1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Saiko

Beiträge von Saiko

  • FF-Reservierten Arbeitsspeicher wieder freigeben...

    • Saiko
    • 14. März 2006 um 02:43

    hallo,

    Zitat von Feierfox

    Der zugesicherte Speicher (z.B. Angabe im Task-Manager) bezieht sich auf alle laufenden Prozesse. Also ist eine Differenz zwischen dem Prozess firefox.exe und der Gesamtsumme normal.


    in summe (alle prozesse zusammengezählt), sind es aber eben um ca. 200 MB weniger, als im physikalischen speicher reserviert ("belegt", von mir aus). quasi ein geist...

    Zitat von Feierfox

    Und ein vorher/nachher-Vergleich bei mir beim Beenden des Firefox, zeigt sehr wohl eine Minderung des reservierten Speichers an.


    bei mir maximal minus 10-20 MB.

    ---

    das mit dem VBS hat übrigens nichts gebracht. anfangs hatte ich gleich eine menge syntaxfehler.
    ist Space eine variable? so in der art:

    Code
    Space = 32000000;
    MemMaker = Space;


    letztendlich hab ich's so gemacht:

    Code
    MemMaker = (320000000)


    keine ahnung ob das überhaupt funktionell war?!
    kann leider kein VB....

    langsam bezweifle ich, den taskmanager richtig interpretieren zu können.
    lg Saiko

  • FF-Reservierten Arbeitsspeicher wieder freigeben...

    • Saiko
    • 12. März 2006 um 20:13
    Zitat von Orkan


    Tipp: Schau dir an was andere Prozesse vor dem Firefox Start verbrauchen und schau an was sie nach dem beenden verbrauchen.

    das ist es ja, in summe ergeben die prozesse ca. 140 MB aber zugesichert sind 350 MB... mehr als 200 MB differenz.

  • FF-Reservierten Arbeitsspeicher wieder freigeben...

    • Saiko
    • 12. März 2006 um 19:52
    Zitat von liracon

    Schwierig,
    weiss leider nicht, welche Erweiterungen Du im Einsatz hast.

    Grosser Speicherverbrauch während der Session kann auch entstehen durch:

    - zu grosse Historyfile (history.dat)
    - zu grosse Downloadhistory (downloads.rdf)
    - zu grosse Bookmarkdatei (bookmarks.html)
    da werden auch die ganzen Favicons mit gespeichert, was das File sehr schnell sehr gross machen kann.
    - Benutzung von Erweiterungen, die selbst eine History erstellen (z.B. Sessionsaver und artverwandte Funktionen von TabMixPlus).
    Hier wird ein kompletter eigener "Cache" angelegt, wenn z.B. die Optionen für "Anzahl Tabs widerherstellen" sehr gross gewählt wurde

    Alles anzeigen

    im moment habe ich eigentlich nur 3 erweiterungen installiert: Plain Text To Link, Adblock Plus und Fasterfox.

    der speicherverbrauch während der session ist zwar sehr hoch aber damit könnte ich leben. was mich ärgert ist wie gesagt, der nicht wieder freigegebene arbeitsspeicher nach dem beenden von FF. (firefox.exe ist übrigens nicht mehr in der prozessliste)

    bookmarks hab ich wirklich sehr viele - die meissten allerdings ohne icons. ich werde mal testen ob es ohne einer bookmarks.html besser wird.

    ich werd auch mal intensiv nach spyware suchen...
    was können durch FF eigentlich für schädlige ausser .exe noch so weiterlaufen?

  • FF-Reservierten Arbeitsspeicher wieder freigeben...

    • Saiko
    • 12. März 2006 um 17:26

    he,

    bin jetzt den tipps nachgegangen. leider hat es nichts geholfen.
    auf Things That are Not Leaks wird mein problem offensichtlich bei punkt 1. beschrieben. nur kommt es bei mir immer zu diesem verhalten. leider wird nicht beschrieben wie man das fixen kann...

    kann mir da wer einen lösungsansatz nennen?

  • FF-Reservierten Arbeitsspeicher wieder freigeben...

    • Saiko
    • 6. März 2006 um 00:43

    hallo ersmal!

    hab jetzt hier im forum ein bischen nach einer problemlösung gesucht, aber leider nicht wirklich was gefunden.

    zum problem:
    firefox benötigt bei mir nach etwa 1 stunde surfen ca 250MB arbeitsspeicher. das ist aber ein anderes problem.
    wirklich störend ist: wenn ich FF beende, der reservierte speicher nicht wieder freigegeben wird.
    der verwendete arbeitsspeicher liegt somit bei 360MB obwohl keine applicationen ausser windows-dienste laufen...

    kann mir da wer helfen? ich will nicht jedes mal meinen pc rebooten, um AS frei zu bekommen.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf -- hat mir nicht weitergeholfen, nebenbei dort behauptet wird: wenn man FF beendet,
    wird der speicher wieder freigegeben.

    ich verwende FF 1.5.0 1

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon