also "submit query" geht bei mir schonmal...
Zitatsql = INSERT INTO sbtest (x1, x2, x3, x4, eis, tit, tre, h2, korn, neu, ant, car, kel) VALUES ('2', '2', '2', '', '2', '2', '2', '2', '2', '2', '2', '2', '2')
Planetdaten eingefügt
7 Datensätze momentan vorhanden
Zurück
ah ich hab den fehler. Allerdings hab ich den bei dir im Code den du hier abgeliefert hast nicht gefunden. Sondern nur auf der Seite. (input)
<form action =" input.php" method =" post">
<table >
<tr>
<td>Koords: </td>
<td><input name =" koords"> </input></td>
</tr>
<tr>
<td>Eisen: </td>
<td><input name =" eisen"> </input></td>
usw.
<form action="all.php" method="post">
<select name =" race">
<option value =" human" selected>Mensch</option>
<option value =" kando">Kandorianer</option>
<input name =" krit" type =" hidden" value =" x1, x2, x3, x4">
<input name =" sort" type =" hidden" value =" ASC">
</select>
Alles anzeigen
Fällt dir was auf? Da stehen immer Leerzeichen vorne dran. demnach müsste in deinem auswertungsscript $_POST[' krit'] exisiterien, aber ich empfehle dir beim formular die leerzeichen zu entfernen.
Achja, noch paar allgemeine Tipps:
if (($koords == 0) ($eisen == 0)
($titan == 0)
($treib == 0)
($h2o == 0)
($korn == 0)
($neutr == 0)
($anti == 0)
($carb == 0)
($kelo == 0))
ewig lange abfrage
kürzer ist:
if($koords==0 $eisen==0
kürzer ist
if(!$koords !$eisen ...) echo "da fehlt was"; else echo "jo, ok so";
am kürzesten ist
if($koords && $eisen && ...) echo "jo, ok so"; else echo "da fehlt was";
(am sinnvollsten wäre hier halt noch $_POST['eisen'] usw. zu verwenden)
und, was wichtig werden wird je komplizierter deine scripte werden: $_POST oder $_GET setzt du niemals auf eine "normale" variable um (aslo $var z.B.)
Das macht dir nur Probleme, so wenn die beiden Bereiche (intern und extern) getrennt hälst, haben die user viel weniger möglichkeiten deinem script doch irgendeine variable unterzuschieben falls du sie später evt. doch verwendest.
Wenn du weißt, dass die Daten aus einem POST formular kommen, dann darfst du auch nur $_POST verwenden. und nicht noch prüfen ob $_GET vielleicht auch noch infos enthält. Du legst fest wie die variablen übertragen werden, dann nimm sie auch so an. (wenn die daten doch aus beiden stammen können nimm $_REQUEST, weil beide gleichzeitig auszufüllen wäöre eh schwachsinn)
echo "Code = ";
echo $code;
echo "<br>";
kürzer und übersichtlicher ist echo 'Code = '.$code.'<br />';
Naja. Abschließend noch 2 Links, die du dir unbedingt durchlesen solltest, sind sehr hilfreich.
http://tut.php-q.net/einruecken.html
http://www.dclp-faq.de/q/q-security-variablen.html