1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. baramax

Beiträge von baramax

  • Mein FF startet immer zweimal

    • baramax
    • 9. Mai 2019 um 13:52

    Wie kann ich dieses Problem beseitigen.?
    Nachdem ich den PC eingeschaltet habe und den Firefox starte, öffnet der sich sofort und zeigt mir alle Tabs (angeheftete und normal geöffnete Tabs)
    Dieses sehe ich kurz ca. 2 Sekunden, dann geht der FF wieder zu und startet nochmals und baut jetzt langsam alle Tabs wieder der Reihe nach auf und das dauert eine ganze Weile.

    Ist dieses Startverhalten normal..?
    Ich muss dazu sagen ich habe sehr viele angeheftete Tabs und auch 10 geöffnete Tabs die er einlesen muss, evtl. spielt das ja auch eine Rolle.
    Aber das zweimalige öffnen ist doch nicht normal, oder.?

  • Add ons wurden deaktiviert

    • baramax
    • 8. Mai 2019 um 18:12

    ich habe das jetzt nochmal überprüft, weil ich das ja seiner Zeit alles gemacht habe.
    Was mir jetzt aufgefallen ist es wird nichts mehr von der "userChromeJS.js" geschrieben wird unter deinem Link

  • Add ons wurden deaktiviert

    • baramax
    • 8. Mai 2019 um 17:49
    Zitat von klickman

    Ich verwende dafür ein Script mit diesem Inhalt:


    das hätte ich auch gerne, aber das funktioniert bei mir irgendwie nicht.
    Ich habe ja den Ordner "userChromeJS" muss der Code/Datei dann da rein, probiert hatte ich es aber auch kein Erfolg
    Ich habe auch extra einen Ordner chrome angelegt, aber das funktioniert auch nicht :shock:

  • Add ons wurden deaktiviert

    • baramax
    • 5. Mai 2019 um 00:20

    Oh man...! :shock:
    So muss man sich wirklich nicht präsentieren... gefühlte 8-10 mal wird es hier beschrieben...!

  • Add ons wurden deaktiviert

    • baramax
    • 4. Mai 2019 um 18:49

    Ist ja eigentlich kein basteln und auch nur ein Hinweis für alle die nicht auf das Update warten wollen. Ich denke morgen ist der Spuk vorbei
    Man sagt ja nicht umsonst FrikelFox :D

  • Add ons wurden deaktiviert

    • baramax
    • 4. Mai 2019 um 18:38

    Bei mir funktioniert der Fix auch nicht, er sagt immer
    Das Add-on konnte auf Grund eines Verbindungsfehlers nicht heruntergeladen werden.

    Bei mir half auch nur das runterladen der Datei und einspielen aus der Datei

  • Keine Möglichkeit einen Kommentar bei Youtube einzufügen

    • baramax
    • 9. Juni 2018 um 14:25

    OK vielen Dank für die Rückmeldung :D

  • Keine Möglichkeit einen Kommentar bei Youtube einzufügen

    • baramax
    • 8. Juni 2018 um 18:10
    Zitat von EffPeh


    Definitiv nicht. :)
    Deshalb hatte ich auch noch den Schlüssel notiert.


    sag ich doch :mrgreen:
    Vielen Dank für den Zugangsschlüssel :D:mrgreen:

  • Keine Möglichkeit einen Kommentar bei Youtube einzufügen

    • baramax
    • 8. Juni 2018 um 14:00

    heute geht es wieder mal nicht... gerade mal mit Chrome Browser probiert da funktioniert es
    Hier mal ein YT Link
    https://www.youtube.com/watch?v=Z6lknvqH2Dc

    Nein es ist nicht abhängig vom Video, habe mal mehrere Videos probiert geht bei allen nicht...!

    mit der Änderung von EffPeh geht es wieder..!!! :)

  • Keine Möglichkeit einen Kommentar bei Youtube einzufügen

    • baramax
    • 8. Juni 2018 um 00:40

    Ich nutze den FF 60.0
    Bei mir passiert es des öfteren, dass ich einen Kommentar den ich vorgefertigt geschrieben habe, oder auch nur ein Textauszug irgendwo raus kopiert habe bei Youtube einzufügen.
    Das war vor einiger Zeit schon mehrmals so, dann ging es mal wieder und heute z.B. gar nicht mehr.
    Chrome Browser probiert und geht.

    Was kann das sein

  • Tab Session Manager öffnet nicht die gespeicherte Sitzung

    • baramax
    • 25. Mai 2018 um 17:45

    Ja ist alles so wie bei dir...
    Ich mache das immer so ich lösche alle Sitzungen und speichere dann auf einem Tab (geht ja nicht anders, denn einer ist immer offen) die aktuelle Sitzung.
    Wenn ich die jetzt wieder öffne sind dort immer ich glaube 3 oder 4 Tabs die schon recht alt sind, die ich vllt. vor 4 Wochen mal auf hatte mit in der aktuellen Sitzung.

    ich habe jetzt mal folgendes gemacht, man kann ja die Sitzung im TSB öffnen und dort die Tabs raus nehmen, sind genau 3 Stück

  • Tab Session Manager öffnet nicht die gespeicherte Sitzung

    • baramax
    • 25. Mai 2018 um 16:42

    eine Frage zum TSB, wenn ich manuell eine Sitzung speichere und sonst die Intervallspeicherung auf 0 habe, öffnet mir der Tab Session Manager immer eine veraltete Sitzung mit Tabs die ich schon länger nicht mehr nutze.

    Ich habe schon den Cache gelöscht alle Sitzungen gelöscht, dann speichere ich die aktuelle Sitzung und trotzdem öffnet er eine ganz andere Sitzung. Ich sage mal es sind immer 4 andere Tabs dabei die älter sind...
    Wie kann ich das ändern..?

  • Tab Session Manager speichert die Session nicht automatisch

    • baramax
    • 14. März 2018 um 13:56

    Hier nochmal meine Frage zu den gespeicherten Tabsessions

    Bei mir ist es der Fall das der TBM immer eine Sitzung öffnet mit Tabs die ich längst geschlossen habe.
    Im Moment also öffnet er 3 Tabs, die ich schon recht lange nicht mehr geöffnet habe, wie kann ich das umgehen.

    Ich habe die Intervall Regel auf "0" gestellt und habe nur eine Session manuell gespeichert.
    Es kommen aber immer 3 Tabs die ich irgendwann mal angeschaut habe beim Öffnen mit, die müssen also irgendwo im Cache gespeichert sein... Wo könnte ich suchen..?

    Des weiteren passiert es immer beim starten des Firefox das er anfängt die Tabreihen auf zu bauen, wenn er denn fertig macht er das gleiche Spiel nochmals, erbaut wieder alle Tabreihen auf von Anfang bis zum Ende.
    Was kann ich da machen.?

  • Tab Session Manager speichert die Session nicht automatisch

    • baramax
    • 9. März 2018 um 01:16

    Hallo, ja das habe ich so eingestellt..!

  • Tab Session Manager speichert die Session nicht automatisch

    • baramax
    • 8. März 2018 um 17:08

    Bei mir ist es der Fall das der TBM immer eine Sitzung öffnet mit Tabs die ich längst geschlossen habe.
    Im Moment also öffnet er 3 Tabs, die ich schon recht lange nicht mehr geöffnet habe, wie kann ich das umgehen.
    Ich speichere manchmal am Abend eine Sitzung und lösche den Rest der gespeicherten Sitzungen, aber immer wieder kommen diese 3 Tabs mit... habe da schon den Cache gelöscht aber das brachte nichts...

  • Frage zur Tableiste

    • baramax
    • 17. Februar 2018 um 12:50

    Habe ich altes hier aus dem Forum zusammen gesucht bis es bei mir paßte, nur eben wie oben geschrieben die kleine Scrollleiste rechts und das verschieben klappt eben nicht.

    ich habe jetzt mal den Teil von dir eingefügt und meins raus genommen, jetzt ist die Scrollleiste weg :D
    Jetzt muss ich nur noch die Tabs in der Breite einstellen denn die sind jetzt sehr breit

    mein Inhalt der userChrome.css sieht so aus

    CSS
    #TabsToolbar
                {
                margin-top:-2px !important
                }
    
    
                .bookmark-item
                {
                margin-top:2px !important
                }
    
    
                #personal-bookmarks
                {
                  display:block;
                }
    
    
                #PersonalToolbar            {
                  display:block;
                  min-height: 0px!important;     
                  max-height: 300px!important ;
    
    
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox
                {
                  display: -moz-stack !important;
                  left:0px;
                  right:0px;
                  width: 100%;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems
                {
    
                  overflow-x:visible;
                  overflow-y:visible;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box
                {
                  display:block;
                }
    
    
    
    
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item
                {
                  visibility: visible !important;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron
                {
                display:none;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox
                {
                  overflow-x:hidden;
                  overflow-y:hidden;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"]
                {
                  display:none;
                }
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator
                {
                  display:none;
                }
    
    
    
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item
                {
                  padding-top: 2px;
                  padding-bottom: 2px;
                  padding-left: 3px;
                  padding-right: 3px;
                }
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]),
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] {
                  padding-top: 2px !important;
                  padding-bottom: 2px !important;
                  -moz-padding-start: 4px;
                  -moz-padding-end: 2px;
                }
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
                {
                  -moz-appearance: none !important;
                  visibility: visible !important;
                  display:inline;
                  text-shadow: none !important;
    
    
                  border-left: 3px solid ThreeDShadow !important;
                  border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important;
                  vertical-align: middle;
    
    
                }
                #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]
                {
                  -moz-appearance: toolbarbutton;
                }
    
    
    			/* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to override default settings.
     */
    
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:orange !important;}
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:orange !important;}
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    	.bookmark-item[container="true"] {
    fill:orange !important;}
    }
    
    
    
    
    /*Mehrzeilige Tab-Leiste*/
    
    
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
    /* tabs height for "classic tabs" */
    :root {
      --tab-min-height: 22px !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
      flex-grow: 1;
      min-width: 125px !important;
      max-width: 125px !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab,.tab-background {
      min-height: var(--tab-min-height);
    }
    
    
    .tab-stack {
      width: 100%;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
      display: flex;
      flex-wrap: wrap;
      overflow-y: auto !important;
      min-height: var(--tab-min-height);
      max-height: calc(4*var(--tab-min-height)) !important; /* 3 rows */
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .arrowscrollbox-scrollbox {
      overflow: visible; 
      display: block;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-up,
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-down,
    #alltabs-button,
    .tabbrowser-tab:not([fadein]){
      display: none;
    }
    
    
    #main-window[tabsintitlebar] #tabbrowser-tabs {
      -moz-window-dragging: no-drag;
    }	
    
    
    /* Neu */
    
    
    /* tabs height for "classic tabs" */
    
    
    .tabbrowser-tab{
    	max-height:5px!important;
    }
    
    
    /* runde Tabs und Trennliene */
    .tab-background {
      border-radius: 12px 12px 0px 0px !important;
      border-image: none !important;
    }
    .tab-line {
      display: none;
    }
    
    
    /* Farbe des Focus Tab */
    .tab-background[selected="true"]{
    	background:blue!important;
    }
    Alles anzeigen
  • Frage zur Tableiste

    • baramax
    • 16. Februar 2018 um 12:49

    ich habe nach wie vor , wenn ich eine zweizeilige Tableiste habe (die habe ich ständig weil ich viele Tabs aufhabe) auf der rechten Seite solch eine kleine Scrollleiste.
    Ich habe bisher alle Scriptanpassungen hier aus dem Forum gemacht und seitdem läuft mein Fuchs hervorragend, sogar das mit der Uhr in der Menüleiste oben geht :lol:

    Nur eben die Tableiste macht da was sie will... desweiteren kann ich die Tabs auch nicht richtig verschieben wie es mal mit TabMixPlus funktionierte.
    Ich kann z.B. keinen Tab von der unteren zweiten Leiste in die darüber verschieben, das funktioniert gar nicht und er fängt an alles durcheinander zu verschieben. Ich habe deshalb viele Tabs angeheftet, damit ich sie nicht verliere.

    Gibt es dazu schon irgend etwas mit einem Script..?
    Vielen Dank

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • baramax
    • 15. Februar 2018 um 16:43

    ich sage hier auch mal Danke, hat alles Super geklappt.
    Hatte auch das Problem das die Farbe immer gelb blieb, erst mit dem Restart Script funktionierte es

  • Tableiste ist zu breit

    • baramax
    • 28. Januar 2018 um 00:52

    Ich muss mich entschuldigen, ich hatte den falschen Code eingesetzt, jetzt sieht es wieder ganz OK aus..!
    Obwohl die obere Reihe für mich höher oder breiter aussieht.

    Könnten also beide Reihen noch schmaler sein, ich weiß nur nicht an welchen Rad ich drehen muss.

  • Tableiste ist zu breit

    • baramax
    • 28. Januar 2018 um 00:34

    Das kann sein das mir das hilft, aber was mich viel mehr beschäftigt ist, dass ich das Update gemacht habe und es gibt jetzt kein Ordner Chrome mehr, somit auch keine userChrome.css...

    Wenn das jedes mal bei einem Update des FF so ist, fange ich immer wieder von neuem an und richte alles ein bis es geht, oder wie muss ich das verstehen.

    Zudem habe ich gesehen gibt es jetzt nicht nur ein Profil sondern gleich 3.. Ich habe doch seit der 57er Version nichts verstellt.
    Wo muss denn nun die userChrome.css hin in welches Profil..?

    Was ist nur aus dem Firefox geworden, der ist seit diesem 57er Update vollkommen vergurkt... ich habe mit der 57er Version einen komplett neuen Firefox in der 64er Version installiert und nach dem heutigen Update zeigt er mir heute nun schon zum 5x den Absturzmelder....
    Ich will doch einfach nur einen Browser nutzen und mich nicht Stunden über Stunden mit irgendwelchen Einstellungen rum plagen.
    Das Theater geht seit heute mittag mit der 58er Version... Die ganzen Tabs oben sind komplett verstellt in der Reihe in der Größe und in der Höhe katastrophal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon