1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Linkification nicht vollständig

    • xeen
    • 2. Juni 2007 um 03:23

    Hast du die Einstellungen so gelassen wie sie in Linkification voreingestellt sind? Bei mir funktioniert die Linkerkennung nämlich ohne Probleme.

    Mal zum reinen Testen: Aktiviere den "Thorough Mode" in den Einstellungen von Linkification (in den Einstellungen das erste Tab, die 2. Einstellung von oben. "Gründlicher Modus" oder ähnlich. Ich habe die Englische Variante) - es könnte einfach am "schnellen" durchscannen liegen, das zu Gunsten der Geschwindigkeit ungenauer arbeitet.
    Wenn es im genauen/gründlichen Modus richtig arbeitet, weißt du woran es liegt, musst aber mit der langsameren Geschwindigkeit leben. Ich habe daher die "Auto-Verlinkung" schon vor längerer Zeit deaktiviert und öffne Textlinks per Doppelklick, da hier auf jeden Fall "gründlich" gesucht wird.
    Grüße

  • G8 Kosten sparen

    • xeen
    • 2. Juni 2007 um 03:15

    Oh die ins Internet?! Bloß nicht, dann werden meine Downloads ja noch langsamer. Kein Chatprotokoll der Welt (auch VoIP) ist geeignet soviel (Dummgeschwätz) auf einmal zu übertragen. Die Server würden sofort unter der Last zusammenbrechen ;)

  • In diesen hektischen Zeiten ist es schwierig,

    • xeen
    • 2. Juni 2007 um 03:13
    Zitat von LEX


    WARUM gibt es kein Katzenfutter mit Mäusegeschmack?


    Weil Katzen Mäusegeschmack nicht mögen. Sie jagen Mäuse nur wenn sie ihren Jagdtrieb befriedigen wollen (und lassen die Tiere dann tot vor der Balkontür oder im Haus liegen) oder wenn nix besseres da ist :)

  • WLan für xeen - Empfehlungen?

    • xeen
    • 2. Juni 2007 um 02:53

    bugcatcher: Ja, aber ich bin nicht tot. Noch nicht :) Problem ist vor allem, dass mich die Schule ziemlich in Beschlag genommen hat (Lern- sowie Alkoholtechnisch *hust*) und mir ein gutes Abi wichtiger war als hier im Forum zu posten. Und wenn ich mal Zeit und Nerv hatte waren entweder du, Coce und die sonstigen üblichen Verdächtigen schneller -- und zwei Mal das gleiche posten bringt ja auch nichts. Ich schaffe es ja nicht mal gescheit meine Erweiterungen ordentlich zu pflegen, wie soll ich hier dann noch posten?
    Da ich jetzt erstmal ein Jahr Zwangspause habe schaue ich auch sicher wieder öfters rein :)

    @Dünne Wände: Naja... Das Haus wurde erst vor 20 Jahren gebaut, die Wände sind also relativ dick. Der Router würde sich jedoch direkt an der Wand auf dem Wohnzimmerschrank befinden hinter der sich dieses Zimmer befindet. Wenn das WLan es durch eine Wand schafft wäre es also schon ziemlich praktisch. Viel weiter brauch es auch nicht, da dieses Zimmer, Wohnzimmer und Garten (ich nehme mal an eine große Glasscheibe stellt kein allzu großes Hinderniss dar oder?) schon ziemlich ausreichend wären. Vor allem Garten wäre praktisch ("Albino? Nee, Geek" und da dieses Zimmer auf der Ostseite liegt und allerhöchstens morgens Sonne reinscheint -- wenn ich noch schlafe ;) ).
    evtl. sollte ich mir mal ein WLan Gerät von jemanden ausleihen und testen ob das überhaupt ginge, bzw. mal im Laden fragen ob ich das Gerät zurückgeben kann, sollte es keine ausreichende Verbindung herstellen können.

    @Strippen: Die Bauart unseres Hauses erlaubt das nicht wirklich. Ist schon nervig genug dauernd den Stromstecker vom Staubsauger umzustecken weil er sich unter einer Tür oder woanders verhakt. Außerdem sind mir richtige Ethernetkabel zu teuer und außerdem verwurschteln die so leicht :) Und das selbstgebastelte aus den sehr günstigen Telefonkabeln bringts auch nicht wirklich da die Reichweite auf Grund von nicht vorhandener Dämpfung sehr begrenzt ist :)
    (Zur Information: Über die damals zusätzlichen verlegten 8 Adern verteilen wir DSL in 2 weitere Räume (die normalen DSL Kabel haben zwar 8 aber man braucht trotzdem nur 4) und damit dieses Zimmer hier auch in den DSL Genuss kommt haben wir kurzer Hand ein Loch durch die Wand gebohrt. Gäbe es dieses Loch nicht bräuchte ich mindestens 30m Kabel, Probleme wie Türen etc. nicht mitgerechnet. Wenn ich also Internet in diesem Raum für 2 Rechner will, müsste ich entweder ein 2. Loch bohren oder hier nen Switch aufstellen. Loch bohren geht nicht, weil der Wohnzimmerschrank dann nochmal auseinander gebaut werden müsste).
    Außerdem würden meine Eltern sicherlich drüber stoplern und sich was brechen und dann hab ich keinen mehr bei dem ich mir was zu Essen schnorren kann ;)

    Soweit werde ich wohl mal nach Linksys schauen wenn ich's denn vorab-testen kann (aber mit Livegerät, nicht irgendso ne komische Messung bei der theoretisch dann sowieso alles geht). Die Fritz Box ist wohl nichts für mich, da zumindestens das vorgeschlagene Modell ISDN und Modem integriert hat (der ISDN Anschluss wird aber am Sekretär gebraucht und "DSL" wird durch die o.g. Adern zum Modem auf dem Wohnzimmerschrank geleitet. Ich bezweifle, dass dieses Gerät noch einen "manuellen" Anschluss bietet, wo man die Drähte selbst anschließen kann... naja obwohl, mein Vater könnte ja einfach nochmal die Ethernetstecker Zange mitbringen. Aber dann hat der Router immer noch keine normalen Ports für kabelgebundenes LAN so wie ich's jetzt gelesen habe.

    Hm ich bin gerade auf der Seite von Linksys und schaue mich da gerade um. Ich nehme an ich brauche einen Breitbandrouter (ohne Modem) oder einen Accesspoint... aber wo ist der Unterschied? Und ich nehme mal an, dass "n" Router "besser" sind, da laut Wikipedia Geräte dieser Art zumindestens "mehr" erreichen sollen als die "g" Variante.
    Wäre also wohl eines dieser beiden Produkte: Allerdings kann den Unterschied im Moment nicht feststellen, außer das einer futuristischer aussieht als der andere?!
    Link 1
    Link 2

    Und beide hätten 4 Ports für die Kabelgebundenen Rechner :D


    Irgendwelche Geschäfte wo ihr wisst, dass die keine Probleme machen wenn man das Gerät zurückgeben will? Da ich die PC Händler in unserer Metropole für unfähig (und Arschlöcher) halte muss ich mich sowieso nach Darmstadt begeben wenn ich nicht auf Bestellung kaufen möchte.

    Ist wohl doch etwas länger geworden... Naja, bugcatcher sieh das als Ausgleich für die stille Zeit :)
    xeen

    PS: Zum Glück ist die 3.0a4 beim Abschicken nicht abgekackt *Firefox streichelt*


    Edit: Ich glaub ich weiß den Unterschied jetzt doch: Der Router mit den "3 dünnen Antennen" läuft auf Linux und bietet etliche Sachen die zwar interessant sind ("Port-Priorisierung") aber deswegen wird das Gerät wohl unbezahlbar sein :)

  • WLan für xeen - Empfehlungen?

    • xeen
    • 1. Juni 2007 um 18:18

    Da ich mir demnächst ein Notebook zulegen werde, habe ich von Freunden empfohlen bekommen mir auch WLan zuzulegen, weil das insgesamt dann doch praktischer wäre.
    Deren Geräte sind jedoch zu alt, als könnte man daraus eine Kaufempfehlung für heutige Versionen ableiten. In Testzeitschriften und im Internet findet man zwar einige Empfehlungen (in Vergleichstests o.ä.), liest man jedoch schon den 2. Kommentar wird das Gerät wieder als gar nicht sooo toll beschrieben. Im Endeffekt hatte ich eine ellenlange Liste mit Geräten die zugleich gut und schlecht sind.
    Daher dachte ich frage mal euch, an der Basis sozusagen (hat schon beim DVD-Player prima geklappt). Einen Router haben wir schon an dem es auch nichts auszusetzen gibt, rein theoretisch würde mir also ein "mini Ethernet->WLan Gerät" reichen, so etwas gibt es aber glaube ich nicht -- habe zumindestens nichts gefunden. Weil ich nicht 2 Geräte haben will und die anderen PCs nicht mit WLan aufrüsten möchte (wozu auch? Kabelverbindung funktioniert ja und ist auch zuverlässiger) bräuchte ich im Idealfall also ein Gerät mit (mindestens) 3 normalen Ports und WLan das mich dann auch ins Internet bringt (also... DSL Modem ist noch extern, PPPoE würde also reichen).
    Ansonsten habe ich keine besonderen Anforderungen -- Firewall, Portweiterschaltung usw. sind ja bei jedem Gerät dabei :).
    Vorschläge? Bin auch für allgemeine Tipps dankbar, weil mich das Thema dank Desktop-PC nie interessiert hat :)

    Grüße und Danke
    xeen

  • was haltet ihr von hedge fonds?

    • xeen
    • 19. Mai 2007 um 19:39
    Zitat von bugcatcher


    Inzwischen bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob sowas noch als Kapitalismus gelten darf.


    Genau genommen nein, weil wenn die Karre in den Sand gefahren wird in den meisten Fällen der IWF oder das Bankensicherungssystem in die Presche springt und den Verlust abdeckt. Dabei ist es Prinzip des Kapitalismus, dass die Chance auf hohen Gewinn durch die "Chance" auf ebenso hohen Verlust ausgeglichen wird :)
    Aber wirklich nur, wenn man Korinthenkacker ist, ansonsten zählt sowas wohl auch zu Kapitalismus :)

  • firefox 3 alpha

    • xeen
    • 9. Mai 2007 um 07:25

    Ich find die Alpha gut, da kann ich endlich mal die Crash Recovery ausgiebig testen :twisted:
    Aber ansonsten läuft sie mit TabMix schon sehr viel schneller als vorige Builds und läuft für eine alpha ausgesprochen stabil (IE kackt bei mir öfters ab im Verhältnis zur Benutzungsdauer).
    Trotzdem sollten nur Freaks und Bekloppte diese Alpha installieren.
    Grüße

  • gute, kostenlose Firewall für Vista???

    • xeen
    • 9. Mai 2007 um 07:21

    Zur Traffic Kontrolle habe ich immer die Kerio Firewall geschätzt, die es aber leider noch nicht für Vista gibt. In den "eingeschränkten" Funktionen bietet sie das immer noch und ist damit auch kostenlos.
    z.B. die Unsitte, dass DirectX erstmal auf irgendeine IP verbinden muss, nur wenn man ein Spiel startet lässt sich damit perfekt unterbinden, ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Vista Firewall auch geht.
    Auf der Webseite steht:

    Zitat

    Current Version: 4.5.916

    We plan on releasing a Vista compatible version in the near future


    vielleicht brauchst du jaauch nur eine Übergangslösung :)
    http://www.sunbelt-software.com/Home-Home-Offi…sonal-Firewall/
    Grüße
    xeen

  • Mozilla und eBay kooperieren

    • xeen
    • 28. März 2007 um 13:04

    Ebay hat http://developer.mozilla.org gefunden und Mozilla hat gesagt, dass die Seite frei zugänglich für jedermann ist?
    Weil umständlicher kann man eine stinknormale Erweiterung nicht ankündigen, obwohl ich mir (leider) auch vorstellen kann, dass auf EBay dann sowas rumgeistert wie "Hole Sie sisch dnn subba dubba Feierfocks mit Ebai Doolba". Naja, zumindestens wäre die Werbung auf Ebay dann wenigstens der Zielgruppe sehr nahe im Gegensatz zur bescheuerten Version mit Google Toolbar (klarer Fall von Lösung sucht Problem). Aber naja...

  • Mehrere Tabs mit einem Klick öffnen?

    • xeen
    • 14. März 2007 um 00:14

    Wenn ich mich recht entsinne kann man mit "All in one Gestures" eine beliebige Linie zeichnen, zum Schluss eine Geste anhängen und dann werden alle überfahrenen Links geöffnet.
    Wenn man Mausgesten nicht braucht, kann man sich das vielleicht auf eine sehr einfache Kombination stellen und alle anderen Gesten entfernen.

    Ach ne, Mouse Gestures war's: http://optimoz.mozdev.org/gestures/
    Grüße

  • history kann ausgelesen werden. wer ist dafür verantwortlich

    • xeen
    • 3. März 2007 um 18:07

    Es tut mir leid, aber du stellst das so hin, als wären die Entwickler der 3 Browser total die Idioten. Anstatt plump zu kritisieren, könntest du doch versuchen einen Vorschlag zu machen.
    Der Hack basiert nämlich auf der einfachen Technik, dass die Browser Hintergrundbilder anzeigen können und es das Pseudo-Attribut :visited gibt.
    Beides sind logische und sinnvolle Selektoren für CSS, du könntest also :visited abschaffen und definierst lokal das Aussehen für alle besuchten Links (lila Links für alle, yeah) oder man deaktiviert Hintergrundbilder wenn :visited involviert ist.
    Das letztere könnte sogar gehen, aber auch hier gibt es gute Anwendungsbeispiel (z.B. markieren einige Seiten externe Links mit einem Symbol und passen diese farblich den Links an (je nachdem ob schon besucht oder ob man gerade mit der Maus drüber ist).
    Was mir noch gerade einfiele, wäre, dass der Browser einfach alle Grafiken mitlädt, auch wenn er sie nicht braucht. Das würde allerdings die Seitenladezeit bei einigen Webseiten verlängern, da die "nicht benötigten" Grafiken "normal" geladen werden müssen und nicht erst "am Ende", da man sonst doch wieder weiß was besucht wurde und was nicht. Hätte aber den Vorteil, dass man keinen CSS Preloader für :hover Grafiken benötigt.
    Ich würde trotzdem zum letzten Vorschlag tendieren, da der auf jeden Fall nicht destruktiv ist und im schlimmsten Fall die Ladezeit erhöht, in den meisten Fällen passiert gar nichts und im besten Fall entfällt das Flickern beim Hovern von Grafiken.

    Hast du andere Vorschläge? Das ganze ist nämlich ein Logikproblem, das es zu lösen gilt, d.h. es gibt (noch) keine eindeutige Lösung.
    Grüße
    xeen

    PS: Hat jemand eine Bugnummer zu diesem Problem (?)

  • "Allesfressender" DVD-Player

    • xeen
    • 12. Februar 2007 um 01:07

    Zu den Anschlüssen: Keine Ahnung, ich bekenne mich als Scartkabelfetischist ;)

    Also, gebrannt sind beide Varianten.
    Echt: DVD-Video nach Standard XYZ. Genauso wie die VideoDVDs die man im Handel kaufen kann, nur gebrannt eben.
    Normale: Daten DVD, mit UDF oder nem ISO Dateisystem.

    Die neueste Firmware hat gegenüber der, die bei mir ausgeliefert wurde einen riesen Vorteil, da sie viel mehr Zeichen darstellen kann. Vorher war rechts Platz für ein Bild, was die Auswahl von Serien schwierig machte, da alle gleich anfingen und man nicht unterscheiden konnte (Name wurde auch nirgends vollständig angezeigt).

    Grüße[/code]

  • "Allesfressender" DVD-Player

    • xeen
    • 11. Februar 2007 um 23:01

    Stell nur sicher, dass die neueste Firmware Version drauf ist.
    Bisher bin ich bis auf 2 Kritikpunkte zufrieden:
    1. Manchmal frisst er einen DVD-Rohling nicht auf Anhieb. Ein paar mal die DVD raus und rein und dann geht's ohne Probleme. Mit "echten" DVDs hat er so Probleme komischerweise nicht, auch nicht bei gebrannten. Nur wenn man eine "normale" DVD mit Dateien hat.
    2. Im Dateibrowser wird der weiße Text mit einem zu hellen gelb hinterlegt als das man es noch gut lesen könnte auf Distanz.

    Ansonsten ist der Player echt super und die 2 Sachen sind locker zu verkraften :)

  • Schriftdarstellung und Anti-Aliasing in Firefox

    • xeen
    • 4. Februar 2007 um 19:43

    Das ganze ist sowieso subjektiv. Ich kann ClearType auch nicht ausstehen und mir kommt dann alles verschwommen vor und unleserlich. Ich finde das ist wesentlich anstrengender zu lesen ohne Glättung, allerdings verbessert es die Lesbarkeit auf Geräten mit niedriger Auflösung (zumindestens bilde ich mir das ein), z.B. auf einem Fernseher. Aber für nen Monitor, der ausreichend viele Pixel darstellen kann... neee danke

  • Suchfunktion: fatal error

    • xeen
    • 30. Januar 2007 um 09:49
    Zitat von Coce


    Vielleicht kann der Admin da was ändern?


    Es würde reichen in der search.php die Zeile

    Code
    $show_results = ( isset($HTTP_POST_VARS['show_results']) ) ? $HTTP_POST_VARS['show_results'] : 'posts';


    von POST auf REQUEST zu ändern. Die Zeile könnte mittlerweile anders sein, da meine Version doch schon recht betagt ist, aber sie sollte recht einfach zu finden sein.
    Grüße

  • Grafik anzeigen - nicht in der aktuellen Seite integriert

    • xeen
    • 30. Januar 2007 um 09:31

    Das was du beschreibst ist kein Fehler - der Menüeintrag ist nämlich auch da wenn Grafiken aktiviert sind, sodass das öffnen in diesem Tab Sinn macht.
    Wie auch immer, schau dir mal die Erweiterung "ImgLikeOpera" an, die das unterstützen sollte was du benötigst:
    http://imglikeopera.mozdev.org/
    Ich benutze die Erweiterung selbst nicht, aber aus der Beschreibung lese ich, dass Grafiken einen Platzhalter bekommen und dass man diese dann ganz normal über das Kontextmenü bzw. mit STRG+Rechtsklick auf die Grafik laden kann.
    Grüße
    xeen

  • Firewall blockiert Firefox

    • xeen
    • 15. Januar 2007 um 06:57

    Ich kenne das Tool nicht, da ich aus guten Gründen erst gar kein Norton installiere.
    Allerdings kommt das Tool direkt von Symantec, wenn man sich die URL anschaut auf die Softonic verlinkt:
    ftp://ftp.symantec.com/public/english…emoval_Tool.exe

  • Wie sieht euer Schreibtisch/Computer aus?

    • xeen
    • 12. Januar 2007 um 02:51

    Haha, der Kaffeebottich ist geil. Aber schwarz flashed das noch mehr ;)

    Foto liefere ich nach, muss aber erst aufräumen, damit man überhaupt Schreibttisch sieht ^^

  • Erweitertes Fenster für Add-ons ?

    • xeen
    • 5. Januar 2007 um 01:12

    Das "Sprachen" Tab erscheint automatisch, sobald der Fuchs in mehr als einer Sprache installiert ist.
    Wenn er die Englische Sprachdatei nicht installiert, mit welcher Fehlermeldung bricht er denn ab? Ich nehme mal an, du hast die deutsche Version von Firefox installiert, oder?

  • Miranda-IM 0.6 erschienen

    • xeen
    • 31. Dezember 2006 um 11:10

    Naja, soweit ich weiß wurde mit 0.6 doch ein vorgefertigtes Speichermanagement eingeführt, sodass die Plugins sich nicht mehr selbst drum kümmern müssen, sondern einfach die vorgefertigten Funktionen nehmen können. Das ist bestimmt nicht schlecht, als wie wenn jeder sein eigenes Speichermanagement schreiben muss.
    Was mich vom ausprobieren abhält ist aber noch der 0.5.1 Schock, wo der so einen Scheiss gebaut hat mit den Avataren und es auf der Seite nirgends richtig Hilfe gab. Wie soll ich den ICQ Leuten denn sagen sie sollen ihren Bartcache löschen, wenn ihr ICQ abkackt sobald ich ihnen was schreibe?
    Sowas darf nicht passieren und das müssten die von vorne herein verhindern, dass Miranda so einen scheiss macht.
    Ich bleib erstmal bei 0.5 das ich auch schon liebevoll konfiguriert habe. OK, die Optionen sind der absolute Horror, aber es läuft bis auf wenige Bugs ohne Probleme. Und so nen richtiges Killerfeature, dass ich sage ich muss updaten haben die auch net....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon