Mal eine Frage an Phobos: Kann es sein, dass du dich gegen den Strom richtest? Wer sagt denn was richtig ist? Ein paar Leute die dafür bezahlt werden Regeln zu entwerfen? Eine Sprache die Seit mehr als 500 Jahren tot ist? der Demokratie zufolge eigentlich die Leute und das muss nicht heißen, dass sie dumm sind.
Mal ein Beispiel aus dem Französischen. Kein normaler Mensch verwendet dort die nous form (1. pers pl) sondern die on Variante (unpersönliches man) die in der 3. pers. sg. gebildet wird.
Sind die nun alle dumm?
Oder noch besseres beispiel:
Ich gehe ins Kino.
Morgen werde ich ins Kino gehen.
Jeder normale Mensch sagt:
Ich gehe morgen ins Kino. (Oder Morgen gehe ich ins Kino)
Offensichtlich ist das falsch (hoffentlich stimmt das jetzt) denn es ist weiterhin präsens aber es bezieht sich trotzdem auf die Zukunft.
Bin ich jetzt dumm?
Begriffe richten sich nunmal danach, was die Mehrheit sagt (und deren Schreibweise). Die gleiche Diskussion hatten wir auch schonmal bei Tabs.
Ich will dich nicht beleidigen, aber ich halte es für schwachsinnig sich nach "Regeln" zu richten die keiner mehr versteht.
Der Akussativ ist dem Dativ sein Tod? oder wie war der Spruch.
Ich hoffe du verstehst was ich nicht verstehe bzw. fragen will