1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fh

Beiträge von fh

  • Internetoptionen/Windows und Verbindungseinstellungen/FF

    • fh
    • 11. Mai 2007 um 11:07

    Hallo Simon1983,

    Deine Antwort befriedigt mich leider nicht. Zunächst wird mein Virenscanner ständig automatisch aktualisiert, außerdem sind unsere Rechner über den Proxyserver (safersurf.com) zusätzlich abgesichert. Mein Rechner ist frei von Viren u. dgl.

    In einer anderen Antwort habe ich folgende Information gefunden (ich habe diese hierher kopiert):

    bugcatcher
    Senior-Mitglied


    Anmeldedatum: 17.02.2004
    Beiträge: 11552
    Wohnort: Dieburg bei Darmstadt

    BeitragVerfasst am: Sa, 14. Apr 2007 11:51 Titel: Antworten mit Zitat
    Lass dich nicht verwirren. Der Reiter "Verbindungen" in den Internetoptionen enthält nicht nur Einstellungen für den IE. Diese sind System-weit und damit auch für andere Browser/Programme gültig.

    Demnach sollen also die Einstellungen in den Internetoptionen auch für FF gelten. Ist aber nicht, warum denn sonst im FF eigene Einstellungen? Außerdem beeinflussen die Einstellungen von FF offensichtlich im Gegenteil die Internetoptionen von Windows: nachdem ich mir vorhin noch einmal die Internetoptionen angesehen habe, waren hier alle Änderungen, die ich gestern im FF vorgenommen habe, enthalten!?! Also muss es doch eine Querverbindung zwischen FF und den Windows-Internetoptionen geben!
    Hinzu kommt, dass ich die Internetoptionen nicht mehr ändern kann, seit ich auf FF 2.0.0.3 aktualisiert habe, denn ich weiß, dass es vorher problemlos gegangen hat (ich habe mich nur immer gefragt, warum FF nicht die Einstellungen von Windows (die ja nach der Antwort von bugcatcher für alle Browser gelten sollen) nutzt. Deshalb bin ich der Ansicht, dass man nicht einfach sagen kann, es keinesfalls ein Problem des FF!

  • Internetoptionen/Windows und Verbindungseinstellungen/FF

    • fh
    • 10. Mai 2007 um 13:24

    Hallo, bei mir sind die Einstellungen in der Windows (XP prof SP2)-Systemsteuerung unter Internetoptionen > Verbindungen > LAN-Einstellungen > Proxyserver > Erweitert anders als die entsprechenden Einstellungen unter Firefox (2.0.0.3) Extras > Einstellungen > Netzwerk > Verbindung > Einstellungen.
    Ich nutze eine Proxyserver und habe an beiden Stelle die entsprechenden Einstellungen gemacht. Seit einiger Zeit kann ich aber unter den Internetoptionen bei den Einstellungen zum Proxyserver keine Änderungen mehr abspeichern. Ich kann die Angaben zu den Ausnahmen nicht mehr verändern, kann die Checkbox "Proxyserver für lokale Adressen umgehen" nicht aktivieren usw. Außerdem ist hier als Adresse des Proxyservers nicht die URL, sondern die IP angegeben, die ich mit Sicherheit hier nicht eingetragen habe. Ich kann zwar die Felder editieren, wenn ich dann aber auf "OK" gehe und hinterher das Fenster wieder öffne, sind wieder die alten Einstellungen da. Wenn ich im Firefox die entsprechenden Änderungen vornehme, dann geht das problemlos und wird auch beibehalten. Die Änderungen wirken sich aber (leider) auch nicht auf die Internetoptionen von Windows aus.
    Kann es sein, dass es zwischen den Internetoptionen von Windows und den Einstellungen von FF zu Konflikten kommt?

    Kennt jemand dieses Problem?

  • Passwort-Manager leer, alle Passwörter weg????

    • fh
    • 4. April 2006 um 10:06

    Ja, aber ich sichere in der Woche täglich per Streamer alle geänderten Dateien meines Rechners, am Wochenende dann zusätzlich einmal das System vollständig (natürlich immer mir wechselnden Bändern). So kann ich auch bis zu 4 Wochen alte Daten wieder herstellen! Das ist wichtig, weil ich den Rechner beruflich brauche und ein Datenverlust nicht nur ärgerlich sondern ein großer finanzieller und zeitlicher Verlust wäre. Das ganze geschieht völlig automatisch nachts, weil mein Rechner sowieso aus diversen Gründen permanent an sein muss.

    Also, noch einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe, da sollen die IE-Nutzer doch mal versuchen, ein Problem so schnell und nett gelöst zu bekommen!

  • Passwort-Manager leer, alle Passwörter weg????

    • fh
    • 4. April 2006 um 09:47

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich hatte zwar gehofft, dass es mit den beiden Dateien geht, hatte aber auch Sorge, dass vielleicht noch etwas fehlt und ich noch mehr Durcheinander anrichte!

    Da hat sich wieder einmal gezeigt, dass doch nichts über eine regelmäßige (tägliche) Datensicherung geht!

    :D

  • Passwort-Manager leer, alle Passwörter weg????

    • fh
    • 4. April 2006 um 09:14

    Hallo,
    heute morgen habe ich wie gewohnt Firefox gestartet und mich schon gewundert, warum nicht wie sonst die Frage nach dem Master-Passwort kam! Ich habe dann festgestellt, dass der Passwort-Manager keine Passwörter enthält, er sieht aus wie nie benutzt!!!

    Unter Dokumente und Einstellungen\....\Profiles\xxxx.default sind eine signons.txt mit Datum 31.03.2006 und eine key3.db von heute morgen, Uhrzeit des ersten Firefox-Starts vorhanden. Ich benutzte Firefox täglich, habe bisher noch nie solche Probleme gehabt (Version 1.5.0.1)

    Besteht eine Möglichkeit, die Passwörter wieder herzustellen? Ich mache täglich eine datensicherung meines Systems, könnte also z.B. Daten von gestern wieder herstellen. Wenn ja, welche Dateien muss muss ich wieder herstellen?

    Lesezeichen und alles andere ist übrigens unverändert vorhanden.

  • Darstellungsprobleme von Selbstlauten und Sonderzeichen

    • fh
    • 11. März 2006 um 09:01

    Hallo, ich habe das gleiche Problem. Es besteht allerdings erst seit der Version 1.5.0.1, vorher kannte ich das nicht.

    Das Abschalten von Safersurf kann aber doch keine Lösung sein, denn dadurch hebe ich ja einen sehr guten Schutz auf, den ich ja gerade nutzen will!

    Verrückt ist ja auch, dass das Problem nur bei manchen Seiten auftritt und dann oft auch nur in Teilen einer Seite!?!

    Vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung ohne Abschaltung des proxys?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon