1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. urgixgax

Beiträge von urgixgax

  • GetMail 2.5.3 de FF 2.0.0.12 TB 2.0.0.9 Vista nur...[gelöst]

    • urgixgax
    • 18. Februar 2008 um 14:15

    Hallo!
    Ich nutzer unter Windows VISTA:

    Erweiterung GetMial 2.5.3 de
    im Firefox 2.0.0.12
    und als Mailprogramm Thunderbird 2.0.0.9

    Bei GetMail, funktioniert jedoch nur die Option

    "E-Mail lesen"

    sprich es öffnet sich Thunderbird. Gehe ich jedoch auf die Option

    "Neue Nachricht",

    tut sich nichts.

    Bin ich der Einzigste hier, der dieses Problem hat, oder kann das Jemand so bestätigen, da es bei ihm auch so ist?

    Firefox und Thunderbird, sind als Standard, für die jeweilige Funktion, eingestellt.

    MfG, Urgixgax.

  • Neues Firefox-Fenster, öffnet immer oben am Desktoprand.

    • urgixgax
    • 22. August 2007 um 10:47

    Hallo!

    Danke, für die Infos!

    Ich schätze mal, ich muß mich mit dem von mir beschriebenen Phänomen abfinden.
    Was ich noch fest gestellt habe:
    Wenn ich einen Link, aus einer Mail, von Thunderbird anklicke und Firefox öffnet das neue Fenster, da Firefox schon gestartet ist, wieder oben am Desktoprand, ich verschiebe es, wohin ich möchte und schließe es dann, wird es beim zweiten Versuch dort geöffnet, wo ich es eingestellt hatte. Öffne ich aus Firefox wieder ein neues Firefoxfenster, ist dies aber nach wie vor oben am Desktoprand.

    MfG, Urgixgax.

  • Neues Firefox-Fenster, öffnet immer oben am Desktoprand.

    • urgixgax
    • 21. August 2007 um 12:29

    ... viel mir gerade so ein, falls das wichtig ist:
    Das ganze findet auf Windows Vista Ultimate x86 statt. Unter WinXP Pro SP2 kann ich es am Abend mal versuchen.
    Der Profilordner, ist für beide Betriebssysteme (habe Dualbootsystem: C:\ WinXP, D:\ VISTA), der selbe, auf einer anderen Partition, E:\.

    MfG, Urgixgax.

  • Neues Firefox-Fenster, öffnet immer oben am Desktoprand.

    • urgixgax
    • 21. August 2007 um 10:55

    Hallo!

    Habe ich probiert und bringt auch keine Besserung. Wenn ich auf Datei/Beenden gehe, schließen sich beide Fensterauf einmal. Ist das normal?

    MfG, Urgixgax.

  • Neues Firefox-Fenster, öffnet immer oben am Desktoprand.

    • urgixgax
    • 20. August 2007 um 21:01

    Hallo und danke, für die Info!

    Hab ich probiert, bringt aber nix. Eine zweite Instanz, von Firefox, öffnet immer oben am Desktoprand.

    MfG, Urgixgax.

  • Neues Firefox-Fenster, öffnet immer oben am Desktoprand.

    • urgixgax
    • 20. August 2007 um 14:19

    Hallo!

    Wenn ich Firefox starte, öffnet deas Programmfenster immer dort, wo ich es mal plaziert habe. (Größe 1024x768 und bestimmte Position auf Desktop, mit 1280x1024).
    Wenn ich nun mal auf einen Link klicke, wo ein neues Firefoxfenster geöffnet wird, öffnet dies immer an der gleichen Position am oberen Desktoprand.

    Kann man diese Position irgendwie ändern? Fenster verschieben und nun schließen, bringt leider nix. Neues Fenster öffnet wieder an gehabter Position, oben am Desktoprand.
    Das das Firfox-Fenster beim ersten mal starten immer an der von mir bestimmten Position öffnet ist ok, aber warum klappt das nicht bei einem zweiten Firefx-Fenster?

    MfG, Urgixgax.

  • Auf erlaubten Seiten für NoScript 1.1.4.9 Probleme

    • urgixgax
    • 24. Juni 2007 um 19:36

    Hallo und vielen Dank ... it wörxt wieder!

    MfG, Urgixgax.

  • Auf erlaubten Seiten für NoScript 1.1.4.9 Probleme

    • urgixgax
    • 24. Juni 2007 um 19:18

    Hallo!

    Wenn NoScript aktiviert ist und für eine bestimmte Seite Script erlaubt ist, habe ich auf Seiten wo z.B. per Javascript das Fenster geschlossen werden kann, dass Problem, das das "Fenster schließen" nicht funktioniert.
    Das kann man z.B. bei Amazon testen, wenn man auf amazon.de Script erlaubt und sich von einem Artikel ein größeres Bild ansehen möchte. Diese erscheinen in einem PopUp, wo es diesen Button "Fenster schließen" gibt. Klickt man dort drauf, tut sich nichts. :cry:
    Erst wenn ich NoScript bei "Extras/Addons" deaktiviere und Firefox neu starte, funktioniert der beschrieben Button "Fenster schließen".

    Wo liegt da das Problem?

    MfG, MUrgixgax.

  • Portable Firefox und deutsches Wörterbuch/Rechtschreibpr.

    • urgixgax
    • 22. April 2007 um 18:23

    Danke, für alles Tips. Also mit dem deutschen Portable Firefox 2.0.0.3 klappt es, aber der englische-eingedeutschte sträubt sich, bei gleichen Einstellungen usw.!

    MfG, Urgixgax

  • Portable Firefox und deutsches Wörterbuch/Rechtschreibpr.

    • urgixgax
    • 22. April 2007 um 17:57

    Hallo!

    Ich habe den Firefox Portable auf dem USB-Stick in Version 2.0.0.3. Der ist ja "normal" in englisch. Aber man kann den ja z.B. mit div. Addons, in deutsch umschalten, was wohl auch klappte.

    Jedoch habe ich eingestellt: "Rechtschreibung während der Eingabe prüfen" und dazu das Deutsche Wörterbuch installiert.

    Allerdings wird mir bei der Texteingabe, jedes Deutsche Wort, wenn es das nicht gerade im englischen auch gibt, moniert.

    Kennt jemand eine Lösung, des Problems, oder wonach ich da mal schauen sollte?

    MfG, Urgixgax.

  • Firefox in Vista und Backup von WinXP zu Vista?

    • urgixgax
    • 22. April 2007 um 17:47

    ... selbääär nun getestet Firefox 2.0.0.3 läuft unter Vista und das Profil, welches ich in WinXP nutzte, ist auch in Vista zu gebrauchen.

    MfG, Urgixgax.

  • Firefox in Vista und Backup von WinXP zu Vista?

    • urgixgax
    • 8. März 2007 um 11:31

    Hallo!
    Welche Firefox-Version läuft denn unter Vista ohne Probleme? Die 2.0.0.2?
    In wieweit ist es möglich, ein unter WinXP, mit MozBackup angelegtes Backup, unter Vista wieder einzuspielen? Oder wie sollte man das Profil, welches man unter WinXP nutzt, in Vista, für den Firefox einpflegen?

    MfG, Urgixgax.

  • Passw. und Benutzern. können von Webseiten ausgelesen werden

    • urgixgax
    • 23. November 2006 um 13:11

    Hallo und danke, für den Tip!

    Es handelt sich bei mir in der Regel ja nur um die Log-Daten, für Foren usw.

    MfG, Urgixgax.

  • Passw. und Benutzern. können von Webseiten ausgelesen werden

    • urgixgax
    • 23. November 2006 um 11:30

    Hallo!

    Wie ernst kann man das Thema denn nehmen, was z.B. hier beschrieben wird?

    http://www.winfuture.de/news,28630.html

    Kann man das als "Normalsurfer" so verstehen, dass jede Seite, wo man sein PW usw. eingibt, dass ausliest und wer auch immer ... ja wer eigendlich??? damit dann Schindluder treiben kann?

    MfG, Urgixgax.

  • Erweiterung für Verzeichnis-download gesucht.

    • urgixgax
    • 21. September 2006 um 22:03

    Oooops geht doch, Dateien aus einem Verzeichnis zu downloaden. Habe übersehen, daß man wechseln kann, von "Bilder und eingebettete Elemente", zu "Links".

    MfG, Urgixgax.

  • Erweiterung für Verzeichnis-download gesucht.

    • urgixgax
    • 21. September 2006 um 21:51

    Hallo!

    Gibt es eine Erweiterung, für Firefox, wo man die Dateien eines Seververzeichnisses mit einmal downloaden kann (jede Datei als einzelner Download, aber nicht alle Dateien extra anklicken usw.)
    Ich kenne die Erweiterung DownThemAll, da kann man so einiges komfortabel aus einer Website downloaden. Aber für den Inhalt eines Verzeichnisses klappt das nicht.

    MfG, Urgixgax.

  • Erweiterung Windows Update startet nicht

    • urgixgax
    • 16. September 2006 um 14:51

    ... ist woohl das Sinnvollste.

    http://update.microsoft.com/

    MfG, Urgixgax.

  • Erweiterung Windows Update startet nicht

    • urgixgax
    • 16. September 2006 um 08:00

    Hallo!

    Es gibt eine neue Version, guckst Du hier oder laß es, denn Windows Update klappt damit noch immer nicht :(

    http://ietab.mozdev.org/installation.html

    Ich hab daaaa mal hin geschrieben, mit meinem broken english, aber vielleicht hat es noch nicht gefruchtet, oder ich war da an falscher Stelle.

    MfG, Urgixgax.

  • Adressleiste wird bei neuem Tab nicht fokussiert mit IE-Tab

    • urgixgax
    • 15. September 2006 um 09:52

    Hallo!

    Also mit der 1.1.0.4 klappt es wieder mit dem "Cursor, in der Adressleiste". Aber die Erweiterung "Windows Update" funktioniert noch immer nicht.

    (nur kurz bemerkt, denn für das Problem, gibt es ein Thema)

    MfG, Urgixgax.

  • Erweiterung Windows Update startet nicht

    • urgixgax
    • 14. September 2006 um 23:50

    Wie kann man dem IETab Entwickler mal auf den Umstand aufmerksam machen???

    MfG, Urgixgax.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon