1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. drongo

Beiträge von drongo

  • Suche Erweiterung, um URL-Leiste zu vergrößern

    • drongo
    • 11. Januar 2010 um 13:51

    beides gute Tipps. Hab mir in der Chrome die Zeilenhöhe vergrößert und dort per #urlbar { font-size: 30px; } die Schriftgröße hochgeschraubt. Dann noch als eigene Symbolleiste und nun ist der Inhalt zumindest lesbar. Bei ner 800x600-Auflösung leider noch immer sehr kurz. Also mehrzeilig wär jetzt richtig super. Aber das ist sicher ein ganz schön starker Eingriff, das bekommt man nicht über css hin.

    Schöne Grüße,
    Drongo

  • Suche Erweiterung, um URL-Leiste zu vergrößern

    • drongo
    • 11. Januar 2010 um 12:20

    Hallo,

    ich verwende Firefox im Unterricht am Beamer und da ist es sehr wichtig, dass die Studenten die URL-Leiste gut sehen können. Die URLs sind auch immer sehr lang. Gibt es eine Möglichkeit, die Zeile irgendwie mehrzeilig zu machen? Oder wenigstens die Schriftgröße müsste doch größer zu stellen gehen, auch wenn ich dann ganz viel nach links und rechts scrollen müsste.

    Schöne Grüße,
    Drongo

  • sämtliche Bookmarks in der Awesomebar anzeigen

    • drongo
    • 16. August 2008 um 00:09

    nein, bzw. war das damals so und dann hatte ich probleme mit der FF3-Alpha, weil ich zwischenzeitlich wieder nach FF2 gewechselt war. Darum hatte ich die places gelöscht und frisch das fertige ff3 installiert.

  • sämtliche Bookmarks in der Awesomebar anzeigen

    • drongo
    • 15. August 2008 um 23:03
    Zitat von pcinfarkt

    //
    Willst Du bezüglich Deiner Ausgangsfrage etwas einstellen?


    naja, wenn das über Einstellungen zu lösen wäre, wers mir natürlich am liebsten.

  • sämtliche Bookmarks in der Awesomebar anzeigen

    • drongo
    • 15. August 2008 um 22:45

    wow, ihr habt natürlich recht. hab n neues Profil erstellt und da gehts. alle meine Bookmarks kann ich direkt anspringen.
    Muss wohl meine config schrott sein. würde sehr ungern n neues Profil machen. so viele Extensions wieder zu konfigurieren... und die ganzen gespeicherten Passwörter und Cookies...

    hier mal n Auszug aus meiner Config:

    browser.urlbar.clickSelectsAll Standard true
    browser.urlbar.doubleClickSelectsAll Standard false
    browser.urlbar.filter.javascript Standard true
    browser.urlbar.matchBehavior Standard 1
    browser.urlbar.matchOnlyTyped Standard false
    browser.urlbar.maxRichResults vom Benutzer 20
    browser.urlbar.search.chunkSize Standard 1000
    browser.urlbar.search.timeout Standard 100

    browser.places.importBookmarksHTML vom Benutze false
    browser.places.importDefaults vom Benutze false
    browser.places.leftPaneFolderId vom Benutze -1
    browser.places.migratePostDataAnnotations vom Benutze false
    browser.places.smartBookmarksVersion vom Benutze 1
    browser.places.updateRecentTagsUri vom Benutze false
    places.frecency.bookmarkVisitBonus vom Benutze 100
    places.frecency.defaultBucketWeight Standard 10
    places.frecency.defaultVisitBonus Standard 0
    places.frecency.downloadVisitBonus Standard 0
    places.frecency.embedVisitBonus Standard 0
    places.frecency.firstBucketCutoff Standard 4
    places.frecency.firstBucketWeight Standard 100
    places.frecency.fourthBucketCutoff Standard 90
    places.frecency.fourthBucketWeight Standard 30
    places.frecency.linkVisitBonus Standard 100
    places.frecency.numCalcOnIdle Standard 50
    places.frecency.numCalcOnMigrate Standard 50
    places.frecency.numVisits Standard 10
    places.frecency.permRedirectVisitBonus Standard 0
    places.frecency.secondBucketCutoff Standard 14
    places.frecency.secondBucketWeight Standard 70
    places.frecency.tempRedirectVisitBonus Standard 0
    places.frecency.thirdBucketCutoff Standard 31
    places.frecency.thirdBucketWeight Standard 50
    places.frecency.typedVisitBonus Standard 2000
    places.frecency.unvisitedBookmarkBonus vom Benutze 1000
    places.frecency.unvisitedTypedBonus vom Benutze 1000
    places.frecency.updateIdleTime Standard 60000


    --- edit: mmh, bis auf ein paar frequencies am Ende, die ich auch erst später getestet habe und die Anzahl an Einträgen, sind die Einträge hier mit denen in dem ganz neuen Profil identisch. Doch Profil schrotten?! :?

    --- edit2: aber das ich foxmarks nutze dürfte keine Rolle spielen, oder? das gleicht doch nur die Bookmarks mit denen auf m Server ab und sonst nichts.

  • sämtliche Bookmarks in der Awesomebar anzeigen

    • drongo
    • 15. August 2008 um 22:32

    also ja, ich habe mich auch mit der Frequenz auseinandergesetzt, bin mir aber nicht sicher alle Einträge richtig zu deuten. Ich glaub auch nicht, dass es an der Frequenz liegt, da ich eigentlich kaum noch welche auf 0 stehen habe und die Suchleiste einfach leer bleibt bei bestimmten Begriffen.
    Ich habe z.B. das Bookmark "Stadtplan" (http://www.stadtplandienst.de), welches ich schon lange nicht mehr benutzt habe. Gebe ich Stadtplan ein, bekomme ich nur vier URLs einer anderen Seite angezeigt, die ich letztens besucht habe und in deren URL das Wort auftaucht.
    Auch eine Googlesuche führt er nicht durch, wußte gar nicht, dass das da geht.

    -- edit: genau, XtC4UaLL, das mein ich :-). okay, ich probier das mal.

  • sämtliche Bookmarks in der Awesomebar anzeigen

    • drongo
    • 15. August 2008 um 20:48

    Hallo, ich habe bereits jede Menge Hinweise gefunden, wie man verhindern kann, dass Bookmarks in der Leiste in FF3 angezeigt werden. Ich möchte aber genau das Gegenteil. Ich möchte, dass wirklich sämtliche Bookmarks, nicht nur die bereits besuchten, dort erscheinen.
    Habe bereits browser.urlbar.matchonlytyped auf false gesetzt, dennoch kann ich noch so genau meine bookmarks eintippen, der zeigt mir lieber gar keine Einträge an als Bookmarks, die ich noch nicht oder erst vor längerem besucht habe.

  • FF3/Vista64x: Absturz, wenn Extension installiert

    • drongo
    • 19. Juni 2008 um 09:18

    *bump*

    wie kann das sein, dass ich der Einzige bin mit diesem Problem?

    Komplett neue FF3-Installation mit neuem Profil und Absturz nach Installation von Extension - kennt das niemand?

  • FF3/Vista64x: Absturz, wenn Extension installiert

    • drongo
    • 18. Juni 2008 um 12:57

    Hallo,

    ich habe FF3 installiert und nach einigen Problemen mal neu installiert und mit einem ganz leeren, neuen Profil gearbeitet. Es zeigte sich, dass mein FF3 konsequent abstürzt, wenn ich irgendein Addon installiere. Ganz egal ob Adblock oder irgendein anderes. Installation läuft normal und sobald ich FF3 beende, bekomme ich eine Meldung von der Vista-Datenausführungsverhinderung und FF3 lässt sich nicht mehr starten. Auch andere Programme nicht mehr. Das kenn ich so schon, wenn ein Programm auf die Art abstürzt. Dann hilft ein Neustart, FF3 geht wieder, auch das Addon, bis ich FF3 einmal beende und schon stürzt es wieder ab und ich muss neu starten.
    Speziell bei FF3 lässt sich die Datenausführungsverhinderung nicht abschalten, da meckert Vista, dass das bei der Anwendung nicht möglich sei.

    Nutze Vista64x Home Premium mit SP1
    Intel Core2Quad 2.4GHz 64Bit
    Asus P5K3 Deluxe Wi-Fi mit 2GB DDR3 RAM
    NVIDIA GeForce 8800 GTS 512

    Schöne Grüße,
    Martin

  • "Netzwerk-Zeitüberschreitung" - Toleranz erhöhen?

    • drongo
    • 4. März 2006 um 17:57

    Seit ich Firefox nutze (statt Mozilla Suite) bekomme ich recht häufig den Fehler: "Netzwerk-Zeitüberschreitung" angezeigt, weil eine Seite etwas zu lange zum Laden benötigen würde.
    Kann man das irgendwie ausstellen, oder die Toleranz etwas erhöhen? Klar, manche Seiten brauchen halt etwas, habe nur ISDN, aber wenn ich mal in mehreren Tabs gleichzeitig was mache, ist das echt nervig ständig alle durchgehen zu müssen, um überall auf "nochmal versuchen" zu klicken.
    Manchmal hilft ja nicht mal das. Da wurde schon mal partout nicht google angezeigt. Musste erst offline gehen und den Browser neu starten.

    Grüße,
    Drongo

  • Strg+T öffnet keinen neuen Tab

    • drongo
    • 3. März 2006 um 08:10

    jetzt gehts wieder. Vielen Dank!

    Martin

  • Strg+T öffnet keinen neuen Tab

    • drongo
    • 2. März 2006 um 17:34

    Ja: Firefox und Thunderbird :)
    sonst nichts.
    Scheint auch was Betriebssystem-weites zu sein, da diese Tastenkombination wie gesagt bei allen Programmen nicht funktionieren (auch Word z.B.). Habe leider keine Möglichkeit gefunden, dass Windows mir mal sagt welche Tastenkombinationen wie vergeben sind.

    Drongo

  • Strg+T öffnet keinen neuen Tab

    • drongo
    • 2. März 2006 um 15:34

    Mmh, mir fällt gerade auf, dass auch in anderen Programmen diese Tastenkombination nicht mehr funktioniert. Ist also wohl doch kein firefox-problem. Hat aber vielleicht jemand trotzdem ne Idee?

    Grüße,
    Drongo

  • Strg+T öffnet keinen neuen Tab

    • drongo
    • 2. März 2006 um 12:36

    Also in einem neuen Profil habe ich das Problem auch und spezielle Treiber habe ich glaub ich nicht installiert, jedenfalls steht in der Tastatur-Treiber-Einstellung Microsoft-Treiber.

  • Strg+T öffnet keinen neuen Tab

    • drongo
    • 2. März 2006 um 10:22

    Hallo,

    aus irgendwelchen Gründen öffnet sich kein neues Tab, wenn ich Strg+T drücke. Im Safe Mode genauso, also an den Erweiterungen liegts nicht. Und über "Datei/Neues Tab" gehts.

    Kennt das jemand?

    Schöne Grüße,
    Drongo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon