Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Wenn du dich genau umsiehst gab's hier schon etliche "Danke"-Threads...
Beiträge von xeen
-
-
Welche Gründe es gibt? Keine (und mit Sicherheit keine 100).
Die meisten Sachen die genannt werden treffen ebenso auf andere Browser zu und sind dort teilweise auch besser gelöst. Aber eine Liste auf Vergleichsbasis warum man einen Browser nicht verwenden sollte ist da alle mal besser.
z.B.
IE: Sicherheitslücken, an Betriebssystem gebunden, viel zu groß (~80mb)
Opera: nicht alle W3C-Standards (um mit IE kompatibel zu sein)
Moz: zu überladen
Konquerer: mäßige CSS2 Unterstützungetc.
Wenn ihr die Gründe braucht um jemanden zu Überzeugen kann der schnell viele aushebeln und wendet sich genervt ab weil ihn keiner richtigt Überzeugt und der Eidnruck entsteht das man alles sucht nur um jemanden dazu zu brignen den Browser zu verwenden. (z.B. 1.: Googlebar, 2. z.B. Opera, Mozilla, Konquerer, 3. Ie mit Aufsatz, Opera; etc.)
WEnn ihr euch dagegen nur selbst beweisen wollt wie toll Firefox ist, macht ruhig weiter
-
google toolbar gibt's ne extension für moz/fx: update.mozilla.org
@aol: kAansonsten kannste einfach die such-leiste verwenden, auf den dropdown button klicken und "hinzufügen" klicken (add engines in englisch)
-
jar sind komprimierte Zip's die nach jar umbenannt werden
_hb_ die Zeile meinte ich garnicht, sondern die:
Ich hab auf die schnelle nix gefunden wo "WinD" _vorher_ als Variable angegeben wird, weil irgendwoher muss die Information sich ja befinden wo der IE versteckt ist.
Deswegen gehe ich davon aus, dass das da oben irgendeine andere Variable ist, so genau habe ich in den Code nicht geschaut.Firefox variablen: eigentlich sind das alle die man unter about:config eintragen kann.... bzw die in der user.js hinzugefügt werden können....
-
Zitat von videomartin
Firefox Thunderbird ExtensionWndowsvariablen
Unter Linux
Ich weiß nicht ob Linux solche Variablen hat, aber ich habe mal unwichtige Sachen die du geschrieben hast weggelassen. Du gibst dir doch selbst die antwort. Es sind Windowsvariablen und keine Firefox Variablen (der hat ja auch schließlich eigene)
Allerdings kannst du mal in die Ie View Extension schauen die den IE ja auch sucht. Vielleicht hilft dir folgendes:
Code
Alles anzeigen// last ditch -- find the windows directory // assume that the main Program Files directory is on the same drive // look in there, under Program Files\Internet Explorer, for iexplore.exe // if (! file) { var usePath = tryDir(dsprops, "WinD"); if ((usePath != "") && (usePath.charAt(1) == ":")) { usePath = usePath.substr(0, 2) + "\\program files\\internet explorer"; file = searchPath(usePath, "iexplore.exe"); } }
-
Zitat von fran-k
Dein Adblok sieht merkwürdig aus. Das sind doch irgendwelche 'Befehle' oder?
Wo bekommt man dazu denn eine Erklärung?
-
Die neue Einstellung brauch den Wert Integer (für ganze Zahlen)
Eine einstellung in der user.js geht natürlich auch:
Hab übrigens ein false-positive gefunden:
http://www.wintotal.de/Artikel/firefox/firefox.phpnoch einer:
http://www.spiegel.de/archiv/dossier…-292582,00.html -
seb: stimmt, garnicht gelesen, dann kann man die schriftart ja vielleicht nur für firefox unverfügbar machen
-
Nein, aber mal so eine frage, reicht es nicht die schriften die du nicht willst "unverfügbar" zu machen (löschen)?
wenn eine schriftart nicht vorhanden ist kann sie nciht verwendet werden, ergo, der browser/das system/etc. nimmt eine andere.
ist unter windows so und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Linux das so handhaben sollte. ansonsten kopier dir einfach deine lieblingschrift und überschreib hedingsbums mit der -
per F7 oder nem bug
bzw. in den erweiterten einstellungen die erste option (accessibility, kA auf deutsch) -
hast du site-blocking aktiviert von adblock?
weil bei mir geht's, das script ändert beim klick die url der eignene seite (leitet weiter) und öffnet dabei ein popup. Das soll eigentlich die popupblocker umgehen, damit die denken "der user hat geklickt, ich alss popup zu..."
wenn du be iadblock aber die seite blockierst, dann öffnet sich höchstens ein leeres tab.
xeen -
-
1. dort gibt's keinen eintreten button
2. die genannte url mit adblock (zu ifnden auf http://update.mozilla.org) blocken -
Adblock ausmachen, dann geht's mim popup.
So wie es scheint öffnet ein flash video dieses popup... mal im bugzilla schauen...
ah: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=176079
da steht man soll im about:config folgenden wert als integer anlegen und ihn auf 0 1 oder 2 stellen. Was was bedeutet: keine ahnung aber wenigstens haben wir schonmal eine spur
edit: also wert 2 blockt bei mir adas popup
-
Könnte damit zusammenhängen, dass du nicht alle Extensions von mozilla.org hast und/oder dass sich die URLs mittlerweile geändert haben.
D.h. er findet zwar heraus, dass es eine neue Version gibt, aber der Verweis stimmt nicht.... -
-
Ich hatte gerade schon die Tans gezückt
Aber ich warte lieber nicht das es Probleme mit Mozeur gibt (was ich nicht glaube) und dass dadurch mehr arbeit entsteht.*auf bellys ok wartet*
-
gut dann habe ich dich falsch verstanden.auf der seite wird ja noch mehr kritisiert. obwohl ich den unterschied nicht als notwendig betrachte, wenn er's eh neu macht könnte es auch überall gleich navigierbar sein.
-
ja, dafür gehören die eigentlich geschlagen, es sind keine gültigen tags und davon abgesehen könnte das ganze auch leicht ohne diese tags bewerkstelligt werden. Soweit ich weiß schließt heise diese Tags aber wenigstens, nur wo hört man eben auf mit der "nicht-darstellung"....
-
achtung, schon wieder heise (bzw. telepolis)
http://www.heise.de/tp/foren/go.sh…&forum_id=66155dieses forum mit einem beitrag wird geblockt, alle anderen jedoch nicht^^