1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mausebär

Beiträge von Mausebär

  • Firefox: Tastatur schreibt keine "1" mehr... [gelöst]

    • Mausebär
    • 14. März 2014 um 12:07

    ... du hast recht mit deiner Kritik, ich war noch nicht fertig mit meinem Posting, hab versehentlich auf Absenden gedrückt.
    Wollte noch eintragen welche Addons ich habe.

    Hatte parallel dazu den FF offen und mit den Addons herumgespielt. Gleich der erste war ein Treffer, es handelt sich um AdblockPlus...
    Wenn ich den deaktiviere, kann ich die 1 eingeben...

    D.h. auch, ich bin hier im Forum falsch mit dem Problem. Oder Weiß jemand zufällig was mit dem ABP los ist...?

    Trotzdem Vielen Dank,

    Wolfgang

  • Firefox: Tastatur schreibt keine "1" mehr... [gelöst]

    • Mausebär
    • 14. März 2014 um 11:55

    Firefox 27.0.1 (portabel), Vista SP2

    Ich hab hier einen verrückten Fehler, der nur im Firefox auftritt:

    Habe vorhin festgestellt, daß ich im Firefox keine 1 mehr auf der Tastatur eingeben kann.
    Erst meinte ich die Tastatur ist hin, aber in allen anderen Programmen wird die 1 angenommen....

    Daher mußte ich das hier im Internet-Explorer verfassen, da mein Login eine 1 enthält und ich mich deswegen über den FF nicht einloggen kann...

    :-??:-??:-??:-??

    Achja, im abgesicherten Modus geht es. D.h., irgend ein Addon ist wahrscheinlich verantwortlich...

    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank,
    Gruß
    Wolfgang

  • Passwörter aus externer Quelle beziehen

    • Mausebär
    • 1. Oktober 2013 um 14:27

    Standardmäßig bezieht Firefox die gespeicherten PW aus einer Datei im Profil (wie heißt diese Datei eigentlich?)

    Ich stelle mir aber vor, Firefox so anzupassen daß die PW für eine Webseite nicht aus dem Profil, sondern aus einem externen LW, z.B. USB-Stick bezogen werden. Das würde die Sicherheit erheblich erhöhen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die PW-Datei extern zu halten und automatisch darauf zuzugreifen?

    Am vornehmsten wäre natürlich, wenn FF in den Einstellungen die Pfadangabe ermöglichen würde...

    Gruß
    Wolfgang

    Edit 2002Andreas
    Habe Deinen Beitrag mal nach Allgemein verschoben

    Aha, hab mich schon gewundert, warum ich keine Benachrichtigung bekommen habe...

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 21. Februar 2013 um 19:42

    Ich hab bei der Fehlersuche natürlich auch einen jungfräuliches FF getestet (ohne Addons und ohne Plugins), ohne Erfolg. Die Einstellung war demnach schon von hausaus vorhanden...

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 21. Februar 2013 um 10:26

    Ich bin zunächst nicht drauf gekommen, da ich an den Proxy-Einstellungen nie etwas verändert habe.
    Bis zur Version 17.0 hat das den FF nicht gestört. Erst Version 18 war sensitiv auf die Proxy-Einstellung.
    Gruß
    Wolfgang

  • Ab FireFox 18 reagiert stark verzögert nur mehr

    • Mausebär
    • 20. Februar 2013 um 18:11

    Hier auch in diesem Thread:

    Ich hab mein Problem auch lösen können.

    Es war standardmäßig "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" eingestellt. Das hat den FF17.0 nicht gestört, wohl aber den FF18 ff ... Nachdem ich "Kein Proxy" gewählt habe, rannte der Fuchs wieder :D .

    Mittlerweile auch schon V19.0 ...

    Gruß
    Wolfgang

  • Ab FireFox 18 reagiert stark verzögert nur mehr

    • Mausebär
    • 20. Februar 2013 um 09:41
    Zitat

    ist die Verzögerung noch extremer seit V 18


    D.h., ein bißchen geholfen hat es ja...

    Deaktiviere doch mal die Chronik.... (Einstellungen-Datenschutz-...)

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 19. Februar 2013 um 17:18

    Ich glaube ich habe das Problem jetzt gelöst. :D:D:D
    Standardmäßig scheint "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" eingestellt zu sein. Ich verwende aber keinerlei Proxies... Daher habe ich jetzt "Kein Proxy" ausgewählt, und schon rennt der Fox... :klasse:

    Seltsamerweise hat die Einstellung "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" bei FF 17.0.1 keinerlei Einfluß... :-??

    Gruß
    Wolfgang

  • Ab FireFox 18 reagiert stark verzögert nur mehr

    • Mausebär
    • 19. Februar 2013 um 16:24

    ich wollte dir nur mitteilen, daß ich ein ähnliches oder sogar dasselbe Problem habe...:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=101887

    Lösungsansatz siehe hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=849015#p849015

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 19. Februar 2013 um 16:16

    Ich hab jetzt probiert, alle Addons zu deaktivieren und auch alle Plugins.

    Aber es nützt nichts. Der FF startet stark verzögert, und auch das Aufrufen mancher Webseiten dauert ewig, z.B. der Bereich "Eigene Beiträge" dieses Forums....

    In der Portablen Version fehlt der Button "Zurücksetzen" bei "Informationen zur Fehlerbehebung".

    Auch hab ich den FF portable in einem jungfräulichen Zustand gestartet, die Probleme bestehen aber weiter.

    Was ist in der Version 18 gegenüber V. 17 geändert worden? Mit V17.0.x läuft alles einwandfrei. Mache ich das Update auf 18.0.12 (die Aufforderung dazu nervt mich schon), habe ich die Probleme.
    Zum Glück hab ich mir die V. 17 als Backup behalten....

    Ich weiß jetzt nicht mehr weiter... :-???

    Jetzt hab ich die Vorschau gestartet und mußte mindestens eine halbe Minute warten, bis die Anzeige kam...

    Beim 2. Mal kam die Vorschau sofort, das Prob ist so nicht reproduzierbar oder provozierbar...

  • Tab zeigt nur "Verbinden...". Wo genauere Info?

    • Mausebär
    • 15. Februar 2013 um 14:50
    Zitat

    vielleicht hilft das weiter? viewtopic.php?f=1&t=101328

    ...leider nicht...

    Die Inhalte (addons, Lesezeichen, Plugins und Einstellungen meiner FF18.0.2 Testversion sind identisch mit der der funktionierenden 17.0.1 Version.
    Aber wie bereits geschildert, habe ich es schon mit einem nagelneuen Profil ohne irgendwelche Addons und Lesezeichen probiert, ohne Erfolg.

    Das ist schon sehr seltsam...

  • Tab zeigt nur "Verbinden...". Wo genauere Info?

    • Mausebär
    • 15. Februar 2013 um 11:38

    Hallo zusammen.

    Ich hab dasselbe Problem, nur konnte ich es bisher nicht lösen.
    FF18.0.2 als portable Version, Vista SP2

    Seit Version 18.0 startet FF nur sehr widerwillig (lange Startphase), ca. 1/2 Minute.
    Danach öffnen sich Tabs flott, jedoch passiert es, daß das Laden bestimmter Webseiten sehr lange dauert (bis zu einer Minute).
    Siehe auch Anlage
    [attachment=0]FF18.0.2 neu.gif[/attachment]

    Man beachte, auf dem Bild, daß nach Google lang gesucht wird (grauer Kreis dreht sich links herum), der 2. Tab (auch Google) überhaupt nicht geöffnet wird. Dabei ist Google eines der am schnellsten reagierenden Webseiten...

    Habe auch schon ein nacktes / unberührtes portables FF angelegt, der Effekt ist aber derselbe.

    Virenschutzprogramm und Firewall auch schon mal ausgeschaltet, keine Änderung.

    Das Problem ist aber nicht reprouzierbar / provozierbar, tritt mal auf, mal nicht. Das langsame Starten aber immer
    Ich hab das Gefühl, als ob das etwas mit Javascipt zu tun hat, da ich dieses verzögerte Starten auch von anderer Software her kenne.

    Bis auf weiteres verwende ich noch die Version 17.0.1 (portabel), die das Problem nicht hat... Das ist die bei mir am schnellsten arbeitende Version momentan.
    Ein schnelleres Öffnen von Webseiten durch die Version 18 konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil.

    Zitat

    habe ich einfach an Ereignisprotokollen, Diensten, autoruns usw. intensiv gearbeitet in der Hoffnung, dass sich vielleicht dadurch auch beim Fx etwas tun würde. Und siehe da - es klappte.

    Was hast du genau gemacht?

    Vielen Dank für Tipps, was ich sonst noch probieren könnte.

    Gruß
    Wolfgang

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage von hier abgetrennt.

    Bilder

    • FF18.0.2 neu.gif
      • 7,73 kB
      • 566 × 168
  • [Gelöst] Seltsamer Lesezeichen-Fehler FF17.0.1&18.0

    • Mausebär
    • 18. Januar 2013 um 21:35
    Zitat von MaximaleEleganz

    In der offensichtlich defekten Datei places.sqlite.

    Egal. Das Problem ist gelöst.
    Nur wie das zustandekam, vertehe ich nicht...

  • [Gelöst] Seltsamer Lesezeichen-Fehler FF17.0.1&18.0

    • Mausebär
    • 18. Januar 2013 um 20:11
    Zitat von MaximaleEleganz


    Nein. Es fehlen die Einträge der Chronik.

    Aha.
    Die Chronik könnte ich evtl. wieder rekonstruieren. Wo ist diese gespeichert?

  • [Gelöst] Seltsamer Lesezeichen-Fehler FF17.0.1&18.0

    • Mausebär
    • 18. Januar 2013 um 19:23
    Zitat von aborix

    Wenn nicht eine Erweiterung in die Suppe spuckt, dann fällt mir nur die places.sqlite im Profilordner ein.

    Lösche das Lesezeichen nochmal; dann schließe Fx; dann lösche die places.sqlite; dann starte Fx und lege das Lesezeichen neu an.

    Das hat tatsächlich geholfen... Auch wurden alle Lesezeichen wiederhergestellt. Nur die Icons sind alle weg, kann man die auch wiederbeleben? Aber das ist letztendlich wurscht, wenn dich das Lesezeichen starte, wird das entspr. Icon auch wiederhergestellt.

    Vielen Dank für den Tipp. Nur kapiert hab ich es nicht, warum es wieder richtig funktioniert... die Links werden wohl auch noch woanders gespeichert.
    Was ich nur sehe ist, daß die alte places.sqlite 31457280 Byte groß ist, die neu erstellte nur 10485760 Byte groß... aber richtig, es fehlen ja die Icons, oder sind die in einer anderen Datenbank?

  • [Gelöst] Seltsamer Lesezeichen-Fehler FF17.0.1&18.0

    • Mausebär
    • 17. Januar 2013 um 22:13
    Zitat von aborix

    Hallo!

    Versuche folgendes:
    Dieses Lesezeichen löschen; in der Chronik die gutefrage-Seite löschen, sofern noch vorhanden; Fx neu starten; das Lesezeichen neu anlegen.

    Habe bereits die gesamte Chronik gelöscht, und auch das Lesezeichen. Danach Neustart.
    Nach Neuanlage des Lesezeichens funktioniert das in der laufenden Sitzung, nach Neustart ist wieder die falsche Adresse drinnen... wo die herkommt, keine Ahnung. Irgendwo muß diese noch versteckt vorhanden sein...

  • [Gelöst] Seltsamer Lesezeichen-Fehler FF17.0.1&18.0

    • Mausebär
    • 17. Januar 2013 um 20:15

    Vista, Plugins u.a. Multirow Bookmarks Toolbar Plus, FF portable

    Vor einiger Zeit hab ich mal die Webseite
    http://www.gutefrage.net/frage/muss-man…isepass-besitzt
    besucht.

    Später dann habe ich mir ein Lesezeichen gesetzt von der Webseite
    http://www.youtube.com/watch?v=D1I0loNlfck
    (Mimi Metallurgico Ferito nell'Onore Film Completo.mp4)

    Das Lesezeichen wird auch richtig angelegt:
    [attachment=2]symb.1.gif[/attachment]

    Über das Lesezeichen kann ich die Webseite aufrufen.

    Wenn ich den FF schließe und neu starte, steht in dem Lesezeichen plötzlich eine falsche Adresse, nämlich die von
    "http://www.gutefrage.net/f..." in dem "Mimi Metallurgico" - Link...:

    [attachment=1]symb.3.gif[/attachment]

    Das Lesezeichen schaut jetzt so aus:

    [attachment=0]symb.2.gif[/attachment]

    Fragen: was könnte da n.i.O. sein, und wie werde ich den Sch... Eintrag "http://www.gutefrage.net/frage..." los, den gibt es nämlich in den Lesezeichen gar nicht.

    Das Phänomen tritt nur bei der Erzeugung dieses einen Links auf.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß,
    Wolfgang

    Bilder

    • symb.2.gif
      • 5,25 kB
      • 870 × 111
    • symb.3.gif
      • 4,82 kB
      • 658 × 95
    • symb.1.gif
      • 4,44 kB
      • 874 × 111
  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 15. Januar 2013 um 17:45

    Jetzt hab ich mir das mal genauer angesehen.
    Auch nach Deaktivierung sämtlicher Addons besteht das Problem trotzdem.

    Und zwar nur dann, wenn neue Tabs geöffnet werden. Das Problem ist nur sporadisch vorhanden, kann aber provoziert werden wenn ich öfters hintereinander neue Tabs mit der vorbelegten Website (Google) setze. (Anlage) FF hört dann auf, neue Tabs zu setzen... Nach ein paar Sekunden fährt das wieder fort...
    [attachment=0]neuer Tab_cut.jpg[/attachment]

    Wenn ich aus einem Lesezeichen heraus einen Tab mit einer Website belege, passiert es gelegentlich, daß es lange dauert, bis die Seite geladen wird. Dabei dreht sich ein grauer Ring vor "Verbinden..." und es rührt sich sonst nichts

    Das dauert dann schon mal 20-30 sek, bis sich der grüne Ring dreht und die Webseite angezeigt wird.

    Auch nach Leeren des Caches kann das passieren, oder die Webseite wird auch sofort geladen...

    Wie bereits erwähnt, tritt das bei FF17.0.1 bei mir nicht auf

    Bilder

    • neuer Tab_cut.jpg
      • 53,09 kB
      • 777 × 267
  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 14. Januar 2013 um 16:09

    Wegen dem verzögerten Laden suche ich noch, hab momentan nicht so viel Zeit.
    Wg. FW-Regel: Über die Systemsteuerung / Windows Firewall komme ich da nicht dran.
    Meinst du die Einstellungen in der MMC-Konsole (Snap-in "Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit")?

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Mausebär
    • 13. Januar 2013 um 13:15
    Zitat von Bernd.

    Vllt doch mal an Updates für alle Erweiterungen denken? :roll:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…archive-format/

    ...du hast Recht. Jedoch habe ich mich auf das Fenster ("Addons auf Kompatibilität überprüfen") verlassen, das hat nicht gemeckert.
    Ich probier das mal eine zeitlang. Evtl. sind noch andere Addons obsolet.

    Was nämlich immer noch ist, daß manche Seiten (z.B. auch die Senden-Funktion diese Forums) ca. 15 sek. braucht, bis das durch ist. Solange wird auf dem Tab "Verbinden..." angezeigt. Bei 17.0.1 ist das nicht.
    Aber ich konzentriere mich mal auf die Addons.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon