1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mausebär

Beiträge von Mausebär

  • FF36 und neue Suchleiste

    • Mausebär
    • 25. Februar 2015 um 13:38

    Bitte nochmal Screenshot ohne Pull-Down.
    Bei mir wird überhaupt keine Suchleiste angezeigt, es sei den ich setze
    browser.search.showOneOffButton auf "true" .
    Dann wird die alte, gewohnte Suchleiste gezeigt...

  • FF36 und neue Suchleiste

    • Mausebär
    • 25. Februar 2015 um 13:32

    Sorry,
    ich weiß immer noch nicht von was die Rede ist.
    Ich hab jetzt browser.search.showOneOffButton nochmals auf "true" gesetzt, um die neue Suchleiste zu sehen... Aber diese wird nirgends angezeigt... :-??
    Vielleicht kann mit mal jemand einen Screenshot von der neuen Suchleiste machen, damit ich weiß wie das aussehen muß... :-???

  • FF36 und neue Suchleiste

    • Mausebär
    • 25. Februar 2015 um 11:56

    Vielen Dank,
    hat auch bei mir geklappt.

    Aber: Was für eine "neue Suchleiste"...? :?:
    Bei mir war nur die "alte Suchleiste" verschwunden, und zwar ersatzlos...

    Wolfgang

  • Verzerrte Schrift in firefox 35 nach Win Vista patches?

    • Mausebär
    • 14. Februar 2015 um 20:07

    Neben Firefox auch Thunderbird ...

  • Verzerrte Schrift in firefox 35 nach Win Vista patches?

    • Mausebär
    • 14. Februar 2015 um 17:58

    Das Problem betrifft nicht nur die Browser, sondern auch andere Software, z.B. Starmoney u.a.

  • Schrift plötzlich schlecht

    • Mausebär
    • 12. Februar 2015 um 13:31

    Ja, es ist sehr wahrscheinlich daß das dasselbe Problem ist.
    Leider hab ich's nicht gefunden... Daher vielen Dank für den Link.

    Nachdem ich dann eine Systemwiederherstellung vor dem Update gemacht hab, ist jetzt alles wieder i.O.
    Vista bietet jetzt dieselben Updates (u.a. auch 3013455) erneut an. Ich werde dieses jetzt mal ausblenden u. ggf. später wieder installieren, wenn MS eine Lösung hat. Siehe auch hier:
    http://answers.microsoft.com/en-us/windows/…f0-6213c05107d3

    Vielen Dank, ich werd jetzt auch dort
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=111682
    mitlesen.

  • Schrift plötzlich schlecht

    • Mausebär
    • 12. Februar 2015 um 12:32

    Firefox 35.0.1
    Vista Business SP2

    Hallo zusammen,

    seit gestern ist plötzlich die Schrift in Firefox schlecht. Das Betrifft das Thema und auch die Inhalte.
    Ich habe mir dann das Addon Theme Font Size Changer heruntergeladen und die Schrift einigermaßen wieder hingebracht, wobei ich die Schriftart Microsoft Sans Serif eingestellt habe.

    Dabei hab ich aber auch festgestellt, daß die Schriftart Times New Roman nicht mehr in der Liste gefunden wird, die wahrscheinlich vorher eingestellt war.

    Und jetzt kommt's: Auch im Thunderbird und anderen Programmen gibt's Anzeigeprobleme mit der Schrift.

    D.h., das Problem besteht wahrscheinlich außerhalb von Firefox.
    Evtl. steht das Problem auch im Zusammenhang mit einem gestern eingespielten Windows-Update, wonach dann dieser Effekt auftrat.

    Kann mir jemand einen Tipp geben???

    Vielen Dank im Voraus,

    Wolfgang

  • Firefox: Tastatur schreibt keine "1" mehr... [gelöst]

    • Mausebär
    • 15. März 2014 um 13:02

    Ich kann nur sagen, daß ich mit dem Setzen der beiden Werte auf Null die Kontext-Anzeige "Überall deaktivieren 1", welches das Problem verursachte, weggebracht habe...
    Die beiden Werte stehen jetzt übrigens wieder auf "1" ...
    Wie diese Werte gesetzt wurden, weiß ich nicht.

    Die anderen Werte sind so wie du beschrieben hast und nicht geändert.

  • Firefox: Tastatur schreibt keine "1" mehr... [gelöst]

    • Mausebär
    • 15. März 2014 um 11:15
    Zitat von Bernd.

    Ich bezweifele die Lösung, siehe auch https://adblockplus.org/en/preferences

    Genau von dort habe ich meine Weisheit...
    ...und es hat geholfen.

  • Firefox: Tastatur schreibt keine "1" mehr... [gelöst]

    • Mausebär
    • 14. März 2014 um 12:27

    Ich konnte das Problem lösen.
    Im Kontextmenü von ABP stand "Überall deaktivieren 1"
    Das hab ich nicht weggebracht, daher in about:config nach "adblockplus" gesucht...

    Da hab ich die Eintragungen

    extensions.adblockplus.defaultstatusbaraction 1
    und
    extensions.adblockplus.defaulttoolbaraction 1

    gefunden.
    Nachdem ich die beiden Werte auf default (=0) zurückgesetzt habe, funzt alles wieder.... :D:D:D

    Keine Ahnung, wie die Einstellungen verändert wurden... :-???

    Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

    Gruß
    Wolfgang

  • Firefox: Tastatur schreibt keine "1" mehr... [gelöst]

    • Mausebär
    • 14. März 2014 um 12:07

    ... du hast recht mit deiner Kritik, ich war noch nicht fertig mit meinem Posting, hab versehentlich auf Absenden gedrückt.
    Wollte noch eintragen welche Addons ich habe.

    Hatte parallel dazu den FF offen und mit den Addons herumgespielt. Gleich der erste war ein Treffer, es handelt sich um AdblockPlus...
    Wenn ich den deaktiviere, kann ich die 1 eingeben...

    D.h. auch, ich bin hier im Forum falsch mit dem Problem. Oder Weiß jemand zufällig was mit dem ABP los ist...?

    Trotzdem Vielen Dank,

    Wolfgang

  • Firefox: Tastatur schreibt keine "1" mehr... [gelöst]

    • Mausebär
    • 14. März 2014 um 11:55

    Firefox 27.0.1 (portabel), Vista SP2

    Ich hab hier einen verrückten Fehler, der nur im Firefox auftritt:

    Habe vorhin festgestellt, daß ich im Firefox keine 1 mehr auf der Tastatur eingeben kann.
    Erst meinte ich die Tastatur ist hin, aber in allen anderen Programmen wird die 1 angenommen....

    Daher mußte ich das hier im Internet-Explorer verfassen, da mein Login eine 1 enthält und ich mich deswegen über den FF nicht einloggen kann...

    :-??:-??:-??:-??

    Achja, im abgesicherten Modus geht es. D.h., irgend ein Addon ist wahrscheinlich verantwortlich...

    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank,
    Gruß
    Wolfgang

  • Passwörter aus externer Quelle beziehen

    • Mausebär
    • 1. Oktober 2013 um 14:27

    Standardmäßig bezieht Firefox die gespeicherten PW aus einer Datei im Profil (wie heißt diese Datei eigentlich?)

    Ich stelle mir aber vor, Firefox so anzupassen daß die PW für eine Webseite nicht aus dem Profil, sondern aus einem externen LW, z.B. USB-Stick bezogen werden. Das würde die Sicherheit erheblich erhöhen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die PW-Datei extern zu halten und automatisch darauf zuzugreifen?

    Am vornehmsten wäre natürlich, wenn FF in den Einstellungen die Pfadangabe ermöglichen würde...

    Gruß
    Wolfgang

    Edit 2002Andreas
    Habe Deinen Beitrag mal nach Allgemein verschoben

    Aha, hab mich schon gewundert, warum ich keine Benachrichtigung bekommen habe...

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 21. Februar 2013 um 19:42

    Ich hab bei der Fehlersuche natürlich auch einen jungfräuliches FF getestet (ohne Addons und ohne Plugins), ohne Erfolg. Die Einstellung war demnach schon von hausaus vorhanden...

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 21. Februar 2013 um 10:26

    Ich bin zunächst nicht drauf gekommen, da ich an den Proxy-Einstellungen nie etwas verändert habe.
    Bis zur Version 17.0 hat das den FF nicht gestört. Erst Version 18 war sensitiv auf die Proxy-Einstellung.
    Gruß
    Wolfgang

  • Ab FireFox 18 reagiert stark verzögert nur mehr

    • Mausebär
    • 20. Februar 2013 um 18:11

    Hier auch in diesem Thread:

    Ich hab mein Problem auch lösen können.

    Es war standardmäßig "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" eingestellt. Das hat den FF17.0 nicht gestört, wohl aber den FF18 ff ... Nachdem ich "Kein Proxy" gewählt habe, rannte der Fuchs wieder :D .

    Mittlerweile auch schon V19.0 ...

    Gruß
    Wolfgang

  • Ab FireFox 18 reagiert stark verzögert nur mehr

    • Mausebär
    • 20. Februar 2013 um 09:41
    Zitat

    ist die Verzögerung noch extremer seit V 18


    D.h., ein bißchen geholfen hat es ja...

    Deaktiviere doch mal die Chronik.... (Einstellungen-Datenschutz-...)

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 19. Februar 2013 um 17:18

    Ich glaube ich habe das Problem jetzt gelöst. :D:D:D
    Standardmäßig scheint "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" eingestellt zu sein. Ich verwende aber keinerlei Proxies... Daher habe ich jetzt "Kein Proxy" ausgewählt, und schon rennt der Fox... :klasse:

    Seltsamerweise hat die Einstellung "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" bei FF 17.0.1 keinerlei Einfluß... :-??

    Gruß
    Wolfgang

  • Ab FireFox 18 reagiert stark verzögert nur mehr

    • Mausebär
    • 19. Februar 2013 um 16:24

    ich wollte dir nur mitteilen, daß ich ein ähnliches oder sogar dasselbe Problem habe...:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=101887

    Lösungsansatz siehe hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=849015#p849015

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 19. Februar 2013 um 16:16

    Ich hab jetzt probiert, alle Addons zu deaktivieren und auch alle Plugins.

    Aber es nützt nichts. Der FF startet stark verzögert, und auch das Aufrufen mancher Webseiten dauert ewig, z.B. der Bereich "Eigene Beiträge" dieses Forums....

    In der Portablen Version fehlt der Button "Zurücksetzen" bei "Informationen zur Fehlerbehebung".

    Auch hab ich den FF portable in einem jungfräulichen Zustand gestartet, die Probleme bestehen aber weiter.

    Was ist in der Version 18 gegenüber V. 17 geändert worden? Mit V17.0.x läuft alles einwandfrei. Mache ich das Update auf 18.0.12 (die Aufforderung dazu nervt mich schon), habe ich die Probleme.
    Zum Glück hab ich mir die V. 17 als Backup behalten....

    Ich weiß jetzt nicht mehr weiter... :-???

    Jetzt hab ich die Vorschau gestartet und mußte mindestens eine halbe Minute warten, bis die Anzeige kam...

    Beim 2. Mal kam die Vorschau sofort, das Prob ist so nicht reproduzierbar oder provozierbar...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon