1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Schwachstelle in Firefox/Mozilla ermöglicht Fälschen von...

    • xeen
    • 13. Januar 2005 um 06:35
    Zitat von bugcatcher


    Sag ich doch. Typisch die "Pisa"-Generationen. Können nichtmal richtig lesen. *tztztz*

    (muharharharharharhar)


    versteh' ich nicht


    ;)

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • xeen
    • 12. Januar 2005 um 22:06

    hehe. Zur not hilft ja eifnach ein blick in die adblock dateien obwohl ich glaube dass die sehr umfangreich sind.
    Also das ist dann wirklich mal eine gute Extension seit langem :)

    Gui würde ich keinem empfehlen direkt am anfang zu schreiben weil man im laufe der beta entwicklung das ganze sowieso noch mindestens 10x ändert und dann hat man mit dem config dialog nur probleme.
    die einstellungen über about:config zu machen wäre zwar ganz nett, ist aber nicht unbedingt zwingend.
    Auf jeden Fall thumbs up für die Extension, dass die auf jeden fall erfolg hat :)

  • Schwachstelle in Firefox/Mozilla ermöglicht Fälschen von...

    • xeen
    • 12. Januar 2005 um 21:11

    Bugcatcher das habe ich überlesen!
    Obwohl. Solange du zwischen Kindern und Kiddies unterscheidest solls mir recht sein. (*auf alter verweist* [=16])

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • xeen
    • 12. Januar 2005 um 21:08

    jesus hat das problem der menschen erkannt und auch eine theoretische lösung geliefert. nur praktisch ist sie nicht umsetzbar. die bibel ist eigentlich nichts anderes als ein sammelwerk von ideen/schriften von intelligenten personen ihrer zeit.
    "Mehr nicht".

  • Schwachstelle in Firefox/Mozilla ermöglicht Fälschen von...

    • xeen
    • 12. Januar 2005 um 13:17

    tja. Immer die armen leute die die daus verteidigen. Wenn man keine Ahnung hat sollte man's lassen. Für autofahren braucht man ja auch nen führerschein und keiner hat sich beschwert. sowas wäre für pc's auch nicht schlecht. sicher wird sich keiner dran halten, aber wenn man sowas beim internet kauf vorweisen müsste (oder gleich beim pc kauf) wäre auch nicht schlecht. das ruft es den leuten wenigstens mal ins bewusstsein, dass die daus an pcs nix zu suchen haben.

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • xeen
    • 12. Januar 2005 um 13:11

    Diese Werbungsgrafik da könnte man auch blocken... dann hat man so ein 5x5 pixel ding mit rahmen. hat mich auch schon gestört, sehr gute idee die extension!
    viele geben bei layerads auch noch eine feste breite und höhe an sodass das blocken nur die grafiken entfernt :/

    aber mal so aus interesse, wie unterscheidet die extension zwischen einer layer ad und einem banner in einem ganz normalen kontext?
    angenommen jemand hat um seinen content bereich einen rahmen und in diesem kontext ist "ohne unterschied" der banner drin, führt das dann nicht zu einem false block?

    *auf extension freut*


    *googelt*
    also zum adlayer suchen sind am besten alle illegalen seiten die's so gibt auch die meisten porno seiten sollten so eine kacke enthalten.
    z.B.
    http://www.bit-torrents.6x.to/
    also man kriegt diesen speziellen adlayer zwar weg, aber bei diesen komischen toplisten da bleibt immer noch ein sinnloser rahmen übrig. würde der denn auch geblockt werden?

  • counter..

    • xeen
    • 12. Januar 2005 um 13:01

    den besucher heute: 3
    besucher insgesamt 75 irgendwas?

    den schon. viel schlimmer ist, dass die eigentliche seite nicht funktioniert. es gibt keinen grund eine seite in einem popup darzustellen ich würde die seite dahingehend mal ändern.

  • Favoriten in der Startleiste!?

    • xeen
    • 12. Januar 2005 um 06:38

    Nein. Aber soweit ich weiß gibt's ein Tool das die Favs mim IE abgleicht. vielleicht kann man da so einstellen, dass es in einem anderen Ordner speichert wenn du nicht direkt die Favs Ordner eingebunden hast.
    Favorites Converter (export)


    Electroluchs_Edit: Link verkürzt

  • Favoriten in der Startleiste!?

    • xeen
    • 11. Januar 2005 um 20:40

    Firefox als Standardbrowser einrichten?
    Dann gehen eigentlich alle Internetsachen im Fx auf. Ist auch so mit den Favoriten von windows (sind ja eignetlich nur gespeicherte urls)

  • Schwachstelle in Firefox/Mozilla ermöglicht Fälschen von...

    • xeen
    • 11. Januar 2005 um 14:20

    lest mal den post vom entdecker selber:
    http://www.heise.de/security/news/…&forum_id=71876

    ganz interessant obwohl ich diesen exploit immer noch lächerlich finde.


    Diesel: danach geht aber der 2. exploit beim dem ich aber eine fehlermeldung bekomme... achtugn die software will sich installieren oder speichern.. erlauben?"

  • Internet Explorer simulieren

    • xeen
    • 11. Januar 2005 um 13:54

    also wenn das layout *in etwa* so bleibt wie in der beta würde ich von ähnlich nicht mehr sprechen - unter der haube - aber nicht in der oberfläche. ich kenne kein programm, dessen menü puntkle (datei, bearbeiten...) oben rechts sind.

  • Internet Explorer simulieren

    • xeen
    • 11. Januar 2005 um 13:35

    Dann gehen alle die zu dem NS wegen dem Vorteil von "ie inside" gegangen sind entweder zurück zu moz/fx (die wesentlich besser aussehen als der ns) oder zurück zu ie.
    Leute die zu fein wären sich das auf IE zu stellen nehmen allerhöchstens noch IE Aufsatz bzw. bleiben bei IE. Wer nichtmal in die Einstellungen eines neuen Programms guckt wird sicher nicht umsteigen (zumindestens ist ein IE -> NS wechsel ja was richtig "ordentliches"... komplett anderes layout, andere farben, 100buttons und funktionen...)
    Achso.. schreibst du ja selbst... hab ich irgendwie überlesen ^^

    Abgeben wird der IE sowieso - die frage ist nur: an wen?

  • Schwachstelle in Firefox/Mozilla ermöglicht Fälschen von...

    • xeen
    • 11. Januar 2005 um 13:27

    Ich hab auch ne Schwachstelle gefunden!

    http://xeen.navus.org/fx/spoof.html

    :)

  • html oder xhtml?

    • xeen
    • 10. Januar 2005 um 22:09

    super verstecktip. da ist eine grafik effektiver. Ich kann den text net kopieren oder anklicken, bleibt abschreiben. Toll. Sobal dder Trick etwas weiter verbreitet ist ist's auch wurscht.
    Das effektivste ist einfach ein Formmailer - komfortabler für den Benutzer, praktischer für den Empfänger. Und Spam gibt's dadurch auch nicht...

  • Dialogfenster "öffnen von" bei php

    • xeen
    • 10. Januar 2005 um 22:07

    gleiches forum? ansosnten url bitte... und _exakt_ gleiches Problem wie oben - oder gibt's unterschiede?

  • session cookies erlauben

    • xeen
    • 10. Januar 2005 um 16:53

    Gib mal die Seite, am Fx scheints ja nicht zu liegen. (Lösch vllt. nochmal den Cache und probier erneut)

  • Online-Banking - Schwarze Liste

    • xeen
    • 10. Januar 2005 um 14:40

    zu dne Sparkassen: Habt ihr eigentlich bemerkt, dass alle Sparkassen bis auf den Namen genau die gleichen HTML Seiten produzieren?
    Es wäre indes einfacher alle Sparkassen als funktionierend zu kennzeichnen und nur auf Ausnahmen hinzuweisen falls überhaupt welche bestehen.

  • Sicherheitslücke ??? ab welcher Version behoben ?

    • xeen
    • 10. Januar 2005 um 14:34

    Also so wie ich das überflogen habe sind die Tests steinalt (2001 bzw. 2002)
    Dass IE da besser war kann durchaus sein - besser als NS4 zu sein war ja wohl auch kein kunstwerk..

  • session cookies erlauben

    • xeen
    • 10. Januar 2005 um 14:30

    Tools -> Optionen/Einstellungen -> Sicherheit -> cookies -> "Erlaube Seiten Cookies zu setzen" (haken rein und bei dem kästchen untendrunter auch)
    in der auswahlliste "keep cookies": bis zum Beenden

    versuch's mal so umzusetzen, ich verwende die englische version, sollte aber auch klar sein wenns nicht der 100%ige wortlaut ist.

  • Kann mich nicht mehr in verschiedenen Foren anmelden....

    • xeen
    • 10. Januar 2005 um 14:25

    Sicher, dass die Foren nicht in der Ausnahmen liste bei der Cookieverwaltung stehen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon