Zitat von bugcatcherEinspruch. text-align heisst TEXT-align. Nicht table-align oder alles-align.
Wenn du dich auf mich beziehst, das habe ich nicht gesagt und behaupte es auch nicht. Ich akzeptiere den Standard wie er ist, aber sage, dass mir ein allgemeines align lieber wäre weil ich die Methode mit margin mächtig umständlich finde.
Zitat von bugcatcherxeen: editier lieber nochmal deine netscape4-anwort... RickJ hat nie behauptet er würde NN4 mit Gecko gleichsetzen. Er hat gesagt, dass bei ihm kein Netscape4 zu finden ist... ; )
Nein, das werde ich nicht editieren. Ich stehe zu meinen Fehlern. Wenn du mir jetzt sagst, dass er nicht ns4 meinte, dann erkenne ich da doch sinn drin ^^. Ich glaube dir da einfach mal, dann habe ich den Satz wohl falsch verstanden und nehme es zurück.
Cyberman: Den alt text kriegt man als webdesigner selbst nicht angezeigt wenn man es gerne hätte. Das liegt dann am Browser, also, dass er statt der Grafiken den alt text anzeigt (warum sollte z.b. eine vorlesesoftware das bild ignorieren und den alt text nciht vorlesen?)
Aber stimmt... wenn man sie von der Webdesignerischen Seite ausblenden will hat man wohl ein Problem - alternativ kann man dann die Grafiken ausblenden und dafür einen Text in einem span mit einer klasse einblenden. werden die grafiken angezeigt bleibt der span text weg. den Alt text lässt man dann für den Fall, falls die Grafik angezeigt werden soll, aber der Link defekt ist.
was meinst du mit design verschieben?
Eigentlich nicht - grafiken sind eigentlich nichts anderes als Text. Zumindestens die für die es sinnvoll ist ein alt zu setzen. Trifft für Design-grafiken natürlich nicht zu. Wenn man diese aber komplett ausblendet verschiebt sich selbstverständlich einiges. Obwohl sich sowas mit CSS relativ einfach verhält. Wenn man bei meinen (css) Seiten das CSS ausblendet fehlen alle Design grafiken, alle Inhaltsgrafiken binde ich normal per img ein (die anderen per background) mit einem alt text. Das ist meiner ansicht nach die einfachste lösung.