1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • CSU und Open Source

    • xeen
    • 29. Mai 2005 um 16:24

    Nee, Libby meinte, man kann nur diskutieren, wenn die Standpunkte noch nicht fest gesteckt sind, sondern noch eine Art "Meinungssuche" im Gange ist. Wurde die Meinung erstmal festgefahren, macht es keinen Sinn zu diskutieren, weil jede Partei zwar ihre Argumente hat, aber keine von der eigenen Meinung abrückt, noch zugibt die Argumente des andern könnten stimmen.
    D.h. man hat zwei festgefahrende Standpunkte nur der eigene ist gut, der andere ist scheisse. Nach der diskussion ist dann auch nichts neues rausgekommen.
    Wenn alle der "selben" Meinung sind, kann man natürlich unter dieser (ähnlichen) Meinung abwägen bzw. sich über den anderen Standpunkt lustig machen.
    Ganz interssant zu lesen für alle nicht-Libbyer ;)

    http://www.heise.de/tr/artikel/59831

    xeen
    (so fasse ich seinen Ausspruch zumindestens auf)

  • [Erledigt] DOM Inspector 1.0 lässt sich nicht deinstallieren

    • xeen
    • 29. Mai 2005 um 16:15

    Jein, eigentlich nicht, weil der sowieso mitinstalliert wird (erreichbar über STRG+Shift+I oder über das Menü "Extras"). Vielleicht war diese xpi zufällig kaputt oder so, dass deswegen Probleme entstanden.
    Aber solange es geht :)

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • xeen
    • 29. Mai 2005 um 16:13

    brain, ahh, stimmt, habe ich übersehen
    elvislives, naja gut, dafür braucht man dann auch beim fx javascript, wenn mans wirklich "live" lösen will

  • [Erledigt] DOM Inspector 1.0 lässt sich nicht deinstallieren

    • xeen
    • 29. Mai 2005 um 11:53

    sicher, dass der Dom Inspector stress macht? Weil der ist eigentlich bei jeder Installation dabei und darf eigentlich genausowenig Probleme machen, wie Firefox selbst. Oder hast du den dir extra, also als ERweiterung, installiert? (also nicht übers setup)

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • xeen
    • 29. Mai 2005 um 11:50

    Was soll das Script bewirken? Nen hover effekt?
    Kann man mit CSS einfacher haben, funktioniert in allen Browsern die ich kenne (IE ist kein Browser).
    Bei IE geht das nur für a tags.

    Wie auch immer:

    Code
    function doPic(imgName) {
      document.getElementById('mainpic').src=imgName;
    }


    (den rest kansnte dir sparen, das is das ganze script)

    Das Bild oder was es ist braucht dann noch folgendes attribut:
    id="mainpic"

    also

    <img id="mainpic">

    Du kannst auch brains Methode nehmen obwohl die eigentlich nicht gehen kann. Es gibt keine Element das mainpic heisst und Firefox nimmt solche "erfundenen" Sachen da glaub ich nicht an....

  • Mehr als buggy?

    • xeen
    • 29. Mai 2005 um 11:39

    Seit wann hat Firefox Favoriten? Sorry, aber das die dauernd weg sind muss daran liegen, dass es keien gibt. Spaß beiseite, such im Forum, das Thema hatten wir schon öfter. Nach Bookmarks bzw. Lesezeichen zu suchen wäre hier hilfreich.
    Zu TB: TB löscht keine E-Mails, entweder irgendwer hat an der Datenbank rumgefummelt, du hast sie selbst (ausversehen) gelöscht oder wenn du meintest, dass du immer eine Kopie auf dem Server hattest, hast du in Thunderbird irgendwo den Haken rausgemacht (oder vergessen reinzumachen), dass man eine Kopie auf dem Server belassen soll.

    Im übrigen wäre ein freundlicherer Ton angebracht, weil hier kein einziger Entwickler (abgesehen von Topal, der ja "nur" übersetzt) mitliest, sondern nur freiwillige Helfer. Das Lesezeichenproblem hättest du ja selbst lösen können bevor hier rumzumotzen.

    Davon abgesehen, mit nichts, passiert nichts. Will heißen du hast irgendwann mal was gemacht, was das Problem jetzt verursacht. Das kann eine Programminstallation sein, egal was. Aber deswegen brauchst du uns nicht anschauzen. Davon abgesehen sollte man von wichtigen E-Mails immer einen Ausdruck machen und abheften.

    Wenn du also Hilfe willst antworte freundlich, vielleicht sind deine E-Mails ja nur verschollen, aber nicht gelöscht.

  • CSU und Open Source

    • xeen
    • 28. Mai 2005 um 13:36

    Ist doch logisch, keine große Partei wird je Open Source unterstützen weil OpenSource keine Politiker schmiert oder ihnen einen "Arbeitsplatz anbietet" den sie als Altersvorsorge verwenden können.
    Wie war das noch, bei den Grünen, so zu ihrer Gründung... und jetzt? Wer einmal Macht hat, will diese nicht verlieren, deswegen ist es auch unwahrscheinlich, dass eine Partei die direkte Demokratie verspricht, diese auch durchsetzt, wenn sie macht hat.
    Davon abgesehen ist es ein rein rechnischer Aspekt ab wann Linux billiger wird, die "Verwirrtheit" ein anderes Office Programm kann man ja als Mittel miteinberechnen (von den IT-Experten und von den gerade-mal-Word-Tipsen).
    Wobei ich mich frage wo da das Problem sein soll. Was braucht man alles um nen Brief zu schreiben. Hm Tastatur. Ja, die ist gleich geblieben.
    Vielleicht Fett, Kursiv und Unterstrichen, Schrifgröße und Farbe? Ja, die Toolbar ist auch annährend gleich. Kopf - und Fußzeile... oh mein Gott, die findet sich jetzt unter Einfügen statt unter Format *kreisch*

    xeen

  • "Webdesign -Problem" mit FX

    • xeen
    • 26. Mai 2005 um 11:32

    Ja, das mit dem Rahmen stimmt, ist so aber auch standardisiert. Nur der IE macht es falsch.

    Zum Rahmen: Damit der Fx um die zwei floatenden Container den Rahmen macht muss man einfach ein br einfuegen mit der Eigenscahft clear: all, damit das ganze auch als block abgeschlossen ist.

    #clear {
    clear:both;
    }
    <br id="clear">


    Wenn du dann Rahmen etc. haben willst musst du den ganzen Kram verschachteln - eine "einfachere" loesung faellt mir auch grad nicht ein...

  • "Webdesign -Problem" mit FX

    • xeen
    • 26. Mai 2005 um 10:37

    Rahmen bin ich mir nicht sicher. Die Breitenangaben beziehen sich aber auf die 760px, d.h. es muesste stimmen. Kannst du den Quelltext des Dokuments mal posten, vor allem wegen dem DocType...

  • "Webdesign -Problem" mit FX

    • xeen
    • 26. Mai 2005 um 09:41

    Aendert nichts daran, dass er zusaetzlich zur angegeben Breite zaehlt (davon abgesehen waere "paddign sorgt dafuer dass der rahmen immer 10px abstand vom inhalt hat" passender weil es das "gebilde" ja vergroessert). Und die Rahmen gibt's ja auch noch.

  • "Webdesign -Problem" mit FX

    • xeen
    • 26. Mai 2005 um 08:45

    Kann ja dann auch garnicht gehen.
    Breite eines containers: Margin + border + padding +width

    Lest euch mal das durch: http://www.css4you.de/wsboxmodell/

    Dasses im IE geht liegt am Fehlerhaften Boxmodel - siehe letzte Grafik auf der Seite.

    Wenn ihr also Rahmen und Padding weg macht opassen die Cotnainer auch nebeneinander (probiert stattdessen mal mit background-color die kaesten zu unterscheiden, oder macht inhalt rein)

    Gruesse,
    xeen

  • "Webdesign -Problem" mit FX

    • xeen
    • 25. Mai 2005 um 21:55
    Zitat von Dexter

    Mit festen Größen hat es ja auch nicht funktioniert, wenn der ganze 760px breit ist, sollte ja bei 100px und 600px beide nebeneinander passen, da 700px, waren aber beide untereinander, da zusammen größer (laut FX Darstellung).


    Wenn ihre keine Rahmen, Aussen oder Innenabstaende hinzugefuegt habt, sollten die ineinander passen, ja.

    Geht's mit dem gleichen Quelltext denn beim Dozenten und auch im gleichen Firefox? Weil zwischen 1.0.1 und 1.0.4 duerften keine Darstellugnsunterschiede sein (davon abgesehen sollte der 1.0.1er PC mal geupdatet werden)

  • "Webdesign -Problem" mit FX

    • xeen
    • 25. Mai 2005 um 20:50

    Aehm. Mir ist neu, dass 1.0.1 und 1.0.4 andere Renderer haben, die muessten eigentlich gleich sein, folglich auch die Anzeige der Webseiten. Prueft mal ob eure Installtionen korrekt sind und ob Erweiterungen die Ursache sein koennten. Und: habt ihr auch den gleichen Doctype drin, denke mal schon, aber man kann nie wissen.
    Zu den Containern laesst sich so halt wenig sagen, da muss man auf den Code warten - weil ich bezweifle, dass ihr irgendwo noch padding oder so dazu gemacht habt.
    Davon abgsehen ist es unlogisch einen uebergeordneten Container eine feste Breite zu geben und den Untergeordneten dann Prozentangaben zu geben. Vielleuicht fuers entwicklen, weil mans da leichter hat, aber danach sollte man es einmal ausrechnen und festlegen, damit der browser weniger selbst denken muss wie breit er was macht. Das fuehrt (oder kann fuehren) bei groeszeren Seiten dann zum schnelleren Seitenaufbau, bei so einem Einfachbeispiel sicherlich nicht.

    Wie gesagt, ladet am besten mal eure Testseite irgendwo hoch, dann kann euch sicher geholfen werden :)

  • IE mit Firefox-Feeling..

    • xeen
    • 25. Mai 2005 um 07:03

    Ersetzt Trabbi halt durch nen altes Auto minderer Qualitaet...
    Ist eigneltich auch genauso wie mit alten PCs - sie laufen noch, aber man sollte sich nicht wundern wenn neuere Spiele nicht mehr drauf laufeb weil sie eben zu alt sind.

    Davon abgsehen... IE? Schnell?

  • IE mit Firefox-Feeling..

    • xeen
    • 24. Mai 2005 um 21:20

    hrhr, sollen sie doch. Ist mir doch scheiss egal. Solange sie nicht dafuer bezahlen, dass ich ihren PC repariere, mach ich nix wenn sie mit IE oder Aufsatz gesurft haben. Das ist in etwa so als wie wenn man mim Trabbi inne Werkstatt kommt und rummotzt, dass schon wieder was kaputt ist.

    Damit moechte ich meinen Post abschliessen und verweise noch auf meine Signatur!
    Gruesse

  • IE und Firefox behandeln Tabellenbreite unterschiedlich

    • xeen
    • 23. Mai 2005 um 14:39

    bitte bitte, aber ich "heisze" xeen ;)

  • IE und Firefox behandeln Tabellenbreite unterschiedlich

    • xeen
    • 22. Mai 2005 um 21:03

    unterschiedlich lang?
    Wenn du keinen rahmen hast (boxmodel ie) sind bei beiden browsern links und rechts von der tabelle 1% abstände - je nach dem wie groß das browser fenster eben ist.

    Für Firefox (und alle außer IE) kannst du auch einfach folgendes schema verwenden:

    Code
    position:relative;
    left:165px
    right:0px;


    und keine breitenangabe.
    Dann klebt die tabelle am rechten rand und aht links 165px abstand.

    ansonsten kannst du versuchen für den ie entweder mit margin-right:165px; oder border-right:165px transparent solid; versuchen, die tabelle wieder in den sichtbereich zu stopfen.

    Dann bleibt vielleicht nmoch ein scrollbalken, aber da kann man sich später noch drum kümmern.
    Ansonsten würde ich vorschlagen du machst folgendes:

    div (padding-left 156px, width 100%)

    und darein dann deine tabelle mit width 100%
    wenn ich mir das so recht überlege müsste das sogar die beste lösung sein.

    grüße[/code]

  • IE und Firefox behandeln Tabellenbreite unterschiedlich

    • xeen
    • 22. Mai 2005 um 19:06

    table style="width:98%;"

    ansonsten einfach mit conditional comments arbeiten - d.h. eine normale css datei für alle browser (opera, safari, geckos etc.) und eben eine für den IE:

    Zitat

    <!--[if IE]><link rel="stylesheet" href="ie_shit.css" type="text/css" /><![endif]-->

    Mit selbigen Kommentaren kann man den IE Nutzer auch darauf aufmerksam machen, dass sein Browser scheisse ist.

  • Netscape 8

    • xeen
    • 20. Mai 2005 um 08:19
    Zitat von Mac

    Kritische Bugs in 1.0.4 :shock:

    :)


    in 1.0.4 gefixte kritische Bugs... siehe auch BenGooders blog... bzw. cavemans post

  • Netscape 8

    • xeen
    • 19. Mai 2005 um 20:38

    Also falls man mal die Installation geschafft hat, hat man ein richtig schön ätzendes und Unübersichtliches teil. Also das ist mir sogar Opera lieber. Über Skins bzw. Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten, aber so viele Toolbars, naja.
    Das mit den 2 Engines ist vielleicht ganz nützlich, aber ich hab' den IE sowieso fast nie an und wenn ich ihn brauche, komme ich locker per IE view dran. Das Teil ist alles andere als übersichtlich. Multibar. Super. Ich will alle wichtigen Funktionen direkt griffbereit haben und mich nicht erst durchklicken müssen. Da ist dann das Menü genauso schnell (finde ich) und ich kann mir die Toolbar ganz sparen oder nur das hinmachen was ich brauche. Wenn ich erst 2x klicken muss um nen RSS Feed angezeigt zu bekommen kann ich auch über Bookmarks den gewünschen auswählen - und bin net langsamer.

    Naja. Wem's gefällt. Bin mal gespannt wie die's mit den Sicherheitslücken handhaben. Solange die auf 1.0.3 aufsetzen, lieber nicht. Die Bugs in 1.0.4 waren doch sehr kritisch!
    Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon