Die Sicherheit des eigenen PC und die Nutzung von (legaler) Software fällt in die Entscheidungsgewalt eines jeden Einzelnen, zumindest auf dem privaten unvernetzen PC. In Unternehmen gibt es einen Administrator (sollte zumindest so sein), der sowas regelt und die Verantwortung hat. Der Eingriff von außen durch jemanden, der nicht zur Administration authorisiert ist, ist ein bösartiger Eingriff. Das Sperren von Software, die legal erworben wurde (Freeware gehört dazu) ist ein solcher Eingriff.
Thomas