1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ratzefrech

Beiträge von ratzefrech

  • Ists mögl. FF 1.5.0.8 und FF 2.0 nebeneinander zu installier

    • ratzefrech
    • 21. Dezember 2006 um 21:09

    deschen2 und D. Büssen

    Vielen vielen Dank an Euch zwei!

    Da ich nen Mädchen bin und mich erst in die Feinheiten "reinratzen" muß hab ich die letzte Nacht mit FF zugebracht... habe mir, nun erstmal die Version von 'denschen2' angegeignet.

    Damit habe ich aber nun folgendes Probl. Habe die Anleitung die denschen2 gesandt hat genau befolgt. und nun hab ich in FF 2.0 so zwei komische Fenster die sich egal was fürn Startfenster ich angebe jedesmal beim Start von FF laden.

    Zum ersten ist das dieser link:" https://www.ff.com/public/index.jsp und zum anderen dieser http://2.0/ !! wobei der zweite sich immer 'totlädt'.... siehe

      Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

      Der Server unter 2.0 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
      * Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

      * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

      * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
      dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    Alle anderen Tabs und Fenster werden wie in der vorherigen Sitzung (habe die Wiederherstellung von TMP deaktiviert und lasse z.Z. die letzte Sitzung (Fenster und Tabs) immer wiederherstellen) geladen. Juhu.... sogar die Tabs die Postdaten enthalten werden mit der richtigen Zeichenkodierung wiederhergestellt.

    In den allgemeinen Einstellungen des FF2.0 hab ich als Startseite eine leere Seite angeklickt und zur Sicherheit in das Eingabeifeld 'about:blank' geschrieben..... und trotztem immer diese dusseligen 2 web-sites....


    Ich habe dann, um zu gucken ob ich etwas falsch gemacht hab die gleiche Aktion mit der Installation von FF 1.5.0.9 gemacht, doch das Ergebnis ist fast das gleiche.... ist nur ne andere webssitie der danach geladene Tab läuft sich genau wie der FF2.0 nur unter http://1.5.0.9/ 'tot'


    Uuuuppppps.... :shock::?:roll::?
    was mach ich nun?
    .
    .
    .
    .

    Vielen Dank auch an ich D. Büssen :) habe mir dies kleine Programm schon runtergeladen und werd mich über Weihnachten damit mal auseinander setzen..... *lol*

    Habt beide recht vielen Dank nochmal !!!!

    *Weihnachtsküschenvonmirschick*

    und ich hoffe, das einer von Euch mir mit dem o.g. Plobl weiter helfen kann und wird...... ':)')

    *RazzmalfrechLieb*

  • Ists mögl. FF 1.5.0.8 und FF 2.0 nebeneinander zu installier

    • ratzefrech
    • 20. Dezember 2006 um 16:07

    Hallo @All

    gibts eine Möglichkeit den neuen FF 2.0 als zweite eigenständige Version zum testen zu installieren ohne sich die FF 1.5.0.8 zu zerschießen?!!

    Soll heißen wahlweise die Versionen zu starten.

    Wenn ja, wie mach ich das?

    THX für alle hilfreichen Antworten im Voraus

    ratzefrech

  • Zeichenkodierung im Seitentitel - FF 2.0 falsche Darstellung

    • ratzefrech
    • 8. Dezember 2006 um 11:46
    Zitat von Heaven_69

    Stell mal unter Ansicht > Zeichencodierung auf Westlich (ISO 8859-1) und bei Automatisch bestimmen auf (Aus).


    Hallo Haven_69

    hab ich gemacht, nützt aber nix.

    Wenn ich ein Lesezeichen für eine WebSite die einen Umlaut enthält erstelle so wird dieses korrekt mit dem entspechenden Umlaut erstellt. Wenn ich jedoch die Site aus den Lesezeichen öffne habe ich wieder das gleiche Problem.

    Und wenn ich diese Site mittels Doppelklick auf dem Tab im IE 7.0 öffnen lasse wird dort die Site im Seitentitel korrekt bezeichnet

    Mein Problem bezieht sich auch nur auf den Seitentitel und nicht auf die Umlaute auf der Seite selbst.

    Beispielsite: http://firefox.erweiterungen.de/8456f98e57a61f…&id=5&Itemid=41

    Teilweise wie bei den FF Erweiterungen läßt sich der Zeichenkode auch garnicht auf (ISO 8859-1) umstellen.

    Wenn ich allerdings FF im safe mode starte und dann die o.a. Sites aus den Lesezeichen lade wird der Seitentitel korrekt mit Umlauten angezeigt. Könnte es sein, daß demnach eine Extension schuld ist?

    Habe meine FF Konfiguration mal beigefügt.

    Außerdem läst sich die Extension FlagFox II [de] 2.4.9.0 nicht auf die Version 2.5.9.0 updaten selbst im SafeMode nicht.

    Desweiteren hängt sich FF 2.0 ständig auf. :(

    <DOCTYPE>
    <html><head><title>Eigene Konfiguration- default</title>
    <meta>
    <style>
    body { background: #FFFFFF; color: #1F007F; font-family:Arial; font-size: 12px;} ul {margin-left: 0; padding-left: 1.25em;} .ExtensionHeader {font-weight: bold; } .ExtensionDisabledHeader {font-weight: bold; } .ThemeHeader {font-weight: bold; } .PluginHeader {font-weight: bold; }.GeneratedHeader {font-weight: bold; } .UserAgentHeader {font-weight: bold; } .BuildIDHeader {font-weight: bold; }
    </style>
    <base>
    </head>
    <body>
    <span>Erstelldatum:</span> Fri Dec 08 2006 13:00:37 GMT+0100<br>
    <span>UserAgent-String:</span> Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1) Gecko/20061010 Firefox/2.0<br>
    <span>Build-ID:</span> 2006101023<br>
    <br>
    <span>Aktivierte Erweiterungen:</span> [91]<ul><li> <a href="http://adblockplus.org/" target="_blank">Adblock Plus [de]</a> 0.7.2.2 - Werbung war gestern!</li>
    <li> <a href="http://www.pcdingo.net" target="_blank">All-In-One Search Button [de]</a> 1.66 - Suchen und Hervorheben (Suchleiste) in einem Button</li>
    <li> <a href="http://firefox.exxile.net/aios/" target="_blank">All-in-One Sidebar [de]</a> 0.7.1 - Sidebar-Steuerung mit preisgekrönter Benutzerfreundlichkeit!</li>
    <li> <a href="http://autocopy.mozdev.org" target="_blank">Auto Copy [de]</a> 0.6.4 - Markierter Text wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Wie Linux oder mIrc.</li>
    <li> <a href="http://mozmonkey.com" target="_blank">Bandwidth Tester [de]</a> 0.5.8 - Testet die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.</li>
    <li> <a href="http://mozware.free.fr/bietozilla/" target="_blank">Biet-O-Zilla [de]</a> 0.8.2 - Biet-O-Zilla erleichtert Last-Minute-Gebote bei ebay.</li>
    <li> <a href="http://hail2u.net/archives/fxexts.html#bookmark_all" target="_blank">Bookmark All [de]</a> 1.2.3 - Schnelles Anlegen aller offenen Tabs als Lesezeichenordner</li>
    <li> <a href="http://www.pikey.me.uk/mozilla/" target="_blank">Bookmark Backup [de]</a> 0.4.2 - Erstellt tägliche Sicherungen der Lesezeichen und weiterer Profildateien</li>
    <li> <a href="http://bookmarkdd.mozdev.org/" target="_blank">Bookmark Duplicate Detector</a> 0.6.2 - Erkennt bereits vorhandene Einträge beim Hinzufügen von Lesezeichen und hilft, bestehende Duplikate zu finden, zu verschieben und zu löschen.</li>
    <li> <a href="https://addons.mozilla.org/addon.php?id=1881" target="_blank">Cache Status [de]</a> 0.7.0 - Cache-Anzeige und -Verwaltung in der Statusleiste</li>
    <li> <a href="http://conquery.mozdev.org/" target="_blank">ConQuery [de]</a> 1.6.7 - Websuche nach markierten Begriffe per Kontextmenü-Eintrag (mit den Suchmaschinen der Suchleiste)</li>
    <li> <a href="http://www.cusser.net" target="_blank">Context Highlight [de]</a> 0.3 - Wörter per Kontextmenü optisch hervorheben</li>
    <li> <a href="http://extensions.mercille.org/CountdownClock.php" target="_blank">CountdownClock [de]</a> 1.4.2 - Zeigt einen Countdown in der Statusleiste an und benachrichtigt beim Erreichen des eingestellten Zeitpunkts</li>
    <li> <a href="http://www.customizegoogle.com/" target="_blank">CustomizeGoogle [de]</a> 0.55 - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern</li>
    <li> <a href="http://del.icio.us/" target="_blank">del.icio.us</a> 1.2 - Keep, share and discover all your favorite things.</li>
    <li> <a href="http://www.sephiroth-j.de/mozilla/" target="_blank">Delete Bookmark Icons [de]</a> 0.2 - Die Symbole der Lesezeichen löschen</li>
    <li> <a href="http://deskcut.mozdev.org" target="_blank">deskCut [de]</a> 0.5.0.5 - Erzeugt per Kontextmenü URL-Verknüpfungen auf dem Desktop oder in einem separaten Verzeichnis (nur Windows/Linux)</li>
    <li> <a href="http://dictionarysearch.mozdev.org/" target="_blank">DictionarySearch [de]</a> 2.0 - Markierte Wörter über das Kontextmenü in Online-Lexika und -Wörterbüchern nachschlagen</li>
    <li> <a href="http://www.mozilla.org/projects/inspector/" target="_blank">DOM Inspector</a> 1.8.1 - Inspects the structure and properties of a window and its contents.</li>
    <li> <a href="http://downloadstatusbar.mozdev.org/" target="_blank">Download Statusbar [de]</a> 0.9.4.5 - Überwachung und Verwaltung von Downloads über eine übersichtliche Statusleiste</li>
    <li> <a href="http://www.google.com/search?q=Firef…arch%20%5Bde%5D" target="_blank">Enhanced Bookmark Search [de]</a> 0.1.4.04.1 - Flexible Lesezeichen-Suche</li>
    <li> <a href="http://www.google.com/search?q=Firef…ager%20%5Bde%5D" target="_blank">Enhanced History Manager [de]</a> 0.5.8.05.1 - Ein erweiterter Chronik-Manager</li>
    <li> <a href="http://extended.spanglerco.com/" target="_blank">Extension Manager Extended [de]</a> 2.5.2 - Die GUID, das Installationsdatum und den Ordner einer Erweiterung/eines Themes über den Add-ons-Manager anzeigen lassen.</li>
    <li> <a href="http://fasterfox.mozdev.org/" target="_blank">Fasterfox [de]</a> 2.0.0 - Geschwindigkeits- und Netzwerkoptimierung für Firefox</li>
    <li> <a href="http://www.google.com/search?q=Firef…%202%20%5Bde%5D" target="_blank">Favicon Picker 2 [de]</a> 0.3.4.1 - Ermöglicht es, den Lesezeichen eigene Favicons zuzuweisen. Mit Hilfe von Favicon Picker 2 können größere Grafikdateien als bisher verwendet werden.</li>
    <li> <a href="http://www.jasnapaka.com/mozilla/filetitle/" target="_blank">File Title [de]</a> 1.2 - "Seiten wie im IE unter ihrem Seitentitel anstelle des Dateinamens speichern</li>
    <li> <a href="http://showcase.uworks.net/" target="_blank">Firefox Showcase</a> 0.8.0.4 - Vorschaufunktionen zur schnellen Übersicht über alle offenen Tabs</li>
    <li> <a href="http://www.rleeden.no-ip.com/firefox/flagfox/" target="_blank">FlagFox II [de]</a> 2.4.9.0 - Zeigt die Flagge des Standortes des aktuellen Servers</li>
    <li> <a href="http://forecastfox.mozdev.org/" target="_blank">Forecastfox [de]</a> 0.9.3.1 - Lokale Wettervorhersage mit Symbolen in der Status- oder Symbolleiste</li>
    <li> <a href="http://www.marblehead.com/schools/mhs/he…mns/dsteinbrook" target="_blank">FormFox [de]</a> 1.6 - Zeigt in einem Tooltip an, wohin das Formular beim Klicken gesendet wird.</li>
    <li> <a href="http://www.stemhaus.com/firefox/" target="_blank">FoxClocks [de]</a> 2.0.19 - Stellt mehrere Zeitanzeigen in der Status-/Symbolleiste für hunderte von Städten weltweit dar und bietet eine Integration mit Google Earth.</li>
    <li> <a href="http://www.foxytunes.com/" target="_blank">FoxyTunes</a> 2.0.4.1 - Steuern Sie einen beliebigen Medienplayer aus Firefox und anderen Anwendungen...</li>
    <li> <a href="http://home.arcor.de/charles17/FritzBoxDial" target="_blank">Fritz!BoxDial [de]</a> 0.2.06 - Besitzer einer Fritz!Box Fon benutzen diese Erweiterung zum Wählen von Telefonnummern.</li>
    <li> <a href="http://ackroyd.de/googlepreview/" target="_blank">GooglePreview [de]</a> 2.1.2 - Fügt Vorschaubilder von Websites in die Google- und Yahoo-Suchergebnisse ein.</li>
    <li> <a href="http://www.menjatallarins.com/extensions/#gtranslate" target="_blank">gTranslate [de]</a> 0.3.1 - Ausgewählten Text per Google Translate übersetzen.</li>
    <li> <a href="http://ietab.mozdev.org/" target="_blank">IE Tab</a> 1.2.0.20061120 - Wahlweise die Browser-Engine des Internet Explorers benutzen</li>
    <li> <a href="http://ieview.mozdev.org/" target="_blank">IE View [de]</a> 1.3.1 - Seiten über Firefox-Menüs im Internet Explorer öffnen</li>
    <li> <a href="http://www.cusser.net" target="_blank">Image Toolbar [de]</a> 0.6.4 - Stellt eine frei schwebende Grafik-Symbolleiste (wie im IE) für schnellen Zugriff auf häufig genutzte Grafikfunktionen zur Verfügung.</li>
    <li> <a href="http://imagezoom.yellowgorilla.net/" target="_blank">Image Zoom [de]</a> 0.2.7 - Fügt Zoom-Funktionen für Grafiken hinzu</li>
    <li> <a href="http://mozilla.dorando.at/" target="_blank">keyconfig</a> 20050313.1 - Ermöglicht das Anpassen von Tastaturkürzeln</li>
    <li> <a href="http://caspar.regis.free.fr/kwm/" target="_blank">keywordManager [de]</a> 0.4 - Kleines Werkzeug zur Verwaltung der Lesezeichen-Schlüsselwörter</li>
    <li> <a href="http://home.arcor.de/jonha/lb/" target="_blank">Layerblock [de]</a> 2.0.7 - Blockt Layerwerbung zuverlässig.</li>
    <li> <a href="http://www.kevinfreitas.net/extensions/linkchecker/" target="_blank">LinkChecker [de]</a> 0.6.1 - Überprüft die Gültigkeit der Links auf jeder Webseite.</li>
    <li> <a href="http://benjamin.smedbergs.us/switch-locales/" target="_blank">Locale Switcher [de]</a> 2.0 - Über einen Menüeintrag kann zwischen den verfügbaren Sprachen gewechselt werden.</li>
    <li> <a href="http://alex.muntean.name/" target="_blank">Locate in Bookmark Folders [de]</a> 0.2.5 - Lokalisiert das gesuchte Lesezeichen im Ordnerverzeichnis des Lesezeichen-Managers oder in der Lesezeichen-Sidebar und ergänzt somit die Standard-Lesezeichensuche von Firefox.</li>
    <li> <a href="http://www.splintered.co.uk/" target="_blank">Longdesc [de]</a> 0.5 - Macht den Link des "longdesc"-Attributs von Grafiken über das Kontextmenü zugänglich</li>
    <li> <a href="http://menueditor.mozdev.org/" target="_blank">Menu Editor [de]</a> 1.2.3 - Erlaubt individuelle Anpassungen der Programm-Menüs</li>
    <li> <a href="http://minimizetotray.mozdev.org/" target="_blank">Minimize to Tray [de]</a> 0.0.1.2006102615+ - Minimiert Mozilla-Fenster in den Infobereich der Taskleiste</li>
    <li> <a href="http://mid.mozdev.org" target="_blank">Mozilla Internet Dictionary [de]</a> 0.6.57 - Browseraufsatz, der mehrere auswählbare Nachschlagewerke in Tabs gleichzeitig nach einem Suchbegriff durchsucht.</li>
    <li> <a href="http://www.mrtech.com/extensions/" target="_blank">MR Tech Link Wrapper [de]</a> 2.1 - Umbrechen langer Links, um horizontales Scrollen zu vermeiden</li>
    <li> <a href="http://www.mrtech.com/extensions/local_install/" target="_blank">MR Tech Local Install [de]</a> 5.3.2.1 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes (de-DE)</li>
    <li> <a href="http://www.iptool.us" target="_blank">My IP Tool [de]</a> 0.1.7c - Zeigt die lokale bzw. öffentliche IP-Adresse Ihres Computers an.</li>
    <li> <a href="http://pagezoom.sourceforge.net/" target="_blank">PageZoom [de]</a> 0.3.3 - Zoom-Funktion für komplette Webseiten</li>
    <li> <a href="http://pasteandgo2.mozdev.org/" target="_blank">Paste and Go 2 [de]</a> 0.6.2 - Schnelles Einfügen und Aufrufen/Suchen von Text in Adress- und Suchleiste</li>
    <li> <a href="http://www.pdfdownload.org" target="_blank">PDF Download</a> 0.7.7 - Erlaubt es, zu wählen, ob eine PDF-Datei heruntergeladen, mit einem externen Programm betrachtet oder als HTML angezeigt werden soll.</li>
    <li> <a href="http://pearlcrescent.com/products/pagesaver/" target="_blank">Pearl Crescent Page Saver Basic</a> 1.3 - Speichert das Abbild einer Webseite als Bilddatei.</li>
    <li> <a href="http://ted.mielczarek.org/code/mozilla/textlink/" target="_blank">Plain Text Links [de]</a> 0.3 - Ermöglicht das Öffnen von unverlinkten Text-URLs per Kontextmenü</li>
    <li> <a href="http://www.tommasobeniero.com/pttl/en" target="_blank">Plain Text to Link [de]</a> 1.5.20061112 - Bietet eine Reihe von Aktionen zur einfache Handhabung ausgewählten Textes per Rechtsklick.</li>
    <li> <a href="http://www.iosart.com/firefox/plainoldfavorites/" target="_blank">PlainOldFavorites [de]</a> 0.5.6.1 - Die Favoriten des Internet Explorer direkt aus Firefox heraus nutzen</li>
    <li> <a href="http://www.pikey.me.uk/mozilla/" target="_blank">Popup Allow [de]</a> 0.2.5 - Deaktiviert zeitweise den Popup-Blocker durch Drücken der Feststell- oder Einfügentaste</li>
    <li> <a href="http://www.pikey.me.uk/mozilla/" target="_blank">Popup Count [de]</a> 0.3.5 - Zeigt die Anzahl der blockierten Pop-ups in der Statusleiste an</li>
    <li> <a href="http://www.beggarchooser.com/firefox/" target="_blank">PopupMaster [de]</a> 1.2 - Zeigt dauerhaft das Symbol für den Pop-up-Blocker unabängig von individuellen Website-Einstellungen in der Statusleiste an.</li>
    <li> <a href="http://jeeradej.webhop.org" target="_blank">Print [de]</a> 0.2.6 - Ermöglicht das Drucken via Kontextmenü</li>
    <li> <a href="http://www.splintered.co.uk/" target="_blank">Print Image [de]</a> 0.4 - Erweitert das Kontextmenü um den Eintrag "Grafik drucken..."</li>
    <li> <a href="http://www.captaincaveman.nl" target="_blank">Quick Locale Switcher [de]</a> 1.4.3.5 - Schnelles Ändern der Einstellung für 'general.useragent.locale'</li>
    <li> <a href="http://quicknote.mozdev.org/" target="_blank">QuickNote [de]</a> 0.6.0.3 - Anlegen und speichern von Notizen mit erweiterten Funktionen</li>
    <li> <a href="http://justinsomnia.org/2006/10/resize…ds-for-firefox/" target="_blank">Resizeable Form Fields [de]</a> 0.2.1 - Größe von Texteingabefeldern nach Bedarf anpassen.</li>
    <li> <a href="http://amb.vis.ne.jp/mozilla/scrapbook/" target="_blank">ScrapBook [de]</a> 1.2.0.6 - Archivierung von Webseiten und Anlegen von Notizen in einer Sidebar mit vielfältigen Verwaltungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten.</li>
    <li> <a href="http://perso.wanadoo.fr/marc.boullet/ext/extensions-en.html" target="_blank">Scrollbar Anywhere [de]</a> 0.9 - Erlaubt es, jederzeit die Seite zu scrollen, als befände sich eine Scroll-Leiste unter dem Mauszeiger</li>
    <li> <a href="http://www.pikey.me.uk/mozilla/" target="_blank">Search Button [de]</a> 0.5.2 - Erstellt eine Schaltfläche für einen einfacheren Gebrauch der Suchleiste.</li>
    <li> <a href="http://akaxeen.tyllo.de/?page=autosizer" target="_blank">Searchbar Autosizer [de]</a> 1.3.1 - Die Suchleiste beim Tippen automatisch anpassen</li>
    <li> <a href="http://legege.com/mozilla/" target="_blank">SearchBox Sync [de]</a> 0.4.1 - Automatisches Synchronisieren der Suchleiste mit Suchseiten</li>
    <li> <a href="http://legege.com/mozilla/" target="_blank">SearchWP [de]</a> 0.9 - Schaltflächen zum Hervorheben und Markieren von Suchbegriffen in der Suchleiste</li>
    <li> <a href="http://sessionmanager.mozdev.org/" target="_blank">Session Manager [de]</a> 0.4.3 - Sichert den Zustand aller Fenster und stellt ihn wieder her.</li>
    <li> <a href="http://www.pitt.edu/~crp11/firefox/smartsearch/" target="_blank">SmartSearch</a> 3.5 - Macht Lesezeichen für die Schlüsselwortsuche auch für die Web-Suche via Kontextmenü verfügbar.</li>
    <li> <a href="http://spiderzilla.mozdev.org" target="_blank">SpiderZilla [de]</a> 1.6.0 - Speichert komplette Webauftritte einschließlich aller HTML-Seiten, Grafiken und verlinkter Dateien etc. lokal auf Festplatte ab. Basiert auf HTTrack von http://www.httrack.com.
    <li> <a href="http://v2studio.com/k/moz/" target="_blank">Stop-or-Reload Button [de]</a> 0.2.1 - Vereint die Buttons "Stopp" und "Neu laden" zu einem einzigen Wechselbutton (wie in Safari)</li>
    <li> <a href="http://home.arcor.de/jonha/" target="_blank">Style Switcher</a> 0.7 - Schneller Wechsel zwischen Websiten-Stilen über ein Symbol in der Statusleiste</li>
    <li> <a href="http://morphis.eu.org/" target="_blank">Super DragAndGo [de]</a> 0.2.6 - Ermöglicht es Links, Grafiken oder Suchbegriffe per Drag&Drop in einem neuen Tab zu öffnen</li>
    <li> <a href="http://tmp.garyr.net" target="_blank">Tab Mix Plus [de]</a> 0.3.5.2 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing</li>
    <li> <a href="http://dafizilla.sourceforge.net/table2clip" target="_blank">Table2Clipboard [de]</a> 0.0.2.1 - Ermöglicht das Kopieren ausgewählter Zeilen/Spalten einer HTML-Tabelle in die Zwischenablage</li>
    <li> <a href="http://talkback.mozilla.org/" target="_blank">Talkback</a> 2.0 - Sends information about program crashes to Mozilla.</li>
    <li> <a href="http://www.simonshareef.com/" target="_blank">TextMarker! [de]</a> 0.3.2 - Markierten Text per Kontextmenü hervorheben</li>
    <li> <a href="http://byron-adams.com/" target="_blank">translator [de]</a> 1.0.4 - Übersetzung von Websites mit verschiedenen auswählbaren Diensten</li>
    <li> <a href="http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier" target="_blank">Update Notifier [de]</a> 0.1.5.2 - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.</li>
    <li> <a href="http://url2newtab.mozdev.org/" target="_blank">Url2NewTab [de]</a> 0.2 - Lädt URLs, die in die Adressleiste eingegeben werden, und die Startseite beim Klick auf den Startseite-Button, in einem neuen Tab.</li>
    <li> <a href="http://chrispederick.com/work/useragentswitcher/" target="_blank">User Agent Switcher [de]</a> 0.6.9 - Schnelles Wechseln der Browserkennung</li>
    <li> <a href="http://videodownloader.net/" target="_blank">VideoDownloader [de]</a> 1.1.1 - Videos herunterladen von Youtube, Google, Metacafe, iFilm, Dailymotion... und mehr als 60 weiteren Videoseiten und aller in Websites eingebetteten Objekte wie Filme, MP3s, Flash, Quicktime, usw.</li>
    <li> <a href="http://chrispederick.com/work/webdeveloper/" target="_blank">Web Developer [de]</a> 1.0.2 - Stellt eine Symbolleiste und ein Menü mit zahlreichen nützlichen Werkzeugen für Web-Entwickler bereit.</li>
    <li> <a href="http://www.beggarchooser.com/firefox/" target="_blank">WindowsUpdate [de]</a> 1.1.8 - Erweitert das Menü "Extras" um den Eintrag "Windows Update".</li>
    <li> <a href="http://roachfiend.com" target="_blank">Word Count [de]</a> 0.4 - Zeigt die Anzahl der Wörter in einem markierten Text an.</li>
    </ul><br>
    <span>Deaktivierte Erweiterungen:</span> [61]<ul><li> <a href="http://gorgias.de/mfe/" target="_blank">Add Bookmark Here [de]</a> 0.5.6 - Bietet einen bequemen Weg zum gezielten Hinzufügen von Lesezeichen.</li>
    <li> <a href="http://perso.wanadoo.fr/marc.boullet/ext/extensions-en.html" target="_blank">All-in-One Gestures [de]</a> 0.18.0 - Mausgesten, Rocker-Navigation, Mausrad-Navigation, Bildlauf-Funktionen und Hyperlink-Infos.</li>
    <li> <a href="http://roachfiend.com" target="_blank">Allow Right-Click [de]</a> 0.3 - Ermöglicht den Aufruf des Kontextmenüs per Rechtsklick, auch wenn die Webseite dies durch ein Script verhindern möchte.</li>
    <li> <a href="http://www.ticklespace.com" target="_blank">AutoMarks [de]</a> 0.2.0.1 - Macht die Lesezeichen für die URL-Autovervollständigung verfügbar.</li>
    <li> <a href="http://v2studio.com/k/moz/" target="_blank">BlankLast [de]</a> 0.7 - Lässt den letzten Tab beim Schließen leer und verhindert das Ausblenden der Tab-Leiste. Verändert optional auch das Schließverhalten des Browsers und das Tableisten-Kontextmenü.</li>
    <li> <a href="http://roachfiend.com" target="_blank">BugMeNot [de]</a> 0.9 - Umgehen von Zwangsregistrierungen im Internet per Kontextmenü mittels http://www.bugmenot.com</li>
    <li> <a href="http://www.pikey.me.uk/mozilla/" target="_blank">Clone Window [de]</a> 0.2.8 - Dupliziert die aktuelle Seite in ein neues Fenster oder einen neuen Tab</li>
    <li> <a href="http://cdn.mozdev.org/compact/" target="_blank">Compact Menu [de]</a> 1.7.4.5 - Macht die Einträge der Menüleiste platzsparend über ein Symbol zugänglich.</li>
    <li> <a href="http://controledescripts.mozdev.org/" target="_blank">Controle de Scripts</a> 0.4.1 - Amplia o seu controle sobre JavaScripts.</li>
    <li> <a href="http://basic.mozdev.org/cookiebutton/" target="_blank">Cookie Button [de]</a> 0.8.9 - Schaltfläche für den einfachen Zugriff auf Cookie-Berechtigungen</li>
    <li> <a href="http://basic.mozdev.org/cookiebutton/" target="_blank">Cookie Button in the status bar [de]</a> 0.8.9 - Statuszeilen-Schaltfläche für den einfachen Zugriff auf Cookie-Berechtigungen</li>
    <li> <a href="http://cookieculler.mozdev.org/" target="_blank">CookieCuller [de]</a> 1.3.1 - Erweiterter Cookie-Manager - Schützen ausgewählter Cookies</li>
    <li> <a href="http://www.pikey.me.uk/mozilla/" target="_blank">Create Shortcut [de]</a> 0.3.4 - Legt eine Verknüpfung zur aktuellen Seite auf dem Desktop an</li>
    <li> <a href="http://www.geocities.com/replysn/firefox.htm" target="_blank">CuteMenus 2 [de]</a> 0.6.2 - Fügt den Menü- und Kontextmenü-Einträgen Symbole hinzu.</li>
    <li> <a href="http://dmextension.mozdev.org/" target="_blank">Download Manager Tweak [de]</a> 0.7.1 - Erweitert die Funktionalität des Download-Managers von Mozilla Firefox.</li>
    <li> <a href="http://downloadstatusbar.mozdev.org/downscan/" target="_blank">Download Scan [de]</a> 1.1 - Prüft fertige Downloads auf Viren (über externes Programm mit Kommandozeilenoption).</li>
    <li> <a href="http://easygestures.mozdev.org/" target="_blank">easyGestures</a> 4.0.2 - [en-US] - Mouse gestures within a popup pie menu.</li>
    <li> <a href="http://steeev.f2o.org/mt/" target="_blank">Ebay Negs! [de]</a> 0.6 - Zeigt alle negativen Bewertungen von eBay-Mitgliedern an.</li>
    <li> <a href="http://extensions.geckozone.org/ExternalApplicationButtons" target="_blank">External Application Buttons [de]</a> 0.7.4 - Erlaubt das Anlegen von Schaltflächen zum Starten externer Programme</li>
    <li> <a href="http://piro.sakura.ne.jp/xul/_ezsidebar.html.en" target="_blank">Ez Sidebar [de]</a> 3.1.2006011301 - Erlaubt es, wie bei Mozilla (Seamonkey) Webseiten in die Sidebar aufzunehmen und ermöglicht es zudem, die Sidebar als eigenständiges Fenster aus dem Browserfenster zu lösen.</li>
    <li> <a href="http://www.epigoon.com" target="_blank">Feedview [de]</a> 0.9.8 - Direktes Betrachten von Newsfeeds im Browser mit einer Auswahl verschiedener CSS-Stile.</li>
    <li> <a href="http://www.iosart.com/firefox/firefoxview/" target="_blank">FirefoxView [de]</a> 0.31.3 - Öffnet im Internet Explorer geladene Seiten und Links per Kontextmenü in Firefox.</li>
    <li> <a href="http://fireftp.mozdev.org" target="_blank">FireFTP [de]</a> 0.94.6 - Ein integrierter FTP-Client für Mozilla Firefox.</li>
    <li> <a href="http://flashblock.mozdev.org/" target="_blank">Flashblock</a> 1.5.2 - Replaces Flash objects with a button you can click to view them.</li>
    <li> <a href="http://flashgot.net" target="_blank">FlashGot [de]</a> 0.5.97.01 - Ermöglicht einzelne oder gebündelte Downloads unter Benutzung externer Download-Manager</li>
    <li> <a href="http://gorgias.de/mfe/" target="_blank">Focus Last Selected Tab [de]</a> 0.8.5 - Bringt den Fokus zum zuletzt ausgewählten Tab, wenn der aktive geschlossen (optional auch, wenn er angeklickt) wird.</li>
    <li> <a href="http://roachfiend.com" target="_blank">Google Images Re-Linker [de]</a> 0.3 - Von der Google-Bildersuche direkt zum Bild in Originalgröße gelangen.</li>
    <li> <a href="http://imglikeopera.mozdev.org/" target="_blank">ImgLikeOpera [de]</a> 0.6.14 - Grafik-Verhalten ähnlich Opera (z.B. nur aus dem Cache laden)</li>
    <li> <a href="http://gemal.dk/mozilla/launchy.html?project=launchy" target="_blank">Launchy [de]</a> 4.2.0 - Öffnen von Web- und E-Mail-Links in externen Anwendungen und Editoren wie Internet Explorer, Opera, Outlook etc.</li>
    <li> <a href="http://patsis.brownhost.com" target="_blank">LinkPreview [de]</a> 2.1 - Zeigt beim Überfahren eines Links Vorschaubilder der Homepage, die verlinkt ist.</li>
    <li> <a href="http://gemal.dk/mozilla/linky.html" target="_blank">Linky [de]</a> 2.7.1 - Öffnen/Herunterladen/Validieren von Links und Grafiken in Tabs oder Fenstern</li>
    <li> <a href="http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=225555" target="_blank">Mass Installer [de]</a> 0.3 - Installiert schnell und einfach alle gewünschten Erweiterungen (neu).</li>
    <li> <a href="http://www.mozilla.org/projects/calendar/" target="_blank">Mozilla Calendar [de]</a> 0.2.0.20060116 - Ein Kalender, der auf dem iCal-Standard basiert.</li>
    <li> <a href="http://users.blueprintit.co.uk/~dave/web/fire…iptf/index.html" target="_blank">Multi Bookmarks Toolbars [de]</a> 0.9.2 - Erweitert Firefox um eine zweite Lesezeichen-Symbolleiste.</li>
    <li> <a href="http://www.captaincaveman.nl/extensions/" target="_blank">Open Link Host [de]</a> 1.3.1 - Öffnet die Host-Adresse eines Link-Ziels</li>
    <li> <a href="http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=118365" target="_blank">Open link in... [de]</a> 1.4 - Fügt dem Kontextmenü weitere Optionen zum Öffnen von Links in Tabs/Fenstern hinzu.</li>
    <li> <a href="http://mozmonkey.com/" target="_blank">Open Long Url [de]</a> 0.2.2 - Fügt dem Menü "Datei" eine Option zum Öffnen mehrzeilig umbrochener URLs hinzu.</li>
    <li> <a href="http://www1.cs.columbia.edu/~mjg2101/ts/" target="_blank">Open Source in Tab [de]</a> 1.5 - Öffnet den Seitenquelltext in einem neuen Tab.</li>
    <li> <a href="http://www.chuonthis.com/extensions/" target="_blank">OpenBook [de]</a> 1.3.4 - Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für den "Lesezeichen hinzufügen"-Dialog</li>
    <li> <a href="http://dragtotab.mozdev.org/popupsound/" target="_blank">PopupSound [de]</a> 0.1.5 - Spielt einen Klang bei bestimmten Ereignissen ab (blockiertes Pop-up-Fenster, Klick auf Links, abgeschlossener Download)</li>
    <li> <a href="http://www.leon-huang.com/poto/" target="_blank">POTO Sidebar Extension [de]</a> 0.46 - Eine Opera-ähnliche Sidebar</li>
    <li> <a href="http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=86" target="_blank">PrefButtons [de]</a> 0.3.4 - Stellt verschiedene Optionsschaltflächen für oft benötigte Funktionen zur Verfügung</li>
    <li> <a href="http://reloadevery.mozdev.org/" target="_blank">ReloadEvery [de]</a> 2.0 - Lädt Webseiten nach festlegbaren Zeitintervallen immer wieder neu</li>
    <li> <a href="http://rip.mozdev.org/" target="_blank">Remove It Permanently [de]</a> 1.0.6.3 - Entfernt dauerhaft Elemente aus Webseiten.</li>
    <li> <a href="http://dragtotab.mozdev.org/resizesearchbox/" target="_blank">Resize Search Box [de]</a> 0.0.7 - Stellt einen Anfasser zur Größenänderung der Suchleiste bereit</li>
    <li> <a href="http://mozext.achimonline.de" target="_blank">Save Image in Folder</a> 1.1.1 - Easily save images in personally customized folders.</li>
    <li> <a href="http://mozext.achimonline.de" target="_blank">Save Link in Folder</a> 1.3.1 - Easily save links in personally customized folders.</li>
    <li> <a href="http://maltekraus.de/Firefox/Search-Engine-Ordering/" target="_blank">Search Engine Ordering</a> 0.9.6 - Enables you to change the order of the search engines in Firefox' search bar.</li>
    <li> <a href="http://www.iosart.com/firefox/searchpluginhacks/" target="_blank">SearchPluginHacks [de]</a> 0.1.3 - Entfernt Such-Plugins über ein Kontextmenü für die Suchmaschinenauswahl</li>
    <li> <a href="http://showimage.mozdev.org/" target="_blank">Show Image</a> 0.4.1 - Adds context menu entry to reload images that failed to show on page.</li>
    <li> <a href="http://www.google.com/search?q=Firef…arks%20%5Bde%5D" target="_blank">Sort Bookmarks [de]</a> 0.7.0 - Erweitert die Sortierfunktion für die Lesezeichen</li>
    <li> <a href="http://spurlbar.mozdev.org" target="_blank">Spurl</a> 0.37 - Spurl bar extension for spurl.net service</li>
    <li> <a href="http://userstyles.org/stylish/" target="_blank">Stylish [de]</a> 0.4</li>
    <li> <a href="http://piro.sakura.ne.jp/xul/_tabcatalog.html.en" target="_blank">Tab Catalog [de]</a> 1.1.2006102701 - Zeigt eine Übersicht mit Vorschauildern der Inhalte aller offenen Tabs</li>
    <li> <a href="http://ted.mielczarek.org/code/mozilla/tabpreview/" target="_blank">Tab Preview [de]</a> 0.3 - Vorschau für Tab-Inhalte beim Überfahren mit der Maus</li>
    <li> <a href="http://users.blueprintit.co.uk/~dave/web/firefox/TabSidebar" target="_blank">Tab Sidebar [de]</a> 1.1.5 - Zeigt in einer Sidebar Vorschaubilder der Inhalte aller offenen Tabs an.</li>
    <li> <a href="http://216.55.161.203/theonekea/tabprefs/" target="_blank">Tabbrowser Preferences [de]</a> 1.2.8.9 - Ermöglicht erweiterte Kontrolle über das Tabbed-Browsing.</li>
    <li> <a href="http://www.bolinfest.com/targetalert/" target="_blank">TargetAlert</a> 0.8.9.8 - Provides visual cues for the destinations of hyperlinks.</li>
    <li> <a href="http://www.krickelkrackel.de/tooltipenh/tooltipenhhelp.htm" target="_blank">Tooltip Enhancer</a> 0.4.3 - Show URL as tooltip on mouseover</li>
    <li> <a href="http://www.contrex.ca/gecko" target="_blank">Unhide Passwords [de]</a> 1.1.1 - Stellt Passwörter in Textfeldern in Klartext dar.</li>
    <li> <a href="http://xyzboard.com/" target="_blank">xyzproxy [de]</a> 1.15 - Proxy-Management</li>
    </ul><br>
    <span>Erweiterungen insgesamt: 152</span><br>
    <br>
    <span>Installierte Themes:</span> [1]<ul><li> <b><a href="http://www.mozilla.org/" target="_blank">Firefox (default)</a></b></li>
    </ul><br>
    <span>Installierte Plugins:</span> (32)<ul><li> Adobe Acrobat: nppdf32.dll<br>
    - Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape</li>
    <li> AOL Media Playback Plugin: npunagi2.dll<br>
    - npunagi2</li>
    <li> Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9: NPJava12.dll<br>
    - Java Plug-in 1.5.0_09 for Netscape Navigator (DLL Helper)</li>
    <li> Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9: NPJava13.dll<br>
    - Java Plug-in 1.5.0_09 for Netscape Navigator (DLL Helper)</li>
    <li> Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9: NPJava14.dll<br>
    - Java Plug-in 1.5.0_09 for Netscape Navigator (DLL Helper)</li>
    <li> Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9: NPJava32.dll<br>
    - Java Plug-in 1.5.0_09 for Netscape Navigator (DLL Helper)</li>
    <li> Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9: NPJava11.dll<br>
    - Java Plug-in 1.5.0_09 for Netscape Navigator (DLL Helper)</li>
    <li> Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9: NPOJI610.dll<br>
    - Java Plug-in 1.5.0_09 for Netscape Navigator (DLL Helper)</li>
    <li> Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9: NPJPI150_09.dll<br>
    - Java Plug-in 1.5.0_09 for Netscape Navigator (DLL Helper)</li>
    <li> MetaStream 3 Plugin: npViewpoint.dll<br>
    - MetaStream 3 Plugin r4</li>
    <li> Microsoft Office 2003: NPOFFICE.DLL<br>
    - Office Plugin for Netscape Navigator</li>
    <li> Microsoft® DRM: npdrmv2.dll<br>
    - DRM Netscape Network Object</li>
    <li> Microsoft® DRM: npwmsdrm.dll<br>
    - DRM Store Netscape Plugin</li>
    <li> Mozilla Default Plug-in: npnul32.dll<br>
    - Default Plug-in</li>
    <li> My Web Search Plugin Stub: NPMyWebS.dll<br>
    - My Web Search Plugin Stub for 32-bit Windows</li>
    <li> PCMan's IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox: npietab.dll<br>
    - IE Tab Plug-in developed by Hong Jen Yee</li>
    <li> QuickTime Plug-in 7.1.3: npqtplugin4.dll<br>
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.</li>
    <li> QuickTime Plug-in 7.1.3: npqtplugin5.dll<br>
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.</li>
    <li> QuickTime Plug-in 7.1.3: npqtplugin6.dll<br>
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.</li>
    <li> QuickTime Plug-in 7.1.3: npqtplugin.dll<br>
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.</li>
    <li> QuickTime Plug-in 7.1.3: npqtplugin2.dll<br>
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.</li>
    <li> QuickTime Plug-in 7.1.3: npqtplugin7.dll<br>
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.</li>
    <li> QuickTime Plug-in 7.1.3: npqtplugin3.dll<br>
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A>QuickTime</A> Web site.</li>
    <li> RealArcade Mozilla Plugin: npracplug.dll<br>
    - Allows browsing on RealArcade sites with Mozilla browsers.</li>
    <li> RealArcade NS Plugin: npgcplug.dll<br>
    - 1.2.0.1256</li>
    <li> RealJukebox NS Plugin: nprjplug.dll<br>
    - RealJukebox Netscape Plugin</li>
    <li> RealPlayer Version Plugin: nprpjplug.dll<br>
    - 6.0.12.1483</li>
    <li> RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit) : nppl3260.dll<br>
    - RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In</li>
    <li> Shockwave Flash: NPSWF32.dll<br>
    - Shockwave Flash 8.0 r22</li>
    <li> VLC multimedia plugin: npvlc.dll<br>
    - VLC multimedia plugin Version "0.8.5"<br><br>VideoLAN WWW: <a href="http://www.videolan.org/">http://www.videolan.org/</a></li>
    <li> Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library: npdsplay.dll<br>
    - Npdsplay dll</li>
    <li> Yahoo Application State Plugin: npYState.dll</li>
    </ul><br>
    </body></html>


    Hilfe..... :? bin nur Laie und weiß nicht mehr weiter :( :( :(


    LG ratzefrech :(:cry:

  • Zeichenkodierung im Seitentitel - FF 2.0 falsche Darstellung

    • ratzefrech
    • 8. Dezember 2006 um 09:06

    Hallo Leutz,

    habe seid der Installation von FF 2.0 das Problem das Umlaute im Seitentitel falsch dargestellt werden.

    z.B. das kleine ü wird bei mir als 1/4 dargestellt dagegen das Große Ü
    als großes A mit ner ~ darüber und dann oe.

    Wie kann ich dies ändern?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß
    ratzefrech

  • Bei Start v. FF Fehlermeldung das das Script nicht antwortet

    • ratzefrech
    • 3. September 2006 um 02:51

    Hallo

    Ich habe das Problem das beim Start von FF ich die Fehlermeldung über nicht ein nicht antwortendes Scripts erhalte.

    Wenn ich dann den Button 'fortsetzen' anklicke dauert es tierisch lange bis das Fenster geladen ist.

    Außerdem stürzen die FF Sitzungen seit dem 30.08.2006 bei mir regelmäßig ab.

    Was kann ich bzw. muß ich tun damit FF wieder Fehlerfrei gestartet wird.

    Java und Java Script in den Einstellungen sind aktiviert.
    Als extension habe ich noch controle de scripts und NoScripts aktiviert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon