Beiträge von xeen
-
-
hast du php zur verfügung?
ja ich glaube du hast php zur verfügung....
kannst du mir mal eine mail an ROFLxeen.dc@LOLweb.de
schreiben (denk dir rofl nund lol weg) mit einer "aktuellen" Datei drin wie die die Daten speicherst. Vielleicht kann ich das System ja direkt übernehmen -
Bei mir wird die Seit ausnahmslos angezeigt?!
Sehr komisch... -
@besseres cms @ nizzer: soll ich dir eins schreiben?
-
gib mal link zu den "seiten"...
-
emule ausmachen und dann probieren (nebenbei:wieso du *das* nur laufen hast... sicher um dir die neuen linux isos zu saugen)
den mozilla optimizer kannst du deinstallieren aber die einstellungen bleiben.
starte den nochmal, irgendwo kann man dort deine gemachten einstellungen zurücksetzten.
wenns dann immer noch langsam ist weiß du dasses weder an emule noch am optimizer liegt. -
Ich würde sagen, du hast ihn irgendwie zerschossen
Probier mal den Firefox mit einem neuen Profil zu starten. Ruf' dazu einfach den Profilmanager im Startmenü auf.
Kommst du dann immer noch nicht in den Extension Manager würde ich dir empfehlen den Firefox zu deinstallieren, Profil umzubennen bzw. zu löschen und die nötigen Dateien zu sichern (such mal forumssuche,m ich weiß die dateien net auswendig).
Hast du dann Programmordner gelöscht und Profil gelöscht/umbenannt firefox erneut installieren und die gesicherten dateien wieder ins _neue_ Profil kopieren. Dann musste dir den Fx halt nochma mit allen Extensions einrichten.
Wie du dein Profil findest steht hier: http://firefox.bric.de/index.php?page=edit#profile -
Tools -> Themes -> Get more Themes
bzw.
Extras -> Themes -> Neue Themes herunterladenDeutsch bin ich mir net sicher obs so heißt, aber ich denke du kannts ggf. umsetzen.
Oder:
http://update.mozilla.org -
blinken deaktivieren:
nach "about:config" surfen ohne "
dann in dem neuen feld nach "browser.blink_allowed" suchen und auf "false" setzen. neustarten fertig. -
Hm.
Ich öffne deinen link, drück alt+r zieh dein tab in meine favs, öffne es mim rss reader. ich klick mir nen paar lustige seiten an schließ den fx, rufe wieder per alt+r den rss reader auf, markiere die url bekomme unten die liste angezeigt. Bei dokumenten auf denen ich schon war kann ich sie auch offline anzeigen lassen...Meine Stellungnahme dazu: Ich mag den RSS Reader in der Sidebar nicht.
-
und in beiträge die sagen dasses zu unübersichtlich ist
-
ich sag ja kommt drauf an WEN du triffst. (Nein, ich habe keine Vorurteile, es kommt aber wirklich drauf an wen du triffst)
Und da mittlerweile auch die meisten Englisch sprechen ist es nicht nötig franze zu lernen. Sehe ich auch genauso für deutsch. Würde ich keinem mit Absicht zumuten... -
Der größte Vorteil von Esperanto ist das es unglaubklich leicht zu erlernen ist. Wenn jemand franze hatte dann weiß er was ich meine wenn ich von "Ausnahmen" rede. Gibt's dort nicht. Alle Nomen enden gleich, alle Verben etc.
Außerdem gibt's keine Doppeldeutigen wört. Bank kann im Deutschen einen Parkbank oder das Geldinstitut sein. Dort nichtMit Artikel abschaffen meinte ich der die das => the
oder halt irgendein artikel. Die Engländer hatten auch mal 3 Artikel in ihrer Sprache, jetzt haben sie nur noch einen. Das meinte ich mit "abscahffen"Zum Sozialsystem: Naja wer sagt das das "ich spare für meine rente" system sicher ist. Was passiert bei Inflation z.B.? Ob die damals wirklich so kurzsichtig gedacht haben weiß ich nicht, aber wer weiß, vielleicht beschweren sich dann unsere ururenkel was wir für deppen waren als wir das Ansparsystem eingeführt haben
Nizzer: Nein, französisch braucht man auch nur wenn man nach Frankreich will und nen eingebildeten Franzosen trifft.
Natürlich brauch man Franze auch wenn man jemanden trifft der kein Englisch kann, aber dann kann ich auch zig andere Sprachen lernen. Viele Staaten wo man franze braucht bleiben nicht wenn man die eingebildeten und die die kein englisch können abzieht.Es stört mich nicht wenn Sprachen sterben. Genau genommen sind in Deutschland auch schon viele Sprachen "gestorben". Heute gibts "Hochdeutsch" das alle verstehen (sozusagen Einheitssprache) und die Dialekte (ehemalige Sprachen). Wenn man also eine einheitliche Sprache aht wie Esperanto werden die Franzosen das immer noch anders aussprechen als wir. Französisch klingt ja mehr "melodisch" während deutsch eine eher "harte" Sprache ist. Genauso werden die Franzosen wohl nie ein deutsches "H" sprechen (zumindestens nicht inner nächsten Zeit) obwohl die auch keinen Sprachfehler haben. Im Englischen gibt's ja auch den laut bei "through" den man im Deutschen nicht hat. Die meisten haben ihn gelernt und können ihn auch sprechen.
Also sou schnell hawve mer a ko sprache sterwe
xeen -
Naja, bis auf nicht Sporttreibende sind doch alle in gewisser weise süchtig nicht?
Ich würde auch nicht für diese rasenden Motorradfahrer fahren wenn sie dann einen Unfall haben...
Für Fettleibige die fett sind weil sie fressen und für Fettleibige weil sie eine Krankheit haben - das sind 2 paar schuhe. Für den ersten nein, für den 2. schon.Hm. Naja. Bei denen kann man sich nicht wirklich beschweren. Das System was sie damals eingeführt haben war ja durchaus logisch: Wenige Leute wurden über 100 (also sehr alt), man arbeitete viel länger (nix mit rente ab 65) und es gab noch Bevölkerungswachstum.
Heute dagegen werden immer mehr Leute immer älter durch bessere Medizin, es gibt Frührente und das Bevölkerungs"wachstum" liegt bei -14%
Das so ein System dann nicht mehr funktionieren kann ist klar, damals war es aber durchaus praktikabel.
Ob man vorhersehen konnte das solche Probleme irgendwann mal auftreten werden weiß ich nicht, vorallem wenn man die Zeitspanne sieht: Wenn ich mich bei meinen Urgroß Eltern beschweren soll sinds mehr 100 Jahre Zeitunterschied, wie lange das mit meinen Ururgroßeltern ist weiß ich schon garnicht mehr.Das Ansparsystem was du meinst ist doch "was ich einzahle ist später meine Rente" oder?
-
Ja, ich weiß Esperanto sprechen kaum welche, aber ich finde das sollten die mal europaweit durchsetzten, oder die 2. Fremdsprache ganz abschaffen.
Französisch spricht ja kaum einer, außer den Franzosen und nen paar Staaten in Afrika (von den vielen franz.-sprachigen Inseln mal abgesehen).
Und in Quebec verstehen die genausogut Englisch.Aber wenn alle Esperanto lernen würden wärs doch nicht all zu schlecht. Zumindestens in einigen Jahren(zehnten) nicht mehr. Vorallem ist es ja auch sehr einfach zu erlernen, danach ists eigentlich nur noch Fleißarbeit die Vokabeln zu auswendig zu können.
Aber die meisten (jungen) Franzosen haben auch keine Probleme Englisch zu sprechen... Wohl eher die verknackten Franzosen die kein Englisch sprechen (wollen).
Meine Mutter war ja auch mal in Frankreich, es gibt solche Franzosen, wenn die merken du bist Ausländer reden sie extra schnell und verwenden extra komplizierte Vokabeln damit mans auf keinen Fall versteht und solche die geben sich wirklich mühe, reden zumindestens langsam wenn sie kein englisch können.
Ich denke auch, dass sich das in den nächsten Jahren weiter verbessert, wenn man überlegt, meine Eltern sind im Vergleich zu manch anderen 40ig-Jährigen noch ziemlich fit in Englisch. Aber das wird sich in den nächsten Jahren ändern wenn die Leute die Englisch schon in der Schule lernen mussten 40 sind. In Frankreich wird das genauso sein.
Davon abgesehen dass die Sprachen sowieso immer mehr zusammenwachsen. 'cool' z.B. verstehen heute ziemlich viel (vorallem jüngere) und es hat sich auch in den alltäglichen Gebrauch eingemischt. In französisch gibt's auch so einige Wörter ausm deutschen oder englischen, aber mir fallen sie gerade nicht ein. Auch nett das Wort "kindergarden". Eigentlich deutsch, aber es wurde... eingeenglischt? Außerdem sind ja schon von Grund auf viele Wörter sehr gleichNaja die "ICH" Gesellschaft lebt bis das System total zusammenbricht.
Außerdem verstehe ich auch die Leute die normalerweise wie Fraggle denken aber trotzdem auf "ICH" machen. Wenn man sieht das eigentlich nichts bewegendes passiert und man als sozialer Mensch dann nur zahlt, zahlt, zahlt während die "ICH"-Leute das Geld zugeschoben bekommen, dann überlegt man sich auch... warum sollte ich nicht auch wie die "ICH"s tun...?
Wenn sie es so machen, habe ich auch irgendwie noch verständnis dafür...Ich geh' jetzt erstmal Bildblog lesen. Mal sehen was die Bildzeitung heute wieder falsches geschrieben hat
xeen -
ja, esperanto sollte man in dér schule statt französisch lernen. ist viel sinnvoller weil franze oder latein brauchen eh kaum welche.
Wenn man was vereinfachen sollte dann sollte man die artikel abschaffen.
Oder versteht einer die Logik "Der Junge, DAS Mädchen" -
Hmm... Serienreife...
Die super gigantische Technologie "Wasserstoffauto". Eigentlich ganz nettt, in unserem Chemiebuch (30 Jahre alt oder so) haben die auch schon so ein Auto abgebildet das auch fährt.
Und jetzt?Aber mein Nachbar hatte ne nette Frage an BMW und Mercedes gestellt: Wenn Autos mit Wasserstoff fahren, wohin fließt dann das entstehende Wasser? (Weil im Winter gäbs ja sonst überall Glatteis)
Keiner hatte ne richtige Antwort, allerdings bezweifle ich das die die dem auch geben würden wenn sie sie hätten
Jeder hat sein Betriebsgeheimnisxeen
-
Ja hinfallen müssen wir sowieso mal. Nur ich finde das sollte möglichst schnell geschehen, kein Bock das sich das ewig hinzieht.
Ach wie hieß nochma der eine Typ unterm Kohl... "die Renten sind sicher".. wer waren das nochma. Naja auf jeden Fall ist das Problem net von gestern. Was machen die... aufschieben...Hmm, war nicht schon immer bekannt das rauchen schädlich ist? Also zur Jahrhundertwende (ich mein die vorletzte) sollte das doch schon bekannt gewesen sein oder? Also zumindestens wussten es ein paar Leute. Kann gut sein das es dem Volk aber niemand verklickert hat. Aber dass das Gifte drin sind wusste man doch schon viel frpher oder?
-
Da wir so oder so off Topic sind können wir ja mal über die Krankenkassen diskutieren.
Also ich ändere meine Meinung und finde, dass alle potzenziell gefährdeten (Krebs zu kriegen) verpflichtet werden sollten zu rauchen.
Hat den Vorteil für mich: Je früher das Sozialsystem zusammenbricht und auch die teilweise gekauften Typen da oben verstehen, desto weniger muss ich deren Sucht oder wie man es nennen mag bezahlen. Ich hab nämlich keine Lust einzuzahlen und zu wissen dass ich mal nichts mehr bezahlt bekomme.
Meine Prohezeihung ist das das mit Rente, Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren noch schlimmer wird, sodass wir irgendwann eine radikale Regierung haben. Also entweder rechts oder links kommt drauf an wer besser aussieht und wer besser reden kann (bzw. wer bei SAT1-Kanzlersearch gewinnt). Das wird dann so wie in Frankreich - Stichwahl zwischen rechts (vergleichbar mit CDU) und radikal rechts (PDS) - wo die linken dann den linkeren rechten gewählt haben. Vielleicht wird eine Partei ja auch mit 98% Stimmen gewählt
Aber ich glaube nichtmal, dass die radikale Partei "wirklich gewählt" werden wird, sondern dass die einfach nur per Zufall drankommt weil so viele Protest wählen.
Naja nehmt den Post net so ernst, aber ich hab irgendwie das Gefühl , dass die Leute das garnicht kapieren mit dem Rentensystem und so. ISt ist vorhersehbar, dass ich einzahlen muss um nichts rauszukriegen am Ende. Und was wollen die? Sich gegen sozialabbau wehren. Liegt vielleicht daran, dass die so alt sind und lieber noch Rente bekommen wollen bisses garnicht mehr geht und dass ich so jung bin das ich erst garnicht mehr einzahlen will...
Tja. Mal sehen was rauskommt... -
0.9.3 ist aktuell, da sind einige Bufferoverflows behoben worden wie einer in pnglib der das ausführen beliebigen Codes ermöglichte. Auch dein Windows Bug wurde in den neuen Versionen von Mozilla behoben (oder deaktiviert damit nichts passieren kann.)
forensuche hätte dir sicher weitergeholfen, davon abgesehen war er Thread "FireFox 0.9.3 released....das ging aber schnell...." ein paar Threads weiter unten wohl nicht zu übersehen...