1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. k@iser

Beiträge von k@iser

  • Probleme mit der aktuellen 1.5 und Flash-Player

    • k@iser
    • 27. März 2006 um 17:08

    Na wer sagts denn, im Laufe meines Installationsvorgangs hat sich dasselbe alte Problem wiedermals eingeschlichen. Leider funktioniert der Rückstellvorgang nicht wie gewünscht (kann er mal wieder nicht), deshalb muss ich erst einmal mit dem Problem leben.
    Mir ist lediglich aufgefallen, dass, nach irgendeiner Webseite mit FlashPlayer, scheinbar nur die Ports von den Browsern dicht gemacht werden. Starmoney kann auch danach völlig ungehemmt seine Daten aus dem Netz ziehen, genauso wie AntiVir seine Updates weiterhin lädt. Ist mir völlig schleierhaft. Ich nutze nur die Windows-eigene Firewall, in der hab ich FF freigegeben. Ansonsten noch Ad-Watch (hab ich zum Testen mal deaktiviert) und AntiVir. Alle anderen Pramme hatte ich vorher gestoppt und trozdem wird die Verbindung blockiert.
    Hat irgend jemand noch eine Idee??

    Grüße,
    k@iser

  • Probleme mit der aktuellen 1.5 und Flash-Player

    • k@iser
    • 24. März 2006 um 16:33

    So, ich habe mich gestern mal damit beschäftigt, um die Fragen zu beantworten:
    1. Macromedia-Plugin:8/0/24/0
    2.Adblock ist nicht installiert
    3. QuickTime-Version 7.0.4

    about:plugins förderte folgendes zu Tage:
    Mozille Default PlugIn
    7x QuickTime 7.0.4
    ShockWaveFlash 8.0.r24
    Adobe 7.00
    MediaPlayer
    2x MS DRM

    sebst nach einer sauberen Deinstallation und einer Neuinstallation hat sich das Phänomen nicht gelegt, bis auf heute morgen, da hab ich XP neu installiert und jetzt funktioniert alles wie gewollt. Mal sehen, wie lange.....

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    k@iser

  • Probleme mit der aktuellen 1.5 und Flash-Player

    • k@iser
    • 23. März 2006 um 14:30

    Frage zu dem about:plugin. In die Adresszeile eingeben und falls ja, was soll dann passieren? Bei mir tut sich jedenfalls nix. Oder nur in der 1.5er Version?

  • Probleme mit der aktuellen 1.5 und Flash-Player

    • k@iser
    • 21. März 2006 um 16:33

    So, hab ich gestern abend getestet. Alten FF komplett deinstalliert, alle Verzeichnisse gelöscht, neunen FF installiert, in die Firewall eingetragen, FF gestartet und Macromedia.com aufgerufen: Peng, die Seite konnte sich noch nicht einmal selber komplett laden. Also die neue wieder runter, alten FF wieder drauf, funktioniert tadellos!! Ich lass es jetzt erst einmal so. Danke an alle...

  • Probleme mit der aktuellen 1.5 und Flash-Player

    • k@iser
    • 20. März 2006 um 10:42

    liracon
    Hmmm, das mit der Firewall probiere ich heute abend mal aus, wer weiss?!?
    Erst einmal vielen Dank für den Tip.
    Coce
    Natürlich hab ich das PlugIn neu installiert, sogar mehrmals, nachdem ich die Firefox-Version geändert habe. Das PlugIn hat auch nie gemeckert. Es funktioniert ja auch in der alten 1.0.7-Version.
    @all
    Das mit der Firewall werde ich ausprobieren, mich stutzt dabei nur, dass auch alle anderen Programme mit Zugang zum Internet danach keine Verbindung mehr haben. Und wieso funzt der FF völlig normal bis zu dem Aufruf einer Seite mit Flash????

  • Probleme mit der aktuellen 1.5 und Flash-Player

    • k@iser
    • 20. März 2006 um 09:31

    Ich habe auf einem neu installierten Xp-Rechner die letzte Version 1.5.0.1 vom FF installiert und jedesmal, wenn ich eine Seite aufgerufen habe, die Flash-Player-Animationen enthielt, wurde meine Internet-Verbindung zurück gesetzt. D.h., ich bekam bis zu einem Neustart des Rechners mit keinem Programm eine Verbindung zum Internet hergestellt. Mit dem IE gab es diese Probleme nicht. Dann habe ich eine ältere FF-Version (1.07 glaub ich, also die letzte aktuelle vor 1.5) installiert und siehe da, es gibt keinen Verbindungsabbruch. Dann habe ich wieder mit der neuen Version aktualisiert, und peng, kein Internet mehr. Aber nur dann, wenn ich beispielsweise die Seite von Macromedia.com o.ä. aufrufe. Die Seite selbst wird noch geladen, nur die Links führen dann ins Leere bzw. vor die Wand.
    Woran könnte das liegen? Achja, die LAN-Verbindung bleibt bestehen. Andere Rechner, die mit am Router hängen sind davon nicht betroffen, die bleiben währenddessen fleissig verbunden.

    Grüße, Stefan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon