1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cabalist

Beiträge von Cabalist

  • FF3 Lesezeichensymbolleiste vergrößern (mehr Zeilen)

    • Cabalist
    • 19. Juni 2008 um 10:47

    Hab in 'nem anderen Forum folgenden CSS Code dazu gefunden, habs nur kurz getestet - scheint zu gehen (musste bei mir allerdings den height-Wert (35px) anpassen).

    CSS
    #bookmarksBarContent
    {display:block !important;}
    .places-toolbar-items
    {display:block !important;
    height: 35px !important;
    overflow-y:auto !important;}
    #bookmarksBarContent toolbarseparator
    {display:inline !important;}
    #bookmarksBarContent .bookmark-item
    {visibility: visible !important;}
    .chevron {height: 0px !important;}
    Alles anzeigen
  • FF3 Profilordner

    • Cabalist
    • 19. Juni 2008 um 09:46
    Zitat von DasIch

    Den ganzen Profilordner kannst du aber nicht verschieben, es sei den du verwendest eines der Dateisysteme die Symlinks unterstützen. In dem Punkt kann ich dich aber beruhigen ein normales Windows unterstützt solche Dateisysteme sowieso nicht.


    Der Vollständigkeit halber... Gibt immerhin unter NTFS (seit NTFS 3.0) Juntion Points (Abzweigungspunkte), mit denen sich Ordner 'verlinken' lassen. Es ist damit durchaus möglich den kompletten "C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox" zum Beispiel auf "E:\Daten\Firefox" zu verlinken. Leider bringt XP dazu kein Tool mit, so daß man sich junction.exe erst bei Microsoft besorgen muss ( http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896768.aspx ).

    Seit Vista/Windows Server 2008 gehen wohl (hab selbst nur XP) sogar echte symbolische Links für Dateien.

    :: Symbolische Verknüpfungen (Windows)@ Wikipedia
    :: Versteckte Funktionen von NTFS - Hardlinks u. Abzweigungspunkte @ mcseboard.de

  • wo gibt's Firefox 2.0 zum Download?

    • Cabalist
    • 19. Juni 2008 um 09:33

    Tach auch ... bin mit Fx3 von Mouse Gestures Redox auf FireGestures umgestiegen. Die tun 1A das was sie sollen ;)
    :: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6366

    Seh grad in den Kommentaren zu FireGestures, daß eine Mouse Gestures Redox Version für 3.0 unter folgender URL installierbar ist
    :: http://www.mousegestures.org/installation.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon