1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. eleje

Beiträge von eleje

  • Seite wird geladen dann leeres Fenster

    • eleje
    • 29. November 2004 um 22:08

    Habe mich leider geirrt. Das Roblem tritt trotzdem weiterhin auf.

    Ist echt eine Werbung und ich glaube fast noch immer die von T-Online - Die URl beginnt jedenfalls mit 62..... von wo die Werbung geladen wird (geht zu schnell als das ich es auslesen könnte).

    Lösung des Problems !

    Da die Werbungen scheinbar zufällig eingeblendet werden - hilft ein Neuladen der Seite, sollange bis eine andere Werbung mitgeladen wird.

    LG
    eleje

  • Seite wird geladen dann leeres Fenster

    • eleje
    • 29. November 2004 um 21:36

    Tja Stimmt auch dieses Seiten machten Probleme.

    Nur soviel konnte ich herausbekommen. Immer wenn die Werbung von T-Online eingeblendet werden sollte passierte das. (Diese wird übrigens auch auf Seiten wie Spiegel oder Kicker eingeblendet.)

    Firefox unterbindet dies von Hause aus. Also man sieht diese Werbung gar nicht (Flash PopUp). Nur die IE User werden damit belästigt.

    Nun aber zur Lösung des Problems
    (jedenfalls bei mir hat es funktioniert)

    Leider habe ich das Tool Flexbeta FireTweaker XP Emilsoft Software getestet.

    1.) Das Tool ist total überflüssig. Alle sogenannten Tweaks gibt es auch als Einzelerweiterungen.
    und
    2.) Seit dem Ausprobieren hatte ich die Probleme mit der Darstellung mancher Seiten.

    Zwar bietet das Programm ein RollBack an - aber das funktioniert scheinbar nicht korrekt. Das heißt manche Änderung wird scheinbar nicht zurück genommen.
    Was es sehr wohl tat. Meine eigene user.js, userChrome.css und userContent.css zu löschen.

    Da ich nicht wirklich verifizieren konnte was geschehen war, deinstallierte ich den Firefox und entfernte sämtliche Einträge aus der Registry (mit jv16 http://www.jv16.org/ - sicher eins der besten Tools für Windows)

    Neuinstallation mit allen Erweiterungen usw. Und siehe da esfunktioniert wieder alles einwandfrei.

    LG
    eleje

  • Seite wird geladen dann leeres Fenster

    • eleje
    • 29. November 2004 um 20:29

    Ist es nur bei mir oder haben auch andere seit ein paar Tagen mit der Site http://www.freeware.de/ Schwierigkeiten.

    Also die Site wird ganz normal geladen und man sieht für kurze Zeit (ca. 0,5 Sek. oder so) auch den Content und dann beginnt der Firefox (1.0 DE) zu laden und man sieht nur mehr eine leere Seite.

    Also die Startseite funktioniert ja - nur wenn man dann einen Link anklickt um sich eine Programmbeschreibung anzusehen passiert das oder wenn man über einen rss-Link zugreigfen will.

    Liegt der Fehler bei mir oder ist die Site echt nur mehr im IE zu betrachten.

    Liebe Grüße
    eleje

  • Program Icons ändern

    • eleje
    • 29. Juli 2003 um 00:58

    Lieber Kaputtnik

    hast recht ich stelle mir das Startmenü immer mit Verküpfungen zusammen des geht super einfach mit TotalCommander oder ähnlichem Explorerersatz. (Mag zwei Fenster lieber als den WinExplorer - bin ich noch vom Amiga so gewöhnt *gg*)

    Tut mir Leid war ein Gedankenfehler bei mir

  • Program Icons ändern

    • eleje
    • 28. Juli 2003 um 20:55

    sorry bei mir ist er auch der standadbrowser und auf den systemen die ich betreue funktioniert es jedenfalls (WinXP).

    nochmals sorry. Aber der Weg über die Reg ist ein guter. Und im Prinzip passiert auch nichts anders bei dem von mir beschreibenen Weg. Warum das bei manchen nicht funktioniert - keine Ahnung. Wenn es wer weiß bitte kurze Nachricht - interessiert mich, da ich das zum erstenmal lese.

    aber es gibt auch die möglichkeit über die reg alle icons zu ändern.

    am einfachsten mit einem tool wie jv16 (http://www.jv16.org)

    Hier aber nochmals die liste der iconeinträge (wobei bei den meisten den pfad D:/.... auf C:/ geändert werden mussen. Also dorhin wo Firebird installiert ist..

    HKEY_CLASSES_ROOT, chrome\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:10, chrome\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 02.07.2003, 15:13, CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon, @, D:\PROGRAMME\MOZILLA.ORG\FIREBIRD\MOZILLAFIREBIRD.EXE,0, 02.07.2003, 15:13, CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaGIF\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:17, MozillaGIF\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaGIF\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:17, MozillaGIF\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaJPEG\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:17, MozillaJPEG\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaJPEG\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:17, MozillaJPEG\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaMNG\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:18, MozillaMNG\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaMNG\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:18, MozillaMNG\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaPNG\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:18, MozillaPNG\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaPNG\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:18, MozillaPNG\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXBM\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:19, MozillaXBM\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXBM\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:19, MozillaXBM\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXHTML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:19, MozillaXHTML\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXHTML\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:19, MozillaXHTML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\chrome\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:10, SOFTWARE\Classes\chrome\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 02.07.2003, 15:13, SOFTWARE\Classes\CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon, @, D:\PROGRAMME\MOZILLA.ORG\FIREBIRD\MOZILLAFIREBIRD.EXE,0, 02.07.2003, 15:13, SOFTWARE\Classes\CLSID\{42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}\Old Icon\MozillaHTML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaJPEG\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:17, SOFTWARE\Classes\MozillaJPEG\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaJPEG\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:17, SOFTWARE\Classes\MozillaJPEG\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaMNG\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:18, SOFTWARE\Classes\MozillaMNG\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaMNG\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:18, SOFTWARE\Classes\MozillaMNG\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaPNG\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:18, SOFTWARE\Classes\MozillaPNG\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaPNG\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:18, SOFTWARE\Classes\MozillaPNG\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXBM\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:19, SOFTWARE\Classes\MozillaXBM\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXBM\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:19, SOFTWARE\Classes\MozillaXBM\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXHTML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:19, SOFTWARE\Classes\MozillaXHTML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXHTML\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:19, SOFTWARE\Classes\MozillaXHTML\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, 00000C78file\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico,0, 28.07.2003, 18:26, 00000C78file\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, ftp\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:23, ftp\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, gopher\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:23, gopher\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, http\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:23, http\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, https\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:24, https\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaHTML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 23.07.2003, 03:56, MozillaHTML\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:20, MozillaXML\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXML\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:20, MozillaXML\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXUL\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:21, MozillaXUL\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, MozillaXUL\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:21, MozillaXUL\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, XEV.GenericApp\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:21, XEV.GenericApp\DefaultIcon
    HKEY_CLASSES_ROOT, XEV.OriginalApp\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:21, XEV.OriginalApp\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\00000C78file\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico,0, 28.07.2003, 18:26, SOFTWARE\Classes\00000C78file\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\ftp\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:23, SOFTWARE\Classes\ftp\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\gopher\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:23, SOFTWARE\Classes\gopher\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\http\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:23, SOFTWARE\Classes\http\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\https\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:24, SOFTWARE\Classes\https\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaHTML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 23.07.2003, 03:56, SOFTWARE\Classes\MozillaHTML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXML\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:20, SOFTWARE\Classes\MozillaXML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXML\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:20, SOFTWARE\Classes\MozillaXML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXUL\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:21, SOFTWARE\Classes\MozillaXUL\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\MozillaXUL\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:21, SOFTWARE\Classes\MozillaXUL\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\XEV.GenericApp\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:21, SOFTWARE\Classes\XEV.GenericApp\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Classes\XEV.OriginalApp\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:21, SOFTWARE\Classes\XEV.OriginalApp\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\MOZILLAFIREBIRD.EXE\DefaultIcon, {KEY}, {KEY}, 28.07.2003, 17:05, SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\MOZILLAFIREBIRD.EXE\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\MOZILLAFIREBIRD.EXE\DefaultIcon, @, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:05, SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\MOZILLAFIREBIRD.EXE\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaHTML\DefaultIcon, "%1", 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaJPEG\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaGIF\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaPNG\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaMNG\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaXBM\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaXML\DefaultIcon, "%1", 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaXHTML\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\MozillaXUL\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\http\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\https\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\ftp\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\chrome\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE\Mozilla\Desktop, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\gopher\DefaultIcon, D:\Programme\Mozilla.org\Firebird\chrome\icons\default\main-window.ico, 28.07.2003, 17:42, SOFTWARE\Mozilla\Desktop

    ist ein wenig unübersichtlich aber was soll es somit haben dann alle verknüpften Anwendungen das neue Symbol

    Schaut nach viel Arbeit und suchen aus ist aber nicht der Fall mit jv16 z.b. einfach die reg nach mozillafirebird durchsuchen und dann die suche nach defaulticon verfeinern.

    Thats it

    Ach ja, nicht nach dem Pfad zum Icon den Beistrich mit der folgenden Null vergessen sonst funzt es nicht.

  • Firebird Verzerrungen

    • eleje
    • 28. Juli 2003 um 01:12

    Also die beiden Seiten laufen auf allen drei Rechnern (verschieden Konfigs) von mir Fehlerfrei dafür aber spinnt diese Seite auf allen Drei besonders http://www.eseldls.dr.ag/.

    Naje wieder einmal das Problem mit Java.

  • Problem mit Java und Firebird 0.6

    • eleje
    • 28. Juli 2003 um 01:04

    Ist ja sonst nicht meine Art über andre Seiten im Web zu unken aber die Seite von LokSim ist echt ein einziger Fehlerhaufen.

    Tja wie gesagt liegt nicht an Java bzw. dem Firebird sondern am Programmierer und genau das ist mit ein Grund warum der IE die Nase vorne hat. LEIDER.

    Also liebe Webmaster bitte etwas genauer programmieren, sonst wird es nie was mit dem Durchbruch alternativer Browser. Wo ja schon manche User meinen eine Alternative einzusetzen wenn Sie einen AdOn Browser für den IE verwenden *gg*.

    Fehlertoleranter. Tja das ist ein zweischneidiges Schwert manches was der IE erlaubt ist einfach nicht offizieller Standard - also wie so oft eine von MS gekochte Suppe.

    Wenn man nun in C++ oder Perl, usw. programmiert muss man sich auch an die Standards halten nur im Webdesign scheint alles erlaubt.

    Wenn nun der Firebird (Opera hat es zum Teil ja getan) den Müll von schlampiger Programmiererei und den Einführungen von MS übernimmt warum dann noch Definitionen für eine Programmiersprache und Browseralternativen. Wegen der Sicherheit ?

    Das Perfide ist das alle immer gejammert haben, dass jeder Browsererzeuger seine eigene Suppe kocht - Netscape war da keine Ausnahme - und das keiner die offiziellen Standards zu 100% einhält.

    Und genau des halb war es vor einigen Jahren nicht unüblich eine Seite zweimal zu erzeugen - einmal IE optimiert und einmal Netscape/Mozilla optimiert.

    Das kostet Zeit und Geld. Sinnvoller, ist es meines Erachtens, nicht jeden Multimediafeature in eine Seite einzubauen, sondern sich an die offiziellen Standards zu halten. Vor allem ist fast auch so alles realisierbar und es sieht in jedem Browser fast gleich. Tja und mit ein wenig Können oder Achtsamkeit gibt es dann auch diese Fehler nicht mehr und alternative Browser hätten eine größere Chance.

    Man bedenke der IE ist schon in Windows integriert. Einen anderen Browser muss man erst herunterladen, und viele wissen ja nicht einmal mehr, dass es Alternaiven gibt.

  • fehlerhafte Darstellung

    • eleje
    • 28. Juli 2003 um 00:37

    passt irgenwie auch zum Thema

    http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=303

  • fehlerhafte Darstellung

    • eleje
    • 28. Juli 2003 um 00:14

    Haste recht manchmal kommt ein verhunzter scout manchmal nicht.

    Hab mir die Websites heruntergeladen und angesehen.

    Tja würde einfach sagen schlampig programmiert.
    Das heißt die verschiedenen Javasripte kommen sich gegenseitig in die Quere.
    Der IE ist da nicht so penibel.
    Selbst Opra hatte da am Anfang seiner Karriere so seine Probleme mit manschen Seiten.

    Aber Darstelllungsfehler gibt es immer wieder mit dem Firebird. Speziell in zusammenhang mit Java und Javascrip (weiß schon das das zwei verschiedene Dinge sind).

    Das ist es ja auch warum der IE so weiter die Marktherschaft ausbauen wird.
    1.) Netscape als Browwser ist Geschichte.
    2.) Opera ist nicht kostenlos oder mit einem Werbebanner versehen.
    3.) Mozilla ist nicht Jedermanns Sache - Hat leider den Ruf eines trägen Browsers bzw. nicht jeder braucht alle Komponenten von Mozilla.
    3.) Firebird ist (noch) zu unbekannt.
    4.) DER WICHTIGSTE GRUND - Die Webdesigenr und Programmierer stehen immer mehr unter Zeitdruck (Kostenfaktor) und arbeiten immer schlampiger. - Testen nur mehr mit IE und dem Opera unter Linux. Funktioniert das, dann ist es Okay, weil alle anderen Browser aus Ihrer Sicht schon quasi Nieschenprodukte sind.

    Leider haben sie nicht unrecht. 94% der Besucher auf den Sites die ich betreue sind mit IE ab 4.00 unterwegs. Davon wieder 95% mit IE ab 5.0 oder höher.

    Und seien wir einmal ehrlich die meisten User wissen ja nicht einmal das es alternativen zu ihrem Browser unter Windows gibt.

    Und warum sollte man eine Alternative zu IE verwenden wenn der doch der besser ist und alles richtig darstellt.
    Tja hoffe diese Frage hier nicht beantworten zu müssen.

    Ich bleib dem Firebird treu auch wenn ich manchmal den IE verwenden muss weil wieder ein Webdesigner schlampt.

  • Program Icons ändern

    • eleje
    • 27. Juli 2003 um 23:32

    Öffne das Starmenue. Dann Linksklick mit der Maus auf dem Icon bzw Eintrag des Firebird --> Eigenschaften

    Im Popupfenster --> Anders Symbol danach im neuen Fenster das Symbol auswählen. Auf OK. Dann Übernehmen und OK. Obwohl ok alleine müsste auch reichen funktioniert aber nicht immer - keine Ahnung warum.

    Hoffe damit die Frage beantwortet zu haben. Übrigens funktioniert das mit jedem Icon.

    LG
    eleje

  • Download funktioniert zeitweise nicht

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 17:20

    grafik speichern geht leider nach wie vor nicht

    im moment verwende ich den umweg über pic grab. zwar keine ideale lösung da er die internetadresse nicht übernimmt (nur mit firebird bis ich glaube 0.5).

    ausserdem wenn man auf adresse auslesen klickt stürtzt picgrab in der kombination mit der aktuellen nightly ab.
    also paste and copy machen, dann aber funktioniert es.

    oder man verwendet die 2003-06-16-08-trunk nightly Version die läuft unter winXP jedenfalls stabil und alles funktioniert einwandfrei und man kann sogar die deutsche sprachübersetzung von der 0.6er version verwenden.

  • Download funktioniert zeitweise nicht

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 16:51

    kann dir jetzt nicht mehr sagen welche nightly es war mit der aktuellen 2003-06-22-08-trunk/ 22-Jun-2003 funktioniert wieder alles.

    danke für eure bemühungen

    übrigens diese nightly lauft soweit ich das beurteilen kann stabil

  • Tabs unten anordnen?

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 16:48

    sorry stimmt bin ich gerade selbst draufgekommen, da ich die letzte nightly installiert hab.
    also vergesst das erste posting
    sorry nochmals

    wie heißt es - irren ist menschlich, verzeihen göttlich
    also in diesem sinne ihr götter

  • Tabs unten anordnen?

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 04:49

    Geht auch ohne Erweiterung.

    In der Adressleiste about:config eingeben

    Danach den Eintrag browser.tabs.extensions.show_tabs_in_bottom.enable suchen und den Wert false auf true setzen.

    Und Schwups sind die Tabs unten.

  • Gibt es eine Struktur des Feuervogels

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 02:49

    Gebe es ja zu die Überschrift klingt blöd, natürlich gibt es so was.

    Aber gibt es irgendwo eine Zusammenfassung oder eine Übersicht wie die Interena des Firebird aufgebaut sind.

    Also einen Plan welche Ordner welche Inhalte haben.
    Wie die internen Schnittstellen funktionieren usw.
    Also kurz gesagt die Strukturierung und den Source Code.

    Und weiß jemand mit welcher Entwicklerumgebung die Programmierer des Firebirds in erster Linie arbeiten.

  • _tab: Link in neuem Tab öffnen

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 02:00

    Was Du ansprichst und was man ja auch im Regelfall verwendet ist z.B. TARGET="_blank".
    Nur ist es leider so, wenn man HTML nach der strict Variante verwendet, dann gibt es sogar gar das target Attribut nicht einmal.

    Übrigens ist dieser Vorschlag schon einmal beim W3C gemacht worden. Aber scheinbar nicht weiterbehandelt worden.

    Außerdem als HTML 4.01 verabschiedet wurde, da waren Browser mit Tabbing noch eine Seltenheit. (Der IE kann es ohne Erweiterung ja heute noch nicht – gg).

    Auch währe so ein Attribut nicht wirklich sinnvoll - im Sinne des Users. Da es eine neu Möglichkeit währe von automatisierten Werbeseiten. Und man versucht ja schon heute mit Popupblockern diese ein wenig einzudämmen.

    Wenn es unbedingt sinnvoll erscheit das ein neues Fenster geöffnet wird. Z.B. ein Link auf eine andere Webpräsenz, kann der User ja seinen Browser so konfigurieren, dass nicht einer neue Browserinstanz geöffnet wird, sondern die neue Site eben in einem neuen Tab. Vorausgesetzt der Browser kann das.

    Wer mit Browsern arbeitet, die das nicht können ist irgendwie ja selber Schuld.
    Lassen wir doch den Usern die Entscheidungsfreiheit.

  • about:config

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 01:25

    <script type="text/javascript">
    function go(link){
    if (link.substr(0,5) != 'http:'){
    var url = link;
    window.location.href = url;
    } else {
    window.open(link,"New");
    }
    }
    </script><script type="text/javascript">
    var called = false;
    function newPage() {
    if (!called) {
    called = true;
    if (self!=top && parent.newContent) parent.newContent('','CP/Newsroom/Politik/Internationalpolitik/irak/artikel');
    else top.location.replace('/' + self.location.search);
    }
    }
    newPage();
    </script>


    Zum Beispiel ist ein ziemlich wirksamer Schutz um Seitenihalte vor Leechern zu schützen. Aber es verhindert auch die Verwendung des Retuor Buttons.

    LG
    --==eleje==--

  • Mozilla Firebird ist der neue Name

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 01:12

    tja wahrscheinlich aber beleibt es nicht dabei.
    Zuerst wurde der Name ja geändert aus angeblich rechtlichen Gründen.
    Hab aber im englischen Forum gelesen das auch der Name Firebird bald wieder Makulatur sein wird. (Hab mir leider den Link zur Info nicht gemerkt).

    Die Begründung dafür war das auch Firebird schon einer Open Source Gruppe gehört und das Phönix/Firebird sowieso nur ein Projektname ist, denn Firebird soll ja der Standardbrowser von Mozilla werden. Und dann eben wieder einfach nur Mozilla Browser oder so ähnlich heißen.

    Einen weiteren Hinweis dafür gibt e ja auch hier im Forum unter
    http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…t=firebird+name

    lg
    eleje

  • Download funktioniert zeitweise nicht

    • eleje
    • 23. Juni 2003 um 01:00

    Hab im englischen Forum schon was darüber gelesen. Ist scheinbar wirklich ein Problem der nightly. Den das selbe Problem haben auch andere User. Nur Lösung gibt es halt leider scheinbar keine dafür.

    Naja dann eben speichern unter - da klappt es ja.

    @ Blumfeld
    wegen dem !?
    eleje ist ein name eines äonen mein name selbst ist peter

    lg
    eleje

  • Toolbar für Mozilla Firebird erstellen / Sidebars?

    • eleje
    • 21. Juni 2003 um 16:59

    hey semoser

    wo hast du bei heise etwas über eien sidebar für den firebird gefunden?
    bitte den link veröffentlichen

    thx
    --==eleje==--

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon