1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Eigene contextmenüeinträge erstellen?

    • xeen
    • 18. November 2006 um 15:39

    http://www.erweiterungen.de/detail/DictionarySearch/

    Probier mal diese Erweiterung. Dort lässt sich in den Einstellungen jede weitere Suchmaschine eintragen. Einfach einen längeren Suchbegriff bei Leo eingeben, die Ergebnisurl kopieren und dort einfügen. Den Suchbegriff noch durch $ ersetzen und los geht's.

    Ich verwende für L:eo folgenden Link:
    http://dict.leo.org/?search=$&searchLoc=0&relink=on&spellToler=std&sectHdr=on&tableBorder=1&cmpType=relaxed&lang=de

  • Firefox & HARTNÄCKIGE Popups blocken ?

    • xeen
    • 15. November 2006 um 17:28

    Ich zolle denen Respekt, die es noch schaffen hier freundlich zu Antworten, nach dem Gepöbel hier.
    Nur so als Tipp für die Zukunft: 1. Behaupte nicht unhaltbare Sachen (Opera/Ie7 blocken alle PopUps, "alle" steigen um)
    2. Dass du Firefox nicht mehr benutzt ist kein Druckmittel
    3. Alle die DIR hier helfen tun dies FREIWILLIG.
    4. Standard schreibt sich so.

    Grüße
    xeen

  • Hover-Effekt der TABs abschalten

    • xeen
    • 8. November 2006 um 16:48

    Dann kannst du probieren:

    tabbrowser tab:hover
    und deine Hintergrund Farbe ändern, aber ich glaube die verwenden sowas transparenz oder so, muss ich nochmal im Originaltheme Quelltext nachsehen, aber nicht vorm WE.

  • Hover-Effekt der TABs abschalten

    • xeen
    • 8. November 2006 um 15:59

    tabbrowser tab

    anstelle von nur tab

    dann sollte es gehen :)

  • Firefox 2.0: Überlaufenes KontextMenü

    • xeen
    • 7. November 2006 um 00:07

    Downgraded zu Version 0.6, die benutze ich nämlich noch weil mit 0.8 oder so irgendwas kaputt ging. Die neue Version hat (für mich) nichts sinnvolles gebracht, daher bin ich unten geblieben. Die funktioniert auch noch mit Firefox 2, evtl. mit den Nightly Tester Tools nachhelfen. Das Kontextmenü wird's euch danken :)

  • Internet Explorer zeigt keine Hintergrundbilder an...

    • xeen
    • 30. Oktober 2006 um 15:46

    Ja, das alpha würde ich dann per IE Hack wieder rausnehmen, nur wenn er das Muster anzeigen würde wäre ich überglücklich. Und dank Swift weiß ich, dass Safari/Konquerer das ganze richtig anzeigen :)

  • Internet Explorer zeigt keine Hintergrundbilder an...

    • xeen
    • 30. Oktober 2006 um 15:28

    Das mag sein, aber er lädt ja nichtmal das Hintergrundmuster, was eine normale gif Datei ist...
    Ob der Hack an oder aus ist spielt übrigens keine Rolle.

  • Internet Explorer zeigt keine Hintergrundbilder an...

    • xeen
    • 30. Oktober 2006 um 14:05

    Ja, ich werde bestimmt nicht zum IE gehen. Allerdings bin ich im Moment ziemlich am verzweifeln, da ich meine Seiten dem IE nicht anpassen kann, da der IE irgendwie total tot ist... er lädt nämlich keine Hintergrundbilder mehr. Auch wenn ich die Grafiken direkt reinziehe, werden diese nicht geladen.
    Umwandeln der Bilder hilft auch nichts, er lädt sie einfach nicht.
    Lustigerweise zeigt der IE SP1 auf WinXP SP0 nicht mal seinen eigenen Über Dialog richtig an, sondern auch nur die "defekte Grafik" Ikone. Daher schließe ich aus, dass es an den Grafiken liegt. (Obwohl dieses Problem seltsamerweise überall auftritt).
    Die Seite ist bis auf einige Lapidarien valide und das CSS bis auf die Quickhacks für IE auch. Funktioniert auch in allen Browsern... außer IE.
    Ich bin leider total ratlos und hoffe dass jemand eine Idee hat, weil die Google Suche zu "IE" und "zeigt kein Hintergrundbild an" o.ä. ist nicht sehr erfolgreich :(
    Achja, wer "live" testen will:
    http://www.11.p-a-r-a.com/splash/

    Bin für jeden Tipp dankbar
    Grüße
    xeen

  • FF2: Menü-Editor 1.2.3 + Rechtschreibprüf.inkomp.? [gelöst]

    • xeen
    • 29. Oktober 2006 um 18:12

    Hast du dir überhaupt ein Wörterbuch heruntergeladen? In der deutschen Version ist nämlich standardmäßig keins dabei, ergo auch keine Korrekturvorschläge.
    Ansonsten überprüfe nochmal im Menueditor, dass ein grüner Haken neben "(No spelling suggestions)" bzw. "(Keine Korrekturvorschläge)" (oder ähnlich auf Deutsch) ist.
    Grüße

  • suche Helfer für Entwicklung ''Resizeable Textarea 0.2''

    • xeen
    • 29. Oktober 2006 um 18:05

    Bist du mittlerweile irgendwie weitergekommen?
    Vielleicht als kleinen Ansporn, wenn du es noch nicht weißt, aber Asa Dotzler erachtet deine Erweiterung als eine seiner Top 5 und findet sich wirklich sehr sehr wichtig ;)

    http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/2…eable_text.html

    Grüße

  • ICQ-Linksperre entfernen

    • xeen
    • 28. Oktober 2006 um 18:27

    Toll... d.h. wenn ich jetzt nen ICQ 5.1 User habe muss ich dem statt

    http://www.

    http://www.

    bzw. www. balabla .de
    schicken damit der Link noch durchkommt? Suuuper. Naja, kriegen die halt keine Links... selbst dran schuld wer diesen Werbeverseuchten Standardclienten nimmt...

  • ICQ-Linksperre entfernen

    • xeen
    • 28. Oktober 2006 um 17:05

    Ist ja interessant. Hat jemand einen Link zu den Beweggründen so einen Schwachsinn einzuführen (also einen der mehr weiß als das was ICQ.com sagt)? Phishing Schutz etc. ist das einzige das mir einfiele, aber deswegen alle Links zu sperren ist ein wenig absurd...

  • Automatische update-Überprüfung

    • xeen
    • 28. Oktober 2006 um 17:03

    Mir ist das zwar nicht passiert, aber irgendwie vermute ich, dass dein Profil schreibgeschützt sein könnte, da es so aussieht als ob Firefox sich nicht merkt, dass diese Komptabilitätsprüfung schon durchgeführt wurde...

    Dein Profil findest du so: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil

    Ich nehme an, du verwendest Windows. Daher einfach alle Ordner markieren und darauf rechtsklicken. Im Kontextmenü auf Eigenschaften. Im sich öffnenden Fenster überprüfen, dass unten bei "Schreibgeschützt" kein Haken/Rechteck ist. Wenn doch, solange klicken bis das Feld leer ist. Danach auf OK klicken und dann könnte das Problem weg sein.
    Sollte kein Schreibschutz drin sein, dann liegt das Problem wohl woanders...

  • Andere Darstellung als im IE

    • xeen
    • 28. Oktober 2006 um 16:57

    Alternativ kann man die Links auch manuell zu Block Elementen machen.

    Code
    a {
      display:block;
      width:123px;
    }

    Allerdings sollte man das auf die Links im Menü beschränken da man sonst keine Links mehr in einen Fließtext einbauen kann, ohne dass diese eine ganze Zeile für sich beanspruchen...

  • miranda 0.5.1 hat problem mit icq 5.1

    • xeen
    • 27. Oktober 2006 um 00:55

    Mach dir kein leeres Avatar, sondern nimm dir ein ganz normales.
    JPG, maximal 5kb und wenns unter 100x100 bleibt sollte auch alles passen.
    Nimm am besten die ICQ.dll aus dem Standardpacken du brauchst auf jeden Fall eine mit Avatar Support.
    Dort lädst du dein neues Avatar am besten mehrere Male hoch.
    Die ICQProler haben in "Dokumente und Einstellungen" auch nen ICQ Pro Verzeichnis und da ist irgendwo nen Ordner "BartCache" drin (oder ähnlich, nicht mehr ganz sicher).
    Die sollen ICQ ausmachen, den Ordner löschen, ICQ neustarten und wenn du vorher dein Avatar hochgeladen hast sollte das Problem gelöst sein.
    ICQ Lite müsste entsprechend gehen, sofern es denn crashed.
    Grüße

  • "Alte Session wieder herstellen" ???

    • xeen
    • 25. Oktober 2006 um 12:47

    Wir reden ja von der Wiederherstellung nach einem Absturz. Normalerweise reicht es ja, wenn du einfach alle Firefox Fenster schließt... aber wo man die Wiederherstellung nach einem Absturz abstellt *ratlos*

  • Firefox 2 RC3 Plötzlich Englisch

    • xeen
    • 25. Oktober 2006 um 12:35

    Hast du evtl. mehrere Installationen? Dann kann es nämlich sein, dass du "ausversehen" die 'falsche' startest, also in deinem Fall die Englische. Schau am besten nochmal nach ob der irgendwo doppelt drauf sein könnte.

  • "Alte Session wieder herstellen" ???

    • xeen
    • 25. Oktober 2006 um 12:32

    Beende den Firefox, bevor du neustartest (Datei -> Beenden). Dann sollte diese Meldung nicht mehr kommen.
    Natürlich kannst du die Wiederherstellung auch ganz abschalten, aber dann ist deine letzte Sitzung weg, wenn Firefox wirklich mal abstürzen sollte (oder dei PC).

    Nur leider finde ich gerade nicht wo...

  • Firefox 2.0: Überlaufenes KontextMenü

    • xeen
    • 24. Oktober 2006 um 19:55

    Das geht nur durch ausprobieren...
    Ich verwende den Englischen Fuchs und dort sind (mindestens) folgende Einträge von Firefox selbst:

    save link as...
    copy email adress
    copy link location
    back
    forward
    reload
    stop
    view image
    copy image
    copy image location
    save image as
    undo
    select all
    view background image
    cut
    copy
    paste
    delete
    Search web for ""
    add a keyword for this search
    this frame (ordner)
    view selection source
    view mathML source
    view page source
    view page info
    properties
    switch text direction (?)
    switch page direction (?)
    bookmark this link
    send link
    send image
    set as desktop background
    block images from
    bookmark this page
    save page as
    Languages (Rechtschreibprüfung)
    Add dictionaries
    Spell check thiss field
    Add to dictionary
    (no spelling suggestions) (bzw. dann die vorschläge die es hat)


    Das sollten alle gewesen sein und hoffentlich haben sich keine falschen eingeschlichen. Die Reihenfolge ist nicht die selbe, da ich mein Menü schon recht stark umgebaut habe.
    Grüße
    xeen

  • Andere Sicherheitsprotokolle im 2.0er?

    • xeen
    • 24. Oktober 2006 um 18:03

    Das einzige Sicherheitsprotokoll, dass sie nicht mehr unterstützen ist sowas von hoffnungslos veraltet, ob das an oder nicht an ist spielt kaum noch einen Unterschied. Und wenn ich mich nicht täusche, waren sich alle einig, dass es nicht mehr unterstützt werden soll und wenn mich mein Gehirn wirklich nicht im Stich lässt, dann kann es der IE7 auch nicht mehr.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon