1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mausebär

Beiträge von Mausebär

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 18. Oktober 2016 um 12:05

    Ähh, hab die Links schon gelesen, aber auf die Schnelle nichts gravierendes entdeckt. Allerdings fehlt mir momentan auch die Zeit, das alles genau durchzulesen. Soweit ich sehe, beziehen sich die Artikel auf die letzten Versionen. (Meine Arbeitsversion hab ich vor drei Jahren heruntergeladen und die "cleane" Testversion letztes Jahr.)
    Wenn du so freundlich wärst und mir das kurz mitteilst, wo das Problem bei der Chip Version liegt.
    Von Caschys Version rätst du ja momentan auch ab.

    Leider bietet Mozilla selbst keine portable Version an, oder ich hab die noch nicht gefunden...

    Jedenfalls sind die Links interessant und ich werde die dort angebotenen portablen FF mal testen, vielleicht auch mal eine selber "basteln".

    Momentan stelle ich fest, daß die aktuelle Version (zumindest bei mir) eine ungewöhnlich lange Zeit braucht, um die Startseite zu laden oder einen extern gestarteten Internet Link...
    Vielleicht gibt's wieder Kompatibilitätsprobleme mit Avast, muß ich mal testen wenn ich mehr Zeit hab.

    Jedenfalls werde ich mir angewöhnen, vor einem FF-Update immer eine Kopie zu machen, um unvorhergesehenen "Effekten" zu begegnen...

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 17. Oktober 2016 um 22:02
    Zitat


    Aber ich weiß, dass die portablen Firefox Versionen bei chip.de eigentlich von portableappscom sind


    Genau. Meine ist auch von portableappscom.

    Ist offiziell bekannt, daß es Probleme beim Update von portablen Versionen gibt?
    Meine "clean" Installation machte das bisher jedenfalls immer fehlerfrei und jetzt meine Arbeitsversion bis V47.0.1 auch, hatte da noch nie Ärger... :-??

    Ich arbeite mit diesen Installationen schon jahrelang praktisch störungsfrei.
    Ich benutze auch nie den Chip-Installer, sondern immer die manuelle Installation. Die "Ur-Installation" ist ca. drei Jahre alt, danach nur noch offizielle Updates, die unter Hilfe / über Firefox angeboten werden...
    ...und ich nehme an, die kommen direkt von Mozilla...
    Oder nicht?

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 17. Oktober 2016 um 19:22
    Zitat

    Von wo hast du denn die portable herunter geladen gehabt?


    Weiß ich nicht mehr genau, glaube von Chip. War schon letztes Jahr...

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 17. Oktober 2016 um 18:41

    Das Problem mit dem Update ist gelöst, fragt mich aber nicht wie das funktioniert hat. :-???

    Ich habe mir aus verschiedenen Gründen angewöhnt, die portable Version des FF zu verwenden (hab ich vergessen zu erwähnen).
    Neben meiner "Produktivversion" habe ich noch eine FF-Version, die absolut clean ist, zu Vergleichs- und Testzwecken.
    Die hab ich gestartet, es war auch V. 47.0.1, jedoch wurde mir sofort ein Update angeboten, und zwar auf V. 48.0.2
    Danach wieder gestartet, jetzt wurde ein Update auf V. 49.0.1 (die aktuelle) angeboten.
    Nach Neustart war diese dann auch auf dem "cleanen FF" vorhanden.
    Danach hab ich die Produktivversion gestartet. JETZT wurde mir auch da das Update angeboten, gleiche Vorgehensweise wie bei dem cleanen System.
    Jetzt hab ich die richtige neueste Version...

    Eine gegenseitige Beeinflussung der portablen Installationen halte ich für ausgeschlossen... oder doch nicht?

    Immer noch nicht geklärt ist jedoch, warum die Suchmaschinen auf Standard zurückgesetzt waren... :-???:-???:-???

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 17. Oktober 2016 um 18:11

    ...der Zufallsbefund, daß das automatische Update nicht mehr funktioniert und die Version als aktuell gemeldet wird, wächst sich zum Problem aus.
    Die Einträge

    Code
    user_pref("app.update.enabled", false);
    user_pref("app.update.auto", false);
    user_pref("app.update.silent", false);
    user_pref("app.update.staging.enabled", false);

    sind nicht in der user.js, sondern habe ich in der prefs.js gefunden
    Ich hab mal alle auf "true" gesetzt, ohne Erfolg.

    Habe alle Tipps befolgt, aber nichts hilft... :grr:

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 17. Oktober 2016 um 09:39

    Sorry, ich bekomme hier unter Hilfe / Firefox die Anzeige "Firefox 47.0.1, Firefox ist aktuell"...
    :-???

    Aber das beantwortet leider meine letzte Frage nicht...

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 17. Oktober 2016 um 09:26

    Oh, hatte ich vergessen.
    FF 47.0.1, Avast free

    Aber mittlerweile habe ich das Problem lösen können, die Suchmaschinen sind in "search.json.mozlz4" gespeichert und habe eine von Vista gesicherte Vorgängerversion geladen, wonach die Suchmaschinen wieder da waren. :D

    Bleibt nur noch die Frage, wie das passieren konnte, ohne daß ich am FF irgendetwas verändert habe... :-??

  • Plötzlich Suchmaschinenleiste auf Standard - eigene alle weg

    • Mausebär
    • 17. Oktober 2016 um 09:16

    Als ich gestern eine Suche mit einer aus meiner Suchmaschinensammlung starten wollte, waren alle eigenen weg und durch die Standard-Suchmaschinen ersetzt. :traurig::grr::shock:
    Wieso das passieren konnte, keine Ahnung...

    Wie kriege ich meine alten Suchmachinen zurück? In welcher Datei sind die gespeichert? :-??
    Ggf. kann ich (unter Vista) Vorgängerversionen wiederherstellen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    MfG

    Wolfgang

  • FF43: Suchfeld oben rechts wie Organizieren (MIt Ordnern)

    • Mausebär
    • 21. Dezember 2015 um 14:22

    Ich hab jetzt mit Classic Theme Restorer wenigstens meine Suchmaschineneinträge wieder, leider ungeordnet und nicht mit Ordnern kategorisierbar... :traurig:

  • FF43: Suchfeld oben rechts wie Organizieren (MIt Ordnern)

    • Mausebär
    • 19. Dezember 2015 um 13:16

    Vielleicht macht jemand etwas Neues...
    Ich tät's ja machen, mangels Programmierkenntnissen geht das aber nicht...

  • FF43: Suchfeld oben rechts wie Organizieren (MIt Ordnern)

    • Mausebär
    • 19. Dezember 2015 um 13:11

    Danke für die Auskunft.

    Ich hoffe, daß das irgendwann mal wieder funktioniert.
    Eine der besten Addons wurde gekillt... :-???

  • FF43: Suchfeld oben rechts wie Organizieren (MIt Ordnern)

    • Mausebär
    • 19. Dezember 2015 um 12:41

    ...kann mir jemand sagen, wo "Organize Search Engines" die Such-Infos abgespeichert hat?
    Damit ich diese irgendwie rekonstruieren kann.
    Seit FF43 funktioniert das AddOn nicht mehr und alle meine schönen Suchmaschinen-Einträge sind weg.
    Gut gemacht, Mozilla... :evil:

  • Drag&Drop aus Bibliothek (Lesezeichen verwalten)

    • Mausebär
    • 4. Dezember 2015 um 13:24

    Meldung erledigt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1230514

  • Drag&Drop aus Bibliothek (Lesezeichen verwalten)

    • Mausebär
    • 4. Dezember 2015 um 13:02

    Ich hab Zugriff auf mehrere PCs mit Firefox, wo auch ein ganz neu installierter FF drauf ist mit demselben Effekt. Ferner haben weiter oben verschiedene Leute bestätigt, daß das unter Win7 und Win8 auch auftritt...

  • Drag&Drop aus Bibliothek (Lesezeichen verwalten)

    • Mausebär
    • 4. Dezember 2015 um 12:55
    Zitat von Boersenfeger

    Möglicherweise könnte man einen Bug melden, dafür ist Bugzilla [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] die richtige Adresse.


    Die Frage ist halt, liegt's am Firefox oder am Betriebssystem. Unter WinXP geht zumindest das Markieren und Kopieren per D&D mehrerer Hyperlinks...

  • Drag&Drop aus Bibliothek (Lesezeichen verwalten)

    • Mausebär
    • 3. Dezember 2015 um 13:17

    ...mittlerweile stelle ich fest, daß auch das Kopieren per Drag&Drop von Ordnern genausowenig funktioniert...
    Es wird zwar das + Zeichen angezeigt, wenn man aber los läßt, ist nichts im Zielordner...

    Aber unter WinXP geht das auch nicht, wie ich gerade probiert hab...

  • Drag&Drop aus Bibliothek (Lesezeichen verwalten)

    • Mausebär
    • 27. November 2015 um 17:56

    ...das Sammel-Drag&Drop funktioniert außerhalb von Firefox bzw. der Lesezeichenverwaltung einwandfrei...

    Muß es mal auf Win8 probieren.

  • Drag&Drop aus Bibliothek (Lesezeichen verwalten)

    • Mausebär
    • 27. November 2015 um 11:42

    Firefox 42.0 (portabel)
    Vista Business SP2

    Ich hab hier einen seltsamen Effekt festgestellt.

    Ich wollte in der Lesezeichenverwaltung einige Elemente per Drag&Drop in ein Verzeichnis am Desktop kopieren.
    D.h., es sollen dort Verknüpfungen dieser Elemente zu Webseiten erstellt werden.

    Unter WinXP kann man mehrere Elemente markieren und diese dann in das gewünschte Verzeichnis ziehen. Danach stehen alle Links zu den Websites in diesem Verzeichnis.

    In meinem Vista geht das nicht. Man muß die gewünschten Verknüpfungen einzeln erzeugen, d.h. das Markieren mehrerer Elemente und D&D funktioniert zwar, aber nicht die Übertragung... Es wird keine einzige Verknüpfung erstellt. Nur wenn man einzelne Elemente per D&D überträgt, stehen diese Elemente dann im gewünschten Verzeichnis.

    Anmerkung: Ich greife sowohl mit WinXP als auch mit Vista auf denselben (portablen) Firefox zu.
    D.h., der Effekt tritt nur unter Vista auf...

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Gruß
    Wolfgang

  • Standard Ansicht Firefox seit V40.0 anders? [gelöst]

    • Mausebär
    • 7. September 2015 um 10:08

    ...oha...
    die Einstellungen waren bei mir so:
    [attachment=0]Farben.gif[/attachment]
    Nachdem ich den Haken bei "Systemfarben verwenden" gesetzt hatte, war die Darstellung mit den richtigen Farben.

    Ich hab da garantiert nicht die Finger drangehabt, weil ich diese Einstellung gar nicht kenne...
    Die Einstellung muß mit dem Update gekommen sein, kann das sein?

    Aber der Tipp war wirklich heiß, jetzt funktioniert es wieder wunschgemäß.

    Vielen Dank :klasse:

    Bilder

    • Farben.gif
      • 7,37 kB
      • 657 × 352
  • Standard Ansicht Firefox seit V40.0 anders? [gelöst]

    • Mausebär
    • 6. September 2015 um 19:07

    Bei mir sieht das so aus:
    [attachment=0]So sieht das aus.gif[/attachment]
    hellgrau auf weiß...

    Bilder

    • So sieht das aus.gif
      • 41,81 kB
      • 1.257 × 855

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon