1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Medialer Ritterschlag für Blake Ross??

    • xeen
    • 15. April 2005 um 14:11

    Stimmvieh...

  • Medialer Ritterschlag für Blake Ross??

    • xeen
    • 15. April 2005 um 13:46

    Ich behaupte es ist einfacher Microsoft Marktanteile abzuknapsen als Google.
    Warum hat bugcatcher schon geschrieben - sie setzen sich durch Qualität durch und nicht durch die Verbindlichkeit ("läuft nur auf Windows...").
    Solange das so bleibt kannst du den User nicht überzeugen.
    Das wäre so als würdest du jemanden versuchen zu überzeugen ein schlechteres Auto zu kaufen zum gleichen Preis obwohl es ein viel besseres gibt - das macht keiner.

    Zum G-Browser: Nen neuen wird Google wohl kaum aus dem Boden stampfen - überlegt mal wie lange Firefox entwickelt wurde _obwohl_ er eine Basis hatte (Gecko).
    Und baut es auf Gecko auf, dann müssen große Teilen offen gelegt werden...

    Mal davon abgesehen: Wer 1 und 1 zusammenzählen kann sollte wissen dass die Mozillaleute die Google angeheuert hat nicht nur Browser programmieren können. Sie haben das Know-how wie man etwas einfach macht, aber dennoch mächtig, übersichtlich aber dennoch funktionell reichhaltig. Sie sind exzellente Programmierer, haben Wissen über das schreiben neuer Standards und sie sind jung und engagiert.
    Solche Leute kann doch jede Firma gebrauchen - nicht nur um einen neuen Browser zu schreiben.

  • Medialer Ritterschlag für Blake Ross??

    • xeen
    • 15. April 2005 um 08:47

    Dass Google entwas entwickelt/n (lässt) ist doch klar. Aber ich denke nicht dass es ein G-Browser wird. Wozu auch?

    Wenn sie Firefox durch bessere Features ergänzen wollen, so können sie dies in erster Linie durch Erweiterungen - und wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich dass diese Verbesserung auch in den normalen Firefox einzug halten wird.
    Davon abgesehen: Welchen "Werbungsvorteil" erreicht Google durch einen "G-Browser". Leute die Firefox verwenden suchen sich ihre Suchmaschine wahrscheinlich eh selbst aus und die die Firefox nicht verwenden werden wahrscheinlich auch bie IE bleiben, egal ob jetzt da ein G-Browser kommt.

    Bleibt nur eins zu hoffen: Dass Google bleibt, was es ist, und nicht zu einem 2. Microsoft mit überdimensionaler Marktmacht auswuchert.


    Grüße

  • Bilder abschalten

    • xeen
    • 14. April 2005 um 22:52

    Es gibt diese:
    http://imageshowhide.mozdev.org/

    So wie ich das verstanden habe gibt's dort aber nur nen shortcut für an/aus, für Modems würde ich die sowieso empfehlen bei Opera zu bleiben weil dort die Zurück und Vorwärts funktion (noch) besser gelöst ist.
    Während Fx erstmal wieder lädt zeigt Opera die Seite sofort an.

    Grüße

  • Medialer Ritterschlag für Blake Ross??

    • xeen
    • 14. April 2005 um 20:37
    Zitat von Scott63

    SPIEGEL ONLINE: Haben Sie keine Angst, dass Google zu einflussreich werden könnte?
    Ross: Die Welt wäre besser dran, wenn Google mehr Einfluss hätte. Google versteht, was sich Menschen von Technologien erhoffen - und liefert das mit einer erstaunlichen Präzision.

    Offener kann man jemandem nicht den Honig ums Maul schmieren und deutlicher auch nicht hinten rein kriechen. Wer es richtig drauf hat, sollte mal eine Karikatur entwerfen, wo Ross mit dem Kopf im Hintern von Google steckt.

    Also mal ganz ehrlich: Er hat recht. Ich möchte zwar nicht, dass Google mehr Einfluss hat, sondern dass andere Firmen die ähnlich sind wie Google, Einfluss bekommen (-> keine Firma mit einem Quasimonopol auf alles)
    Was wollten die Leute? Eine gute aber schlichte Suchmaschine, nicht 20 animierte Grafiken. Was kam raus? Das spartanische aber übersichtliche Google Interface.
    Als Firefox noch nicht wirklich bekannt war und die IEler durch Popups und ähnliches geplagt wurden kam Google mit der IE-Toolbar. Ein super Popupblocker, eine integrierte Suche. Sehr sehr nützliches Teil (für den IE).
    Auch wenn ich mir GMail angucke - ganz ehrlich, es bietet zwar Pop3, aber ich finde die Gmail Oberfläche besser als die von Thunderbird.
    Der "Conversation view" ist viel viel einfacher zu lesen und zu handhaben, Zitate werden automatisch versteckt (also die eigene Mail mit den > davor), mit mehreren Leuten funktioniert eine Conversation genauso wie mit einer, ich habe nicht eine Antwort eine Mail sondern eine Mail und alles was dazugehört.
    Außerdem sind die Labels sehr praktisch da eine Mail 2 oder mehr Labels haben kann und nicht auf einen Ordner beschränkt ist.
    Ich finde dass sie auch dort gute Arbeit geleistet haben.
    Genauso hat sich doch auch Firefox "hochgepilgert". Die Leute wollten eben nicht 1000 Funktionen, sondern etwas einfaches, aber stabiles. Eben intuitiv.


    Zitat

    SPIEGEL ONLINE: Immer wieder hat es Gerüchte um einen eigenen Browser von Google gegeben, einen "G-Browser". Wird Firefox dieser "G-Browser" sein? Oder wird Firefox gegen den "G-Browser" antreten?
    Ross: Gerüchte sind Gerüchte.

    Keine Antwort ist auch eine Antwort


    Wieso? Er antwortet doch exakt? Spiegel fragt: G-Browser - Gerücht oder Wahrheit?
    Er antwortet - Gerücht. D.h. es ist nicht wahr. Gerücht sagt zwar aus, dass es eine Vermutung ist, aber nichts bestätigtes ist, aber in dieser Antwort wird mehr als deutlich, dass er Gerüchte im negativen Sinne sieht - also dass sie eben nur erfunden sind...

  • Interview mit Blake Ross

    • xeen
    • 14. April 2005 um 16:05

    Ich tippe ezher darauf dass Google plant eine eigene Toolbar anzubieten (wie Yahoo).
    Außerdem schulden die Mozilla ja was dafür dass sie die Nutzungsinformationen der Suchleiste haben durften und dass sie die standardmäßig eingestellte Suche sind.... ;)

  • Interview mit Blake Ross

    • xeen
    • 14. April 2005 um 15:32

    Bugcatcher! Schnell! Die Verschwörungstheorieren beginnen!!!!

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • xeen
    • 14. April 2005 um 12:46

    Ja, das ist ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt - da ich Gmail user bin habe ich JavaScript im Fx sowieso immer aktiviert, im TB werden nur lokale Grafiken geladen (keine externen) und JS ist auch aus (d.h. sicheres HTML ist aktiviert).
    Für E-Mails reicht das, bei Websiten eher nervig....

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • xeen
    • 14. April 2005 um 07:13

    hab auch mal überwiesen. Wenn ich dafür nicht mitentscheiden kann wie er/sie heißt macht das auch nix :)

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • xeen
    • 14. April 2005 um 06:42

    Naja, TB und FX basieren beide auf der Geckoengine - zum darstellen der Mails wird beidesmal "Geko" verwendet. So wie Outlook den IE zur Darstellung seiner Mails verwendet.
    Beim Mail Programm lädt man es runter und beim Freemailer nicht. Ich stimme zu, das betrifft aber _nur_ die Anlagen, die Seite selbst schon und die landet auch in deinem Cache. Angenommen es gäbe ier ein JavaScript exploit für Gecko, und web würde es nicht filtern, dann wärst du in TB wie im FX verwundbar. (Da gleiche Engine, gleiche Fehler)
    Also, bleiben nur noch die Anlagen die sich unterscheiden und solange ich die im TB nicht bewusst starte, passiert auch nichts. Das geht dann natürlich schneller als erst downloaden und dann starten.

    Nein, nein, ich werte das nicht als Angriff oder so. Wenn wir uns dann irgendwann garnicht verstehen, muss entweder jemand übermitteln oder wir lassens bleiben. Wenn man sich gegenseitig nicht versteht, hat das diskutieren keinen Sinn...

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • xeen
    • 13. April 2005 um 22:49

    Naja. Thunderbird lädt die Viren zwar runter, aber die können nichts machen. Sondern *erst* wenn ich sie starte - und du willst mir nicht erzählen dass das anders ist als bei nem WEbmail? Thunderbird verwendet die gleiche Engine wie Firefoc zum rendern, d.h. es gibt auch die gleichen JavaScript Fehler oder nicht. Zum Teil ist es sogar sicherer als mit Firefox da man sehr praktisch einstellen kann keine externen Grafiken zu laden, die meistens dazu verwendet werden die E-Mail für die Spamversender zu verifizieren. Das ist so ähnlich wie die Threads "Hilfe ich hab nen Virus mit Firefox bekommen", der dann zwar im Cache ist, aber nichts machen kann. Dann löscht man den Cache und schon ist der Virus weg.

    Oder reden wir aneinander vorbei?

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • xeen
    • 13. April 2005 um 22:15

    ....mooooment.
    Outlook ist *nicht* Thunderbird. Vielleicht kann man bei *Outlook* leicht ausspionieren - aber nicht bei TB. Die Gefahr dass dir bei Thunderbird mit HTML Mails was passiert ist genauso groß wie dass dir mit Firefox bei Web was passiert (wenn dort HTML Mails gingen), aber es ist um ein _vielfaches_ sicherer als den IE zu verwenden.
    Nur mal so angemerkt ;)

  • Bug, Scheiß-Browser oder einfach nur zu blöd???

    • xeen
    • 13. April 2005 um 16:47

    Respekt didi04 - du hast's erkannt ;)

    Wie Bugvatcher immer so schön sagt - sie (opera/ff) sind _anders_ nicht besser oder schlechter :)

    Opera ist auch ein guter Browser, von daher :)

  • Alternativen Windows FILE Explorer [wanted]

    • xeen
    • 12. April 2005 um 22:06
    Zitat von bugcatcher

    Simon1983: Ich benutze noch Windows Commander 3.51 für meine FTP-Sachen. : )


    google mal nach Filezilla, ist kostenlos, in deutsch und wenn man sich mal dran gewöhnt hat ist es viel praktischer als TotalCommander... zumindestens den den ich hatte (4rer oder 5er oder so)

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • xeen
    • 12. April 2005 um 21:55

    Man kann ja zu Firefox noch "Thunderbird" verwenden, welches auch sehr schlank ist, aber kein Browser, sondern ein Mailprogramm ist.
    Web bietet auf jeden Fall POP3 und IMAP Unterstützung und soweit ich weiß kann man mit Thunderbird auch HTML Mails schreiben (korrigiert mich).

    Das ist nicht nur werbefrei, sondern auch schneller als web.de - vorallem dann, wenn die E-Mails einmal auf der Platte sind.

    Ansonsten: tja, bei web geht es nicht, bei den meisten Anderen hingegen schon - liegt also auf jeden Fall an Web - nicht Firefox.

    Grüße

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • xeen
    • 12. April 2005 um 14:11

    Ich hoffe du hast das nicht als persönlichen Angriff oder als Aufforderung hinzumachen gesehen - war nicht so gemeint.

    Ich erinnere mich nur immer an die Lustigen Posts:

    Neuer user: Frage 12:01
    bugcatcher: 12:02 blabla
    anderer user: 12:03: blabla edit: mist zu spät

    ;)

    xeen

  • php

    • xeen
    • 12. April 2005 um 07:05

    http://www.apachefriends.de
    dann dort wampp lite saugen.
    installieren.
    dort dann die
    xampp_start.exe ausführen.

    Deine php datei in der unterordner xampp/htdocs speichern (den kram der da drin ist am besten vorher in einen unterordner packen)

    dann
    http://localhost/datei.php

    wenn er dich zu irgendwas weiterleitet und die seite nicht existiert, musst du deinen cache löschen.

    wichtig: Zum Beenden die xampp_stop.exe verwenden, NICHT einfach das fenster schließen!

    Die PHP Datei kannst du dir dann auch (von xampp interpretiert) und unter der gleichen URL in Opera, IE, Lynx, Firefox und wenn du cygwin installiert hast auch in Konquerer anzeigen lassen.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • xeen
    • 12. April 2005 um 07:00

    Ach auch gut. Dann war's halt gentoo ;)

    *unverdächtig pfeift*

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • xeen
    • 11. April 2005 um 22:35

    wenn Libby hier auftaucht schlägt er (k)ubuntu als Name vor, passt nur auf ;)

    Was mich wundert. Belly und electroluchs sagen die meisten texte sind fertig. nur eben die seite nicht. Was ist los mit bugcatcher? sonst ist der doch auch immer rasend schnell... krank? ...auf urlaub?

    grüße

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • xeen
    • 11. April 2005 um 16:48

    Wenn ich ehrlich bin ist es mir relativ egal wie man das Tier dann nennt. D.h. es ist für mich schonmal nicht wichtig dass meine Mailadresse irgendwo auftaucht. Mir ist es auch egal ob da irgendwo mein Name steht oder nicht. Also ist es doch recht egal von welchem Konto das Geld eintrudelt, oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon