1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sascha N

Beiträge von Sascha N

  • Eventueller Umstieg von Avant Browser zu Fire Fox?!

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 16:30

    Aktuell:

      XYZproxy: Nicht schlecht, hab ihn installiert. Und wo ist er nun?
      PrefButtons: Eines der wichtigsten Dinge aus Avant, danke für den Tip aber auch dessen Button / Menüeintrag finde ich nicht.
      PermitCookies: Leider läuft der nicht mehr mit FF 1.5, ansonsten wäre mit so ein Programm schon recht lieb.

  • Eventueller Umstieg von Avant Browser zu Fire Fox?!

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 16:24

    Tabmix Plus: Hab ich installiert und bin zufrieden damit. Individualität für die Tabs und dessen Handling. Besser als erhofft!
    Mouse gestures: Hab ich bei Avant nie benutzt :roll:
    Autohide: Schon installiert und funktioniert super.
    MenuEditor: Habe ich auch installiert und finde es als sehr hilfreich.
    XYZproxy: Kenne ich nicht, ich schau es mir mal an, aber Proxys Allgemein nutze ich eher selten. Höchstens auf Dolzers Seite da er mich heimlich versucht auszusperren.
    (- PrefButtons 0.34) & (- PermitCookies 0.62) : Schau ich mir mal an.

    @t: gammaburst: Danke für die Verlinkung, die Suche mit Hervorheben wäre mir wirklich sehr wichtig. Auch macht mich der Passwort Manager neugierig. Danke

  • [Suche / Idee] WYSIWYG Editor

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 16:16

    Ne, was ich meine sind Foren die kein eigenden WYSIWYG Editor haben. Von vBullitin ist man dem Luxus von Formatierten Text während der Beitragserstellung gewöhnt. Von daher würde mich ein Editor interessieren der versteht BBCode zu generien.

    Das mit Rechtklick und den gewünschten Tag auswählen brauche ich nicht, sowas finde ich affig, da dies die meisten Foren selber haben. Ebenfalls ist mir die kompatiblität mit richtigen Java basierenden wysiwyg Editoren bekannt aber tinymc und htmlarea spielen bei meiner Frage keine Rolle.

  • Passwort Manager

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 15:35

    Sicher ist keiner, aber wie sicher sind sie?

    Ich überlege wirklich ob ich mal wieder Passwörter die mir nicht "so" wichtig sind speichern sollte. Doch welcher ist nun sicherer? RoboForm oder der von FireFox? Gibt es auch andere nette Erweiterungen?

  • FF Suche "Hervorheben" generell aktivieren?

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 15:28

    Naja ebenfalls suche ich eine Möglichkeit Sachen hervorheben zu lassen. eine sehr bequeme Funktion die ich aus dem Avant Browser noch genoss.

    Was für eine Erweiterung empfehlt ihr da? Denn die derzeitige suchleiste ist A: sehr miekrig gehalten und B: finde ich keine funktion um dessen wörter hervorheben zu lassen.

  • [Suche / Idee] WYSIWYG Editor

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 12:46

    Gibt es auch einen der speziel auf BBCode abgestimmt ist?

  • [Suche / Idee] WYSIWYG Editor

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 11:47

    Man kann ja anscheinend sehr viel (zu viel) mit Erweiterungen den Firefox erweitern. Von daher frage ich mich was er so alles für Foren aufzuweisen hat.

    Gerade was mich interessieren würde, wäre ein WYSIWYG Editor den man in Foren ohne Editoren per Rechtsklick einfach im Textfeld (oder als neues Fenster) aktivieren könnte. Besonders wäre daran das er Profile anlegt wo man z.b. ein Liste der von der Forensoftware unterstützten BBCodes nur einsetzen kann.

    Ist mal so eine Idee... sollte wer sie schon umgesetzt haben wäre ich sehr interessiert! Nebenbei, wenn das noch nicht gibt, was für Erweiterungen konzentrieren sich auf Foren?

  • Tab Mix Plus

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 10:59

    Einfache Frage, wie kann ich einstellen das wenn ich einen Link mit gedrückter Shift-Taste anwähle, das er es nicht in einem neuen Fenster, sondern Tab öffnet?

  • Eventueller Umstieg von Avant Browser zu Fire Fox?!

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 10:31

    Das ist mir bewusst aber es kommt auch auf den Benutzer an ob er mit der Lücke umgehen und Leben kann oder gleich stolpert. Von daher war sie für mich nicht so gefährlich.

    Was ich gerne hätte wäre den Firefox so Avant Browser zu gestalten, den der Arbeitskompfort war da schon wie für mich zurechtgeschnitten.

    Ich wechsel nebenher weil ich mal sehen will wie gut man mit Firefox diese seltsamen Flash Werbungen ausblenden kann die immer von der linken Seite hereinkommen und dessen Cookie Handling kennenlernen will. Soll ja alles erweiterbar sein.

    Und so eben noch etwas... wenn der Browser beendet wird, kann man auch hier die geöffneten Seiten speichern? (Alle offenden Tabs, dessen Adressen wiederanwählen bei FireFox start.)

  • Eventueller Umstieg von Avant Browser zu Fire Fox?!

    • Sascha N
    • 21. März 2006 um 01:03

    Hallo alle zusammen,

    ich habe damals Firefox mal angetestet als ich von IE abspringen wollte, war dann aber doch mehr als entäuscht als es instabil wurder und die Steuerung nicht gerade kompfortabl wurde. Dann empfohl mir ein Freund den Avant Browser und ich habe den Browser überhaupt für mich gefunden.

    Man musste sich natürlich erst an den Funktionsumfang gewöhnen, aber der Browser hatte später dann das beste Workground und Feeling.

    Nun aber will ich mal den Firefox wieder antesten. Jetzt wo er längst über Version 1.0 hinweg ist, will ich mal sehen ob er meine wünsche erfüllen kann. Von daher Frage ich einfach mal euch, der erfahrenden Community.

    1. Das Tab Browsing gefiel mir bei Avant super, mit Doppelklick schloss man ein Tab. Kann genau dies der Firefox nun auch?

    2. Auch will ich wie in Firefox keine weiteren Fenster sehen sondern alle was in Tabs öffnen lassen wenn ein Link "_blank" ist. Geht das?

    3. Kann ich eigentlich auch die Reihenfolge der Einträge meines Kontexmenüs ändern damit z.b. der Eintrag "in fesnter öffnen" unter "in tab öffnen" steht?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon