nen Download auch nach nem Verbindungsabruch wieder starten kann, ohne neu anfangen zu müssen und der sich ohne große Umstände starten lässt.

    Danke im Vorraus für die Hilfe

  • Firefox 2.0.0.7 braucht lange zum Seitenaufbau

    • sebbl
    • 27. September 2007 um 20:04
    Zitat von Simon1983

    Mit der Beschreibung lässt sich das leider nicht sagen.

    In Frage kommen das Betriebssystem, die Netzwerkanbindung, die Internetanbindung, die Firewall, der Virenscanner, sonstige Schutzsoftware, Proxies und Erweiterungen im Firefox.

    Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein. Alles mögliche Ansatzpunkte.


    Auf meinem alten Rechner klappte alles wunderbar.

    Der alte war Win XP, der neue hat, wie gesagt, Vista (64-Bit)
    Beide Rechner hatten den Avira Antivir Virenscanner
    Anbindung ist, wie zuvor, T-DSL 2000
    Firewall war beim alten die von Kerio, beim neuen ist es noch die Windows-Standard-Firewall

    Erweiterungen hab ich keine, sonstige Schutzsoftware auch nicht und was Proxies sind weiß ich nich

    €dit
    Am Firefox liegts nicht, glaub ich.
    Auch mit dem Internet Explorer funktionieren einige Seiten nicht

  • Firefox 2.0.0.7 braucht lange zum Seitenaufbau

    • sebbl
    • 26. September 2007 um 23:25

    Hi, bei meinem neuen Rechner (Windows Vista Home Basic) brauch der Feuerfus#chs zum Teil sehr lange, um ne Seite aufzubauen.

    Weiß jemand woran das liegen könnte?


    Danke im vorraus, sebbl

  • Probleme mit der eingebauten Googletoolbar GELÖST

    • sebbl
    • 28. Februar 2007 um 14:16

    Danke!

  • Probleme mit der eingebauten Googletoolbar GELÖST

    • sebbl
    • 27. Februar 2007 um 21:09

    Hi, ich hab nen Problem, immer wenn ich über die eingebaute Toolbar was bei google suche, sucht der über google.com, wie kann ich das wieder ändern?


    Danke im vorraus


    Edit:
    Ich meine nicht die Google-Toolbar sondern dieses integrierte Suchfensterchen, das auch amazon, Yahoo und Wikipedia enthält

  • Lesezeichen-Problem Firefox 2.0

    • sebbl
    • 13. Januar 2007 um 01:25

    klappt leider nicht


    EDIT:
    Ich hab jezz einfach alles was mit Firefox zu utn hatte gelöscht und dann neu installiert.

    Jetzt klappt alles wunderbar

  • Lesezeichen-Problem Firefox 2.0

    • sebbl
    • 12. Januar 2007 um 17:12

    Ich habe das Problem, dass ich, auch nicht im Safemode, keine LEsezeichen erstellen kann.

    Auch eine neuinstallation hat nix gebracht.


    Wenn ich auf "Lesezeichen" und dann auf "Lesezeichen hinzufügen" klicke, kommt zwar das entsprechende Fenster, aber wenn ich da auf OK klicke passiert nix.

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

  • Probleme mit der Google-Toolbar

    • sebbl
    • 2. April 2006 um 13:50

    HAt geklappt. Danke

  • Probleme mit der Google-Toolbar

    • sebbl
    • 1. April 2006 um 20:58

    Ich will aber nix installieren.
    Ich will die integrierte umstellen

  • Probleme mit der Google-Toolbar

    • sebbl
    • 27. März 2006 um 17:28
    Zitat von Drachengold

    Der Betreff ist etwas irreführend, denn offensichtlich sprichst du vom integrierten Suchmaschinen-Plugin für Google. Die Google Toolbar ist eine eigenständige Extension, die in FF nicht standardmäßig installiert ist.

    Aber zu deiner Frage: Bei mir wird nach wie vor bei google.de gesucht, wenn ich über das FF-Suchfeld was suche.

    jup, ich mein das integrierte.
    kann man da irgendwas dran umstellen?

  • Probleme mit der Google-Toolbar

    • sebbl
    • 25. März 2006 um 23:21

    FF hat ja ne Toolbar eingebaut.
    Wenn man die nutzt und mit Google was sucht, kam google.de.
    Seit kurzem lande ich aber immer auf Google.com.
    Woran kann das liegen, bzw. wo stell ich das um.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon