1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • xeen
    • 22. Juni 2005 um 22:46

    Ich hab doch geschrieben dass das Konfigurationsabhängig ist. (Bei mri geht's auch net, es wrid gesagt dass fast jede Tabextension das Verhalten unterbindet, z.B. "mixed Tab Extension" was wahrscheinlich Tabmix sein soll.)

    Secunia sieht die Anzeige der Herkunft als Problemlösung an, wenn man nur im Tab Modus arbeitet wäre es am besten, wenn die Dialogbox nur innerhalb des tabs angezeigt werden würde, d.h. wenn ich's Tab wechsle, dann geht die dialogbox weg/in den hintergrund, genau wie im Fenstermodus.
    Das Problem ist nur möglich, wenn der Popupblocker Fenster öffnen darf (also onClick methode erlaubt ist) und dieses Fenster kleiner ist als die Dialogbox.

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • xeen
    • 22. Juni 2005 um 22:04

    Bang: Teils, teils, je nach Konfiguration. Das ist genau wie mit der anderen Lücke da wo das genau verdeckt werden musste und wenn man den Fx einmal verschoben hatte war's damit eh vorbei.

    wisst ihr was ich meine?

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • xeen
    • 21. Juni 2005 um 23:09

    Allerdings. Wer Browserweichen gut findet hat nen Rad ab. Das einzig nervige an Opera ist, dass er zwar den Standard versteht, aber es IE-like flasch macht, obwohl er es nicht soll.
    Dann funktioniert die Seite in den Geckos, die bekommen nur Standardcode, im IE geht's auch, weil der mit speziellen Codes gefüttert wird, damit er es so falsch darstellt damits wieder richtig ist, aber Opera interpretiert den Standardcode IE-like was natürlich zu einem falschen Layout führt. ISt manchmal etwas umständlich, aber man kann damit leben. Trotzdem wäre es mir lieber wenn Opera sich *immer* an den Standard halten würde. Spätestens wenn IE in der Minderheit ist sollten die das so machen, weil dann ist IE der Außenseiter und alle anderen Engines arbeiten richtig (Gecko, Opera, KHTML...). *träum*

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • xeen
    • 21. Juni 2005 um 06:35

    Naja, wenn du Hayupberuflich fü Mozilla arbeitest hast duschlechte Karten dir noch am wochenende genug zu verdienen. Un eine Erweiterung schnickt man da schon fasdt aus dem Handgelenk...
    Aber mit dem was du sagst, hast du ntürlich recht!

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • xeen
    • 20. Juni 2005 um 23:56

    wupperbayer: Soweit ich weiß gibt es beim firefox beide Möglichkeiten - also direkt speichern oder Dialog, begonnen wird mti dem laden sofort (wie bei Opera).
    Normalerweise wird ein link einfach gespeichert ohne nachzufragen wenn ich auf ihn klicke und es eine datei ist (meine einstellung). Wenn ich die Datei aber woanders speichern will kann ich ja einfach "save link as" wählen und während ich suche wird eben schon geladen. kann man bei opera glaub ich auch einstellen (also "immer für diesen typ" oder wie das heißt), dann macht's im endeffekt keinen Unterschied.

    scott: Naja, ich kann die Foundation auch verstehen, sich ein Fettpolster anzusparen, schließlich zahlen sie ja auch für gefundene Bugs und für ihre Programmierer. Davon abgesehen ist es eigentlich eine Kette an selbstlosem Verhalten... weil die Sponsoren handeln ja auch (in diesem Fall zumindestens) selbstlos, weil sie nicht zu einer Spende verpflichtet sind. Sicherlich ziehen sie ihren Nutzen daraus, weil sie mit Firefox effektiver arbeiten, aber sie könnten ihn ja auch einfach so herunterladen.
    Und eine Spende als 'dickes Geld' zu bezeichnen? Die meistens Hilfsorganisationen machen auch 'dickes Geld', sie wirtschaften damit, kaufen und verkaufen. Die Altkleider die man abgibt werden übrigens an eienn Zwischenhändler verkauft, der sie wieder an den Abnehmer verkauft. Eigentlich müssten die ja im Geld schwimmen, Klamotten umsonst und noch weiterverkaufen?


    Grüße

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • xeen
    • 20. Juni 2005 um 22:08
    Zitat von wupperbayer


    3. Mal ganz ehrlich: Ist ein _Mozilla_-Weblog eine vertrauliche Quelle für eine Meldung über ein Konkurrenzprodukt?


    Wahrscheinlich genauso wie die Seite von Opera, auf der ja auch die Supersicherheitsmeldung auftauchte. Bzw. da war mal kurz eine.

    Zitat von wupperbayer

    4. Hat auch die Mozilla Foundation so ihre Eigenheiten bei der Werbung. FF wird immer noch als "fast" bezeichnet, was er imho absolut nicht ist.
    FF wird damit beworben, dass der Download schneller als beim IE vonstatten ginge, da man ja keinen Speicherort auswählen müsse. Leider nur die halbe Wahrheit: Fängt der Download nämlich während des Speicherort-Auswählens schon an, braucht man summa summarum die gleiche Zeit.


    Hab ich das richtig verstanden: Wenn man einstellt er soll nach dem Ort fragen, geht es nicht schneller als beim IE? Dann mach das mal und lad eine größere Datei (30mb oder so) runter und such dir extrem lange nen Speicherort. Du glaubst garnet wie schnell der Fx zulegt wenn du zwischendurch essen warst oder so. 30mb in 0sek... Also der fängt an wenn der Dialog kommt. Ob du nen Ort wählst ist erstmal uninteressant.


    Zitat von wupperbayer

    5. bugcatcher: "Nö. Garnicht. Es ist unfair zu behaupten Opera wäre sicherer als Fx, wenn er es nicht ist. Er hat auch Löcher und die werden auch gestopft. Genau wie bei Fx. Aber kein bisschen besser als Fx."

    Doch. Zu behaupten, um die Sicherheit Operas sei es nicht gut bestellt, _ist_ unfair. Denn das Gegenteil ist der Fall: Werden nämlich - wie beim FF - die Fehler von Programmieren gefunden, spricht das doch für die Sicherheit der beiden Browser: Ein Haufen anderer Leute war unfähig, den Fehler zu finden, sei es, weil sie die Lücke im Programm oder im Quelltext nicht fanden.


    Das hat bugcatcher doch garnicht gesagt. Er hat gesagt es ist unfair einen Browser höher zu stellen, wenn er es nicht ist. Er behauptet nirgends dass die Sicherheit von Opera schlecht ist. Er kritisiert nur, dass behauptet wurde, Opera wäre am sichersten, wenn er es nicht war/ist. Oder wo siehst du dass Bugcatcher Opera schlecht macht oder den Fx gut? Ihmo stellt er sie auf eine Stufe...

  • Gimmicks für Fx, die gibt es ...

    • xeen
    • 18. Juni 2005 um 11:55

    Wie Bugcatcher eben sagt... als Webentwickler sind Erweiterungen wie Console Filter, View Formatted Source, View Source With oder ColorZilla extrem praktisch. Während für den anderen diese Erweiterungen vollkommen sinnlos sind (kein "Otto" wird sich je die JavaScript Konsole ansehen).

    Das ist nunmal das geniale am Fx: Er ist einfach zu bedienen, von Grund auf und nicht überladen (wie z.B. IE) aber trotzdem kann der Fx mit den Erweiterungen genausoviel der mehr wie andere Browser (Mozilla, Opera).

    Das heißt er mischt 2 wichtige Kriterien: Übersichtlichkeit, bzw. "Einfachheit" und Funktionalität. Ich glaub in Asa oder Bens (Fx-Entwickler...) ... auf ejden Fall von einem Entwickler stand, dass alle neuen Funktionen die in den Firefox kommen werden, intuitiv sein müssen, bzw. die Oberfläche nicht überfluten. Z.B. Features die mein garnicht wahrnimmt, aber sie dennoch zu schätzen weiß. Als Beispiel nannte er den Popupblocker: Man braucht ihn nicht konfigurieren, er funktioniert einfach. In 99% der Fälle brauche ich mich nicht darum zu kümmern. Und solche Features sind geplant - wie z.B. die FastBack/Forward Funktion - keine neuen Buttons, Einträge im Menü etc., der Seitenaufbau geht einfach nur schneller. Ein tolles Feature das ich von Opera kenne, mit dem aber auch meine Eltern zurechtkommen.

    Für alles andere gibt es eben Erweiterungen, man stelle sich vor, jeder bräuchte das Gleiche, das wär doch langweilig, oder?
    xeen

  • Beenden Firefox - Erweiterung dafür ?

    • xeen
    • 11. Juni 2005 um 10:08

    reicht dir die mehrere tabs noch offen warnung nicht, habe ich das richtig verstanden?

  • Bilder werden unnötig geladen

    • xeen
    • 10. Juni 2005 um 17:46

    Cache mal geleert und probiert ob er immer noch jedes Bild neulädt, bzw. Cache vergrößern. Wenn er voll ist, ist er eben voll.

  • Bilder werden unnötig geladen

    • xeen
    • 10. Juni 2005 um 15:56

    nach about:config surfen und nach network.http.use-cache suchen und schauen ob der WErt auf true steht. Wenn nicht, einmal doppelklicken.

  • Bartwuchs stört!

    • xeen
    • 9. Juni 2005 um 06:34

    macht einfach nach jeder rasur rasierwasser drauf, egal ob trocken oder net, ich hab das einmal vegessen und danach juckt es wie die sau. soll's lieber einma kurz brennen, dann is ruh'. Davon abgesehen, ein paarbrauchen doch lange haarec damit die Trolle was zum beschimpfen haben ;) !

  • Bartwuchs stört!

    • xeen
    • 8. Juni 2005 um 22:20

    Hrhr. Da bleibt nix anderes übrig außer Vollbart, den muss man nicht so oft rasieren.

    bugcatcher: Wie wärs mit Haarschneideset (also die Rasierer mit so Aufsätzen... ach wie heißen die Teile... ihr wisst schon... ach egal)? Oder geht das net weil du Locken oder zu dichtes Haar hast? Wäre nicht zum ersten Mal das so ein Teil sich in meinen Haaren verkneift. Locken hab ich zwar keine, aber trotzdem hat das Teil manchmal Mühen die Haare abzurasieren...

    und lasern würde ich nicht machen - wenn du mal älter bist und die nen Bart wachsen lassen willst, damit man die Falten net so sieht geht das nicht mehr. Bzw. es geht dann ja üerhaupt nicht mehr, also nie wieder Bart...

  • Tab´s beim start automatisch öffnen

    • xeen
    • 8. Juni 2005 um 22:02

    Das führe ich auf körperliche Faulheit zurück
    1. richtig zu tippen
    und
    2. das getippte zu kontrollieren.
    Dass das da Leute heißen muss fällt mir jetzt auch auf, aber ich kann jetzt nicht mehr sagen ob 1. oder 2. eingetreten ist oder beides. Weil manchmal mach ich auch Fehler weil ich zuerst anders dachte, dann aber nicht mehr das verbessere oder so...

  • Tab´s beim start automatisch öffnen

    • xeen
    • 8. Juni 2005 um 20:49

    Macht ja nichts, solange du mit dieser tollen Einstellung an die Sache rangehst! Ich kenne da so einige andere, die leben nach dem Motto "naja, ich hab halt Legastheniker, also isses doch egal ob ich falsch schreibe". So Leuten haben den Kampf schon im Kopf verloren und sehen eher so aus, als könnten sie richtig schreiben und nehmen die Krankheit nur als Ausrede.
    Grüße

  • britny spears? oder doch brittnee spears?

    • xeen
    • 8. Juni 2005 um 14:27

    Naja, viele sind ganz witzig, einige sind aber wohl auch einfach nur Tippfehler (z.B. birtney)

  • Akzeptanz von Zugangsdaten

    • xeen
    • 8. Juni 2005 um 14:07

    Mal den Support gefragt von 123 Gästebuch, oder was das war? Die haben vielleicht eher eine Möglichkeit zu überprüfen, warum das "direkte bearbeiten" nicht geht im Fx, das "indirekte" aber schon.

  • IE7 (wieder mal)

    • xeen
    • 8. Juni 2005 um 07:10

    Wieso, eingeschränkte Rechte sind sinnvoll, weil man im Normalfall ja nichts installiert - sondern eben nur startet. Es ist also sicherer als eingeschränkter User zu arbeiten, aber beim IE heißt dass dann eher beschränken...

    Schonmal ActiveX unter Sicherheit deaktiviert?
    *bing* Diese seite wird möglicherweise niocht korrekt angezeigt...
    *bing* (weil 2 flashs auf der seite)

    neuen link anklickt und extern öffnet *bing* (fenster focussiert natürlich).
    zurück zum 1. fenster geht *bing* ... ach, gab ja 2 flash werbungen...

    Wenn die Sicherheit so wird im IE7 (*bing* *bing*), dann geht's gut ab.

    "Diese Seite versucht zu phishen!"
    "Microsoft Internet Explorer hat dank der AntiSpyware(TM) Technologie erkannt, dass diese Seite versucht hatSpyware zu installieren."
    natürlich alles als popup damit es schön nervt.

    Egal was bei IE7 rauskommt, das bleibt nen low-end-browser... ich surfe sogar lieber mit lynx (textbrowser) als mit dem, weil man da wenigstens in Ruhe lesen kann...

  • Akzeptanz von Zugangsdaten

    • xeen
    • 8. Juni 2005 um 06:29

    hast du cookies für die domain zugelassen, ja oder?

  • Tab´s beim start automatisch öffnen

    • xeen
    • 7. Juni 2005 um 20:31

    aja, dann ist schon in Ordnugn, aber das kann ich ja nicht riechen :)

  • Akzeptanz von Zugangsdaten

    • xeen
    • 7. Juni 2005 um 19:54

    D.h., du kannst dich eigentlich einloggen, aber bei manchen Bereichen schmeisst er dich wieder raus?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon