1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ThomasADD

Beiträge von ThomasADD

  • Sicherheitsmodus auch abschalten?

    • ThomasADD
    • 16. Januar 2013 um 16:37

    Die Sicherheit des eigenen PC und die Nutzung von (legaler) Software fällt in die Entscheidungsgewalt eines jeden Einzelnen, zumindest auf dem privaten unvernetzen PC. In Unternehmen gibt es einen Administrator (sollte zumindest so sein), der sowas regelt und die Verantwortung hat. Der Eingriff von außen durch jemanden, der nicht zur Administration authorisiert ist, ist ein bösartiger Eingriff. Das Sperren von Software, die legal erworben wurde (Freeware gehört dazu) ist ein solcher Eingriff.


    Thomas

  • Sicherheitsmodus auch abschalten?

    • ThomasADD
    • 16. Januar 2013 um 15:45

    Mich würde das abschalten dieses Sicherheitsmodus auch sehr interessieren. Derartiges ist in meinen Augen ein bösartiger Eingriff in meine Privatsphäre. Das ist vergleichbar mit dem nachträglichen Löschen von gekaufen und bezahlten Apps beim iPad.

    Mich stört nicht das Blockieren des Acrobatreaders. Auf meinem PC ist nix von Adobe installiert. Ich benutze den FoxIt.

    Thomas der extrem genervte, der momentan auch wieder bei der Notdurft IE ist

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage aus diesem Thread abgetrennt.

  • Seit 15.0.1 nicht mehr im Systray

    • ThomasADD
    • 16. September 2012 um 14:34

    Genau das ist doch MinTrayR. Wenn das bei dir läuft, kann es jedenfalls nicht das Problem verursachen. Da muss ich wohl weiterforschen.

  • Seit 15.0.1 nicht mehr im Systray

    • ThomasADD
    • 15. September 2012 um 23:00

    Seit dem Update auf die 15.0.1 bleibt der FF nicht mehr im Systray, sondern kommt einfach poppt einfach nach ein paar Sekunden auf. Ich benutze MinTrayR, um den FF runter zu legen, wenn ich ihn nicht brauche. Aber seit dem Update auf die 15.0.1 kommt er nach ein paar Sekunden einfach wieder hoch. Das ist sehr nervig. Gibt es für dieses Fehlverhalten einen Workaround?

  • gespeicherte Passwörter

    • ThomasADD
    • 8. Februar 2012 um 10:11

    Ja, ähnlich dem dort geschilderten Problem.
    Da hat also FF mit der Version 10.0 das Profil zerschossen. :evil::evil::evil:

  • gespeicherte Passwörter

    • ThomasADD
    • 8. Februar 2012 um 09:25

    Seit dem letzten Update trägt FF auf einigen Seiten nicht mehr den Benutzernamen automatisch in die Form-Felder ein. Aber das Passwort wird nach dem Eintragen des Benutzernamens automatisch und auch korrekt ergänzt. In den Einstellungen sind auch noch alle Benutzernamen und Passwörter drin. Das gleiche betrifft auch Seiten, die mit mit .htaccess geschütz sind. Hier hat der FF alles vergessen.
    Beim Speichern von Passwörtern wird auch nicht mehr korrekt gespeichert. Da steht als Benutzername teilweise gar nichts und teilweise Passwort drin und manchmal auch der korrekte Benutzername. Nur das Passwort wird immer korrekt abgespeichert.

  • schwebender blauer Pfeil

    • ThomasADD
    • 26. August 2011 um 15:25

    Bei Rechtsklick kommt das Kontextmenü für die Tabs. Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass dieser Pfeil auch kommt, wenn man Tabs verschiebt. Er zeigt da an, wohin der Tab verschoben wird.


    Thomas

  • schwebender blauer Pfeil

    • ThomasADD
    • 26. August 2011 um 10:40

    Seit ich den FF6 habe, ist da manchmal auf der Seite oben ein kleiner blauer Pfeil mit der Spitze nach oben. Er scheint über den Tabs zu schweben, denn er ist immer zu sehen. Wo er herkommt weiß ich nicht. Weg bekomme ich ihn nur durch einen Neustart. Er ist genau am oberen Rand. Die Spitze zeigt genau auf die Kante zwischen zwei Tabs.
    Kennt einer diesen Pfeil?

    Thomas

  • Fehler im URL-Fixer???

    • ThomasADD
    • 12. August 2011 um 08:22

    Danke. Das hat funktioniert.

    Thomas

  • Fehler im URL-Fixer???

    • ThomasADD
    • 11. August 2011 um 15:08

    xyz.de war nur als Platzhalter gedacht. Wenn Du xyz.zz nimmst, kannst Du es nachvollziehen, auch wenn Du den URL-Fixer auf xyz.biz korrigieren lässt.

    Nur was nützt es mir, wenn ich eine korrekte interpretierbare Fehlermeldung bekomme und dafür auf den URL-Fixer verzichten muss?


    Thomas

  • Fehler im URL-Fixer???

    • ThomasADD
    • 11. August 2011 um 14:09

    Ja, genau dieses Teil meine ich.
    Bei deaktiviertem URL-Fixer kommt:


    Fehler: Server nicht gefunden

    Der Server unter http://www.xyz.de konnte nicht gefunden werden.
    - Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
    ww.beispiel.de statt
    http://www.beispiel.de
    - Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
    Netzwerk-/Internetverbindung.
    - Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    Thomas

  • Fehler im URL-Fixer???

    • ThomasADD
    • 11. August 2011 um 13:07

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: jar:file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Thomas/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/afiujyl7.Standard-Benutzer/extensions/%7B0fa2149e-bb2c-4ac2-a8d3-479599819475%7D.xpi!/chrome/content/netErrorOverride4.xhtml
    Zeile Nr. 407, Spalte 13: <h1>&urlfixer.neterror.title;</h1>
    ------------^

  • Fehler im URL-Fixer???

    • ThomasADD
    • 11. August 2011 um 10:26

    Wenn ich eine Adresse eingebe und der Server ist nicht erreichbar, dann kommt nach einer ganzen Weile ein XML-Verarbeitungsfehler vom URL-Fixer. Kennt jemand das Problem und vielleicht auch eine Lösung dafür?


    Thomas

  • moz-action????

    • ThomasADD
    • 27. April 2011 um 21:44

    Das steht bei mir auf "Chronik", da ich die Adressleiste aufklappen und alte Seite aufrufen und auch in der Adressleiste suchen will. Die beiden Addons sorgen lediglich dafür, dass das optisch wie in der Version 2 aussieht.

  • moz-action????

    • ThomasADD
    • 27. April 2011 um 09:11

    Seit dem Update auf die Version 4 habe ich in der Adressleiste immer moz-action-Einträge zum Wechsel zwischen den Tabs, wenn ich mehrere Tabs auf habe. Kann man das irgendwie unterdrücken? Ich arbeite seit der Version 3 mit Old Location Bar und oldbar, weil mich das Verhalten der Adressleiste seit der Version 3 (mehrzeilig, Suche, ...) nervt.

  • AddOn wieder als eigenes Fenster

    • ThomasADD
    • 7. April 2011 um 13:08

    der_nachdenklicher:
    wie hast du das hinbekommen, dass im Add-On-Manager links nur noch die Symbole angezeigt werden und nicht die überdimensional großen Menüpunkte? Bei mir ist der linke Bereich mit den einzelnen Punkten fast genauso breit, wie rechts dann die jeweilige Liste.

  • AddOn wieder als eigenes Fenster

    • ThomasADD
    • 6. April 2011 um 22:59

    Danke, aber beides sind Lösungen die nichts für mich sind.
    Es geht um die sinnlos vergeudete Breite. Die Schrift im AddOn-Manager ist was für 90-jährige, die Ihre Brille verloren haben. Das Auswahlmenü ist links.
    Ich möchte das Menü nach oben und die Schrift wesentlich kleiner, so das das ganze auch lesbar ist. Und das ganze idealerweise nicht mehr in einem Tab, sondern in einem eigenen Fenster, wie es im FF3 war.

  • AddOn wieder als eigenes Fenster

    • ThomasADD
    • 6. April 2011 um 21:45

    Ich finde den neuen AddOn-Manager sehr unübersichtlich. Ich arbeite mit einem normalen Laptop und nicht mit einem 32"-Monitor, der ein paar Tausend Pixel je Zeile hat.
    Gibt es eine Möglichkeit, den AddOn-Manager wieder so aussehen zu lassen, wie unter FF3?
    1. eigenes Fenster und kein Tab
    2. Tabs in diesem Fenster und keine Blindenmenü auf der linken Seite, das viel zu viel Platz sinnlos verbraucht


    Gruß Thomas

  • saubere Alternative zur offiziellen Downloadseite?

    • ThomasADD
    • 24. März 2011 um 21:45

    Wenn man Add-Ons auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/extensions/ sucht und nach Kategorien filtert, bekommt man alle jüngst hinzugefügten, alle Top-Downloads und alle best bewerteten. Wo kann man aber alle Add-Ons einer Kategorie ansehen? Auf der obigen Seite jedenfalls nicht. :grr:

  • cve-2004-1050

    • ThomasADD
    • 7. Mai 2010 um 10:21

    Das Problem hat sich erledigt. Es ist kein Leck im Firefox. Es war eine Werbung auf der Seite.

    Danke Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon