Hallo!
Zitat von QuasiCodeich würde mich auch mehr über eine andere Lösung freuen und hoffe auch weiter auf entsprechende Vorschläge.
Ich bin es noch einmal. Eine Variante der obigen Lösung bietet ein experimentelles Add-on: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5044
Kurzbeschreibung:
In $HOME/.mozilla/..... können beliebige libflashplayer.so in entsprechend benannten Verzeichnissen gebunkert werden. Die ausgewählte Version (Icon unten rechts) wird jeweils nach $HOME/.mozilla/plugins (im Setup entsprechend einstellen!) und hat damit Vorrang vor dem systemweiten Plugin. Anschließend wird der Browser jeweils neu gestartet.
Die Dokumentation ist m.E. etwas mager, aber es funktioniert.